Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Impulse, Austausch und gemeinsames Schweigen
Ökumenisches Klimagebet

Neustadt. Die Ev. Kirche der Pfalz (Prot. Landeskirche) und deren Diakonie sowie das Bistum Speyer laden zum nächsten Ökumenischen Klimagebet ein, das zeitgleich am Sonntag, 6. Februar, 18 Uhr, in Speyer, Neustadt, Landau und Schifferstadt stattfindet. Anlass für die Entstehung des Klimagebetes war die Klimakonferenz in Glasgow im November 2021. Täglich trafen sich kleinere und auch mal größere Gruppen, diskutierten miteinander, sangen und beteten. Viele Teilnehmende berichteten, dass die...

Winterferienaktion im Jugendtreff West
„Tierisch stark“

Neustadt. Für Langeweile in den Winterferien ist keine Zeit! Unter dem Motto „tierisch stark“ organisiert das Team Offene Jugendarbeit Neustadt fünf Tage voller Spiel und Spaß, von Montag, 21. Februar bis Freitag, 25. Februar, im Jugendtreff West. Auf dem Programm stehen zwei Tagesausflüge sowie als Highlight eine Faschingsparty mit vielen Spielen und Kostümprämierung mit anschließender Gewinnverlosung. Die Ferienaktion richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Der...

Hörspiel von Leni Bohrmann und Marie-Luise Dingler
„Hurra, wir spielen ein Konzert“

Neustadt. „Hurra, wir spielen ein Konzert“ heißt das wunderschöne Kinderbuch, das Marie-Luise Dingler geschrieben hat. Zusammen haben Marie Luise Dingler und Leni Bohrmann daraus ein Hörspiel produziert, das ab sofort im Shop von The Twiolins sowie bei Audible, Spotify, Bookbeat und Co verfügbar ist. Im Mai 2020 hat Leni Bohrmann die Autorin Marie-Luise und ihren Bruder Christoph Dingler aus Mannheim kennengelernt, als sie zu Gast in ihrem Podcast Backstage waren. Besser bekannt sind die beiden...

Anna zusammen mit Großmama Mima und ihren Ur-Enkeln Nia und Knut bei einem Ausflug in den Pfälzerwald.   | Foto: Anna Kimmel
2 Bilder

Meine Großmama - Brigit Majer in den Augen ihrer Enkelin Anna (Teil 4)

Neustadt. In dieser Serie erzählt meine große Schwester Anna Kimmel von ihrer Beziehung zu unserer Großmama Mima, allgemein bekannt als Brigit Majer (1928 - 2020). Brigit Majer hat lange zusammen mit ihrem Lebensgefährten Bernt Carstens im sog. Diedesfelder „Schlössl“ gelebt und anschließend ihren Lebensabend in einer Seniorenresidenz in Neustadt verbracht. Anna erzählt eine Geschichte voller Leben, Liebe und auch Leiden - wie sie und ihre Großmama die Pandemie erlebt haben und vom...

Impfen ohne Termin am 2. Februar in Diedesfeld
Der Landesimpfbus kommt

Diedesfeld. Erst-, Zweit-, oder Boosterimpfung – Neustadt an der Weinstraße bietet weiterhin unkomplizierte Impfangebote ohne Termin. Am Mittwoch, 2. Februar, macht der Landesimpfbus Halt im Ortsteil Diedesfeld. Geimpft werden die Vakzine von Johnson & Johnson, BioNTech und Moderna. Der Impfbus wird am 2. Februar von 9 bis 17 Uhr vor der Festhalle Diedesfeld (Weinstraße 548, 67434 Neustadt an der Weinstraße) stehen. Um den Impfwilligen einen trockenen und warmen Wartebereich bieten zu können,...

Yvonne Moissls Wünsche an die neue Ampelregierung
Grünes Licht für die Kultur

Von Yvonne Moissl Deidesheim. Bezugnehmend auf unser Interview mit dem Neustadter Konzertveranstalter Christoph Schmid (Ausgabe 14. Januar) hat die bekannte Kulturmanagerin Yvonne Moissl (u. a. Palatia Jazz) folgenden Kommentar verfasst. „Das war ein echt relevantes Interview. Aus unserer Szene sind soviel Mitarbeiter in alte oder andere Berufe gegangen, gute Leute fehlen zudem. Budgets lassen sich wohl mit Fördermitteln des Bundes, des Landes, der Kommunen sammeln. Aber wie viel Publikum...

Freies Impfen im Landesimpfzentrum Neustadt
Für Impfwillige ab zwölf Jahren

Neustadt. Das Landesimpfzentrum Neustadt, Chemnitzer Straße 2, bietet allen Impfwilligen ab zwölf Jahren die Möglichkeit zur Erst-, Zweit- sowie der Auffrischungsimpfung mit mRNA Impfstoffen zu folgenden Öffnungszeiten an: Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 12.45 Uhr sowie von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren können die Erst- und Zweitimpfungen zu folgenden Öffnungszeiten erhalten: Freitags von 9.30 bis 12.45 Uhr sowie von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Alle bisher...

Vortrag von Helmut Seebach
Hakenkreuz

Neustadt. Am Donnerstag, 3. Februar, 19 Uhr, hält der Heimatforscher und Publizist Helmut Seebach einen Vortrag in der Alten Winzinger Kirche, Kirchgasse 40. Unter der Fragestellung „Christi Kreuz hat keine Haken! Oder doch?“ geht es um die Genese des von den Nazis verwendeten Hakenkreuzes. Das Hakenkreuz öffentlich zur Schau zu stellen, ist verboten. Es steht für völkisches, antisemitisches, die „arische Herrenrasse“ symbolisierendes Denken. Deshalb wählte es Hitler zum Parteiabzeichen, später...

Gynäkologie und Geburtshilfe am Hetzelstift
Elterninfoabend

Neustadt. Der nächste digitale Infoabend für werdende Eltern in 2022 im Marienkrankenhaus Hetzelstift Neustadt findet am Dienstag, 1. Februar statt. Das Geburtshilfe-Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Hetzelstift beantwortet live alle Fragen rund um Geburtsvorbereitung, die Geburt selbst, den Kreißsaal, die Wochenstation. Auch Fragen zum Ablauf oder die Zeit nach der Geburt können im gemeinsamen Gespräch mit Hebammen und Ärzt:innen geklärt werden. Außerdem erläutert das Team...

Freies Impfen im Landesimpfzentrum Neustadt
Impfen ohne Termin

Neustadt. Das Landesimpfzentrum Neustadt (Chemnitzer Straße 2, Neustadt) bietet allen Impfwilligen ab zwölf Jahren die Möglichkeit zur Erst-, Zweit- sowie der Auffrischungsimpfung mit mRNAImpfstoffen zu folgenden Öffnungszeiten an: Montag bis Freitag von 9:30 Uhr bis 12:45 Uhr sowie von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren können die Erst- und Zweitimpfungen zu folgenden Öffnungszeiten erhalten: Freitags von 9:30 Uhr bis 12:45 Uhr sowie von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr....

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 9)
Erinnerungen an die Westschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schul-Tagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein interessantes Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Eine erste...

1. Fischerverein „komm beiß an“ Haßloch lädt ein
Fischessen „To go“

Haßloch. Am Samstag, 19. Februar findet von 11 bis 18 Uhr ein Fischessen „To go“ am Vereinsheim des 1. Fischerverein „komm beiß an“ Haßloch, Annexen 29, statt. Angeboten wird: Seelachsfilet mit Kartoffelsalat und Remoulade für 9,90 Euro oder Seelachsfilet paniert zum selber backen mit Kartoffelsalat und Remoulade für 8,90 Euro. Der Verkauf erfolgt nur mit Voranmeldung, bis spätestens 12. Februar bei Matthias Runge unter 0157 35161564 / 06325 3041184 oder per E-Mail an...

10 Bilder

Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus 2022
Lichter gegen Dunkelheit

Eindrucksvoll wurde am 27. Januar 2022 der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in Neustadt begangen. Seit 2008 wird dieser von der Stadt in Kooperation mit der Gedenkstätte und den Schulen durchgeführt. Alle drei Gymnasien sowie die Schubert-Schule beteiligten sich mit Schulveranstaltungen. Das Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium hielt vor der ersten Stunde eine Mahnwache am Stolperstein des ehemaligen Lehrers Dr. Karl Strauß und Gedenk-Plakate waren vor dem Haupteingang der Schule...

Corona Neustadt & Kreis Bad Dürkheim - Inzidenz und Fallzahlen aktuell

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht: 195 neue Corona-Infektionen wurden am Donnerstag, 27. Januar (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 145 Neuinfektionen im Landkreis und 50 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Stellenausschreibung
Musikschulleitung gesucht

Wir, die Kolpingskapelle Neustadt/Weinstraße - Hambach e.V., suchen für die Leitung unserer Musikschule eine freundliche, engagierte und sowohl pädagogisch wie künstlerisch qualifizierte Persönlichkeit, die sich aus Überzeugung und mit Begeisterung für die musikalische Aus- und Weiterbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einsetzt und unseren Verein insbesondere in der Nachwuchsarbeit für den Bereich der Blasorchester unterstützt. Funktion                Musikschulleitung + optional...

Verbandsgemeinde Deidesheim
Corona-Schnelltestzentren

Deidesheim: Erdgeschoss historisches Rathaus (Weinmuseum) Marktplatz 1 in 67146 Deidesheim Täglich von 16:30 - 19:30 Uhr Samstag u. Sonntag von 10:00 -18:00 Uhr Rossmann-Parkplatz Appengasse 2a in 67146 Deidesheim Mo-Do von 7:30 - 9:00 Uhr und 14:00-19:30 Uhr Fr von 7:30 - 19:30 Uhr Sa und So von 9:00 - 19:30 Uhr Mit und ohne vorheriger Termin. Terminbuchung und nähere Informationen: www.testzentrum-bahnhof-deidesheim.de Meckenheim: Parkplatz Rathaus Hauptstraße 58 in 67149 Meckenheim Mo-Fr von...

Sanierungsarbeiten an Grundschule und Kalmitbad
Endspurt

Maikammer. Der Endspurt bei zwei großen Bauprojekten der Verbandsgemeinde Maikammer, der Grundschule Maikammer und im Kalmitbad hat begonnen. Nachdem die Sanierung der Sandsteinfassade und die brandschutzrechtliche Ertüchtigung an der Grundschule Maikammer bereits abgeschlossen sind, werden auch die neu gestalteten Sanitäranlagen nach den Winterferien Ende Februar fertig gestellt sein. Die Fliesen- und Malerarbeiten sind weitgehend ausgeführt; die noch fehlenden Ausstattungsgegenstände werden...

Vorjahressieger Lothar Sattel
2 Bilder

Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe 2022
Mission Mundart startet

In diesem Jahr feiert der Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe sein 35-jähriges Bestehen. 2022 gibt es erstmals, neben der Kategorie „Dichtung“ und „Prosa“, die Sonderkategorie „Lied“. Der Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 1. Mai 2022, das Finale findet am Freitag den 8. Juli 2022 statt, diesmal im Historischen Rathaus Assenheim. Hierbei wird auch der Pfälzer Gutselorden, der Sonderpreis des Kultur- und Heimatkreises Dannstadter Höhe verliehen. Neu in der Jury ist Liedermacher Uli...

Teilbereich gesperrt bis 24.6.
Theodor-Körner-Straße

Neustadt. Bis voraussichtlich Freitag, 24. Juni, wird ein Teilbereich der Theodor-Körner-Straße in Neustadt an der Weinstraße, in Höhe der Hausnummer 18, voll gesperrt. Die Straßensperrung ist notwendig, da hier ein Neubau entstehen wird. Die Straßensperrung umfasst eine Länge von rund 20 Metern. In diesem Abschnitt ist zusätzlich eine halbseitige Gehwegsperrung erforderlich. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist von beiden Seiten möglich. Umfahren werden kann der gesperrte Bereich beispielsweise...

Corona-Schnelltestzentren Deidesheim
Anlaufstellen auf einen Blick

Deidesheim: Erdgeschoss historisches Rathaus (Weinmuseum) Adresse: Marktplatz 1 in 67146 Deidesheim Täglich von 16:30 - 19:30 Uhr Samstag u. Sonntag von 10:00 -18:00 Uhr Rossmann-Parkplatz Adresse: Appengasse 2a in 67146 Deidesheim Mo-Do von 7:30 - 9:00 Uhr und 14:00-19:30 Uhr Fr von 7:30 - 19:30 Uhr Sa und So von 9:00 - 19:30 Uhr Mit und ohne vorheriger Termin. Terminbuchung und nähere Informationen: www.testzentrum-bahnhof-deidesheim.de Meckenheim: Parkplatz Rathaus Adresse: Hauptstraße 58 in...

Bürgerbus Deidesheim
Wichtige Information

Deidesheim. Ab sofort gilt für den Bürgerbusbetrieb die 2G+ Regelung (geimpft oder genesen + aktueller Testnachweis (entfällt bei Boosterimpfung). Ein Nachweis ist erforderlich. Änderung der Fahrzeiten: Wir fahren dienstags und donnerstags von 8-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr. Anmeldung: am Vortag montags und mittwochs von 15-17 Uhr unter 06326/977-202 (Fahrten mit med. Hintergrund können früher angemeldet werden) Fahrtage: dienstags und donnerstags (außer feiertags): 8-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr...

Sanierungsarbeiten ab April
Ausbau der Haardter Straße

Neustadt. Ab spätestens April soll die Haardter Straße zwischen Rosengarten und Mandelring saniert werden. Den entsprechenden Auftrag hat der Stadtrat an eine Firma aus Edenkoben vergeben. Gebaut wird in vier Abschnitten. Fertig sein möchte man im Dezember 2023. Die Kosten sind mit knapp drei Millionen Euro veranschlagt. Davon tragen die Stadt Neustadt an der Weinstraße gut 2,6 Millionen Euro und die Stadtwerke 350.000 Euro. Die Fördermittel des Landesbetriebs Mobilität (LBM) belaufen sich auf...

Die Detailplanung für den Umbau kann beginnen
Bahnhofsvorplatz

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße können die Detailplanungen für den Umbau des Bahnhofsvorplatzes samt Busbahnhof beginnen. Der Stadtrat hat einem Mainzer Landschaftsarchitekturbüro den entsprechenden Auftrag erteilt. Damit geht das städtebauliche Großprojekt einen entscheidenden Schritt voran. Über die vorliegende Entwurfsplanung, die im Anschluss an einen Architektenwettbewerb erstellt wurde, waren sich Verwaltung und Stadtrat bereits einig. Baudezernent Bernhard Adams rechnet in Kürze...

Otto-Riethmüller-Haus in Weidenthal
Kinderfreizeit

Weidenthal. Viel Spaß dürfen 8-12-Jährige Kinder von der Winter- (20.-25.02.2022) und Osterfreizeit (20.-24.04.2022) in Weidenthal erwarten. Das Otto-Riethmüller-Haus veranstaltet seit Jahrzehnten Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Und so soll es auch in den nächsten Ferien wieder in der eigenen Freizeit- und Bildungsstätte sein: Kinder springen über das großzügige Gelände direkt am Wald, sitzen abends beim Lagerfeuer zusammen, hören spannende Geschichten aus der Bibel und geschulte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ