Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Baumaßnahmen Niederkirchen
Umleitung über die Osterferien

Niederkirchen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Baumaßnahmen in unserem Dorf sind weiter in vollen Gange. Wie avisiert erfolgt der Glasfaserausbau in mehreren Bauabschnitten. Zwei dieser Abschnitte (inkl. Arbeiten der Friedelsheimer Gruppe) sollen in den Osterferien, bei einer Vollsperrung der jeweiligen Teilstrecken erfolgen. Die gesperrten Teilstrecken sind - Hauptstr. von Friedelsheimer Straße bis Hintergasse - Hauptstr. von Rohrweiher Richtung Meckenheim Die Kollegen des...

L 516 OD Deidesheim
Vollsperrung wegen Schadstellenbeseitigung -UPDATE

Deidesheim. Wegen einer Schadstellenbeseitigung ist die Ortsdurchfahrt von Deidesheim im Verlauf der L 516 schon am 7. April 2022 bis 8. April 2022 in der Zeit von 7 Uhr bis 20 Uhr voll gesperrt. Die Vollsperrung betrifft folgenden Streckenabschnitt: Baubeginn: Einmündung Weinstraße (L 516) – Niederkircher Straße Bauende: Einmündung Weinstraße (L 516) – Steingasse Die innerörtliche Umleitung erfolgt für beide Fahrtrichtungen über die Niederkircher Straße und Steingasse. In beiden v. g. Straßen...

Stadtwerke Deidesheim
Trinkwasserbrunnen am Stadtplatz

Deidesheim. Am 28.03.2022 wurde auf dem Stadtplatz in Deidesheim ein öffentlicher Trinkwasserbrunnen in Betrieb genommen. Der Trinkwasserbrunnen steht vor der Tourist Information (Bahnhofstraße 5) und wurde durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität im Rahmen des Förderprogramms „100 Öffentliche Trinkwasserspender für Rheinland-Pfalz“ bezuschusst. Mit der Aufstellung des Trinkwasserbrunnens werden mehrere Ziele gleichzeitig erreicht, denn sie können als...

Ortsvorsteher Claus Schick
5 Bilder

Grußwort von Ortsvorsteher Claus Schick
Froschkerwe Lachen-Speyerdorf

Liebe Froschkerwe-Fans, es ist kaum zu glauben, nachdem zweimal die Froschkerwe wegen Corona ausfallen musste, hat sich die Lage endlich so weit entspannt, dass wir es dieses Jahr wieder wagen können, eine echte Kerwe zu feiern! Eine Kerwe mit Menschen von Angesicht zu Angesicht, mit Kontakten, die uns so gefehlt haben. Nicht online oder virtuell , nicht als Drive-through oder als „Kerwe Dehäm“, sondern live und in Farbe auf der Kerwemeile vom Froschhof über den Kerweplatz vor der Kirche bis...

Wieder Kultur-Abonnements im Saalbau
Vorhang auf!

Neustadt. Kurz vor dem Ende der aktuellen Programm-Saison 2021/2022 im Saalbau Neustadt an der Weinstraße, informiert die städtische Kulturabteilung bereits über erfreuliche Neuerungen für die kommende Saison 2022/2023: Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Absagen und Verschiebungen werden die coronabedingt ausgesetzten Abonnements der ABO-Reihen Konzert, Schauspiel und Komödie für die kommende Saison wieder platziert. Abonnenten können ihre gebuchten ABO-Plätze also wieder regulär und ohne...

Beliebtes Maskottchen der Lachen-Speyerdorfer Froschkerwe: Die von den Damen der Strick-Stubb angefertigen Kerwefröschl.  Fotos: Christine Hoheisel
6 Bilder

Die Strick-Stubb und ihre Kerwefröschl
Im Gespräch mit Christine Hoheisel

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Was wäre die Froschkerwe ohne die tüchtigen Damen von der Strick-Stubb: Seit 2017 bereiten sie mit ihren putzigen Kerwefröschl gute Laune bei den Kerwegästen. Wir sprachen mit Christine Hoheisel über eine noch nicht so alte, dafür aber umso erfolgreichere Kerwetradition. ??? Liebe Frau Hoheisel, wie fing alles an? Christine Hoheisel: Gegründet wurde die Strick-Stubb bereits 2015 als Handarbeitstreff strickbegeisterter Frauen aus Lachen-Speyerdorf. Anfangs...

Sonderschau im Pfalzmuseum für Naturkunde
Zeichnerisches Malen

Bad Dürkheim. Seit dem 3. April ist im Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum eine neue Sonderschau zu sehen. In den sieben Vitrinen auf der Empore des Mühlenkellers zeigt das Museum 24 Tierzeichnungen des 2017 verstorbenen Haßlocher Künstlers und Architekten Manfred Lothar Watta. Schon von Kindesbeinen an zeichnerisch ausgesprochen begabt, schuf Watta im Ruhestand 230 Werke in Graphit. In den fotorealistischen Zeichnungen hauchte Watta überwiegend Wild- und Haustieren, aber auch...

Thema "Korrekte Weinbezeichnung"
Seminar beim DLR

Neustadt. Der Verein der Absolventen Weinbau Neustadt veranstaltet am Donnerstag, 5. Mai, von 9 bis 10.30 Uhr das Online-Seminar „Richtlinien zur korrekten Weinbezeichnung in Preislisten und Webshops“. Zum Inhalt: Die Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) regelt in der Europäischen Union die Kennzeichnung von Lebensmitteln und gilt seit 2014 verbindlich in allen Mitgliedstaaten der EU. Für Preislisten und Internetseiten gelten die gleichen Vorschriften. In diesem Seminar geht es um die...

Pfarrer aus der Ukraine zu Gast im HJK Neustadt
„Die Menschen sind traumatisiert“

Neustadt. Seit Montag, 4. April ist Pfr. Delisandru aus der Ukraine zu Gast im Herz-Jesu-Kloster Neustadt. Er ist auch Psychologe und hierher gekommen, um die Geflüchteten und ihre Gastgeber zu unterstützen. „Viele Menschen aus der Ukraine, die jetzt hier in Deutschland sind, brauchen jemanden, mit dem sie reden können. Viele sind traumatisiert, in ihnen sind so viele verschiedene Emotionen. Da ist es auch wichtig, dass sie jemand anhört und ihre Sprache versteht.“ Das sagt Pfarrer Andriy...

Sonniger Sonntag im Technikzentrum Klein. | Foto: Eva Bender
11 Bilder

Riesenspaß für Groß und KLEIN

Neustadt. Nun, die Frage im Netz, was das Riesenrad da zu suchen hat, hatte sich schnell geklärt. Am Samstag, 2. April, und Sonntag, 3. April, hatte das Technikzentrum Klein zum Tag der offenen Tür geladen und man kann sagen, dass das Wochenende trotz des vorhergesagten Wetters ein Riesenerfolg war. Schließlich waren am Abend die Pommes aus und die Kinder müde. Tatsächlich war das Wetter am Samstag für uns gar nicht so übel. Wir konnten uns im Riesenrad schwindelig fahren und mein Sohnemann hat...

Erstes Stammtischtreffen am 12. April
Forum Handicap

Haßloch. Bereits kurz nach seiner Wahl zum neuen ehrenamtlichen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung hat Robert Fath angekündigt, den Stammtisch für Menschen mit Handicap unter neuem Namen wiederbeleben zu wollen. Unter dem Titel „Forum Handicap“ soll nun am Dienstag, 12. April, um 17 Uhr ein erstes Treffen stattfinden. Veranstaltungsort ist das Kulturviereck, das barrierefrei zugänglich ist. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Ziel des Forums ist der...

Girls und Boys Day
Politikluft schnuppern

Neustadt. Am Donnerstag, 28. April ist es wieder so weit: Der bundesweite Girls“Day / Boy“s Day findet statt. Die CDU-Fraktion macht mit und freut sich, jungen Menschen einen Einblick hinter die Kulissen der Landespolitik zu geben und gemeinsam über Zukunftsthemen zu diskutieren. „Ich lade hiermit Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse ein, den Tag in unserer Fraktion zu verbringen. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Führungen, Gespräche mit Abgeordneten und Mitarbeitenden, ein...

Auch für die musikalische Umrahmung der Feier war bestens gesorgt.  Foto: Herbert Göddel
3 Bilder

90 Jahre Diakonissen-Mutterhaus Lachen
Gott loben, Gemeinschaft leben, Gäste lieben

Lachen-Speyerdorf. Rund 300 Personen feierten in einem Festgottesdienst am 20. März das 90-jährige Jubiläum des Diakonissen-Mutterhauses Lachen. Von Herbert Göddel Oberin Iris Daut erinnerte in einer Foto-Show an 90 Jahre von der Gründung 1932 als Missionshaus bis hin zum heutigen Campus Lachen mit den Christlichen Gästehäusern Weinstraße und weiteren Angeboten. Die neue „3 G Regel“ für das Mutterhaus: Gott loben, Gemeinschaft leben, Gäste lieben. In seiner Predigt knüpfte Prof. Dr....

Stiftskirche und Martin-Luther-Kirche
Jubelkonfirmation

Neustadt. Am Sonntag, 12. Juni, um 10 Uhr wird in der Stiftskirche und um 9.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche jeweils eine Jubelkonfirmation gefeiert. Wer vor 50, 60, 65, 70 oder mehr Jahren in der Stiftskirche konfirmiert wurde und mitfeiern oder eine Urkunde erhalten möchte, kann sich unter Telefon 06321 398931 oder per E-Mail an gemeindebuero.nw.stiftskirche@evkirchepfalz.de melden; Jubilare die vor 50 Jahren in der Martin-Luther-Kirche konfirmiert wurden, melden sich unter 06321 398933...

Beigeordneter Bernhard Adams
Bürgersprechstunde

Neustadt. Der Beigeordnete für Bau- und Verkehrsangelegenheiten, Bernhard Adams, bietet wieder eine Bürgersprechstunde an. Diese soll am Donnerstag, 21. April, von 16 bis 18 Uhr in der Amalienstraße 13 stattfinden. Die Gesprächszeit ist dabei auf 15 Minuten begrenzt, sodass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, ihr Anliegen mit ihm zu erörtern. Interessierte können sich – unter kurzer Angabe des zu besprechenden Sachverhalts – im Voraus bei Sophie Wilcken, Telefon 06321...

Baumaßnahme in Hambach und Diedesfeld
Letzter Bauabschnitt im April

Neustadt. Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH führen in Kooperation mit der Pfalzwerke Netz AG sowie der Stadtverwaltung Neustadt eine Baumaßnahme in den Ortsteilen Hambach und Diedesfeld durch. Im Rahmen der koordinierten Tiefbaumaßnahme wird in Diedesfeld eine 20.000 Volt-Kabelverlegung in offener Tiefbauweise ausgeführt. Der Abschluss der gesamten Baumaßnahme, Baubeginn am 29. November, war für Frühjahr 2022 angesetzt. Der letzte Bauabschnitt im Teilbereich Diedesfeld soll nun...

Osterfreude für ukrainische Flüchtlingskinder
Es wird fleißig gesammelt

Neustadt. Unter der Schirmherrschaft der Protestantischen Stiftskirchengemeinde Neustadt und mit Unterstützung der Willkomm Gemeinschaft wird in den nächsten Tagen im Casimirianum fleißig gesammelt. Auf Initiative der beiden Neustädterinnen Monika Urbanska und Nadja Grabisch haben sich in den letzten Tagen Privatleute und Organisationen zusammengefunden, die gemeinsam das Projekt „Osterfreude für ukrainische Flüchtlingskinder“ unterstützen wollen. „Ich wollte eigentlich nur für ein paar Kinder...

Marathon Deutsche Weinstraße
Corona-Regelungen fallen weg

Bad Dürkheim/Bockenheim. Nachdem ab 3. April viele breit angelegte Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus entfallen sind, hat auch der Veranstalter des Marathon Deutsche Weinstraße reagiert und die bisherige 2G-Regelung aufgehoben. „Gleichwohl ist es auch ohne eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung in allen Bereichen, in denen sich eine Vielzahl von Menschen begegnen oder zusammen-treffen, nach wie vor geboten, Schutzmaßnahmen in eigener Verantwortung einzuhalten“, so Landrat Hans-Ulrich...

Wo in Böbig wurden die sechs Bilder fotografiert?
Blick auf Böbig schärfen

Neustadt. Wer findet heraus, wo im Stadtteil Neustadt-Böbig sechs Bilder fotografiert wurden? Sie sind auf dem Titelblatt der neuesten Ausgabe der Stadtteilzeitung böBIGnews zu sehen, die am Wochenende im Stadtteil verteilt wurde und auch im Internet unter www.neustadt.eu/soziale-stadt-böbig zu finden ist. Die Aktion will Lust darauf machen, den Stadtteil vielleicht einmal neu zu entdecken. Sie findet im Rahmen des Programms „Soziale Stadt Neustadt-Böbig“ zum bundesweiten Tag der...

Stahlmaste werden auf Standsicherheit geprüft
Messarbeiten

Neustadt. In diesem Jahr werden 320 Mastanlagen im Stadtgebiet und den Weindörfern auf Standsicherheit geprüft. Das hat die Tiefbauabteilung mitgeteilt. Betroffen sind Stahlmaste der Straßenbeleuchtung, von Ampeln sowie von Fahnenmasten. Bewährt hat sich ein Verfahren, bei dem ein Laser-Messgerät zum Einsatz kommt. Durchgeführt werden die Arbeiten ab Montag, 11. April. Sie sollen etwa vier Tage dauern. Die Kosten belaufen sich auf rund 8.000 Euro. Geprüft werden die Masten in folgenden Straßen...

Neues Logo des Teams Offene Jugendarbeit Neustadt
„Facelifting“ für TOJ-Logo

Neustadt. Stolz präsentieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams Offene Jugendarbeit (TOJ) der Stadt Neustadt das überarbeitete und modernisierte Logo für das Arbeitsfeld „Jugendarbeit“ im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales. „Schon seit längerem gab es im Team den Wunsch, das Logo, das vor mehr als zehn Jahren von einer Jugendlichen entworfen wurde, zu modernisieren und an heutige Design-Ansprüche anzupassen“, meint Cora Böhr, Gemeinwesenarbeiterin in Branchweiler. In einem...

Kreatives für Kinder im MGH Neustadt
Schöne Osteraktionen

Neustadt. Am Samstag, 9. April, wird im Mehrgenerationenhaus (MGH) Neustadt in der Von-Hartmann-Straße 11 von 10 bis 12 Uhr geschnipselt, gerissen, gefaltet, geknüllt und geklebt. Kinder im Grundschulalter bearbeiten Frühlings- und Ostermotive und komponieren sie neu: Am Ende können sie eine bunte Collage mit nach Hause nehmen. Unterstützung erhalten sie durch die ehrenamtliche Mitarbeiterin des MGHs Edeltraud Schlaghecken. Sie hatte die Idee zu diesem Osterbasteln und wird die Kinder...

Ministerin gratuliert zur Landesgartenschau
Glückwünsche überbracht

Neustadt. Nach der offiziellen Bekanntgabe durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt, dass Neustadt an der Weinstraße Ausrichterin der nächsten rheinland-pfälzischen Landesgartenschau im Jahr 2027 wird, kam die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmidt heute persönlich nach Neustadt an der Weinstraße, um Oberbürgermeister Marc Weigel Ihre Glückwünsche zu überbringen. Begleitet wurde die Ministerin von Vertreterinnen und Vertreter des...

Sänger Chor
Mittendrin statt nur dabei- in der Sängervereinigung Maikammer

Du hast Lust, unseren Verein und seine Mitwirkenden mal persönlich kennenzulernen? Dann komm gerne einfach mal vorbei. Die Proben der Erwachsenen finden immer mittwochs im Sängerheim Maikammer statt (Hartmannstr. 40): • Männerchor ab 19.00 Uhr • Friends of Music (FOM) ab 20.15 Uhr Unser Kinderchor Kalmitspatzen probt derzeit immer dienstags ab 16.30 Uhr. Nach den Osterferien startet dann unser Projektchor „Musik zurück in den Alltag bringen“ in drei Altersgruppen mit leicht geänderten Zeiten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ