Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wertstoffsäcke nach Möglichkeit fixieren
Sturmwarnungen

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt (ESN) bittet darum, dass Wertstoffsäcke, vor allem die „Gelben Säcke“, bei Sturm- und Unwetterwarnungen nach Möglichkeit erst zeitnah am Abholtag rausgestellt und fixiert oder (locker) festgebunden werden, damit sie sich nicht über Straßen und Gehwege verteilen und im schlimmsten Fall auch noch aufreißen. Gleichzeitig wird darum gebeten, dass geleerte Mülltonnen umgehend zurück an ihren Platz gestellt werden, so dass sie von Böen nicht...

Wichtiger Mosaikstein bei der Integration
Beratungsstelle Neustadt

Neustadt. Im Rahmen eines Informationsbesuchs in der Migrationsberatungsstelle für Erwachsene (MBE) in der Neustadter Johanniterstraße informierte sich der Landesvorsitzende des Bundes der Vertriebenen (BdV) Tobias Meyer (Haßloch) über das Wirken der Einrichtung. Die Einrichtung wird von der Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland und der ehemaligen UdSSR (LmDR) betrieben, der Bund der Vertriebenen koordiniert das Beratungsangebot deutschlandweit und es wird vom Bundesamt für Migration und...

Goupil G4 kann auch Kaugummis entfernen
Neues Reinigungsfahrzeug

Neustadt. Der Bauhof Neustadt hat ein neues E-Fahrzeug namens Goupil G4 erhalten. Zum Einsatz kommt es in den Fußgängerzonen. Das Besondere: Es verfügt unter anderem über eine Hochdruckreinigungsanlage, mit der man Verschmutzungen zum Beispiel unter Abfalleimern oder Sitzbänken zu Leibe rücken kann. Desweiteren hat das Fahrzeug ein Spezialgerät an Bord, mit dem festgetretene Kaugummis entfernt werden können. Die Ladefläche fasst bis zu 1.200 Kilogramm, die Reichweite des E-Autos liegt bei rund...

Teststelle in Chemnitzer Straße heute geschlossen
Sturm beschädigt Test-Station

Neustadt. Der Sturm Zeynep hat am Freitagabend, 18. Februar, in Neustadt an der Weinstraße eine Corona-Teststelle schwer beschädigt. Ein Zelt des vom DRK betriebenen PCR-Drive-Ins auf dem Parkplatz des ehemaligen Hela-Baumarkts mussten komplett abgebaut werden. Dabei unterstützte die Freiwillige Feuerwehr. Bei einem zweiten Zelt wurden vorsorglich Planen entfernt. Bis voraussichtlich einschließlich Montag, 21. Februar, bleibt die Teststelle in der Chemnitzer Straße geschlossen. Der...

2 Bilder

Impftermin für Geflügel - Pflicht auch für Hobbyhalter

Lachen-Speyerdorf. Der nächste Ausgabetermin für den Impfstoff für Hühner und Truthühner gegen die anzeigenpflichtige atypische Geflügelpest Newcastle Desease ist am Samstag, den 26. Februar, um 10 Uhr in der Zuchtanlage des Kleintierzuchtvereins Lachen-Speyerdorf, Flugplatzstraße 100, nähe Diakonissen Mutterhaus. Die Impfung wird über das Trinkwasser verabreicht. Hierzu ist ein kleines Gefäß mitzubringen. Die Schutzmaßnahme gegen die weltweit verbreitete, ansteckende Viruserkrankung ist in...

Förderverein Stadtmuseum
Mittwochstreff "Der Wald in Zeiten des Klimawandels"

Der Neustadter Revierförster und Waldpädagoge Jens Bramenkamp wird dem Thema „Der Wald in Zeiten des Klimawandels“ nachgehen. Die Trockenjahre 2018 bis 2020 sind uns allen noch in schauriger Erinnerung. Durch diese erschreckenden Bilder großflächig abgestorbener Fichtenwälder in beinahe ganz Deutschland ist auch dem letzten Zweifler bewusst geworden, dass die Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland angekommen sind. Haben der kühlere, feuchtere Sommer und Herbst 2021 dem Wald geholfen? Wie...

Kartenvorverkauf für Krimi-Lesung gestartet
„Noch mehr tödliche Tapas“

Haßloch. Kochbuch- und Krimiautorin Gina Greifenstein kommt auf Einladung der Gemeindebücherei Haßloch erneut ins Großdorf und begrüßt interessierte Gäste am 4. April 2022 um 19.30 Uhr bei einem kriminell leckeren Abend. Im Kulturviereck wird sie aus ihrem Kochbuch „Noch mehr Pfälzer Tapas“ verschiedene Häppchen servieren. Dazu liest sie aus ihrem Roman „Kerscheplotzerl“ sowie aus ihren Kurzkrimis. Karten für die Krimi-Lesung sind ab sofort in der Gemeindebücherei erhältlich. Entsprechende...

Medienkisten für Senioren- und Pflegeheime
4 Kisten, 61 Titel

Haßloch. In Anlehnung an die Medienkisten für Schulen und Kindertagesstätten stehen ab sofort auch Medienkisten für die Nutzung in Senioren- und Pflegeheimen in der Haßlocher Gemeindebücherei bereit. Die Zusammenstellung entsprechender Kisten geht auf eine Anregung im Sozialausschuss zurück und wurde durch die Büchereileitung und dem Seniorenbüro in enger Abstimmung mit dem Haus Rebental und dem Theodor-Friedrich-Haus umgesetzt. Herausgekommen sind vier Medienkisten mit insgesamt 61 Titeln. Die...

Drei Kammermusik-Konzerte in der Parkvilla
Klavier in der Villa

Mußbach. Nach zwei Jahren Coronapause freut sich die Fördergemeinschaft Herrenhof, wieder Konzerte im Sartoriussaal der Parkvilla präsentieren zu können. Die Parkvilla-Konzertreihe startet am Sonntag, 27. Februar, 17 Uhr, mit einem Auftritt des Klavierduo Christine und Stephan. Zu Gehör gebrachte werden Werke für Klavier zu vier Händen von Schumann und Brahms. „Eine Lehrstunde für vierhändiges Klavierspiel, das an Einfühlung und Virtuosität nicht zu überbieten ist“, schrieb das Badische...

Work in Progress - Drache aus Metall-Schrott von Ramon Dietz. | Foto: Eva Bender
25 Bilder

Kunst mit Biss - DragonArt

Neustadt. Die Stadt Neustadt, bekannt für Kunst und Kultur, ist Heimat vieler talentierter und namhafter Künstler. Doch auch hier gibt es noch kreative Köpfe, die niemand kennt. Die hinter verschlossenen Türen, in Kellern oder Werkstätten werkeln. Mein guter Freund Ramon Dietz ist solch ein kreativer Kopf. Der Mann mit Steel Ramon Christopher Dietz, 32 Jahre alt, wohnhaft im Ortsteil Lachen-Speyerdorf, bezeichnet sich selbst als Hobby-Bastler und hat das Schweißen im Blut. Er tüftelt, werkelt,...

Gedenkstätte und jüdische Kultusgemeinde
Zukunft der Zusammenarbeit

„Als neuer Vorstand führt einer unserer ersten Wege selbstverständlich zur jüdischen Kultusgemeinde“, sagt Kurt Werner, der kürzlich das Amt des Vorsitzenden der Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt übernommen hat. Es ging bei dem Besuch darum, die zukünftige Zusammenarbeit zwischen der jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz und dem Verein der Gedenkstätte auszuloten. Mit Marina Nikiforova wurden dazu in Speyer verschiedene Möglichkeiten und Projekte besprochen. Mit dabei waren auch Slava...

Impfen ohne Termin am Freitag, 18.2. in Neustadt
Der Landesimpfbus kommt

Neustadt. Erst-, Zweit-, oder Boosterimpfung – Neustadt an der Weinstraße bietet weiterhin unkomplizierte Impfangebote ohne Termin. Am Freitag, 18. Februar, macht der Landesimpfbus von 9 bis 17 Uhr Halt an der Fatih Camii Moschee in der Europastraße 20. Geimpft werden die Vakzine von Johnson & Johnson, BioNTech und Moderna. Eine Auffrischungsimpfung ist nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) drei Monate nach Abschluss der Impfserie möglich. Dies gilt für die Impfungen mit den...

Effektives Zeit- und Selbstmanagement
Online-Seminar

Lambrecht. Ein Online-Seminar zum „Effektiven Zeit- und Selbstmanagement“ bietet die Pfalzakademie Lambrecht am Donnerstag, 17. März, von 9.30 bis 15.30 Uhr mit Alexander Preidt an. In der Hektik des beruflichen Alltags nicht den Überblick zu verlieren trotz plötzlich anfallender zusätzlicher Aufgaben, die eigenen Termine einzuhalten und dabei noch die Ruhe zu bewahren – das sind Fähigkeiten, die immer stärker benötigt werden. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Aufgaben delegieren, ihre...

Pollichia setzt beliebte Seminarreihe im März fort
ArtenKennerSeminare

Neustadt. Die Pollichia, Verein für Naturforschung, Naturschutz und Umweltbildung führt im März ihre beliebten ArtenKennerSeminare fort. Hier vermitteln Expertinnen und Experten aus der Region allen Interessierten Fachkenntnisse zu verschiedenen heimischen Tier-, Pilz- und Pflanzengruppen. „Mit den ArtenKennerSeminaren möchten wir dem Schwinden der Artenkenntnisse entgegenwirken und viele Menschen dafür begeistern, die bei uns heimischen Tier-, Pilz- oder Pflanzengruppen erkennen und bestimmen...

Bündelweiden im Hambacher Biotop „In der Feuer“
Baumschnittarbeiten

Hambach. Bis Ende Februar 2022 werden in der Gemarkung Neustadt-Hambach 17 Bündelweiden entlang des Kanzgrabens im Biotop „In der Feuer“ auf circa fünf Meter eingekürzt. Die Maßnahme der Umweltabteilung dient dem Baumerhalt und verhindert ein Auseinanderbrechen der Bäume. Die betroffenen rund 30 Jahre alten und bis zu 25 Meter hohen Weiden sind überwiegend aus Stockausschlägen hervorgegangen, was die Bündelung der Bäume erklärt. Aufgrund der guten Wasserversorgung am Bach und der guten...

2 Bilder

SPD Haardt
Hering to go am Aschermittwoch

Das Haardter Heringsessen ist inzwischen eine bewährte Institution im Ortsteil. Bereits seit den 1980er Jahren gibt es sie, organisiert von der SPD Haardt. Fanden die Anfänge noch im Obergeschoss der Haardter Schule statt, nutzt man heute das Gemeindehaus der protestantischen Kirchengemeinde. Das Vorbereitungsteam besteht aus der kompletten Ortsgruppe der SPD, die mehrere Tage mit dem Projekt beschäftigt ist. In der Regel werden rund 25 Kilo Kartoffeln verarbeitet und etwa 18 Kilogramm Heringe...

3 Bilder

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Das FRÜHE HILFEN-Team sucht Unterstützung

Der Elternbesuchsdienst des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim besucht im Marienhaus Klinikum Hetzelstift junge Familien und informiert über das kostenlose Unterstützungsangebot des Kinderschutzbundes. Dabei werden pro Jahr insgesamt etwa 600 Geschenke, wie z.B. Söckchen aus Wolle, kleine Mützen oder ähnliches verteilt. Haben Sie Zeit und Lust, uns ehrenamtlich dabei zu unterstützen, indem Sie etwas für uns nähen oder stricken? Dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 06321-80055 oder...

Mädchen erhalten Einblicke in technische Berufe
„Girls'Day“ bei der SGD Süd

Neustadt. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) am Girls'Day und bietet Mädchen interessante Einblicke in technische Berufsfelder bei der SGD Süd. Am Standort Neustadt an der Weinstraße können die Mädchen unter folgenden Angeboten auswählen: „Mit der Marktüberwachung unterwegs zur Produktprüfung“ und „Was macht eine Chemikerin bei der Gewerbeaufsicht?“ Es stehen zwei Plätze zur Verfügung. Nach einem Vortrag über Produktsicherheit können die...

Kita Stadtwerke bis Freitag geschlossen
Coronainfektionen

Neustadt. Aufgrund von Corona-Infektionen ist die städtische Kindertagesstätte Stadtwerke Neustadt in der Schlachthofstraße seit Dienstag, 15. Februar, bis einschließlich Freitag, 18. Februar, geschlossen. Das verbleibende Personal reicht nicht aus, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Die Eltern sind informiert. Die Kita Stadtwerke umfasst 50 Betreuungsplätze. cd/ps

VickyKristianaBarcelona - Tom Waits in weiblichem Outfit am 3. März im Roxy Kino

Am Donnerstag, 3. März, 20 Uhr präsentiert der Kulturverein Wespennest e.V. ein Konzert mit „VickyKristinaBarcelona“ im Roxy Kino, Konrad Adenauer Str. 23, in Neustadt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Das Debütalbum „Pawn Shop Radio“ von VickyKristinaBarcelona nimmt den Hörer mit auf einen weiblichen „Kumpel Road Trip“ durch Amerika. Es ist ein multikulturelles Abenteuer, das abwechselnd schön, lustig, verstörend und ergreifend ist. Eine erste Europatournee, nach zwei pandemiebedingten Absagen...

A cappella Konzert - 4 Barhocker, 4 Mikrofone, 4 Stimmen im Saalbau

Neustadt. Am Sonntag, 20. Februar, 20 Uhr darf man sich auf LaLeLu: „Unplugged“ a cappella-comedy präsentiert von Die Reblaus e. V. im Saalbau in Neustadt freuen. Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wirklich lustig. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die A-cappella-Gruppe aus Hamburg bringt einen einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Show und Parodie, Pop und Klassik mit großer Spielfreude auf die Saalbau-Bühne. Die Hamburger...

Thomas Reis im Herrenhof Mußbach
„Mit Abstand das Beste“

Mußbach. Thomas Reis präsentiert sein aktuelles Programm „Mit Abstand das Beste“ am Samstag, 19. Februar auf der Kleinkunstbühne Kabarettissimo im Herrenhof Mußbach. Das Lachen in Zeiten der Corona hat seine eigenen Gesetze. Daher spielt Thomas Reis ab sofort ein (fast ganz) neues Programm: „Mit Abstand das Beste“, eine geladene, humoristische Riesen-Packung mit vielen aktuellen, vulnerablen und infektiösen Texten, gespickt mit komischen Klassikern seines satirischen Schaffens. Die...

Halbzeit im Projekt zu Straßennamen in Neustadt
Vorträge und Ausstellung

Neustadt. Seit Juli vergangenen Jahres untersucht Dr. Daniel Kroiß vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e. V. im Auftrag der Stadt Neustadt an der Weinstraße die Straßennamen der Stadt und ihrer Ortsbezirke. Es geht dabei insbesondere darum, ob hier Personen durch einen Straßennamen geehrt werden, die aufgrund bestimmter Taten oder Äußerungen nicht als moralische Vorbilder für eine demokratische Gesellschaft angesehen werden können. Der Sprachwissenschaftler hat...

Erste Rate ist am 1. März 2022 fällig
Abfallgebühren

Bad Dürkheim. Ende Januar wurden vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) die Gebührenbescheide für die Müllgebühren verschickt. Die erste Rate der Abfallentsorgungsgebühren für das Jahr 2022 ist am 1. März 2022 fällig. Um Mahngebühren zu vermeiden, bittet der AWB alle Bürgerinnen und Bürger um rechtzeitige Überweisung unter Angabe der auf dem Gebührenbescheid angegebenen Kundennummer und des Kassenzeichens. Einfacher und bequemer ist die Erteilung eines jederzeit widerruflichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ