Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beginn der Amphibienwanderung in der Pfalz
Kermit und seine Freunde

Neustadt. In der Pfalz hat die Amphibienwanderung begonnen. Frösche, Kröten und Molche wurden durch die warmen Temperaturen der letzten Tage aus ihrer Winterstarre geweckt. Die kalte Jahreszeit verbringen die meisten Arten in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei bis zu mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch geschwächt und...

Zur Info
Gambia

Neustadt. Gambia ist mit einer Fläche von gerade einmal etwas mehr als 11.000 Quadratkilometern der kleinste Staat Afrikas. Das westafrikanische Land ist komplett von Senegal umschlossen und gilt als ausgesprochenes Naturparadies mit tropischen Regenwaldregionen am Gambia River und weißen, mit Palmen besetzten einsamen Sandstränden an der Atlantikküste. Viele Deutsche assoziieren Gambia mit der legendären Fernsehserie „Roots“, die den Sklavenhandel im 19. Jahrhundert beschreibt. Die Stadt...

Die Neustadterin Andrea Sprengart und ihr Afrika-Projekt
Ein Brunnen für Gambia

Von Markus Pacher Neustadt. Das Projekt „Ein Brunnen für Gambia“ der Neustadterin Andrea Sprengart - der Stadtanzeiger berichtete mehrfach - ist geglückt. Seit ein paar Tagen freuen sich die jungen Bewohner des Kinderheims Yoro Bere Kunda über frisches Wasser. Zur Erinnerung: Im letzten Jahr organisierte und verschiffte der vor wenigen Monaten in Neustadt gegründete Verein „Wir helfen Gambia e.V.“ einen Container mit Hilfsgütern für Afrika. Im Mittelpunkt der Mission aber stand der Bau eines...

Prot. Kirchengemeinde Deidesheim
Orgel-Benefizkonzert

In der Protestantischen Kirche in Deidesheim findet am Samstag, dem 9. März 2019, um 18.00 Uhr ein Orgel-Benefizkonzert statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Der Erlös ist für den Erhalt der prot. Kirche bestimmt. Johannes Fiedler, der Bezirkskantor Bad Dürkheim-Grünstadt, spielt Improvisationen mit Kirchenliedern zu Hans Holbeins „Graue Passion“. Die „Graue Passion“ ist die Bezeichnung für 12 Altartafeln, die Hans Holbein der Ältere zwischen 1494 und 1500 gefertigt hat. Diese...

Mit neuem Konzept und dem neuen Moderator Michel Friedman
Demokratie-Forum Hambacher Schloss

Hambach. Das Demokratie-Forum Hambacher Schloss ist nach langer Pause zurück, mit neuem Konzept und neuem Moderator: Michel Friedman. Diskutiert wird am 6. März ab 19 Uhr das Thema „Die entfesselte Gesellschaft - Wie Hate Speech und Fake News die Demokratie vergiften“. Das Demokratie-Forum ist eine Kooperation der Stiftung Hambacher Schloss und des SWR. Respektlos, verächtlich, beleidigend, voller Gift, voller Lügen. Befeuert auch durch die Anonymität der sozialen Medien, werden Konflikte in...

Vortragsreihe rund um den Wein
44. Hambacher Weinseminar

Hambach. Die Trachtengruppe Hambach in Verbindung mit der VHS Neustadt führt von 8. März bis 5. April jeweils freitags ab 20 Uhr das 44. Weinseminar durch. Themen wie: Moderne Weinbergs-Neuanlagen, Beikraut-Bekämpfung im Unterstockbereich, Römischer Weinbau in der Pfalz sowie 8000-jährigerWeinbau in Georgien und eine Abschluss-Weinprobe beinhalten das Vortragsprogramm. Interessenten melden sich bitte bei der VHS unter Telefon 06321 855 564 an. cd/ps

Vortrag im Diakonissen-Mutterhaus
Aus der Welt der Moleküle

Lachen-Speyerdorf. Das Diakonissen-Mutterhaus Lachen, lädt ein am Samstag, 2. März, 19.30 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Boris Schmidtgall (Studiengemeinschaft Wort und Wissen) zu dem Thema „Faszinierendes über die Bausteine des Lebens – Schöpfungsindizien aus der Welt der Moleküle“. Weitere Infos: Diakonissen Mutterhaus Lachen, Flugplatzstraße 91-99, Telefon 06327 983457 ; gaestehaeuser@lachen-diakonissen.de; www.lachen-diakonissen.de. cd/ps

Zeichnungen, Porträts und Skulpturen von Dorothée Rothbrust
„Lotterweiber “ im Kunstwerk

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt zeigt die Ausstellung „Lotterweiber “ der Bildhauerin Dorothée Rothbrust von Dienstag, 5. März bis Dienstag, 2. April. „Lotterweiber“, so nennt Dorothée Rothbrust ihre mit der Kettensäge erschaffenen Frauenfiguren, und dies hat sehr viel mit der Herkunft der Künstlerin zu tun. Aufgewachsen in der Eifel in Mayen-Bell, versteht man unter einem Lotterweib eine Frau, die, gefordert durch ihr Lebensschicksal, wie z.B. den frühen Tod ihres Mannes, mit Verantwortung...

In den Monaten März bis November alle zwei Wochen
Grünabfalltonnen-Leerung

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt – Abfallberatung – informiert zur Leerung der Grünabfalltonnen. Am Montag, 4. März beginnt die Leerung der Grünabfalltonnen in den Abfuhrbezirken der Kernstadt, diese werden jeweils in den Monaten März bis November alle zwei Wochen geleert, in der Regel montags; die genauen Termine können dem Abfallkalender entnommen werden. In den Ortsteilen werden die Grünabfalltonnen am 11. März erstmals in diesem Jahr geleert. Zu den Garten- und...

Der Frühling Kommt
Viel zu Früh warm

Die Winzer haben ihre Reben zurechtgeschnitten, die Bäume haben kleine Knospen, der Mandelbaum schon Blüten, auf den Wiesen blüht der Krokus, die Vögel zwitschern und die Störche sind auch schon da. Die Gärten werden hergerichtet, der ein oder andere hat den Grill schon angeschmissen. Der Frühling ist eingezogen.Alle hoffen, besonders der Weinbau das es kein Frost mehr gibt. Allso Daumen drücken.

KVN-Prinzengarde mit ihrem Generalfeldmarschall Marc Weigel (Oberbürgermeister) | Foto: Karnevalverein 1840 e.V. Neustadt
5 Bilder

Prunksitzung des Karnevalverein 1840 e.V. Neustadt lässt auch Pfalz hochleben - Stadtpolitik indes ausgespart
Eisgekühlter Grauburgunder...

Das hatte Format und Profil: Die zweite Prunksitzung des Karnevalvereins 1840 e.V. Neustadt an der Weinstraße (KVN) am Samstag in der Gimmeldinger Meerspinnhalle war Fasnacht pur. Tänze, Büttenreden und Musik waren urpfälzisch und mit einem guten Schuss Humor von Gästen aus der ganzen Region angereichert.  Vor allem der KVN-Nachwuchs begeisterte die rund 250 Zuschauer immer wieder. So überließ Sitzungspräsident Kevin Sauer beispielsweise die Bühne gern der Purzelgarde, die dieses Jahr das...

Eine Zwischenbilanz im Caritas-Altenzentrum St. Ulrich unter neuer Leitung
Wichtig ist die gute Stimmung im Haus

Neustadt. Vor fast einem halben Jahr trat Regina Greiner die Nachfolge von Ernst Ohmer als Einrichtungsleiterin im Caritas-Altenzentrum St. Ulrich in Neustadt an - Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Sie hatte es sich gut überlegt, und jetzt sagt sie voller Überzeugung: „Ich mache es mit Freude!“ Seit 1. Oktober 2018 ist Regina Greiner Einrichtungsleiterin im Caritas-Altenzentrum St. Ulrich in Neustadt. Die großen Veränderungen gab es seither nicht, eher kleine, die nicht sofort auffallen. Eine...

Abweichende Öffnungszeiten
ADAC Neustadt

Neustadt. Am Faschingsdienstag, 5. März schließet die Geschäftsstelle des ADAC Pfalz bereits um 12 Uhr. Für Informationen und aktuelle Tipps ist die Telefonservicezentrale des ADAC Pfalz unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 5101112 auch an diesem Tag sowie üblicherweise Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr zu erreichen. Die ADAC Pannenhilfe ist jederzeit erreichbar unter der Telefonnummer 0180 2 2222 22 bzw. über die Mobilfunk-Telefonnummer 22 22 22. cd/ps

Maikammer-Tasse von Gerhard Hofmann erschienen
Maikammerer Impressionen

Maikammer. Ab 1. März 2019 erhältlich ist die Maikammer-Tasse von Gerhard Hofmann. Der Künstler Gerhard Hofmann aus Neustadt arbeitet vorwiegend als Druckgrafiker und hat in der Technik der Farbradierung viele Pfälzer Stadtansichten dargestellt. Hofmann arbeitet seit vielen Jahren mit renommierten Porzellan-Manufakturen zusammen und setzt seine Stadtansichten auch als Porzellandekor um. Entstanden ist nun eine Tasse mit einer Ansicht der Cittaslow-Gemeinde Maikammer. Auf dem umlaufenden Dekor...

Archäologisches Thema beim nächsten Mittwochstreff
Der Schatzfund von Rülzheim

Neustadt. Der Museumsförderverein widmet seinen nächsten Mittwochstreff einem archäologischen Thema. Es spricht Dr. Richard Petrovszky über ein aktuelles Thema , nämlich den Schatzfund von Rülzheim. Der Vortrag findet am 6. März um 16 Uhr im Neorokokosalon der Villa Böhm statt. Ein Sondengänger (Raubgräber) hat diesen unglaublichen Schatz im Frühjahr 2013 in einem Waldstück im Landkreis Germersheim entdeckt und heimlich geborgen. Es handelte sich um einen außergewöhnlichen Edelmetallhort. Alle...

Junior Ranger-Camps in den Sommer- und Herbstferien
Junge Entdecker im Pfälzerwald

Pfälzerwald. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und Landesforsten Rheinland-Pfalz starten in die dritte Junior Ranger-Saison. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis zwölf Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Camps in der Natur das Biosphärenreservat. Insgesamt neun Entdecker-Camps, sieben davon in den Sommer-, zwei in den Herbstferien, stehen den Abenteuerlustigen an unterschiedlichen Orten im Pfälzerwald zur Wahl. Sie laufen jeweils montags bis freitags, von 8 bis...

Frühjahr 1965, Spitalbachstraße 47-55.  | Foto: WBG
2 Bilder

Wohnungsbaugesellschaft Neustadt feiert 100. Geburtstag
„Funktionierendes Wohnumfeld“

Neustadt. Am 26. Februar 1919 unterzeichneten 32 Neustadter Bürger den Gründungsvertrag der gemeinnützigen Gesellschaft. Im Februar 1991 wurde aus der Gemeinnützigen Baugesellschaft die Wohnungsbaugesellschaft (WBG) der Stadt. Zum 100. Jubiläum sind vor allem Projekte für die Mieter geplant. Auch soll mit dem Bau weiterer Wohnungen begonnen werden. „Die Besserung der Wohnungsverhältnisse durch den Bau von Mittleren- und Kleinwohnungen durch ihre Überlassung zur Miete oder zum Eigentum unter...

Mußbacher Spitzen am ersten Märzwochenende im Herrenhof
Ein Weinort und seine Winzer

Mußbach. Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. März, werden im Herrenhof Mußbach elf Mußbacher Winzerbetriebe und die Mußbacher Jungwinzer wieder ausgewählte Weine und Sekte - eben die Mußbacher Spitzen - zur Verkostung anbieten und damit das hohe Qualitätsniveau im Ort zu dokumentieren. Zudem wird in einer Sonderschau das Thema Terroir aufgegriffen und die vielfältigen Lagen und Böden, die die Mußbacher Winzer bewirtschaften, mit den entsprechenden Weinen vorgestellt. Denn das Thema Terroir wird seit...

Die Teilnehmer/innen des Neustadter Stadtentscheids: Leo Kammerloch (Realschule plus Neustadt), Miriam Beckmann (Käthe-Kollwitz-Gymnasium), Svenja Braunstein (Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium), Kistaman Khiyasova (Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach) und Elena Mastrorocco (Leibniz-Gymnasium).   | Foto: Pacher
4 Bilder

Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei Neustadt
Sieg für Svenja

Von Markus Pacher Neustadt. Mit rund 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Deutschlands größter und traditionsreichster Lesewettstreit. An den regionalen Entscheide der Städte und Landkreise beteiligten sich auch im Jubiläumsjahr rund 7.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, darunter auch die Neustadter Schulen. Für ihren flüssigen und farbigen Vortrag aus dem Buch „Die Schule der magischen Tiere“ von...

Luchs Nummer 15
Gaupa ist ausgesetzt

Gaupa (isländisch für Luchs) ist der achte Luchs aus der Schweiz und soll die im Aufbau befindliche Luchspopulation im Pfälzerwald verstärken. Das Luchsweibchen wurde vom Wildhut-Team des Kantons St. Gallen eingefangen und in die Quarantänestation des Natur- und Tierparks Goldau gebracht. Gaupa wog beim Fang 18 Kilogramm. Mittels Fotofallen wurde die Luchsin im Jahr 2013 zum ersten Mal erfasst und ist damit mindestens fünf Jahre alt. Sie hat wie alle Luchse ein individuelles Fleckenmuster und...

Basar von Frauen für Frauen zugunsten der Kindernothilfe e.V.
Secondhandbasar von Frauen für Frauen

Am Samstag, den 9. März findet von 14 bis 18 Uhr in Neustadt Hambach (Winterbergstraße 27) erstmalig ein Secondhandbasar von Frauen für Frauen statt. Verkauft werden kann alles, was "Frau" so gebrauchen kann: Kleidung, Schuhe, Taschen, Bücher etc. Verkäuferinnen melden sich bitte schnellstmöglich an unter : ulrikehansing@web.de. Sie erhalten dort dann nähere Informationen und können Fragen stellen. Der Basar wird zugunsten der Kindernothilfe e.V. durchgeführt. Zu diesem Zweck zahlt jede...

Schülerin erhält Stipendium für Austauschjahr
Stipendium für USA

St. Martin. Die 15-jährige Emily Mäuslein steht vor einem großen Abenteuer. Ab Sommer geht die Schülerin des Gymnasiums Edenkoben für ein Schuljahr in die USA. Zehn Monate wird sie eine amerikanische High School besuchen und in einer Gastfamilie leben. Ermöglicht wird Emily der Aufenthalt durch ein Teilstipendium des Vereins Partnership International e.V. Gegen 50 andere Schülerinnen und Schüler setzte sich Emily im Bewerbungsverfahren durch und erhielt eines der 50-Prozent-Stipendien des...

Vorsortierte Baby- und Kindersachen
Hambacher Second-Hand-Basar

Hambach. Der Hambacher Second-Hand-Basar der Elterninitiative KiTa St. Jakobus findet wieder statt. Verkauft wird am Freitag, 1. März, l von 18 bis 22 Uhr (Einlass für Schwangere bereits um 16.30 Uhr) und am Samstag 2. März, von 10 bis 12 Uhr in der Sporthalle der Dr.-Albert-Finck-Schule, Horstweg 21. Angeboten werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung bis Größe 176 (sortiert) für Frühjahr und Sommer, Umstandsmode, Spielsachen, Babyzubehör, Fahrräder, Dreiräder, Roller, Schuhe, Kinderwagen...

Ein Pfund Bücher für ein Euro
Bücherflohmarkt

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt veranstaltet am Samstag, 2. März, von 10 bis 14 Uhr einen Bücherflohmarkt. Stöbern und Schmökern ist angesagt! Das Lager ist prall gefüllt mit gut erhaltenen Kinder- und Jugendbüchern, Fach- und Sachliteratur sowie spannenden Romanen. Der Erlös aus der Verkaufsaktion ist für die Anschaffung neuer Medien zur Ergänzung des Bibliotheksbestands vorgesehen. Eine Veranstaltung in Kooperation mit den „Freunden der Stadtbücherei Neustadt“. cd/ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ