Tag der Poesie an der Internationalen Schule
Viel Talent für kreatives Schreiben

Der Tag der Poesie an der Internationalen Schule Neustadt (ISN) fand am Dienstag Abend, 22. März statt.  | Foto:  Quelle: ISN
2Bilder
  • Der Tag der Poesie an der Internationalen Schule Neustadt (ISN) fand am Dienstag Abend, 22. März statt.
  • Foto: Quelle: ISN
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Anlässlich des Welttags der Poesie öffnete die Internationale Schule Neustadt (ISN) am Dienstag Abend, 22. März ihre Türen, um Lehrer, Eltern, Schüler und lokale Autoren zu begrüßen, die an einer Veranstaltung zur Feier der wichtigsten literarischen Ausdrucksform - der Poesie - teilnahmen. An dem Abend nahmen Schüler verschiedener Schulen aus der Umgebung teil, darunter das Kurfürst-Ruprecht-, das Käthe-Kollwitz- und das Leibniz-Gymnasium sowie die Waldorfschule Neustadt und das Sickingengymnasium in Landstuhl, die zusammen mit Schülern der ISN an einem Gedichtwettbewerb teilnahmen.
Im Rahmen der ISN-Veranstaltung zum Tag der Poesie trugen lokale Autoren und die Jurymitglieder des Wettbewerbs - Dr. David Elmig (Literaturkreis Textur und Regionalkoordinator Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage), Judith Zeuner (Autorin und Lehrerin an der Eichendorffschule), Eva Hoffmann (Autorin und Bibliothekarin am Leibniz-Gymnasium), Matthias Holzmann (Englischlehrer am Sickingengymnasium Landstuhl) und Matthias Herrmann (Deutsch-/Englischlehrer an der ISN) - Gedichte vor. Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler aus dem Raum Neustadt schickten ihre Gedichte auf Englisch und Deutsch zum Thema „Generation Z - was macht deine Generation einzigartig“ ein. Die Besucher hatten die Gelegenheit zu hören, was diese junge Generation über sich selbst, die Welt, die sie geerbt hat, und darüber, wie sie sie zum Besseren verändern will, zu sagen hatte. Aufgrund der vielen fantastischen Gedichte, die eingesandt wurden, war es keine leichte Aufgabe, die Gewinner des Wettbewerbs zu ermitteln. Letztendlich wurden die folgenden jungen Dichterinnen und Dichter für ihre beeindruckenden Werke belohnt:
Gewinner in der deutschsprachigen Kategorie: 1st: Laetitia Waldenberger, Klasse 10c, Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium; 2nd: Antonia Krugel, 12. Klasse, Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium; 3rd: Philine Zeuner, Waldorfschule Neustadt.
Gewinner in der englischsprachigen Kategorie: 1st: Sasha Neethling, 10. Klasse, International School Neustadt; 2nd: Paula Konrad, 9. Klasse, International School Neustadt; 3rd: Valentina Sancevero Batistela, 7. Klasse, International School Neustadt.
Das ISN-Publikum war begeistert von der Leidenschaft, die die jungen Dichterinnen und Dichter an diesem Abend an den Tag legten, und von ihrer Fähigkeit, ihre Gedanken und Gefühle auf kreative Weise auszudrücken. Es wurde viel über die Generation Z gesprochen, aber eines ist sicher: Es gibt viel Talent für kreatives Schreiben unter ihnen. cd/ps

Der Tag der Poesie an der Internationalen Schule Neustadt (ISN) fand am Dienstag Abend, 22. März statt.  | Foto:  Quelle: ISN
An dem Abend nahmen Schüler aus der Umgebung zusammen mit Schülern der ISN teil. | Foto: Quelle: ISN
Autor:
Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße
18 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ