Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtführung mit "Stadtschreiber" Michael Landgraf und dem Team des SWR am Casimirianum Neustadt
4 Bilder

SWR-Fernsehen
Fahr mal hin - nach Neustadt

Fahr mal hin! Die beliebte Sendereihe des SWR-Fernsehens machte in Neustadt an der Weinstraße Station. Redakteurin Maja Hattesen begibt sich auf die Spurensuche, was in der Perle der Pfalz entdeckt werden kann. Kein Geheimnis ist, dass hier weltberühmte Weingüter zu finden sind. Zu den ersten Adressen zählt das Weingut der Familie Christmann – 2021 Winzer des Jahres in Deutschland. Drei Generationen feilen an einem naturnahen und authentischen Wein. Im Verein „Die Waldschatten“ wollen junge...

Schüler setzen Zeichen gegen Krieg
stop war

Maikammer/Hambach. Die Schulgemeinschaft der Gebrüder-Ullrich Realschule plus hat auf Initiative der Schülervertretung an den Standorten Maikammer und Hambach ein Zeichen gegen den Krieg und für Frieden auf der ganzen Welt gesetzt. Gleichzeitig bekunden die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Solidarität mit allen Menschen, die vom Krieg und dessen Auswirkungen betroffen sind. Der aktuell anhaltende Krieg in der Ukraine wurde im Unterricht thematisiert und...

Oberin Heike Diana Wagner im Gespräch mit den Gästen die Vernissage.  Fotos: DRK
3 Bilder

Ausstellung „Von der Vielfalt zur Einheit und Vielfalt“
150 Jahre DRK Schwesternschaft

Neustadt. Auf großes Interesse stieß die Eröffnung der Ausstellung „Von der Vielfalt zur Einheit und Vielfalt“ anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der DRK Schwesternschaft-Rheinpfalz-Saar am Dienstagabend in der Stadtbücherei Neustadt. Gemeinsam mit Waltraud Blarr, Sozialdezernentin der Stadt Neustadt, und Oberin Heike Diana Wagner begaben sich die Gäste nach der offiziellen Eröffnung auf eine spannende Jahrhundertreise durch die Geschichte des Roten Kreuzes. Die Ausstellung erzählt anhand...

Stadthaus Hindenburgstraße und Bauberatungszentrum
Freie Öffnungszeiten

Neustadt. Ab Montag, 21. März, bietet das Stadthaus in der Hindenburgstraße 9a sowie das Bauberatungszentrum in der Amalienstraße 6 wieder freie Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr. Online-Terminbuchungen sind weiterhin möglich. Das Bürgerbüro, die Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle und das Bauberatungszentrum sind für den Publikumsverkehr zu folgenden „freien“ Öffnungszeiten ohne vorherige Terminvereinbarung erreichbar: Bürgerbüro: Montag, 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr; Dienstag, 8...

Neue Haltestelle am Cineplex
Ruftaxi-Angebot wird erweitert

Neustadt. Das Angebot von Ruftaxis in Neustadt an der Weinstraße wird erweitert, das hat der Stadtrat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen. Es hat sich bewährt und ist fester Bestandteil des Mobilitätsangebots in der Stadt, da es auf finanziell günstige Weise Lücken im ÖPNV schließt. Darüber hinaus entsteht am Cineplex-Kino eine neue Haltestelle. Auf allen vier Linien werden von Montag bis Donnerstag sowie am Sonntag zusätzliche Fahrten um 22.23 Uhr, 23.33 Uhr, 0.20 Uhr sowie 1.05 Uhr...

Baubeginn zur Verlängerung des Fußgängerstegs
Füßgängersteg am Bahnhof

Neustadt. Wer vom Süden der Stadt zu Fuß zum Hauptbahnhof Neustadt möchte, kann sich zukünftig über eine Wegersparnis von rund 600 Meter freuen. Denn noch in diesem Jahr beginnen die Arbeiten zur Verlängerung des Fußgängerstegs, der an die Schillerstraße etwa in Höhe der Einmündung der Alban-Haas-Straße angeschlossen wird. Bisher mussten Bahngäste den Weg über die Zwockelsbrücke und den Bahnhofsvorplatz nehmen, um die Gleise zu erreichen. Den Auftrag zur Errichtung der Treppenanlage vergab der...

Helfer gesucht in Ruppertsberg
Wohnangebot für die Ukraine-Flüchtlinge

Rupperstberg. Die Verbandsgemeinde sucht Wohnraum für ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine. Unser Ortsgemeinderat hat am 08.03.2022 beschlossen, das Dachgeschoss im Bürgerhaus zur Verfügung stellen zu wollen. Das vorgesehene DorfBüro-Angebot für HomeOffice wird daher verschoben werden (der Maßnahmen-Switch ist jetzt deshalb noch möglich, weil die Zuschussstellen unseres Landes unsere Kostenunterstützungsanträge für einen 2019 von unserer Mainzer Landesregierung angeregten Ideenaufruf...

Baumaßnahmen Niederkirchen
Verkehrseinschränkungen in der Hauptstraße

Niederkirchen. Liebe Niederkirchenerinnen und Niederkirchener, die nächsten Wochen gehen die Bauabschnitte bzgl. Glasfaserausbau an der Hauptstraße weiter. Dabei wurde in 4 Bauabschnitte unterteilt: - Ortseingang aus Richtung Deidesheim bis zur Friedelsheimer Straße - Friedelsheimer Straße bis Dorfplatz - Dorfplatz bis Kirchgarten - Kirchgarten bis Ortseingang aus Richtung Meckenheim. Die Baumaßnahmen wurden von der Strecke von Deidesheim kommend begonnen, je Bauabschnitt sind 3-4 Wochen...

Offene Höfe Meckenheim
Höfe für einen Ausschank gesucht

Meckenheim. Liebe Meckenheimer, nach zwei Jahren der pandemiebedingten Einschränkungen möchten wir alle wieder feiern und gesellig zusammen sein. Leider ist die aktuelle Corona-Situation immer noch sehr angespannt. Trotz den geplanten Lockerungen ist es für unsere Gässelweinkerwe nicht sicher absehbar, wie die Auflagen sein werden. Der Gässelkerweausschuss hat sich deshalb einstimmig dafür entschieden, auch dieses Jahr keine Gässelweinkerwe im öffentlichen Raum durchzuführen. Wir möchten jedoch...

Stadtwerke Deidesheim GmbH informieren
Wir tauschen Ihre Strom-, Gas- und Wasserzähler aus…

Deidesheim. Entsprechend dem Eichgesetz besitzen Strom-, Gas- und Wasserzähler eine Eichgültigkeit. Nach Ablauf dieser Eichgültigkeit müssen die Zähler ausgetauscht werden. Der Austausch der Zähler im Rahmen der Turnuswechsel ist für Sie kostenlos. Ab dem 21.03.22 werden wir mit dem Austausch der Zähler beginnen, die in dem Jahr 2022 ersetzt werden müssen. Als grundzuständiger Messstellenbetreiber ist die Stadtwerke Deidesheim GmbH für alle Messeinrichtungen, die sich im Eigentum der Stadtwerke...

Frühlingsevents in der Neustadter Innenstadt
Blühende Zeiten

Neustadt. Am Montag, 28. März, beginnen die „Blühende Zeiten“. Sie ziehen sich über den Frühlingsmarkt mit dem ersten Verkaufsoffenen Sonntag und „Rosa Leuchten im Glas“ am 3. April bis zum Samstag, 9. April. In dieser Zeit können sich BesucherInnen auf eine besondere Atmosphäre freuen. Entspanntes Einkaufen in unserer historischen Altstadt, zauberhafte Plätze zum Verweilen und frühlingsfrische Genussangebote in Handel und Gastronomie. Der Frühling zieht ein in die Neustadter Innenstadt....

„Biologische Stechmückenbekämpfung am Oberrhein“
Ausstellung bei der SGD Süd

Neustadt. Noch bis 25. März ist in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd die Wanderausstellung der KABS „Biologische Stechmückenbekämpfung am Oberrhein“ zu sehen. Die Stechmücken, gemeinhin als „Roischnooke“ bekannt, stellen im Oberrheingebiet seit Jahrhunderten für die Menschen in den Siedlungen der Niederung eine Belästigung dar. Nach anfänglichen und aus heutiger Sicht unzureichenden Versuchen mit chemischen Mitteln, wurde die systematische Stechmückenbekämpfung ab 1976 mit Hilfe eines...

Palmen schmücken wieder die Neustadter Innenstadt
Der Frühling naht

Neustadt. Bis zu 25 Jahre alte Palmen verströmen seit gestern wieder südländisches Flair in der Neustadter Innenstadt. Mit Hilfe eines Ladekrans wurden rund 60 Kübelpflanzen in den Fußgängerzonen, auf dem Julius- und dem alten Turnplatz aufgestellt. Die letzten folgen ab Mitte Mai nach den Eisheiligen. „Frost bis fünf Grad Minus ist kein Problem, solange am Tag plus Grade vorherrschen“, so Michael Fuhrer, Leiter der Grünflächenabteilung. Voraussichtlich bis November werden die Pflanzen die...

Zahlreiche Helferinnen und Helfer beteiligten sich an der großen Lachen-Speyerdorfer Hilfsaktion für die Ukraine. Foto: Carsten Hofsäß
8 Bilder

Große Lachen-Speyerdorfer Hilfsaktion
Ukraine: Vier Tage im 7,5-Tonner

Von Carsten Hofsäß Ukraine-Hilfe. Am 7. März startete der Hilfstransport aus Lachen-Speyerdorf um 6 Uhr morgens an der Alten Turnhalle. Vier Tage verbrachten Claus Schick und Carsten Hofsäß in einem 7,5-Tonnen-LKW der Firma Mattern, um ins ostungarische Tornyospálca nahe der Grenze zur Ukraine zu fahren, wo den ukrainischen Partnern des kirchlichen Arbeitskreises Ukraine-Pfalz verschiedene Hilfsgüter übergeben wurden. Denn mit dem Beginn des Krieges hat sich für die Menschen in der Ukraine das...

Sonnige Krönung der Mandelblütenhoheiten
Blühendes Gimmeldingen

Gimmeldingen. „Endlich mal wieder ein schönes Erlebnis in unserem Dorf“, freut sich Ortsvorsteherin Claudia Albrecht anlässlich der Krönung der Mandelblütenkönigin Lina-Marie Keller und ihrer Prinzessin Melanie Schmitt bei strahlendem Frühlingswetter am letzten Sonntag. Für die Pfälzische Weinkönigin Sophia Hanke, die Lina-Marie die Krone auf’s Haupt setzte, war es der erste größere Termin in diesem Jahr. Als Nachfolgerin von Luise Klohr, die drei Jahre lang das Amt der Mandelblütenkönigin...

Baums kleines Weincafé“ lädt ein
Do bin ich dehäm“

Gimmeldingen. Als Premiere stellen Klaus Hammer und seine Schwester Inge Hoffmann am Mittwoch, 23. März , Lieder aus Hammers drittem Liederbuch vor mit dem Titel „Do bin ich dehäm“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in der Holzmühlstraße 14. Ab 19 Uhr ist das Weincafé für Speis und Trank geöffnet. Der Komponist Klaus Hammer hat die Lieder selbst kreiert, er singt begeisternd und begleitet sich auf der Gitarre und dem Klavier. Schwester Inge, mit der er...

Wettbewerb an der ISN für junge DichterInnen
Tag der Poesie

Neustadt. Im Rahmen des Welttags der Poesie, einer Initiative der Unesco, veranstaltet die Internationale Schule Neustadt (ISN) am Montag, 21. März ihren ersten Tag der Poesie - eine Veranstaltung, die jungen Dichterinnen und Dichtern in Neustadt die Möglichkeit gibt, ihre Gefühle, Ideen und Meinungen auszudrücken und gleichzeitig die Schönheit der Poesie auf der ganzen Welt zu feiern. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 12 aus Neustadt sind eingeladen, ein selbst verfasstes...

Trinkwasserversorgung in Neustadt
Wasserschutzgebiet Ordenswald

Neustadt. Mit Datum vom 4. März hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd als obere Wasserbehörde die Rechtsverordnung für die Ausweisung des Wasserschutzgebiets für die Trinkwassergewinnung Ordenswald zu Gunsten der Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße erlassen. „Wir sind sehr froh, dass mit der Ausweisung des Wasserschutzgebiets nach über 15 Jahren ohne rechtliche Sicherung das Trinkwasser für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Neustadt an der Weinstraße wieder einen Schutz durch...

Stipendien am Hetzelstift für ein Studium in Ungarn oder Bulgarien
Medizin-Studium

Neustadt. Das Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße bietet Stipendien für Medizin-Studierende an. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Mit je 8.000 Euro pro Jahr werden junge Menschen bei ihrem Medizin-Studium in Ungarn, Bulgarien oder online gefördert. Nichts als Einsen auf dem Abi-Zeugnis, andernfalls rückt ein Medizinstudium in Deutschland für junge Menschen oft in weite Ferne. Das schafft nicht jeder, der von einer Zukunft als Ärztin oder Arzt träumt – obwohl er oder...

Rund 100 Geflüchtete in Neustadt aufgenommen
Ukraine-Hilfe

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße haben bislang 97 Geflüchtete aus der Ukraine ein Quartier erhalten. 80 Personen fanden privat eine Bleibe, zumeist bei Verwandten oder Freunden. In städtischen Wohnungen und Gemeinschaftsunterkünften sind 17 Personen untergebracht. Menschen, die nicht dauerhaft privat unterkommen oder nicht über einen biometrischen Reisepass verfügen, werden nach Landesrecht in der für Neustadt zuständigen Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Speyer aufgenommen und von...

Gedenkveranstaltung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt für die Menschen des Krieges in der Ukraine und in Russland.  | Foto: Stefan Vogt
2 Bilder

Gedenkveranstaltung am Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Ein Zeichen für den Frieden

Neustadt. Mit einer Gedenkveranstaltung haben die Schüler, Eltern und das Kollegium des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Neustadt am Freitag, 11. März an die betroffenen Menschen des Krieges in der Ukraine und in Russland gedacht. Die Schulgemeinschaft fand sich dazu nach Unterrichtsschluss auf dem Pausenhof des Gymnasiums ein, um ein Zeichen für Frieden zu setzen. Einige Schülerinnen und Schüler berichteten von ihren Gefühlen und Ängsten. Daria Jung, Schülerin der 12. Klasse, berichtete wie...

3 Bilder

Feuerwehrleute laufen nach Mayschoß
Zu Fuß in die Partnergemeinde Mayschoß im Ahrtal

Neustadt an der Weinstraße. Am Gründonnerstag den 14. April 2022 starten vier Kameraden der Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße zu ihrer fast 300 Kilometer Tour in die Gemeinde Mayschoß im Ahrtal. Die vier, Nermin Canetovic, Dominik Loesch, Sascha Köppler und Felix Rusche, bewältigen die Tour zu Fuß mit voller Einsatzkleidung. Geplant hatte der Organisator Nermin Canetovic mit seinen Mitstreitern erst eine 190 Kilometer lange Tour auf dem Pfälzer Weinsteig. Doch nach Rücksprache mit der...

Winterstück der Neustadter Schauspielgruppe
Theater in Maikammer: Nacht, Mutter

Update, 17. März, 13.20 Uhr: Wegen eines Trauerfalls mussten die Aufführungen der Neustadter Schauspielgruppe allesamt abgesagt werden. Maikammer. Bereits im letzten Sommer feierte das Drama „Nacht, Mutter“ von Marsha Norman, aufgeführt von der Neustadter Schauspielgruppe, Premiere. Ab dem 25. März können die Theaterfreunde das laut Regisseur Matthias Ibelshäuser „heißeste Winterstück aller Zeiten“ an sieben Abenden erneut erleben. Das „Zwei-Frau-Stück“ wird besetzt von Sabine Zurmeyer und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ