Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gedenken zum 27. Januar
Mahnwache

Neustadt. Am Donnerstag, 27. Januar, treffen sich die Vorstandsmitglieder des Vereins „Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e. V.“ um 18 Uhr auf dem Marktplatz um der Opfer des Holocaust zu gedenken. Hierzu erklärt der Vorsitzender der Gedenkstätte Kurt Werner: „Dieses stille Gedenken soll dazu dienen, diesen wichtigen Tag in der Gedenk- und Erinnerungskultur trotz der derzeitigen Pandemielage nicht einfach verstreichen zu lassen. Der Verein hofft, im nächsten Jahr wieder eine...

Neubau der Generalzolldirektion
Neuer Bürokomplex

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße wird ein neues Verwaltungsgebäude für die Generalzolldirektion (GZD) mit rund 400 Arbeitsplätzen gebaut. Investiert werden zirka 30 bis 35 Millionen Euro. Der Bürokomplex entsteht im Südosten der Kernstadt in der parallel zur Speyerdorfer Straße verlaufenden Theodor-Haubach-Straße. Geplant sind etwa 9000 Quadratmeter Bürofläche. Einziehen soll die GZD Ende 2024. Gebaut wird der Komplex von einem Investor aus der Region. Mit Unterstützung der Stadt...

Zutritt nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Stadthaus Neustadt

Neustadt. Ab Montag, 24. Januar, öffnet das Stadthaus Neustadt in der Hindenburgstraße 9a sowie das Bauberatungszentrum in der Amalienstraße 6 für den Publikumsverkehr nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung. Freie Öffnungszeiten entfallen bis auf Weiteres. Die Bereiche Bürgerbüro, Zulassungsstelle, Führerscheinstelle, Ausländerbehörde und das Bauberatungszentrum greifen aufgrund der anhaltenden Corona-Situation wieder ausschließlich auf das Terminvereinbarungssystem unter...

Schwerpunktthema „Geschlechter und mehr“
Semesterauftakt bei der vhs

Neustadt. Die vhs Neustadt an der Weinstraße stellt im kommenden Semester das Thema „Geschlechter und mehr“ in den Mittelpunkt. Aus diesem Grund wird zum Semesterauftakt am Freitag, 28. Januar, 18 Uhr, der Vortrag „Was ist Geschlecht und woran erkennt man es?“ angeboten. Zum Inhalt: Menschen sind Männer oder Frauen, trans- oder intergeschlechtliche Personen, und manchmal sind sie sich auch nicht ganz so sicher. Und selbst wenn wir uns sicher sind: Was heißt es, Mann oder Frau zu sein und welche...

5 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Mit Zuversicht ins neue Jahr 2022

Das Jahr 2021 war wahrlich für Chöre und Musikvereinigungen kein leichtes Jahr. Corona hat uns allen sehr viel abverlangt. Um so mehr sind wir – von der Jungen Kantorei St. Martin – froh, dass unser Chorbetrieb und alle öffentlichen Auftritte in 2021 stattfinden konnten. Nach den vielen Online-Proben und Video-Aufzeichnungen ging der Präsenz-Probebetrieb im Juni 2021 wieder los; die Musikwerkstatt-Chorfreizeit mit über 50 Kindern und Jugendlichen in Elmstein war musikalisch wertvoll und...

Verstärkte Kontrollen Deidesheim
Verkehrskonzept Teil 1 wird umgesetzt

Deidesheim. Sehr geehrte Verkehrsteilnehmer*innen, der Stadtrat Deidesheim hat in seiner Sitzung vom 31.08.2021 das Verkehrskonzept „Teil 1 Allgemein und ruhender Verkehr“ beschlossen. Dieses Konzept wurde durch die Verbandsgemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Deidesheim, der Polizei Haßloch sowie dem Stadtbürgermeister Manfred Dörr erarbeitet. Dieser Teil des Konzeptes beschäftigt sich überwiegend mit der öffentlichen Sicherheit im Straßenverkehr in Bezug auf den...

Einwurf Niederkirchen
Offener Brief gegen Corona-Impfaktion

Niederkirchen. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, letzte Woche wurde von einer Privatperson ein „offener Brief“ über die geplante und durchgeführte Corona-Impfaktion vom 07.08. – 08.01.2022 in Niederkirchen verfasst. Dieser Brief wurde sowohl an die Organisatoren, die Verbandsgemeindeverwaltung und mehrere Amtsträger in der Verbandsgemeinde, sowie an viele Privathaushalte verteilt. Darin wird deutlich, dass die Verfasserin eine sehr kritische Einstellung gegenüber einer Corona-Schutzimpfung...

Corona-Schnelltestzentren Deidesheim
Mit und ohne Termin

Deidesheim. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Angebot an Schnelltestzentren in Deidesheim wird ab sofort verbessert. In diesen Schnelltestzentren werden kostenlose Corona-Schnelltests für alle angeboten. Die Schnelltestzentren haben zu folgenden Zeiten geöffnet: Standort Deidesheim Erdgeschoss historisches Rathaus (Weinmuseum) Adresse: Marktplatz 1 in 67146 Deidesheim Täglich von 16:30 - 19:30 Uhr Samstag u. Sonntag von 10:00 -18:00 Uhr Standort Deidesheim Rossmann-Parkplatz Adresse:...

Grundschulen Deidesheim und Niederkirchen
Impfaktion und Infoveranstaltung

Deidesheim. Infoveranstaltung zum Thema Covid-19 Impfung für 5-11jährige Kinder. Grundschule Deidesheim, Donnerstag 20.01.2021 um 20.00 Uhr mit den Hausärzten Dr. Kaack aus Deidesheim und Dr. Rommel aus Niederkirchen. Impfaktion an den Grundschulen Deidesheim und Niederkirchen: Am Dienstag 01.02.2022 und Donnerstag 03.02.2022jeweils von 12.00 – 14.00 Uhr. Zweitimpfung Mittwoch 02.03.2022 und Freitag 04.03.2022jeweils 12.00 – 14.00 Uhr. Geschwisterkinder zwischen 5 und 11 Jahren können auch...

2 Bilder

Impfmöglichkeit Deidesheim
Impfbus kommt wieder

Deidesheim. Das Land Rheinland-Pfalz bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreis Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Deidesheim im Januar in unserer Verbandsgemeinde weitere Impfmöglichkeiten an. Alle Bürger*innen der Verbandsgemeinde, die sich gegen Corona impfen lassen oder die Booster-Impfung erhalten möchten, haben an folgenden Tagen die Möglichkeit: 17.01.2022 Stadthalle Deidesheim, Bahnhofstr. 11, 67146 Deidesheim 25.01.2022  VG-Sporthalle, Rödersheimer Str. 29, 67149 Meckenheim Die Aktion...

KRG- und Leibniz-Gymnasium laden ein
Tag der offenen Tür

Neustadt. An den Samstagen 22. und 29. Januar laden das Leibniz-Gymnasium und das Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium zu ihren Tagen der offenen Tür ein. Die Schulen präsentieren ihre Besonderheiten; neben allgemeinen Informationen erwarten Eltern und Kinder interessante Darbietungen der Fachbereiche und pädagogischen Angebote. Für beide Tage gibt es jeweils zwei Zeitfenster zur Auswahl. Der Besuch ist nur nach vorheriger Anmeldung auf der Homepage möglich (www.lg-nw.de und www.krg-nw.de). Dort findet...

KiTa Wilhelm-Löhe Neustadt
Sieger bei Weihnachts-Weinkistenaktion

„Die Kinder und auch wir Betreuerinnen freuen uns sehr über den Preis“, sagt Gerlinde Kupatt, die Leiterin der zur Martin-Luther-Kirchengemeinde gehörenden Kindertagesstätte Wilhelm Löhe in Neustadt. Vorausgegangen war die Bitte der Stadtverwaltung, an einer Aktion zur Verschönerung des Weihnachtsmarktes beizutragen. Mit Weinkisten sollte dies kreativ umgesetzt werden. Die Regenbogen- und Sonnenscheingruppe hatten sich sofort bereit erklärt und zunächst die Kisten winterfest gemacht, da sie für...

Stadt Neustadt erweitert Schnelltestangebot
Neuer PCR-Test-Drive-In

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße weitet gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern DRK-Stadtverband und Riffelmacher GmbH & Co.KG (bekannt als „Teststelle Vorderpfalz“) das Schnelltestangebot abermals aus. Damit kommt man testpflichtigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie allen anderen Menschen entgegen, die einen Corona-Schnelltest benötigen. Außerdem ist die Vergrößerung des Angebots ein entscheidender Beitrag zur Bekämpfung der erwarteten Omikron-Welle. Zusätzlich zu den...

Tobias Kauf ist neuer Geschäftsführer
Pfalz.Touristik

Neustadt. Pfalz.Touristik, die Pfälzer Tourismuszentrale, hat einen neuen Geschäftsführer. Zum 1. Januar übernahm Tobias Kauf die Nachfolge von Dr. Detlev Janik, der nach 18 Jahren in der Geschäftsleitung in den Ruhestand ging. Tobias Kauf ist seit 2011 bei der Pfalz.Touristik und hat die 3 Prädikatsfernwanderwege „Pfälzer Höhenweg“, „Pfälzer Waldpfad“ und „Pfälzer Weinsteig“ aufgebaut, sowie die pfalzweite Dachmarke „Wandermenü Pfalz“ eingeführt, mit der eine flächendeckende Qualitätsoffensive...

Absage Konzert
Konzert des Fördervereins Museum und des Historischen Vereins der Pfalz abgesagt

Alles war wunderbar vorbereitet. Die Geib-Gitarre aus dem Museum entliehen und Andrea Baur, Jennifer Harris und Hedda Brockmeyer probten seit längerem für das Programm "Die Zeit im weißen Kleid". Es wäre gewiss ein Kunstgenuss gewesen, Musik und Texte aus der Biedermeier-Zeit zu hören und die Künstlerinnen zu erleben. Leider hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es haben sich zu wenige Personen angemeldet, so dass das Konzert abgesagt werden muss.

Impfen ohne Termin am 14. und 17. Januar
Der Landesimpfbus kommt

Neustadt. Erst-, Zweit-, oder Boosterimpfung – Neustadt an der Weinstraße bietet weiterhin unkomplizierte Impfangebote ohne Termin. Am Freitag, 14. Januar und Montag, 17. Januar macht der Landesimpfbus Halt im Neustadter Stadtgebiet. Geimpft werden die Vakzine von Johnson & Johnson, BioNTech und Moderna. Der Impfbus wird am Freitag, 14. Januar von 9 bis 17 Uhr vor dem Gemeindezentrum der Martin-Luther-Kirche Branchweiler (Branchweilerhof 8a, 67433 Neustadt an der Weinstraße) stehen. Am Montag,...

Kabarettist Sven Garrecht in der Meerspinnhalle
Reblaus eröffnet die Saison

Gimmeldingen. Zur Eröffnung der Saison präsentiert Die Reblaus e.V., traditionsreicher Kleinkunstverein in Neustadt zum Jahresbeginn am Samstag, 22. Januar 2022, 20 Uhr in der Meerspinnhalle Neustadt-Gimmeldingen den Kabarettisten und Liedermacher Sven Garrecht mit seinem Solokabarettprogramm „Kleinstadt-Tiger“. Sven Garrecht aus Seligenstadt, Preisträger des Wertheimer Affen 2021, hat begriffen, dass - wenn die Welt wirklich jeden Tag schlechter wird - gestern zwar alles noch nicht ganz so...

Realschule Plus Maikammer eröffnet Angebot
Raum zur Berufsorientierung

Maikammer. Wie weiter nach dem Schulabschluss? Auf diese Frage eine Antwort zu finden, ist nicht einfach − schon gar nicht in Zeiten der Pandemie. Um Berufswahl und -einstieg zu erleichtern, gibt es an der Gebrüder Ullrich Realschule Plus am Standort Maikammer seit Neustem einen Berufsorientierungsraum. Landrat Dietmar Seefeldt und der für die Schulen zuständige Beigeordnete Ulrich Teichmann nahmen am Mittwoch an einer kleine Feier zur Eröffnung des Raums teil. Auch Gabriele Flach,...

Sternsingen 2022
Hambacher trotz Einschränkung aktiv

Auch in diesem Jahr werden die Hambacher Sternsinger durch die Pandemie ausgebremst. Die traditionellen Haus-zu-Haus Besuche können nicht stattfinden. Dennoch sind seit dem 6. Januar wieder Sternsinger unterwegs, um den Segensspruch zu den Häusern zu bringen und die gemeinnützige Aktion durchzuführen, teilt das Sternsingerteam um Annette Herrmann, Thomas Rieger, Christine Schmidt und Gabriele Stüber mit. Das Motto der Aktion 2022 ist „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“...

Weinregion für Weinregion
„Menschen im Ahrtal dürfen nicht vergessen werden“

Südpfalz/Ahrtal. „Es sind bedrückende Bilder und Erlebnisse, mit denen wir nach Hause kommen. Dabei können wir nur noch erahnen, wie es im Ahrtal vor knapp einem halben Jahr ausgesehen hat“, so die Landräte Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Südpfalz, Bernd Jung, „Aber wir haben auch Eindrücke mitgenommen, die für Hoffnung und Zuversicht, für Aufbruch und...

Dieter Brixius berät auch in Coronazeiten
Stets ein offenes Ohr

Von Markus Pacher Neustadt. Seit fast zwanzig Jahren kümmert sich Seniorenberater Dieter Brixius um die Belange älterer Menschen in Neustadt. „Auch in Coronazeiten bin ich außer sonntags tagtäglich von 7 bis 21 Uhr telefonisch erreichbar“, versichert der ehrenamtlich tätige Neustadter. Dass er stets ein offenes Ohr für die Sorgen, Ängste, Probleme und Nöte von Seniorinnen und Senioren hat und ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht, wissen viele Mitbürger, die regelmäßig seine Hilfe in...

Erneuter Einbruch in Kita Mussbach
Fenster eingeschlagen

Neustadt. In die städtische Kita Mussbach ist erneut eingebrochen worden, dieses Mal schlugen die Täter das Fenster zum Büro ein. Der Schaden wurde am heutigen Montag, 10. Januar, gegen 6.30 Uhr entdeckt. „Meine Kollegin hatte schon am Eingang gemerkt, dass etwas nicht stimmt“, sagt Kita-Leiterin Susanne Orth. „Sie hat die Kita deshalb nicht betreten, sondern sofort die Polizei angerufen, ich war fünf Minuten später auch vor Ort.“ Bereits zwischen den Feiertagen drangen bislang unbekannte...

„Karl-Peters-Straße“ und „Humboldtstraße“
Busse fahren nicht

Neustadt. Aufgrund von Bautätigkeiten am Kanal können in der Zeit von Montag, 10. Januar, bis voraussichtlich Donnerstag, 10. Februar, die Haltestellen „Karl-Peters-Straße“ und „Humboldtstraße“ der Buslinie 515 nicht angefahren werden. Die Buslinie 515 endet in diesem Zeitraum am Leibniz Gymnasium Neustadt. Die Arbeiten erfolgen im Rahmen des Ausbaus der Humboldtstraße, mit dem bereits im vergangenen begonnen wurde. Im Ausbaubereich sind auf der gesamten Strecke sowohl Leitungsarbeiten am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ