Stadt Neustadt erweitert Schnelltestangebot
Neuer PCR-Test-Drive-In

V.l.: Frank Riffelmacher, Oberbürgermeister Marc Weigel, André Willrich (DRK).   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
  • V.l.: Frank Riffelmacher, Oberbürgermeister Marc Weigel, André Willrich (DRK).
  • Foto: Stadtverwaltung Neustadt
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße weitet gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern DRK-Stadtverband und Riffelmacher GmbH & Co.KG (bekannt als „Teststelle Vorderpfalz“) das Schnelltestangebot abermals aus. Damit kommt man testpflichtigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie allen anderen Menschen entgegen, die einen Corona-Schnelltest benötigen. Außerdem ist die Vergrößerung des Angebots ein entscheidender Beitrag zur Bekämpfung der erwarteten Omikron-Welle.
Zusätzlich zu den bereits bestehenden Teststellen gehen ab Montag, 17. Januar 2022, weitere Testmöglichkeiten in den Neustadter Ortsbezirken an den Start. Schnelltestungen (sogenannte PoC-Tests) werden dann an jeweils drei Wochentagen in Diedesfeld, Geinsheim, Haardt, Gimmeldingen und Lachen-Speyerdorf angeboten. Zudem gibt es ein mobiles Testangebot, um weitere Bereiche der Stadt Neustadt abzudecken.
„Eine frühzeitige Erkennung von Infektionen ist elementar, um das Pandemiegeschehen im Überblick zu behalten“, erklärt André Willrich vom DRK-Stadtverband.
Eine weitere neue Teststelle im Stadtgebiet ist bereits am Montag, 10. Januar, in Betrieb gegangen. Dabei handelt es sich um einen Drive-In ausschließlich für PCR-Testungen in der Chemnitzer Straße 40 am ehemaligen Hela-Baumarkt. Dieser wird vom DRK betrieben und ist täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kostenlos getestet werden hier Personen ohne Symptome auf Anweisung des Gesundheitsamtes oder bei einer „roten“ Meldung der Corona-Warn-App, die eine Risiko-Begegnung signalisiert. PCR-Testungen für private Zwecke, beispielsweise vor Urlaubsreisen, kosten 89 Euro. Um die PCR-Kapazität im neuen Drive-In erhöhen zu können, wurde das Testzentrum in der Speyerdorfer Straße 8 (ehemaliger Aldi) von der Riffelmacher GmbH&Co. KG übernommen. Dort werden nur noch PoC-Schnelltestungen durchgeführt.
Bei einer Besichtigung der neuen Drive-In-Station bedankte sich Oberbürgermeister Marc Weigel bei den städtischen Kooperationspartnern DRK und Riffelmacher GmbH & Co.KG für ihren intensiven Einsatz sowie bei Michael Becker vom Globus-Baumarkt und Philip Cass vom Fitnessstudio Pfitzenmeier, die Flächen für die Testangebote zur Verfügung stellen. Ein Dankeschön ging auch an die Stadtwerke für die Bereitstellung des Stromanschlusses am Drive-In. Zudem richtete Oberbürgermeister Weigel ein großes Lob an die Freiwillige Feuerwehr sowie an den Neustadter Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW), die bei der Errichtung des Drive-Ins unterstützten.
Der DRK-Stadtverband hat in der vergangenen Woche 570 PCR-Testungen und 4229 Schnelltestungen vorgenommen. Hinzukommen rund 1000 Testungen, die seitens des DRK in den Kindertagesstätten durchgeführt wurden. Die Riffelmacher GmbH führt wöchentlich durchschnittlich 7000 Schnelltests durch.
Ausbau des Testangebots in den Neustadter Ortsbezirken ab 17. Januar:
Diedesfeld: Festhalle (Weinstraße 585), Montag und Freitag von 7 bis 12 Uhr und Mittwoch von 14 bis 19 Uhr, DRK-Stadtverband
Geinsheim: Golfclub (Im Lochbusch 1), Montag und Freitag von 14 bis 19 Uhr, Mittwoch von 7 bis 12 Uhr, </td><td>DRK-Stadtverband
Haardt: Cafeteria ehem. Fachklinik (Mandelring 45), Dienstag von 7 bis 12 Uhr, Freitag und Sonntag von 14 bis 19 Uhr, „Teststelle Vorderpfalz“ Riffelmacher GmbH & Co.KG
Gimmeldingen: Meerspinnhalle (Kirchplatz 7), Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 19 Uhr, „Teststelle Vorderpfalz“, Riffelmacher GmbH & Co.KG
Lachen-Speyerdorf:: Alte Turnhalle (Karl-Ohler-Straße 23a), Montag und Freitag von 14 bis 19 Uhr; Mittwoch von 7 bis 12 Uhr, </td><td>„Teststelle Vorderpfalz“, Riffelmacher GmbH & Co.KG
Der Routenplan für das mobile Testangebot für weitere Bereiche in Neustadt wird in Kürze bekanntgegeben.
Alle der Stadtverwaltung bekannten und zertifizierten Testangebote in Neustadt finden sich unter www.neustadt.eu/testen. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ