Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Novavax-Impfungen auch ohne Termin
Landesimpfzentrum

Neustadt. Ab Montag, 14. März, wird im Landesimpfzentrum in der Chemnitzer Straße in Neustadt auch der Impfstoff von Novavax ohne vorherige Terminbuchung geimpft. An den Öffnungstagen des Zentrums werden dann folgende Impfstoffe gemäß der STIKO-Empfehlung zur Covid 19-Impfung verabreicht: Montags von 9.30 bis 12.45 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr von Biontech, Moderna und Novavax Mittwochs von 9.30 bis 12.45 Uhr und von 13.30 bis 19 Uhr von Biontech und Moderna Freitag von 9.30 bis 12.45 Uhr...

Gründungsrunde von TeXtur am 10. Februar 2017 im Wirtshaus Backblech Neustadt (von links nach rechts: Wolfgang Allinger, Florian Arleth, Michael Landgraf, Birgit Heid, Usch Kiausch, Katharina Dück) . Foto: Textur
5 Bilder

Das Neustadter Literaturnetzwerk „TeXtur“
Kreativ in Zeiten der Pandemie

Neustadt.Die letzten 24 Monate haben die Mitglieder des 2017 gegründeten regionalen Literatennetzwerks „TeXtur“ für die Realisierung vieler Gemeinschafts- und Einzelprojekte genutzt, zahlreiche Bücher und andere Publikationen veröffentlicht und weitere Autorinnen und Autoren für die Mitarbeit gewonnen. Von Usch Kiausch Das gemeinschaftlich verfasste Buch „Die ersten wilden Jahre“, mit TeXtur-Beiträgen aus den Jahren 2017 bis 2021, wurde mit zwei virtuellen Lesungen im Mußbacher Herrenhof...

Foto: Junge Kantorei St. Martin und © Anne Hornemann
3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Workshop und Konzert mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig

Am Sonntag, den 27. März 2022, um 17:00 Uhr, wird die Junge Kantorei St. Martin gemeinsam mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig erneut ein Konzert in der Kirche St. Martin ausrichten. Bereits am Freitag, den 25. März, reist Calmus an, um mit dem Ad-hoc-chor und weiteren geübten Projektsänger*innen das ganze Wochenende über, im Rahmen eines Chorwerkstatt-Workshops, an Liedern aus verschiedenen Epochen zu arbeiten. Im Konzert werden diese Chorstücke dann auch zu hören sein. „Wir sind total...

Die Hälfte des Erlöses aus der Rose Day-Aktion des Zonta-Club Neustadt kommt der Ukraine zugute. | Foto: Anette Priew
6 Bilder

Ukraine: Spendenaktion zum Rose Day des Zonta Club Neustadt

Von Markus Pacher Neustadt. Sie gingen weg wie warme Semmeln, die gelben Rosen, die der Zonta-Club Neustadt anlässlich des sogenannten Rose Day (Frauentag am 8. März) in dieser Stunde für jeweils drei Euro an einem Stand in der Neustadter Fußgängerzone verkaufte. Kurzfristig hatten sich die Initiatorinnen entschieden, den Erlös nicht nur dem Mädchenhaus des CJD in Neustadt-Königsbach zukommen zu lassen, sondern außerdem die Ukrainehilfe zu unterstützen. Die Aktion entpuppte sich als voller...

Corona-Zahlen in Neustadt und dem Landkreis Bad Dürkheim | Foto: Creativeneko/stock.adobe.com
2 Bilder

489 neue Fälle *Update 4. März
Corona Kreis Bad Dürkheim & Neustadt

Neustadt/Landkreis Bad Dürkheim.  Das Gesundheitsamt meldete am Freitag, 4. März (Stand 14 Uhr), für die Stadt Neustadt und den Landkreis DÜW die neuen Corona-Zahlen. Zum Kreis gehören auch Bad Dürkheim, Grünstadt und Haßloch. Für die Stadt Neustadt und den Landkreis Bad Dürkheim wurden insgesamt 26.565 Corona-Infektionen (+ 489) gemeldet. Im Landkreis Bad Dürkheim sind es 17.632 (+ 345) Fällen und die Stadt Neustadt verzeichnet mit 8.933 (+ 145) Infektionen. Inzwischen sind im Landkreis 11.219...

Doppeljubiläum beim DRK
DRK Schwesternschaft Neustadt: Vielfalt in Einheit

Neustadt. Sie gehört zu den ältesten sozialen Einrichtungen in Neustadt und hat im Verlauf ihrer 150-jährigen Geschichte viel Gutes bewirkt. Anlässlich ihres runden Geburtstages lädt die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. zu verschiedenen Jubiläumsveranstaltungen ein. Den Anfang macht eine Ausstellung in der Stadtbücherei Neustadt. Markus Pacher Unter dem Motto „Von der Vielfalt zur Einheit in Vielfalt“ wird in der Heimatstadt Neustadt die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes anhand...

Im Gespräch mit S. Buragin zum Angriff Russlands
„Das war ein Schock“

Viele, vor allem ältere Russinnen und Russen sehnen sich zurück nach der Zeit der Vereinigten Sowjetrepubliken, in denen der Staat sich um so vieles gekümmert hatte und die UDSSR noch Weltmacht war, ist sich Sergej Buragin sicher. Auf diesem Boden wachse in Russland die Unterstützung für die Strategie ihres Präsidenten, Putin, ehemalige „Bruderländer“ nach Russland zu integrieren. Im Gespräch zum Krieg in der Ukraine versucht der bekannte Neustadter Lehrer, der aus Russland stammt, zu...

Michael Landgraf unterzeichnet mit
PEN-Club zum Ukraine-Krieg

Neustadt. Der PEN International, die Organisation für Literatur und freie Meinungsäußerung, hat einen von über 1.000 Schriftstellern und Journalisten weltweit unterzeichneten Brief veröffentlicht. Darin verurteilen sie Russlands Invasion in der Ukraine in einem bislang beispiellosen Brief. Einer von ihnen ist Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße. Im Brief fordern auch Nobelpreispreisträger für Literatur das Ende der „entfesselten Gewalt“ und des Blutvergießens. Weiterhin heißt es:...

Naturwesen und Trolle sind nun im Ausstellungsfenster im Klemmhof Neustadt zu Gast.  | Foto: Tine Duffing
4 Bilder

Neue Ausstellung in den Klemmhof-Schaufenstern
Kunst zum Innehalten

Neustadt. Barfuß, mit fröhlichen Gesichtern, den bekannten Roten-Schuh-Installationen auf dem Kopf und abgenommener Maske in der Hand -  so präsentiert sich Tine Duffing mit ihren zwei langjährigen "Cocoon-Sisters" Britta Benker-Grauheding und Katja Prautzsch aktuell auf dem Banner in der Klemmhof-Galerie.Aber auch der Performance-Künstlerin und Kultur-Pädagogin und ihrem Team ist in diesen äußerst heiklen und schwierigen Zeiten eigentlich überhaupt nicht zum Lachen zumute. Deshalb hat sie aus...

Bewerbungsverfahren von Pfalzwein läuft an
Krone sucht Königin

Neustadt. Auch in diesem Jahr schreibt die Pfalzwein-Werbung das Amt der Pfälzischen Weinkönigin aus. Am 7. Oktober 2022 werden die Nachfolgerinnen des aktuellen „Team Pfalz“ mit Sophia Hanke als Weinkönigin und Sabina Kobek und Laura Wessa als Weinprinzessinnen im Neustadter Saalbau gewählt. Bewerben können sich alle Interessentinnen, die mindestens 18 Jahre alt sind, über fundierte Fachkenntnisse rund um das Thema Wein, insbesondere natürlich zum Pfälzer Wein, verfügen, aus einem Weingut...

Klagemauer.   | Foto: Ev. Kirche der Pfalz
2 Bilder

Spirituelle Stationen in der Stiftskirche Neustadt
„Und es war Nacht“

Neustadt. „Und es war Nacht“– unter diesem Motto werden in den Passionswochen wieder spirituelle Stationen in der Stiftskirche Neustadt dazu einladen in der Besinnung Zuversicht zu finden, sowie Hoffnung auch an dunklen Tagen. Jede Station ist inspiriert von einem Symbol des Lebens. Sie laden ein, mich zu besinnen: Wer bin ich? Wohin will ich? Was trägt mich? So kann ich mehr über mich erfahren, und mehr über das Licht erfahren, das in mir, um mich und durch mich leuchtet. Auch mitten in der...

Werdende Eltern
Elterninfoabend am Hetzelstift Neustadt

Neustadt. Leider konnte der Online-Infoabend für werdende Eltern aufgrund technischer Probleme am Dienstag, 1. März nicht wie geplant stattfinden. Aufgrund zahlreicher Anfragen wird deshalb ein kurzfristiger Ersatztermin am Dienstag, 8. März außerplanmäßig und zusätzlich zu den Regelterminen jeweils am ersten Dienstag eines Monats anboten. Der nächste digitale Infoabend für werdende Eltern in 2022 findet also am Dienstag, 8. März statt. Das Geburtshilfe-Team der Klinik für Gynäkologie und...

Neue mobile Corona-Teststelle im Ortsteil Haardt
Corona-Testungen

Neustadt. Die Teststelle in der ehemaligen Fachklinik, Mandelring 45, im Ortsteil Haardt wird in dieser Woche zurückgebaut. Alternativ wird ein kleiner Testbus des DRK ab Montag, 7. März, im Bereich des Feuerwehrgerätehauses, Mandelring 94, stehen. PoC-Testungen werden am Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils in der Zeit von 7 bis 10 Uhr angeboten. Im Laufe der nächsten Woche wird dann über das Angebot in der Folgewoche entschieden. Hierüber wird rechtzeitig informiert werden. Der PCR-Drive-In...

Krieg in der Ukraine
Spendenaufruf in der VG Deidesheim

Deidesheim. In der Ukraine herrscht Krieg - Russland hat das Nachbarland angegriffen. Die russische Invasion in der Ukraine hat bereits mehr als 500.000 Menschen in die Flucht gezwungen. Dieser Überfall hat die gesamte freie Welt erschreckt - aber auch zusammengeschweißt. Ein breites Netz an Hilfe und Unterstützung hat sich gebildet und verschiedene Hilfsorganisationen unterstützen vor Ort die Bevölkerung. Auch in Deutschland zeigen viele ihre Solidarität und wollen den in Not geratenen...

Landkreis bereitet sich vor
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine

Bad Dürkheim. „Fassungslos und schockiert müssen wir mit ansehen wie der Friede in Europa durch den Angriffskrieg Russlands gegen den ukrainischen Staat gebrochen wird. Wir müssen miterleben, wie viel Leid über die Menschen in der Ukraine kommt und noch kommen wird. Aber wir müssen nicht tatenlos zusehen, wir können denjenigen helfen, die vor dem Krieg fliehen. Ich appelliere daher eindringlich an alle, die Wohnraum zur Verfügung stellen können, sich bei uns zu melden.“ Länder wie Polen und die...

Mit positiver Energie durch den Alltag
Seminar für Frauen

Lambrecht. In dem Seminar für Frauen „Die Macht der guten Gefühle. Positive Energie im (Berufs-)Alltag“ am Dienstag, 22. März, von 9 bis 17 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht sind noch ein paar Plätze frei. Die Trainerin Beate Stricker vermittelt, wie man mit einer positiven Grundhaltung durch den Tag geht. Herausfordernde Situationen erleben alle: bei der Arbeit, zu Hause oder im privaten Umfeld. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Oft bekämpft man Stressfaktoren, die sich häufig nicht...

Verlängerte Öffnungszeiten und ein neuer Betreiber
Testzentrum am Hetzelstift

Neustadt. Seit Dienstag, 1. März gibt es am Marienhaus Klinikum Hetzelstift ein neues Test-Angebot und erweiterte Öffnungszeiten. Betreiber ist ab diesem Zeitpunkt die Firma HW Medizinische Dienstleistungen aus Ladenburg, die aktuell bereits an 20 Standorten in der Pfalz und in der Rhein-Neckar Region vertreten ist. Durch den neuen Anbieter können, wie schon vielfach gewünscht, erweiterte Öffnungszeiten angeboten werden. Eine weitere wichtige Verbesserung: ab sofort sind kostenlose PCR-Tests...

Leerung der Grünabfalltonnen in Neustadt beginnt
Garten- und Grünabfälle

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Am Montag, 7. März, beginnt in den Ortsteilen die Leerung der Grünabfalltonnen. Diese werden jeweils in den Monaten März bis November alle zwei Wochen geleert, in der Regel montags; die genauen Termine können dem Abfallkalender entnommen werden. In den Abfuhrbezirken der Kernstadt werden die Grünabfalltonnen am 14. März erstmals in diesem Jahr geleert. Zu den Garten- und Grünabfällen zählen...

Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine
Stadt Neustadt bereitet sich vor

Neustadt. Oberbürgermeister Weigel hat sich am gestrigen Nachmittag, 1. März, nach einer Videokonferenz mit dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration unter Leitung von Frau Ministerin Binz verwaltungsintern über die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine abgestimmt. Ziel der Verwaltung ist es, den Menschen, die aktuell vor dem russischen Angriff auf Ihre Heimat fliehen, unbürokratisch ein menschenwürdiges und sicheres Umfeld und eine Unterkunft zu gewährleisten....

90 Jahre Diakonissen-Mutterhaus Lachen-Speyerdorf
Menschen begegnen Jesus

Lachen-Speyerdorf. Das Diakonissen-Mutterhaus Lachen begeht seinen 90. Geburtstag vom Samstag, 12. März, bis Donnerstag, 24. März, mit einem besonderen Jubiläumsprogramm. Begleitet werden die unter dem Motto „Menschen begegnen Jesus“ stattfindenden Jubiläumstage von einer Ausstellung. Die interaktive Zeitreise führt durch liebevoll gestaltete Kulissen zu VIPS von heute bis hin zu Jesus. So können spannende Ereignisse aus dem Leben Jesu hautnah miterlebt werden. Der Auftaktgottesdienst ist am...

Waldschatten bekunden Solidarität
Ukraine: Neustadt zeigt Flagge

Neustadt. Als Reaktion auf die jüngsten Ereignisse in der Ukraine sorgten Vertreter*innen aus dem Umfeld der „Waldschatten“, des „Wolfsburgverein“ und weiterer Verbindungen aus Neustadt projezierten am Wochenende parallel zur Ilumination am Hambacher Schloss eine Friedensbotschaft auf den Palais der Wolfsburg. Zudem wurden auf Initiative von Florian Hofmann, 1. Vorsitzender der „Waldschatten“ Teile der Burg in Blau und Gelb beleuchtet. Man ist sich einig, dass sich Demokratien nur mit...

Zu den Aktionen des Vereins Klimaaktion Neustadt zählen Demonstrationen, Kundgebungen und Infoveranstaltungen. | Foto:  Quelle: Verein Klimaaktion Neustadt
4 Bilder

Viele Aktionen zum Thema Klimaschutz
Verein Klimaaktion Neustadt

Neustadt. Der Verein Klimaaktion Neustadt traf sich am Dienstag, 23. Februar, zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung. In einem Tätigkeitsbericht wurde dargelegt, wie der Verein seinen satzungsgemäß definierten Zwecken (Klima- und Umweltschutz, Volksbildung und bürgerschaftliches Engagement) nachkommt. Dabei wurden viele öffentliche Aktionen zu verschiedenen Aspekten des Klimaschutzes aufgezählt, u.a. Demonstrationen, Kundgebungen, Infoveranstaltungen, öffentliche Diskussionen,...

Zur Einweihung des Wildbienenhotels gab es einen kleinen Umtrunk und eine kleine Ansprache des Fraktionsvorsitzenden Rainer Grun-Marquard und Olaf Bergmann vom BUND.   | Foto: Quelle: Bündnis 90/Grüne KV Neustadt
2 Bilder

Wildbienenhotel für Kinderhort Wallgasse
Beitrag zum Artenschutz

Neustadt. Am Samstagvormittag, 26. Februar, trafen sich Grünen-Mitglieder von Vorstand und Fraktion, um zusammen mit Aktiven vom BUND Neustadt das gespendete Wildbienenhotel an der Fassade des Kinderhorts Wallgasse aufzuhängen. Der Kinderhort hat im Vorfeld dem Bienenhotel zugestimmt und freut sich auf die neuen tierischen Bewohnerinnen. Zur Einweihung des Wildbienenhotels gab es einen kleinen Umtrunk und eine kleine Ansprache des Fraktionsvorsitzenden Rainer Grun-Marquard und Olaf Bergmann vom...

Das Hambacher Schloss erstrahlt in Blau-Gelb
Solidarität mit der Ukraine

Neustadt. Die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss verurteilen den völkerrechtswidrigen russischen Krieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Dieser Angriff gilt einem souveränen Staat im Osten Europas dessen Existenzrecht von russischer Seite missachtet bzw. offen verneint wird. Zugleich stellt die russische Invasion einen Angriff auf grundlegende Werte einer regelbasierten, multilateralen Staatenordnung dar, die auf dem Selbstbestimmungsrecht der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ