Viele Aktionen zum Thema Klimaschutz
Verein Klimaaktion Neustadt

Zu den Aktionen des Vereins Klimaaktion Neustadt zählen Demonstrationen, Kundgebungen und Infoveranstaltungen. | Foto:  Quelle: Verein Klimaaktion Neustadt
4Bilder
  • Zu den Aktionen des Vereins Klimaaktion Neustadt zählen Demonstrationen, Kundgebungen und Infoveranstaltungen.
  • Foto: Quelle: Verein Klimaaktion Neustadt
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der Verein Klimaaktion Neustadt traf sich am Dienstag, 23. Februar, zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung.
In einem Tätigkeitsbericht wurde dargelegt, wie der Verein seinen satzungsgemäß definierten Zwecken (Klima- und Umweltschutz, Volksbildung und bürgerschaftliches Engagement) nachkommt. Dabei wurden viele öffentliche Aktionen zu verschiedenen Aspekten des Klimaschutzes aufgezählt, u.a. Demonstrationen, Kundgebungen, Infoveranstaltungen, öffentliche Diskussionen, Solidaritäts-Erklärungen, Flugblätter und Info-Schriften.
Die Klimaaktion ist in verschiedenen Arbeitsgruppen organisiert:
Das Team Mobilität spricht sich für eine „Neue Mobilität in einem lebenswerten Neustadt“ aus. Was man sich darunter vorstellt, wird in verschiedenen Publikationen verbreitet: Eine Stadt, in der sich die Menschen hauptsächlich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewegen, weil das die beste Art ist, mobil zu sein. Dazu müsste die Stadt aber viel mehr Wege für Fußgänger und Radfahrerinnen haben, der Nahverkehr müsste deutlich besser ausgebaut sein, sodass der motorisierte Individualverkehr in den meisten Fällen gar nicht mehr attraktiv wäre.
Aktuell versucht die Klimaaktion deshalb in Neustadt z.B. durchzusetzen, dass Eltern ihre Grundschulkinder nicht mit dem Auto in die Schule bringen, sondern die Kinder das selbstständig bewältigen. Ältere Schüler und Schülerinnen fahren gerne mit dem Rad, Bus und Bahn zur Schule, wenn dies die Verkehrssituation attraktiv macht. Als Beispiel sei die Villenstraße genannt, die zwar Fahrradstraße ist, aber sehr gerne als Abkürzung und Schleichweg für Autofahrer genutzt wird. Ein weiteres Handlungsfeld sieht das Mobilitätsteam der Klimaaktion im „Güterverkehr“, der täglichen Flut von Kleinlieferwagen, die die Fußgängerzone heimsucht und unsicher macht. Hier solle man dringend auf ein intelligentes System von Lastenrädern umsteigen, wie dies in anderen Städten bereits vorgelebt wird.
Die kürzlich in der Rheinpfalz gefeierten Verbesserungen im Nahverkehrsplan werden in der Klimaaktion kritisch gesehen, weil Neustadt noch sehr weit davon entfernt sei, dass Bus und Rad attraktiver seien als das Auto. Dazu bräuchte es noch wesentlich weiter gehende Veränderungen wie komfortable Radachsen, Schnellwege in die Umgebung, Warentransporte mit Lastenrädern und autofreie Wohngebiete. Trotzdem freue man sich über bereits umgesetzte Ansätze wie die neuen Fahrradabstellbügel, die geplante Ausweitung der Buszeiten und die Mobilitätsstationen am Bahnhof – wenn dort nicht vergessen wird, die öffentlichen Flächen mit PV-Anlagen zu bedecken.
In einem weiteren Team arbeitet die Klimaaktion daran, dass Neustadt so schnell wie möglich auf 100 Prozent erneuerbare Energien umsteigt, und meint mit Neustadt sowohl die Stadtverwaltung mit all ihren Einrichtungen und Liegenschaften als auch die Neustadter Bürger und Bürgerinnen, die Photovoltaik-Anlagen auf ihre Häuser und Gewerbegebäude bauen sollen.
Landwirtschaftlich genutzte Flächen sollten mit PV-Anlagen überbaut werden, weil es den Ertrag von manchen Obst- und Gemüsesorten gar nicht beeinträchtigen würde, wenn weniger Sonne drauf fällt. Hier sei die öffentliche Diskussion noch lange nicht an einem Punkt, wo man von Akzeptanz sprechen könne, und insofern gebe es großen Aufklärungs- und Redebedarf. Aber man sei im Gespräch mit den im Rat vertretenen demokratischen Parteien und mit dem Bauern- und Winzerverband, um die Doppelnutzung von Ackerflächen vorstellbar zu machen.
Beim Thema PV-Anlagen auf alle Dächer müsse die Stadt als gutes Beispiel vorangehen. Ob die Stadt das Ziel, alle öffentlichen Gebäude mit PV-Anlagen zu versehen, tatsächlich mit Verve verfolgt, sei nicht eindeutig feststellbar. Die Solarpflicht auf allen gewerblichen und privaten Neubauten sei auch für Neustadt fällig, und man müsse auch auf Bestandsgebäuden nachlegen. Bei manchen Gebäuden müsse man den Klimaschutz dem Denkmalschutz voranstellen. Jedenfalls seien Nachbarstädte deutlich schneller im Ausbeuten dieser klimafreundlichen Energie, sowohl auf Dächern als auch an Fassaden.
Es sei absehbar und unvermeidlich, dass die Umstellung auf Erneuerbare in Neustadt auch die Windkraft einschließen müsse. Selbst Speyer habe es, obwohl weniger Fläche vorhanden sei, geschafft, seinen Energiebedarf teilweise mit Windkraft aus dem Umland zu decken, und mit etwas gutem Willen, z.B. bei Abstandsgeboten oder bei der Einflugschneise zum Sportflugplatz, wären auch auf Neustadter Gemarkung mehrere Anlagen unterzubringen.
Auch andere Themenfelder seien zu bearbeiten, so Lars Nöcker vom Vorstand der Klimaaktion, z.B. die Langlebigkeit von Kleidung, die durch Auf- und Umarbeitung viel länger genutzt werden könne, womit man Arbeit und Material sparen könne. Überhaupt sei ein anderes Bewusstsein bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern gefragt, wenn es darum gehe, Ressourcen besser und bewusster zu nutzen. Die allgegenwärtige Losung „mehr, schneller und billiger“ müsse von einem sozialen und ökologischen Denken abgelöst werden.
Ihre Ziele dokumentiert die Klimaaktion in einem „Klimamanifest“, das sie bis zum Sommer fertig gestellt haben will. Darin sollen Maßnahmen, die Neustadt zu einer klimaneutralen Kommune machen können, kurz und praktisch dargestellt werden.
Aufsehen erregende Aktionen wie derzeit durch die AktivistInnen von „die letzte Generation“ wurden diskutiert. Tenor dabei ist, dass die Klimaaktion Aktionen durchführt, die die Mitbürgerinnen gewinnt und nicht solche, die sie vor den Kopf stößt. cd/ps

Zu den Aktionen des Vereins Klimaaktion Neustadt zählen Demonstrationen, Kundgebungen und Infoveranstaltungen. | Foto:  Quelle: Verein Klimaaktion Neustadt
 Foto: Verein Klimaaktion Neustadt
 Foto: Verein Klimaaktion Neustadt
 Foto: Verein Klimaaktion Neustadt
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Ötzi live in Kaiserslautern: Der Tiroler kommt mit seinen großen Hits zum ersten Lautrer Oktoberfest.   | Foto: DJ Ötzi
Aktion

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest [Gewinnspiel]

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
Aktion 2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern [Gewinnspiel]

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mickie Krause live: Der Ballermann-König steht beim Oktoberfest in Kaiserslautern 2025 auf der Bühne | Foto: Universal Music Group/gratis
Aktion

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben [Gewinnspiel]

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Oli P. tritt live beim ersten Lautrer Oktoberfest in Kaiserslautern auf | Foto:  Petszokat/gratis
Aktion

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest [Gewinnspiel]

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ