Ukraine: Spendenaktion zum Rose Day des Zonta Club Neustadt

Die Hälfte des Erlöses aus der Rose Day-Aktion des Zonta-Club Neustadt kommt der Ukraine zugute. | Foto: Anette Priew
6Bilder
  • Die Hälfte des Erlöses aus der Rose Day-Aktion des Zonta-Club Neustadt kommt der Ukraine zugute.
  • Foto: Anette Priew
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Markus Pacher

Neustadt. Sie gingen weg wie warme Semmeln, die gelben Rosen, die der Zonta-Club Neustadt anlässlich des sogenannten Rose Day (Frauentag am 8. März) in dieser Stunde für jeweils drei Euro an einem Stand in der Neustadter Fußgängerzone verkaufte. Kurzfristig hatten sich die Initiatorinnen entschieden, den Erlös nicht nur dem Mädchenhaus des CJD in Neustadt-Königsbach zukommen zu lassen, sondern außerdem die Ukrainehilfe zu unterstützen. Die Aktion entpuppte sich als voller Erfolg, die Spendenbereitschaft war enorm - bereits nach einer knappen Stunde waren die Rosen ausverkauft. "Die Leute waren tief bewegt und fanden unsere spontane Spendenidee sehr gut", freute sich Zonta-Mitglied Elke Schlimbach im Gespräch mit dem Stadtanzeiger. An der Aktion beteiligt waren auch Vertreterinnen des Mädchenhauses, die gleichfalls Rosen verteilten und über ihre Einrichtung informierten.

Die Hälfte des Erlöses aus der Rose Day-Aktion des Zonta-Club Neustadt kommt der Ukraine zugute. | Foto: Anette Priew
Foto: Anette Priew
Foto: Anette Priew
Foto: Anette Priew
Foto: Anette Priew
Die Spendenaktion des Zonta Club Neustadt entpuppte sich als ein toller Erfolg. Bereits nach einer knappen Stunde waren die Rosen ausverkauft. | Foto: Anette Priew
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ