Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige

BBS Neustadt / Berufliche Bildung
Europa AG der BBS Neustadt/W. beim Europapreis 2021 ausgezeichnet

Beim Europapreis-Wettbewerb 2021 gehörte die Europa AG der BBS Neustadt zum wiederholten Mal zu den Preisträgern und belegte diesmal den zweiten Preis. „Ein Film, der an Verstand und Herz appelliert. Den Schülerinnen und Schülern ist es gelungen ohne Worte, doch dafür mit umso mehr Symbolik auf die Bausteine und Baustellen der EU hinzuweisen und sowohl eine Dystopie als auch eine Utopie zu präsentieren.“, zitierte Staatssekretärin Heike Raab das Urteil der Jury bei der Preisverleihung in der...

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Lust auf ein Ehrenamt?

Neustadt. Im Kinderschutzbund können sich Interessierte für das Wohl der Kinder in Neustadt, Bad Dürkheim und Umgebung engagieren. Gerne stellt der Verein die unterschiedlichen Angebote und die Möglichkeiten, wie man sich in den verschiedenen Bereichen einbringen kann, vor. Die etwa einstündige Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Ehrenamt im Kindeschutzbund“ wird am Donnerstag, 17. Februar, um 19 Uhr über die Plattform “Zoom“ angeboten und bietet vielfältige Einblicke zu den...

Interview der Woche
Puppenspielerin Eleen Dorner

Von Markus Pacher Mußbach. Ihre Leidenschaft für die Bühne und das Theaterspiel hat Eleen Dorner schon als Schülerin entdeckt. Aufgewachsen in Moers am Niederrhein hat die Puppenspielerin mit griechischen Wurzeln schon während ihres Studiums der Sozialpädagogik in Düsseldorf nach einem Praktikum beim „Puppentheater am Fürstenplatz“ ein eigenes Theater gegründet. Über das Puppenspiel hat sie auch ihren Mann Markus Dorner kennen- und lieben gelernt. Gemeinsam begeistern sie mit ihrem...

Fördergemeinschaft Herrenhof auf gutem Kurs
Kultur im Aufwind

Mußbach. Auf gutem Kurs befindet sich zur Zeit die Fördergemeinschaft Herrenhof (FGH): Mit dem im September letzten Jahres neu gewählten Vorstand und der Unterstützung durch Kulturmanager Markus Lichti hat der Verein allen Grund, trotz Pandemie hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Von Markus Pacher Nach dem Rücktritt des langjährigen Vorsitzenden Gustav-Adolf Bähr vor drei Jahren ist der Verein in unruhige Fahrwasser geraten. Nach und nach trat der 2018 gewählte Vorstand um Uwe Kreitmann...

Jährlich 15.000 Euro für soziale Projekte in Böbig
Aktionsfond Soziale Stadt

Neustadt. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Böbig können künftig mitentscheiden, welche Projekte zum Wohle und zur Aufwertung des Stadtteils verwirklicht werden sollen. Zur Verfügung stehen jährlich bis zu 15.000 Euro. Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Gewerbetreibende, soziale Einrichtungen, Vereine und Institutionen wie Kirchen, Kitas und Schulen. Die Umsetzung der Projekt-Ideen soll unbürokratisch und kurzfristig erfolgen. Der Stadtrat hat hierzu eine Richtlinie...

Termine über das Terminvereinbarungssystem
Stadthaus Neustadt

Neustadt. Ab Montag, 24. Januar, öffnet das Stadthaus in der Hindenburgstraße 9a sowie das Bauberatungszentrum in der Amalienstraße 6 für den Publikumsverkehr nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung. Freie Öffnungszeiten entfallen bis auf Weiteres. Die Bereiche Bürgerbüro, Zulassungsstelle, Führerscheinstelle, Ausländerbehörde und das Bauberatungszentrum greifen aufgrund der anhaltenden Corona-Situation wieder ausschließlich auf das Terminvereinbarungssystem unter...

Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona
Andacht auf Marktplatz

Neustadt. Zum Abschluss des ökumenischen Gebetes und Geläutes laden katholische und protestantische Kirchenvertreter am Mittwoch, 2. Februar zu einer Andacht auf den Marktplatz in Neustadt ein. Seit dem Dritten Advent 2021 rufen Bistum und Landeskirche sowie die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) mittwochsabends mit einem Geläut zum Gebet in Zeiten von Corona. Dieses Gebet findet am Mittwoch, 2. Februar seinen Abschluss. Aus diesem Anlass laden katholische und protestantische...

Teilbereich der Talstraße voll gesperrt
Vollsperrung

Neustadt. Von Montag, 24. Januar, 19 Uhr, bis Dienstag, 25. Januar, 6.30 Uhr, wird ein Teilbereich der Talstraße (B 39) in Neustadt an der Weinstraße in beide Richtungen voll gesperrt. Grund ist der Bau einer Lärmschutzwand durch die Deutsche Bahn AG. Die Sperrung beginnt, aus Neustadt kommend, in Höhe der Einmündung Quellenstraße und endet nach circa 200 Metern in Höhe der Einmündung Schöntalstraße (Zufahrt ins Kaltenbrunner Tal). Auch der Geh- und Radweg ist während der Maßnahme gesperrt. Die...

Impfungen mit neu zugelassenem Impfstoff Novavax
Landesimpfzentrum

Neustadt. Ab Montag, 24. Januar, sind im Landesimpfzentrum Neustadt Anmeldungen für einen Impftermin mit dem neu zugelassenem Impfstoff Novavax möglich. Durchgeführt werden sollen die ersten Impfungen mit dem „Totimpfstoff“ von Novavax voraussichtlich ab Ende Februar. Die Anmeldung hierfür startet bereits ab Montag, 24. Januar. Mit dem neuen Impfstoff sollen vor allem Menschen zu ihrer ersten Corona-Schutzimpfung ermutigt werden, die sich bisher gegen eine Impfung mit den bisher bekannten...

Mittwochstreff
Zur Funktionsweise der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft

Der Förderverein des Stadtmuseums beginnt seine Vortragsreihe 2022. "Es war doch eine schöne Zeit" - zugegebener Maßen ein provokanter Titel, wenn es um die Zeit des Nationalsozialismus in Neustadt geht. Ein Zeitzeuge äußerte sich so und drückte damit aus, dass privates Glück für ihn möglich war. Gleichzeitig hing dies aber  auch mit rassistischer Ungleichheit, Ausgrenzung und tödlicher Gewalt zusammen. Die nationalsozialistische Partei setzte zur Verbreitung ihrer Ideologie u.a. auf...

Kreuzung Schlachthof- und Spitalbachstraße
Ampelerneuerung

Neustadt. Ab Montag, 24. Januar, wird die Ampel an der Kreuzung Schlachthof- und Spitalbachstraße (Nähe Bürgerecke) erneuert. Das teilt die Tiefbauabteilung mit. Sie stammt noch aus den 1980er Jahren, der Energiebedarf ist entsprechend hoch. Die Anlage erhält neue, farbintensivere LED-Leuchten, akustische Signale für seheingeschränkte Personen sowie ein neues Steuergerät, da es für das alte keine Ersatzteile mehr gibt. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 30.000 Euro und beinhalten...

OB Marc Weigel steht Rede und Antwort
Bürgersprechstunde

Neustadt. Marc Weigel bietet am Mittwoch, 2. Februar, ab 16 Uhr eine Bürgersprechstunde telefonisch oder per Zoom-Konferenz an. Sie ergänzt das Angebot der Sprechstunde im Rathaus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen telefonisch unter 06321 8551212 oder per Mail an miriam.schardt@neustadt.eu anmelden. Wichtig bei der Anmeldung sind Name, Telefonnummer oder Mailadresse sowie das Thema, das besprochen werden soll.

Premiere bei „Kids an die Knolle“
Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz können sich anmelden und erstmals beim neuen Rätselspaß rund um die Kartoffel mitmachen!

Neustadt, 20. Januar 2022 – Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen in Rheinland-Pfalz für das kommende Anbaujahr bei „Kids an die Knolle“ anmelden. Ergänzend zu kostenlosem Unterrichtsmaterial und Pflanzkartoffeln gibt es beim landesweiten Schulgartenprojekt erstmals eine „Grumbeere-Quest“ als Extra-Premiere: Schülerinnen und Schüler können hier online, wie bei einer Abenteuerreise durch die Welt der Kartoffel – alleine oder in der ganzen Klasse – spannende Aufgaben und Rätsel lösen....

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 8)
Erinnerungen an die Westschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schultagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein wichtiges Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Die Organisation...

Wie das Herz-Jesu-Kloster der Corona-Krise trotzt
Vorsichtiger Optimismus

Neustadt. Mit „vorsichtigem Optimismus“, so Dr. Christoph Götz, hat das Kloster Neustadt sein Bildungsprogramm für 2022 entwickelt und ist mit dieser Haltung auch in das neue Jahr gestartet. Der Leiter des Bildungs- und Gästehauses ist sowohl für die inhaltliche Arbeit als auch für den Hotel- und Tagungsbetrieb verantwortlich. Im vergangenen Jahr musste das Kloster Neustadt aufgrund der Corona-Pandemie erneut einen großen Umsatzverlust – vor allem im Tagungsgeschäft - verkraften. „Aber zum...

Die Helfer des Vereins „Die Waldschatten“ beim Setzen der Eichenkeimlinge.  Foto: Waldschatten
3 Bilder

Weinbruderschaft unterstützt „Die Waldschatten“
Naturverjüngung mit Eichen

Neustadt. Der Wanderverein „Die Waldschatten“ hat einen erneuten Aufschlag im städtischen Forst vorgenommen. Am vergangenen Sonntag haben Helfer des jungen Vereins im Rahmen des Großprojekts „Naturverjüngung im städtischen Forst“ ihr Engagement fortgesetzt und eine rund 400 Quadratmeter große Fläche oberhalb des Heidenbrunnertals bearbeitet. Förster Klaus Burkhart hatte die Fläche zunächst für die Waldschatten herausgesucht. „Die Fläche ist durch die Höhenlage etwas trockener als das Tal und...

Erstes lokales Cittaslow-Netzwerk Deutschlands
Stadt Neustadt unterzeichnet Kooperationsvertrag

Neustadt. Neue, nicht nur touristische Impulse entwickeln und dadurch die Nachhaltigkeitsregion Deutsche Weinstraße sowie die Pfalz stärken, das ist eines von vielen Zielen der künftigen Zusammenarbeit von Neustadt an der Weinstraße, Maikammer und Deidesheim. Sie bilden das erste lokale Cittaslow-Netzwerk Deutschlands. Der Neustadter Stadtrat hat dem Vorhaben bereits im vergangenen Jahr zugestimmt. Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages durch Oberbürgermeister Marc Weigel, Karl...

Georg-von-Neumayer Realschule plus
Künftige Fünftklässler

Neustadt. Die allgemeinbildende weiterführende Schule „Georg-von-Neumayer Realschule plus“ in der Landwehrstraße 20, Neustadt informiert über die Anmeldezeiten für die neuen 5. Klassen. Alle Eltern sind eingeladen, an folgenden Tagen ein, Ihr Kind für das kommende Schuljahr anzumelden: Samstag, 5. Februar, von 9 bis 12 Uhr und Montag, 7. Februar bis Mittwoch, 9. Februar, jeweils von 9 bis 15.30 Uhr Aufgrund der momentanen Corona-Situation Rechnung und um Wartezeiten zu vermeiden, wird um...

Gesetz verhindert Erlebnistag Deutsche Weinstraße
Erlebnistag 2022 abgesagt

Neustadt. Wie Pfalzwein e.V. in Neustadt informiert, verhindert ein neues Polizei- und Ordnungsbehördengesetz 2022 den „Erlebnistag Deutsche Weinstraße“. Es ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Pfalz und ein überregional bekanntes, touristisches Event – der Erlebnistag Deutsche Weinstraße. Alle beteiligten Organisationen, darunter die Landkreise und Städte entlang der Weinstraße, müssen nun leider davon ausgehen, dass der autofreie Weinstraßentag zwischen Bockenheim und...

„Kann-Kinder“ für das Schuljahr 2022/23
Schulanmeldung

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum nach dem 31. August 2016 liegt, und die nach dem Willen der Eltern bereits zum Schuljahr 2022/23 eingeschult werden sollen, können in der Zeit vom 14. bis 18. Februar 2022 bei der Grundschule, in dessen Bezirk das Kind wohnt, angemeldet werden. Da die Sekretariate nicht durchgängig besetzt sind, sollte vorher telefonisch ein genauer Anmeldetermin vereinbart werden. Zur Anmeldung sind möglichst das Kind und dessen...

Sinkkastenreinigung Niederkirchen
Straßeneinläufe freihalten

Niederkirchen. Aufgrund technischer Probleme musste die Sinkkastenleerung verschoben werden auf die folgenden neuen Termine: In der Gemeinde Niederkirchen werden voraussichtlich von Montag, den 24.01.2022 bis Dienstag, den 25.01.2022 die Sinkkästen (Straßeneinläufe) gereinigt. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger darauf zu achten, dass die Straßeneinläufe mindestens 1,50 Meter beidseitig frei zugänglich sind und nicht durch parkende Autos zugestellt werden, da die Reinigung maschinell...

Sinkkastenreinigung Forst
Straßeneinläufe freihalten

Forst. Aufgrund technischer Probleme musste die Sinkkastenleerung verschoben werden auf den folgenden neuen Termin:  In der Gemeinde Forst werden voraussichtlich am Donnerstag, den 27.01.2022 die Sinkkästen (Straßeneinläufe) gereinigt. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger darauf zu achten, dass die Straßeneinläufe mindestens 1,50 Meter beidseitig frei zugänglich sind und nicht durch parkende Autos zugestellt werden, da die Reinigung maschinell erfolgt. Die Arbeiten werden zwischen 7.00 Uhr...

Impfen Deidesheim
Der Impfbus kommt

Deidesheim. Das Land Rheinland-Pfalz bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreis Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Deidesheim im Januar in unserer Verbandsgemeinde weitere Impfmöglichkeiten an. Alle Bürger*innen der Verbandsgemeinde, die sich gegen Corona impfen lassen oder die Booster-Impfung erhalten möchten, haben an folgenden Tagen die Möglichkeit: 25.01.2022 = VG-Sporthalle, Rödersheimer Str. 29, 67149 Meckenheim Die Aktion wird in jeweils in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr...

Anzeige

Info-Tag an der BBS Neustadt/W.
Info-Tag an der BBS Neustadt online und in Präsenz (2G-Plus) für Berufliches Gymnasium und Höhere Berufsfachschule

Am Samstag, den 29.01.2022, informiert die Berufsbildende Schule Neustadt wieder über ihr umfangreiches Bildungsangebot (09.00 bis 13:00 Uhr). Aufgrund der Corona-Situation kann der Info-Tag jedoch nur in reduzierter Form in Präsenz stattfinden. Eine Vor-Ort-Beratung findet im A-Gebäude (Robert-Stolz-Str. 30) für das Berufliche Gymnasium statt (Weg zur allgemeinen Hochschulreife). Eine weitere Vor-Ort-Beratung findet im B-Gebäude (Robert-Stolz-Str. 36) für die Höheren Berufsfachschulen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ