Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Stadionbad Neustadt.   | Foto: Rainer Freitag

Das Stadionbad Neustadt hat wieder für seine Badegäste geöffnet
Die Freibadsaison ist eröffnet!

Neustadt. Das Team der Stadionbad Neustadt an der Weinstraße freut sich sehr, dass das Stadionbad ab heute, Mittwoch, 2. Juni wieder für seine Badegäste öffnen kann. Bis zuletzt waren die Vorgaben für eine Badöffnung seitens des Landes unklar. Nur aufgrund der frühzeitigen und vorausschauenden Vorbereitung, wie mögliche Vorgaben zur Öffnung des Stadionbades lauten könnten, sind die Kolleg*innen des Stadionbads erfreut, den Eröffnungstermin einhalten zu können. Mit der aktuellen 22.CoBeLVO steht...

„Winnetou – der Schatz im Silbersee“ - Ein Stück für Jugendliche und Erwachsene.   | Foto: Figurentheater Marotte
2 Bilder

Theaterbühne als Stream für zu Hause
Echte Klassiker

Neustadt. Neuigkeiten aus der Stadtbücherei Neustadt: Das Figurentheater Marotte präsentiert „Winnetou – der Schatz im Silbersee“ und „Das kleine Gespenst“. Die Stücke können vom 3. Juni bis 1. Juli beliebig oft über die Bibliotheks-Homepage angeschaut werden. Die Zuschauer*innen können sich auf ein Wiedersehen mit Old Shatterhand und Winnetou, Sam Hawkins und vielen anderen Protagonisten des Wilden Westens freuen. Sie erwartet eine nostalgische Welt voller Abenteuer, Feindseligkeiten und...

Sprechstunden für Anfänger rund um Smartphone, Tablet und PC bei der VHS Neustadt.   | Foto: Pixabay

Kostenlose Einzelstunden zum deutschlandweiten Digitaltag bei der VHS Neustadt
Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunden

Neustadt. Anlässlich des deutschlandweiten Digitaltages am 18. Juni 2021 bietet die VHS Neustadt kostenlose Smartphone-, Tablet- und PC-Sprechstunden an. Vergeben werden Einzeltermine von 30 Minuten zwischen 16 und 18.30 Uhr. Geeignet ist das Angebot auch für Anfänger, eigene Geräte können mitgebracht werden. Die Fragen beantwortet Herbert Dressler im Raum 204, Hindenburgstraße 14. Eine vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich unter 06321 8551564. Wichtig zu wissen: Die Sprechstunde ist...

Ab 8. Juni wird die Biotonne in Neustadt wieder wöchentlich geleert.   | Foto: Pixabay

Wöchentliche Leerung der Biotonne während der Sommermonate
Bioabfall im Sommer

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Ab Dienstag, 8. Juni, beginnt wieder der Zeitraum, in dem die Biotonne wöchentlich geleert wird. Es werden sechs zusätzliche Leerungen angeboten, sodass jede Biotonne über zwölf Wochen wöchentlich geleert werden kann. Alle Abfuhrtermine können dem Abfallkalender entnommen werden. Beim Online-Abfallkalender unter www.esn.neustadt.eu kann man sich auch für den Erinnerungsservice anmelden. Durch...

Naturentdeckerwerkstätten
Angebote für Kinder, die die Natur entdecken wollen

Silke Umbach aus Haßloch, Geschichtenerzählerin und Erzieherin, hat 5 Jahre in einem Waldkindergarten gearbeitet und ist nun schon seit 6 Jahren mit „Draußenklassen“ der Eichendorffschule in Neustadt aktiv. Zusammen mit den Kindern und den Klassenlehrerinnen geht sie regelmäßig bei jedem Wetter in den Ordenswald. Die Kinder bekommen die Gelegenheit, die Natur zu erfahren. Diese wird durch Projekte, Gruppenarbeiten, Geschichten, Spiel und Spaß erlebbar und greifbar. Ängste vor dem Draußensein...

Foto: pixabay

Praxis Dr. Rommel Niederkirchen
Gemeinsame Stellungnahme

Niederkirchen. Liebe Niederkirchenerinnen und Niederkirchener, Herr Dr. Rommel und ich als Ortsbürgermeister möchten aufgrund kursierender Gerüchte im Dorf gerne gemeinsam Stellung beziehen und Sie über die aktuelle Situation informieren. Wir möchten damit für Transparenz und Klarheit sorgen. - Herr Dr. Rommel ist seit Okt. 2020 in Niederkirchen. Die Praxis hat sich etabliert und er fühlt sich wohl im Ort und plant ein langfristiges Engagement zusammen mit Herrn Dr. Münch, der in denselben...

Foto: pixabay

Verunreinigung Niederkirchen
Hundehinterlassenschaften an Rastplätzen

Niederkirchen. Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter, leider stößt unser Gemeindearbeiter beim Mähen von Rastplätzen um das Dorf vermehrt auf Hinterlassenschaften von Vierbeinern. Dies ist dahingehend eine Schweinerei, weil beim Mähen mit dem Freischneider diese entsprechend verteilt wird und die Umgebung und schlimmer unseren Arbeiter dabei mit Hundekot verspritz wird. BITTE ACHTEN SIE AUF IHREN HUND! Ich appelliere an Sie zu mehr Rücksichtnahme. Danke für Ihr Verständnis. Stefan Stähly,...

Foto: pixabay

Ehrenamt Deidesheim
Helfer für 3F – Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik gesucht

Deidesheim. Seit über 30 Jahren gibt es in Deidesheim das Fotomuseum, genauer das „3F – Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik“, das als einziges deutsches Fachmuseum über 5.000 Exponate aus diesen drei Bereichen zeigt. Ein Museum muss eine dynamische Einrichtung sein, in der ständig etwas verändert wird – sonst wird es langweilig. Die Vitrinen mit den Ausstellungsstücken müssen immer mal wieder neugestaltet, neue Vitrinen aufgebaut, Beschriftungen hinzugefügt werden und das Depot...

Foto: Eva Bender
5 Bilder

Demokratietage bieten buntes Veranstaltungsprogramm
#2021HAMBACH1832

Neustadt. Am 189. Jahrestag des Hambacher Festes von 1832 starteten die Demokratietage #2021HAMBACH1832 mit einer außergewöhnlichen Fotoausstellung in der Innenstadt von Neustadt. Die Fotografin Sara Sun Hee Martischius präsentiert in einer „Straßengalerie“ in den Schaufenstern von rund 20 Einzelhandelsgeschäften ihre Fotos zu „Mein Leben – Dein Rassismus. Alltagsrassismus in Wort und Bild“. Ulrich Riehm, Mitglied im Freundeskreis Hambacher Fest von 1832 und Sprecher der Initiativgruppe...

Kirrweiler
Heimat- und Kulturverein Kirrweiler - Storchenquiz

Liebe Storchenfreunde, auch in diesem Jahr wünschen wir uns wieder gesunde Jungstörche im Nest über unserem Rathaus. Gerne hätten wir die Beringung der kleinen Storchenbabys gemeinsam mit unseren jungen Storchenfreunden gefeiert. Wegen der noch nicht überwundenen Corona-Pandemie geht das leider nicht, aber wir haben uns mit dem Storchenzentrum Bornheim ein spannendes Storchenquiz ausgedacht. Storchenquiz: Die auszufüllenden Ratebögen werden vom Heimat- und Kulturverein ab sofort in der Schule...

Kirrweiler
„Unsre Biotope – Mehr machen mit!“

Die Ortsgemeinde Kirrweiler macht bei der Aktion Südpfalz-Biotope mit. Die Mitmachaktion liegt uns sehr am Herzen, denn unser Naturhaushalt hängt wesentlich vom Zustand der Lebensräume ab. In den nächsten Wochen wollen wir Bürger*innen und unsere Vereine in diese Aktion einbeziehen. Und so funktioniert es! Schaffen Sie Lebensräume - in ihrem Garten für Insekten, Vögel, Eidechsen und Igel. Die tierischen Bewohner Ihres Gartens freuen sich über einen Steinhaufen, einen Stapel mit Totholz, ein...

Kirrweiler
„Unsre Biotope – Mehr machen mit!“

Die Ortsgemeinde Kirrweiler macht bei der Aktion Südpfalz-Biotope mit. Die Mitmachaktion liegt uns sehr am Herzen, denn unser Naturhaushalt hängt wesentlich vom Zustand der Lebensräume ab. In den nächsten Wochen wollen wir Bürger*innen und unsere Vereine in diese Aktion einbeziehen. Und so funktioniert es! Schaffen Sie Lebensräume - in ihrem Garten für Insekten, Vögel, Eidechsen und Igel. Die tierischen Bewohner Ihres Gartens freuen sich über einen Steinhaufen, einen Stapel mit Totholz, ein...

Pater Olav Hamelijnck SCJ.  Foto: ps
2 Bilder

Spirituelle Angebote im Park, im Wald und in der Krypta
Kloster Neustadt eine Oase der Ruhe

Neustadt. Im Kloster Neustadt können ab 7. Juni wieder Präsenzveranstaltungen stattfinden. Auch P. Olav Hamelijnck SCJ startet mit seinen Angeboten. Häufig bezieht er dabei die neu renovierte Krypta mit ein. Start ist am Donnerstag, 10. Juni, mit der „Agape am Donnerstag“ um 19.30 Uhr. Bestandteile sind ein Gottesdienst mit Leben teilen (Austausch), Bibel teilen (Schriftgespräch) sowie Brot teilen (Agape). „Inwieweit wir unter den geltenden Corona-Regeln Brot teilen können, werden wir...

Achim Martin (Geschäftsbereichsleiter Schulen, Kreisverwaltung), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Bildungsministerin Stefanie Hubig, Ulrich Link (Mitglied ISB-Vorstand) | Foto: Sina Müller/Kreisverwaltung Bad Dürkheim

3,1 Millionen Euro für 14 Schulen im Landkreis Bad Dürkheim
Förderbescheid übergeben

Bad Dürkheim.Mit einem Zuschuss in Höhe von 3,1 Millionen Euro erhält der Landkreis Bad Dürkheim eine Förderung aus dem DigitalPakt Schule, der im Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) umgesetzt wird. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreichte gemeinsam mit Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB, den Förderbescheid an Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Die Förderung kommt rund 8.000 Schülerinnen und Schülern sowie deren Lehrkräften an insgesamt 14...

Schmiererei am Treppenweg.  Foto: ps

Teilbereich des Haardter Treppenweges
Voll gesperrt!

Neustadt. Aufgrund von Sicherungs- beziehungsweise Wiederaufbauarbeiten an der Trockenmauer entlang des Haardter Treppenweges, ist ein Teilbereich des Weges ab Montag, 7. Juni, 7 Uhr durchgängig bis voraussichtlich Montag, 28. Juni, voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über den Burgweg oder Sulzwiesenweg. Der Zugang bis zur Hausnummer 7 ist frei.bev/ps

Mit einem neuen Konzept, einem wunderschönen Veranstaltungsort und einem abwechslungsreichen Programm wird der Limburg Sommer 2021 ein kultureller Lichtblick für Bad Dürkheim  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Genussvolles Ambiente im Refektorium der Klosterruine
Limburg Sommer

Bad Dürkheim. Kultur endlich wieder live erleben – Konzerte, Theater, Kino und vieles mehr: Der Limburg Sommer ist zurück und startet am 11. Juni gleich mit einer Weltpremiere. Unter freiem Himmel und im Refektorium der Klosterruine erleben Besucher bis in den August hinein ein vielfältiges Bühnenprogramm. „Mit einem neuen Konzept, einem wunderschönen Veranstaltungsort und einem abwechslungsreichen Programm wird der Limburg Sommer 2021 ein kultureller Lichtblick für Bad Dürkheim. Wir freuen uns...

„Wegbereiter“ von Jens Hafner, 200x140 cm, Öl auf Leinwand.  Foto: ps
2 Bilder

Werke von Künstler Matthias Göhr und Jens Hafner, 4. bis 20. Juni
Doppelausstellung „Tiefenlicht“

Neustadt. Wegen des Lockdowns musste der Kunstverein die für Februar 2021 geplante Ausstellung auf Juni 2021 verschieben. Für ihre erste gemeinsame Ausstellung haben die Künstler Matthias Göhr und Jens Hafner den poetischen Titel „Tiefenlicht“ gewählt. Trotz sehr unterschiedlicher künstlerischer Herangehensweisen verbindet beide eine Vorliebe für fantastische Darstellungen. Bei Göhr bestimmen märchenhafte Geschöpfe das Werk, wobei das „Tiefenlicht“, der besondere Lichteinfall, wechselnde,...

Inzidenz Neustadt und Kreis Bad Dürkheim: In diesem Artikel gibt es die aktuellen 7-Tage-Inzidenzwerte sowie die Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fallzahlen aktuell im Kreis DÜW
Corona-Inzidenz: Bad Dürkheim & Neustadt

Corona-Inzidenz Bad Dürkheim & Neustadt Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Nur 5 weitere Corona-Infektionen wurden seit Donnerstag gemeldet. Das bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim am Freitag, 28. Mai. Mit einer neuen Veröffentlichung kann am frühen Montagabend gerechnet werden. Die Inzidenzen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt sind seit Freitag leicht gesunkene (Kreis DÜW) oder haben sich nicht verändert (Neustadt), wie das Landesuntersuchungsamt am Sonntag, 30....

Die Pflanzung der Rebanlagen wird an die entsprechende Kreisverwaltung gemeldet  Foto: JillWellington/Pixabay

Frühzeitige Abgabe der Fertigstellungsmeldung gewünscht
Antragsverfahren für Rebpflanzungen

Weinbau. In Kürze verschicken die Kreisverwaltungen ein bereits teilausgefülltes Formular (Anlage 2) für die Meldung der Pflanzung der beantragten Maßnahmen 2021 an alle Antragsteller. Damit wird die Pflanzung/Fertigstellung der Rebanlagen der Kreisverwaltung gemeldet. Daraufhin findet die Vor-Ort-Kontrolle statt, die frühzeitig beginnen soll. Alle Antragsteller, die ihre Maßnahmen bereits abgeschlossen haben, werden deshalb aufgefordert, die Fertigstellungsmeldung frühestmöglich bei den...

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

2 Bilder

Lions, Bürgerstiftung und Bauamt
Endlich Wasser in der Stadt

Neustadt. Ab Montag den 7. Juni 2021 gibt es endlich wieder Wasser in der Stadt. Dank der Initiativen des Lions Clubs Neustadt und der Neustadter Bürgerstiftung sowie der Umsetzung durch die Stadtverwaltung wird das erste Teilstück am Klemmhof freigegeben. Was war die Motivation, dieses Projekt zu unterstützen und durchzuführen? Dazu ein Blick zurück. Speyerbach und weitere Bäche waren einst Lebensadern von Neustadt. „Wie Klein-Venedig hat das ausgesehen“, erinnern sich ältere Neustadter wie...

Auch auf dieser Fläche sollen demnächst viele Blumen blühen, damit die Artenvielfalt erhöht wird. Das wünschen sich Dezernentin Waltraud Blarr (rechts) und Eva Lawrenz.  Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Innerstädtische Blühflächen in Neustadt sichtbar machen
Stadtgrün naturnah

Neustadt. Mit einer ansprechenden Beschilderung möchte die Grünflächenabteilung der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße nun auf innerstädtische Blühflächen aufmerksam machen. Diese wurden im Rahmen des Labels „StadtGrün naturnah“ ausgewählt und sollen zur Förderung der Biodiversität beitragen. Unterstützt wurde sie dabei von der Umweltabteilung. Insgesamt handelt es sich um rund 30 Bereiche in verschiedenen Größen, verteilt über das ganze Stadtgebiet. Vorgestellt hat die neuen Schilder...

Bürgermeister Tobias Meyer.  Foto: ps

Die Aktion wird fortgesetzt
„Schreibtisch vor dem Rathaus“

Haßloch. Die Aktion „Schreibtisch vor dem Rathaus“ wird fortgesetzt. Bürgermeister Tobias Meyer möchte auch in diesem Sommer an insgesamt vier Terminen seinen Schreibtisch direkt vor dem Rathaus platzieren und allen interessierten Bürger*innen das Gespräch anbieten. Gerne können Fragen, Beschwerden, Ideen oder Anregungen vorgebracht werden. Meyer wird sich zu sämtlichen Gesprächen Notizen und Vermerke machen und sich den vorgebrachten Anliegen annehmen. An folgenden Terminen wird Herr Meyer auf...

Ein Zeichen? Bunte Stoff-Masken an einem Zaun bei Sankt Martin. Fotografiert am 13. Mai 2021. | Foto: Barbara Späth

Ein Foto-Motiv und seine Geschichte
Gute Zeiten, bunte Zeiten, schöne Zeiten

Seit wann genau die farbigen, gemusterten Masken vor Ort hängen – unklar. Ob die unbekannten Vorbesitzer und Initiatoren es gern sehen, dass viele Menschen Fotos machen und diese verbreiten – ebenso unklar. Aber damit rechnen müssen sie, in Zeiten von Social Media und Online-Journalismus. Mir fielen die an einem Zaun drapierten Stoff-Masken am 13. Mai auf, während des Vatertagsspaziergangs in & um Sankt Martin, wie vielen anderen sicher auch. Welch Farbenpracht, welch Aktualität, welch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.