Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Abfälle richtig entsorgen
Neues Abfall-ABC

Neustadt. Das Abfall-ABC für die Neustadter BürgerInnen wurde neu aufgelegt. Es liegt jetzt in gedruckter und elektronischer Form als Download vor. In auffälligem DIN A4 – Querformat gestaltet, sind auf 8 farbig illustrierten Seiten über 450 verschiedene Materialien und Gegenstände aufgeführt. Diese sind der jeweiligen Abfallart zugeordnet. Der Legende, die ganz vorne abgedruckt ist, kann dann für die verschiedenen Abfallarten der entsprechende Entsorgungsweg entnommen werden. Dadurch stellt...

Neustadt auf dem Weg zum papierlosen Büro
Neues Dokumentmanagementsystem

Neustadt. Dem Traum vom papierlosen Büro sind die drei Kommunen Neustadt an der Weinstraße, Neuwied und Speyer mit der Vergabe eines neuen Dokumentmanagementsystems (DMS) ein großes Stück nähergekommen. Die Software enaio® der Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH Hannover wird seit Anfang dieses Jahres eingesetzt – für mehr Effizienz, Transparenz und Umweltschutz in der Verwaltung. Mithilfe eines Dokumentenmanagementsystems können elektronische Akten, Vorgänge und Dokumente modular...

Der Tag der Poesie an der Internationalen Schule Neustadt (ISN) fand am Dienstag Abend, 22. März statt.  | Foto:  Quelle: ISN
2 Bilder

Tag der Poesie an der Internationalen Schule
Viel Talent für kreatives Schreiben

Neustadt. Anlässlich des Welttags der Poesie öffnete die Internationale Schule Neustadt (ISN) am Dienstag Abend, 22. März ihre Türen, um Lehrer, Eltern, Schüler und lokale Autoren zu begrüßen, die an einer Veranstaltung zur Feier der wichtigsten literarischen Ausdrucksform - der Poesie - teilnahmen. An dem Abend nahmen Schüler verschiedener Schulen aus der Umgebung teil, darunter das Kurfürst-Ruprecht-, das Käthe-Kollwitz- und das Leibniz-Gymnasium sowie die Waldorfschule Neustadt und das...

Flohmarkt im Neustadter Herrenhof
Kunst und Krempel

Neustadt. Am Samstag, 26. März, findet von 11 bis 17 Uhr einer der wahrscheinlich ersten Neustadter Flohmärkte des Jahres statt. Von 11 bis 17 Uhr bieten zahlreiche SammlerInnen „Kunst und Krempel“ zu guten – teils verhandelbaren – Preisen im Kulturzentrum Herrenhof in Neustadt-Mußbach feil. Unter dem Motto „Ist das Kunst – oder kann das weg“ wird viel Gebrauchtes aus den Bereichen Kunst, Kunsthandwerk, Antiquitäten, Bücher aber auch außergewöhnliche Kleidungsstücke und einige exotische...

Verlassene Orte – Verlorene Geschichten
In Bild, Sprache und Ton

Neustadt. Der Förderverein Alte Winzinger Kirche lädt ein zu der Veranstaltung „Verlassene Orte – Verlorene Geschichten in Bild, Sprache und Ton“ am Sonntag, 3. April, um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Neustadt. Die Autorinnen Katharina Dück und Usch Kiausch, Mitglieder des Neustadter Literatennetzes TeXtur, thematisieren in ihren Texten mit unterschiedlichen stilistischen Mittel Orte der Kindheit und Jugend, Träume und Erinnerungen, Abschiede und Ankünfte, Zeit und Vergänglichkeit....

Platz 1 für Schüler am Leibniz bei Pitch Event
Mit raffinierter App Jury beeindruckt

Neustadt. Mario Schweikert vom Leibniz-Gymnasium in Neustadt an der Weinstraße hat mit seiner Geschäftsidee „Vine Leaf Disease and AI“ beim Pitch Event „A WISE WORLD – Wissen für Jung & Alt“ am 22. März 2022 im Rahmen des Bundesschülerwettbewerbs JUGEND GRÜNDET, bei dem sich alles um die Themen Innovation und Gründung dreht, den ersten Platz belegt. Beim Pitch Event präsentierte Mario als Team „INFOrmAtIc Teens“ seine Geschäftsidee, eine App zur Identifizierung von Rebkrankheiten mit Hilfe von...

3 Bilder

Realschule Plus Neustadt
Menschen-Peace-Zeichen für Frieden in Europa

„Die Aktion für den Frieden war ein voller Erfolg“, freut sich Schulleiterin Kerstin Ellerwald. Die Schulgemeinschaft der Georg-von-Neumayer-Realschule Plus in Neustadt an der Weinstraße hat am 23. März 2022 auf die momentane Situation in Europa und den Krieg zwischen Russland und der Ukraine reagiert. „Die Schülerinnen und Schüler hatten das Bedürfnis, etwas zu tun“, berichtet die Schulleiterin. Unterstützt wurden diese von den Verbindungslehrerinnen Marcia Schrenk oder Susanne Poppe. Eine...

Neuauflage des Neustadter Seniorenwegweiser
Gut informiert

Neustadt. Der in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat e.V., dem Verlag VogtherrComMedia und der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße gestaltete Seniorenwegweiser liegt aktuell in der 4. Auflage vor. Die Broschüre beinhaltet Informationen zu zahlreichen Angeboten und hilft Antworten auf häufig gestellte Fragen zu finden. Darüber hinaus enthält sie Informationen zu Aktivitäts- und Freizeitangeboten, zu diversen Beratungsangeboten wie beispielsweise zu finanziellen Hilfen, Fragen der...

Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 10)
Erinnerungen an die West- und Ostschule

Von Markus Pacher Neustadt. In seinem Schul-Tagebuch erinnert sich mein Großvater Karl Meißner an seine Zeit als Lehrer an der West- und Ostschule. Nach dem Kriegsende unterrichte er zunächst bis zum Sommer 1949 an der Schillerschule in Haßloch, bevor er an seinen Wohnort versetzt wurde. In loser Folge möchten wir die Aufzeichnungen von Karl Meißner unseren Leserinnen und Lesern zugänglich machen. Sie bilden ein interessantes Dokument zum Unterrichtssystem im Nachkriegsdeutschland. Ich erinnere...

Nähworkshop in den Osterferien
Nähen lernen

Neustadt. In den Osterferien wird für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren bei der Volkshochschule Neustadt ein Nähworkshop angeboten. Geplant sind drei Tage von Montag bis Mittwoch, 19. bis 21. April, jeweils von 10 bis 12.15 Uhr. Vermittelt werden die wichtigsten Grundlagen rund ums Nähen und Schneidern mit der Maschine. Anmeldung und Infos unter Telefon 06321 8551564 oder unter www.vhs-nw.de. cd/ps

Endometriose und unerfüllter Kinderwunsch
Online-Vortrag

Neustadt. Am heutigen Mittwoch, 23. März lädt das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt zu einer weiteren Informationsveranstaltung über die Erkrankung Endometriose ein. An diesem Abend mit einem Gastvortrag zum Thema unerfüllter Kinderwunsch. Die Veranstaltung findet als Online-Meeting via Zoom statt und beginnt um 17:30 Uhr. Viele Frauen leiden unerkannt unter der Krankheit Endometriose oder werden mit dieser Diagnose konfrontiert. Zu den...

Was bedeutet Radverkehrsplanung in Neustadt?
Erste öffentliche AG Rad

Neustadt. Welche Maßnahmen und Projekte zum Thema Fahrrad laufen aktuell in Neustadt? Was ist für die Zukunft geplant? Um diese Fragen drehte sich die erste öffentliche „Arbeitsgruppe (AG) Rad“. An der zweistündigen Online-Veranstaltung unter der Leitung von Baudezernent Bernhard Adams nahmen rund 50 Bürgerinnen, Bürger, Expertinnen und Experten sowie Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden und der Stadtverwaltung teil. Die gezeigte Präsentation inklusive Umfrageergebnissen und Vorstellung...

Bildungsbüro startet „Komm mit!“ für Erwachsene
Einblick in die Stadtpolitik

Neustadt. Was geht da vor in der „Politik“? Was entscheidet unser Stadtrat und warum entscheidet er so, wie er es tut? Was geht da hinter den Kulissen vor? Wer sich einer dieser Fragen schon einmal gestellt hat, dem bietet die Stadt Neustadt nun eine Möglichkeit, Antworten zu bekommen. „Komm mit!“ heißt das Projekt, das es schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich für Schülerinnen und Schüler gibt. „Die Idee ist, dass Bürgerinnen und Bürger über die Zeit von zehn Wochen ein Stadtratsmitglied...

Die Bauarbeiten beginnen am 29. März
Sanierung der Haardter Straße

Neustadt. Am Dienstag, 29. März, beginnt die Sanierung der Haardter Straße in Neustadt. Gebaut werden soll etwa 20 Monate lang bis Ende November 2023. Dies ist notwendig, da die Fahrbahn erhebliche Schäden aufweist. Es gibt Risse und Beschädigungen aller Art, zum Teil ist die Deckschicht aufgebrochen. Deshalb haben sie Experten als nicht reparabel eingestuft. Zudem sind weitere Sinkkästen notwendig, damit Regenwasser besser abfließen kann. Im Zuge der Arbeiten erneuern die Stadtwerke auch die...

Photovoltaik Ruppertsberg
Wir informieren Sie

Ruppertsberg. Liebe RuppertsbergerInnen, Solaroffensive – die eigene Stromversorgung mit Sonnenenergie in die Hand nehmen. Informieren Sie sich, wie Sie mit Solarstrom vom eigenen Dach Ihren Beitrag zur Energiewende leisten und auch Ihre Stromkosten in der Zukunft auch reduzieren können. Wir haben die PFALZSOLAR GmbH, eine Tochtergesellschaft unseres örtlichen Netzversorgers Pfalzwerke AG, eingeladen, zur Information aus erster Hand über die Errichtungsmöglichkeiten von Photovoltaik mit...

273 Geflüchtete aus der Ukraine in Neustadt
Große Hilfsbereitschaft

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße haben bislang 273 Geflüchtete aus der Ukraine ein Quartier erhalten. 219 Personen fanden privat eine Bleibe. In städtischen Wohnungen und Gemeinschaftsunterkünften sind 54 Personen untergebracht. In den kommenden Wochen wird mit vielen weiteren Personen gerechnet. Aktuell verfügt die Stadt noch – wenn auch im begrenzten Umfang – über eigene geeignete Unterbringungsmöglichkeiten. Mit Hochdruck wird an weiteren Kapazitäten gearbeitet. Wichtig ist eine...

Bewerbungen bis 31. März 2022
Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung ermutigt alle Engagierten erneut, sich für den Bürgerpreis 2021 zu bewerben: Bewerbungsschluss ist der 31. März 2022. Teilnehmen können Vereine, Institutionen und Projekte, aber auch Einzelpersonen, die sich passend zu den Themen der Stiftung freiwillig und unentgeltlich sozial engagieren. Man kann sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Der Preis ist mit...

Oie Gimmeldinger Ortsvorsteherin Claudia Albrecht im Gespräch mit der Englischlehrerin Vika aus der Ukraine.  Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Flüchtlingshilfe in Neustadt
Ukraine: Gimmeldingen und sein Flüchtlings-Netzwerk

Gimmeldingen. Sie ist weit mehr als eine Sammelstelle für Sachspenden für Geflüchtete aus der Ukraine. Zwischenzeitlich hat sich die vor wenigen Tagen gegründete Einrichtung in der Gimmeldinger Meerspinnhalle zu einer Art „Zentrale“ für alle Fragen rund um die in Neustadt eingetroffenen Flüchtlingen entwickelt. Von Markus Pacher In enger Zusammenarbeit mit der Neustadter Stadtverwaltung wird in Gimmeldingen Großartiges geleistet. Hauptmotor der Hilfsaktion ist neben Claudia Albrecht der...

Eine Oster-Aktion der Willkomm in der Innenstadt
Oster-Schnitzeljagd

Neustadt. Nachdem die erste Auflage der Osteraktion in der Neustadter Innenstadt einen ungeahnt hohen Zuspruch erfuhr und knapp 250 Teilnehmer zählte, möchten Willkomm Gemeinschaft den Neustadter Kindern und Eltern auch in diesem Jahr zu Ostern eine besondere Aktion anbieten. Am Samstag vor Ostern, 9. April, veranstalten die Willkomm erneut eine Oster-Schnitzeljagd in der Innenstadt. Das Prozedere läuft dabei analog zum letzten Jahr ab: Die Eltern müssen ihre Kinder vorab per Mail anmelden. Am...

ESF-Projekt „Qualifizierung zur Digitalisierung“
Erfolgreiche neun Monate

Neustadt. Das ESF-Projekt „Qualifizierung zur Digitalisierung“ feiert digitales Bergfest und kann auf erfolgreiche neun Monate zurückblicken. Im vergangenen dreiviertel Jahr konnte die WEG mbH, Projektträgerin des Projekts „Qualifizierung zur Digitalisierung“, 24 Veranstaltungen wie Seminare, Workshops und Coachings zum Thema Digitalisierung anbieten. Die WEG mbH hatte eine Förderzuge für den Zeitraum ab Juli 2021 bis Dezember 2022 in Form von ESF-Fördermittel (Europäischer Sozial Fond) in Höhe...

DRK-Teststelle jetzt in ehemaliger Stern-Apotheke
Schnelltesten in der Fußgängerzone

Neustadt. Am Montag, 21. März, eröffnet der DRK-Stadtverband Neustadt als kommunaler Kooperationspartner eine neue, barrierefreie Schnellteststelle in der ehemaligen „Stern-Apotheke“ (Hauptstraße / Ecke Kellereistraße) im Herzen der Neustadter Fußgängerzone. Oberbürgermeister Marc Weigel freut sich, dass der Hauseigentümer die Räumlichkeiten spontan und bis zunächst 31. Dezember 2022 zur Verfügung stellt. DRK-Teststellenkoordinator André Willrich hofft, dass durch die sehr zentrale Lage die...

Landauer Straße wird einspurig
Bauarbeiten

Neustadt. In der Gabelsbergerstraße ist am Montag und Dienstag, 21. und 22. März, zwischen Ägyptenpfad und Landauer Straße eine Vollsperrung erforderlich. Grund ist die Verlegung von Stromkabeln durch die Stadtwerke. In diesem Zusammenhang muss in der Landauer Straße der Gehweg ab 21. März ebenfalls voll gesperrt werden. Dort zieht die genannte Verlegung verschiedene Straßenbauarbeiten nach sich. Diese werden voraussichtlich bis Anfang April dauern. Für die Einrichtung eines Notgehweges ist...

Mittwochstreff
Johannes Weingart über das "Rote Buch der Stadt Neustadt an der Haardt"

„Das Rote Buch der Stadt Neustadt an der Haardt – Inhalt und Edition der Handschrift“ so lautet der Titel des Vortrags von Dr. Johannes Weingart am 6. April, 16 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche. In seinem Geleitwort hat Prof. Pirmin Spieß das Rote Buch der Stadt Neustadt als das Juwel, das „Tafelsilber“ des Archivs der Stadt bezeichnet. Das Zusammenleben in einer spätmittelalterlichen Stadt wird durch die akribische Arbeit des Referenten deutlich. Im Roten Buch sind Regeln, Ordnungen und...

2 Bilder

Fridays for Future und Klimaaktion Neustadt
Abseilaktion im Zeichen des Klimaschutzes

Frieden und Klimaschutz brauchen Dich! So stand es am Freitag dem 18. März oben an der Stiftskirche zu lesen. Unter diesem Motto hatten sich junge Menschen der Fridays for Future-Bewegung von der Stiftskirche abgeseilt, unterstützt durch professionelle Kletterer vom Christlichen Jugenddorf CJD Neustadt an der Weinstraße und mit Erlaubnis der Stiftskirchengemeinde. Der Mut und der Einsatz der jungen Leute erntete Beifall und Anerkennung. "Die aufsehenerregenden Aktion soll für den Klimastreik am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ