Pfalztheater Kaiserslautern zu Gast im Saalbau Neustadt
Die Hochzeit des Figaro

„Die Hochzeit des Figaro“ steht am 19. März auf dem Programm der Neustadter Abo-Reihe. Foto: ps
  • „Die Hochzeit des Figaro“ steht am 19. März auf dem Programm der Neustadter Abo-Reihe. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Am Dienstag, 19. März, 19 Uhr, (Achtung, nicht 20 Uhr!) lädt das Kulturamt der Stadt Neustadt im Rahmen seiner Abo-Reihe zu einem Opernabend ein. Zu Gast ist das Pfalztheater Kaiserslautern mit der Oper „Die Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln.

„Die Hochzeit des Figaro“ („La nozze di Figaro“) war die erste Zusammenarbeit zwischen Mozart und dem Wiener Hofdichter Lorenzo Da Ponte, der dann noch „Don Giovanni“ und „Cosi fan tutte“ folgen sollten. Der Komponist selbst soll den Stoff nach Beaumarchais’ vorrevolutionärer Komödie „La folle journée ou Le Mariage de Figaro“ aus dem Jahr 1781 vorgeschlagen haben. Dies war insofern ein Wagnis, als eine Aufführung - nicht jedoch der gedruckte Lesetext - der Komödie wegen der politischen Tendenzen in Wien verboten war. Erst nach der Versicherung der Autoren, dass auf der Bühne nichts Unschickliches geschehe und Kaiser Joseph II. einige Musikstücke gehört hatte, konnte die Oper im Wiener Hoftheater am 1. Mai 1786 zur Aufführung kommen. Die Reaktionen waren äußerst gemischt, wenn sich auch die Zustimmung von Aufführung zu Aufführung steigerte. Nicht zuletzt die Tiefe von Mozarts Musik lässt in die Seele der Figuren schauen, die Grenzen von Opera buffa und Opera seria werden aufgehoben, Graf und Gräfin sowie Diener und Dienerin werden auf derselben Ebene als Menschen gezeigt.
Achtung: Aufgrund der Spieldauer von dreieinhalb Stunden wird der Beginn der Aufführung auf 19 Uhr vorverlegt. Auch die Einführung findet deshalb eine Stunde früher um 18 Uhr im Beethovensaal statt.
Einlass ist ab 17.45 Uhr. Ein Werkeinführung erfolgt um 18 Uhr im Beethovensaal.
Eintrittskarten können sowohl online unter www.ticket-regional.de bei der Kulturabteilung Neustadt, als auch bei Tabak Weiss (Hauptstraße 61) oder im Media Markt (Chemnitzer Straße 33) erworben werden. pac/ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ