Zweiter öffentlicher WLAN-Hotspot bei der SGD Süd
Kostenlos Surfen

Das Hauptgebäude der SGD Süd befindet sich in der Friedrich-Ebert-Straße 14.   | Foto: ps
  • Das Hauptgebäude der SGD Süd befindet sich in der Friedrich-Ebert-Straße 14.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Ab sofort gibt es einen zweiten öffentlichen WLAN-Hotspot der SGD Süd. Mit diesem Hotspot wird der Vorplatz des Hauptgebäudes der SGD Süd in der Friedrich-Ebert-Straße 14 abgedeckt.

Eine Anmeldung oder Registrierung durch Nutzer ist nicht notwendig; das Akzeptieren der Nutzung- und Datenschutzbedingungen reicht aus. Die Nutzung ist anonym und personenbezogene Daten werden weder erfasst noch ausgewertet.
Dies ist der zweite öffentliche WLAN-Hotspot der SGD Süd. Der erste wurde im Februar in der Umgebung der Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz in der Karl-Helfferich-Straße 22 eingerichtet. Dort ist das kostenlose Surfen auch möglich.
Die rheinland-pfälzische Landesregierung strebt den Ausbau der Internetversorgung an öffentlichen Plätzen und touristischen Orten an. Öffentliche Gebäude im Landeseigentum werden mit einem freien WLAN-Zugang ausgestattet. Entsprechende Hotspots sind an dem landeseinheitlichen Symbol zu erkennen.
Der neue Hotspot der SGD Süd ist damit Teil des landesweiten Hotspot-Netzes, das eine übergangslose und unterbrechungsfreie Nutzung von Hotspot zu Hotspot ermöglichen soll. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ