Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Verkaufsoffenen Sonntag, 3. April geöffnet
Teststelle „Hauptstraße“

Neustadt. Die DRK-Teststelle „Hauptstraße“ (Ecke Kellereistraße, in der ehemaligen Stern-Apotheke) öffnet anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags am 3. April, von 8 bis 18 Uhr. Die Teststelle war vor kurzem vom Klemmhof an diesen Standort in der Fußgängerzone umgezogen. PoC-Testungen werden dort ansonsten von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 8 bis 14 Uhr durchgeführt. Die DRK-Teststellen „Rathausstraße“ und „Geinsheim“ sind ab sofort geschlossen. Grund sind...

Am Bildbaum, unterhalb der Hohe Loog
6 Bilder

Muss aufi, aufi auf'n Berg!
Sensationell: Hohe Loog im Schnee

Hohe Loog. Hurra, der erste Schnee in diesem Winter. Moment mal, es ist doch kein Winter, es ist doch schon längst Frühling. Den lebendigen Beweis dafür lieferten uns in den letzten Wochen die blühenden Mandelbäume. Aber wie heißt es so schön: Der April, der April, der macht was er will. Von Markus Pacher Wie gut, dass die weißen Flocken nicht gestern vor einer Woche gefallen sind. Da nämlich demonstrierte die "Friday for future"-Jugend lautstark in Sachen "Klimawandel" und der damit...

Eltern öffnen Höfe und Garagen
Flohmarkt in Maikammer und Kirrweiler

Flohmarkt Maikammer. Am Sonntag, 1. Mai findet ein großer Hof-/Garagenflohmarkt in Maikammer und Kirrweiler statt. Der Flohmarkt ist privat organisiert. Ein Paar engagierte Mamis aus Maikammer haben sich zusammengetan und organisieren diesen Flohmarkt nun schon zum zweiten Mal. Der Garagenflohmarkt findet erstmals parallel auch in Kirrweiler statt. In den zahlreichen Locations kann von 10 bis 14 Uhr nach Herzenslust gestöbert werden. Verkauft wird alles rund ums Kind sowie Kleidung und Schuhe...

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Frühlings-Sonderflohmarkt

Die „Flohmärkte – Schau mal rein“ des Kinderschutzbundes Neustadt-Bad Dürkheim bereiten für Samstag, den 09.04.2022 einen Frühlings-Sonderflohmarkt im Hof in der Landauer Str. 43/Ecke Moltkestraße vor. Das Motto lautet: Massenweise Sonderpreise. Dafür werden viele Sachen extra aus dem Lager geholt. Ein Schwerpunkt wird der Verkauf von Bildern und Lampen sein. Lassen Sie sich überraschen! Auch die Waffelbäckerei ist wieder dabei, damit unsere Kunden sich zwischenzeitlich stärken können. Mit den...

Lotte Reimers Foto: ad lumina/Ralf Ziegler
3 Bilder

Ein Leben für die Keramik
Deidesheimerin Lotte Reimers feiert 90. Geburtstag

Deidesheim. Am 23. April begeht die Deidesheimer Keramikkünstlerin Lotte Reimers ihren 90. Geburtstag. Bis zum letzten Herbst war sie trotz gesundheitlicher Einschränkungen fast täglich, wenn auch immer nur für kurze Arbeitsphasen in ihrer Werkstatt, und das im Spätjahr 2021 erschienene letzte Bildheft zeigt die späten Früchte ihres Schaffens. Lotte Reimers ließ sich 1961 zusammen mit Jakob Wilhelm Hinder nach zehnjähriger Ausstellungstournee durch deutsche Städte in Deidesheim nieder, wo sie...

Sozialamt sucht brauchbare Elektrogeräte und Möbel
Spenden für Bedürftige

Neustadt. Das Sozialamt Neustadt an der Weinstraße sucht für sein Möbellager brauchbare Elektrogeräte (Küchengeräte, Waschmaschinen, E-Herde und Kühlschränke) sowie Möbelstücke aller Art zur Einrichtung von Wohnungen, insbesondere Schlafzimmerschränke, Betten (ohne Matratzen), Küchenschränke, Stühle, Tische, etc. Für einen Abholtermin der Möbelspenden kann gerne mit Roswitha Hauptmann (Sozialamt) unter der Telefonnummer 06321 8551275 oder Juri Bodryschew unter der Telefonnummer 06321 8551170 zu...

Einmal im Monat im MGH Neustadt
Neuer Basteltreff

Neustadt. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Neustadt in der Von-Hartmann-Straße 11 startet am Samstag, 2. April, mit einem neuen Angebot. Einmal im Monat stehen nun die Türen des Hauses von 13 bis 15 Uhr zu einem Basteltreff für alle Kreativbegeisterte offen. Sandra Benz und Mariam Alo Lail begleiten diesen schönen und sinnvollen Zeitvertreib und bieten Ideen sowie Unterstützung an. Dem Einfallsreichtum sind dabei keine Grenzen gesetzt, ob mit Naturmaterialien und Papier, Stoffen, Perlen oder...

Zugunsten der Geflüchteten aus der Ukraine
Straußenei-Versteigerung

Neustadt. Die Tourist, Kongress und Saalbau GmbH (TKS) hat sich für das diesjährige Osterfest eine ganz besondere Aktion überlegt. Sie versteigert ein von Gerhard Hofmann, Neustadter Künstler und Kulturbotschafter, bemaltes Straußenei. Am Sonntag, 3. April, kann das Ei zwischen 13 und 19 Uhr im Rathaus-Innenhof begutachtet werden. Das Straußenei wurde im Rahmen eines Osterei-Wettbewerbs, der im vergangenen Jahr seitens der Tourist, Kongress und Saalbau (TKS) GmbH und der...

Impfungen auch ohne Termin möglich
Landkreis bietet Impfungen an

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 6. April und am 13. April bietet die Kommunale Impfstelle in Bad Dürkheim, Sonnenwendstraße 2, von 15 bis 17 Uhr Impfungen ohne vorherige Terminvereinbarung an. Grundsätzlich wird die Impfstelle mit Impfstoff auf Grundlage der gebuchten Termine versorgt, aber da es immer wieder vorkommt, dass Termine nicht wahrgenommen werden, besteht die Möglichkeit Restdosen zu verimpfen. Es kann an den beiden Tagen jedoch zu Wartezeiten kommen. Es besteht die Möglichkeit für Erst-,...

4 Bilder

Neustadt - Naturschutz am Soldatenweiher
Mit Löffel, Pinsel und Becherlupe - wirbellose Kleintiere und Amphibien zum Greifen nah

Wieviele Eier legt ein Frosch in seinem Laich - 4, 40, 4000 ? Welche Kröte macht Stimmen am Weiher ? Wie hört sich das „Glasperlenspiel“ einer Geburtshelferkröte an und wie sieht deren Männchen aus ? Wie heißt der Frosch der so weit springen kann ? Gibt es wirklich blaue Frösche ? Welche Tiere gibt es noch am See ? Antworten auf alle diese Fragen und noch mehr gab es von den Referenten Volker Platz und Bernd Hoos. Wie schon seit zwanzig Jahren gratis als Gemeinschafts-Aktion von BUND, NABU,...

Obst und Gartenbauverein Gemeinde Elmstein
Mitgliederversammlung

Elmstein. In seiner Mitgliederversammlung hat der Obst- und Gartenbauverein Gemeinde Elmstein über eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrag abgestimmt. Der neue Mitgliedsbeitrag beträgt nun 12 Euro. Bei der Mitgliederversammlung wurden die langjährigen Mitglieder geehrt und eine Urkunde mit Präsent überreicht. Leider konnten nicht alle 25 Mitglieder zur Ehrung kommen, ihre Ehrenurkunde wird in den nächsten Tage zugestellt. Auch wurde der Veranstaltungskalender für 2022 vorgestellt und besprochen. Der...

Bessere Kommunikation von Hilfsangeboten
Neues Ukraine-Hilfsportal eröffnet

Neustadt. Mit einem neuen Hilfsportal möchte die Stadt Neustadt an der Weinstraße künftig die Kommunikation zwischen Geflüchteten aus der Ukraine und Personen, die den Ankommenden ihre Hilfe anbieten möchten, erleichtern. Das neue Portal ist ab sofort unter https://ehrenamt.neustadt.eu/ freigeschaltet. Die Anzahl an Geflüchteten aus der Ukraine nimmt weiter zu und auch in den kommenden Wochen wird mit vielen weiteren Personen in Neustadt an der Weinstraße gerechnet. Das Engagement der...

Filmtour mit Stop im Roxy-Kino
Baden gegen Württemberg

Neustadt. Die Filmtour „Baden gegen Württemberg“ mit Hauptdarsteller Christian Pätzold kommt am Sonntag, 10. April um 17 Uhr ins Neustadter Roxy-Kino. „Baden gegen Württemberg“ erzählt die wahnwitzige Geschichte der Gründung Baden-Württembergs vor siebzig Jahren. Während der Stuttgarter Frauenfunk emanzipierte Ratschläge für das tägliche Überleben in der Nachkriegszeit bietet, schmieden die Politiker weitreichende Pläne und Intrigen. 1952 wird das Bundesland Baden-Württemberg gegen den...

Fahrbahn-Verengung ab 2. April
Landauer Straße

Neustadt. Ab Samstag, 2. April 2022, wird auf einem kurzen Abschnitt der Landauer Straße (B 39) in Neustadt zwischen Bahnunterführung und Krankenhaus die Fahrbahn verengt. Zudem kann es an diesem Tag bis 11 Uhr zu kurzen Vollsperrungen der Landauer Straße kommen. Hintergrund ist, dass an der Ecke Landauer Straße / Alban-Haas-Straße ein Gebäude abgerissen und das Grundstück neu bebaut werden soll. Daher steht bis voraussichtlich Juli in diesem Bereich nicht die gesamte Breite der Landauer Straße...

Neue Öffnungszeiten für Impfungen ab 1. April
Landesimpfzentrum Neustadt

Neustadt. Das Landesimpfzentrum Neustadt an der Weinstraße, Chemnitzer Straße 2, bietet weiterhin neben den Terminimpfungen auch Impfungen ohne Termin an. Da die Anfragen rückläufig sind, ändern sich ab 1. April die Öffnungszeiten. Impfen ohne Termin wird für Personen ab zwölf Jahren, unabhängig von Erst-, Zweit-, oder Auffrischungsimpfung, künftig zu folgenden Zeiten angeboten: Montags durchgehend von 9.30 bis 19 Uhr mit den Impfstoffen Biontech, Moderna und Novavax. Freitags durchgehend von...

Neustadt erhält Zuschlag für Landesgartenschau
Hurra, wir sind Landesgartenschau!

Neustadt. Das Land hat entschieden, von den sechs Bewerberkommunen erhält Neustadt an der Weinstraße den Zuschlag für die Landesgartenschau 2027. „Wir haben es geschafft und die Freude ist riesig! Das großartige Engagement unseres Projektteams, quer durch die Verwaltung, vieler Unterstützerinnen und Unterstützer auf allen Ebenen und auch das Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger, das uns auf dem langen Weg durch die Bewerbungsphase begleitet hat, haben Früchte getragen. Die Landesgartenschau...

Bewachtes Fahrradparken im Rathausinnenhofhof
Mit dem Rad in die Stadt

Neustadt. Der perfekte Zwischenstopp während einer Fahrradtour, der richtige Ort für einen gemütlichen Einkaufsbummel oder einfach mal um die warmen Frühlingstemperaturen bei einem Kaffee oder einer Limonade zu genießen - Ein Besuch der Neustadter Innenstadt lohnt sich immer! Ab Samstag, 2. April, können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt ihre Fahrräder wieder kostenlos im Rathausinnenhof abgeben. „Der Fahrradparkplatz wurde im vergangenen Jahr sehr gut angenommen! Wir freuen uns,...

Digitale Schnitzeljagd für Kinder
Spaß zur Osterzeit

Neustadt. Passend zur Osterzeit können im April Kinder von 6 bis 10 Jahren in der Stadtbücherei Neustadt an einer digitalen Schnitzeljagd teilnehmen. Die Aktion läuft den gesamten Monat zu den bekannten Öffnungszeiten der Stadtbücherei. Gespielt wird mit dem eigenen Smartphone und der kostenlosen App Actionbound. Die Kinder begleiten in „Die Osterprüfung“ die zwei sehr quirligen Hasenfreunde Happy und Bommel. Schon immer wollten die zwei dem Weihnachtsmann zeigen, wie der Hase läuft. Doch...

Dorfmoderation Forst
Erster Bürgerworkshop

Forst. Am Montag, den 11. April 2022 findet der erste Bürgerworkshop der Dorferneuerung in Forst an der Weinstraße statt! Die Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation hat gezeigt, dass seitens der Bürgerinnen und Bürger von Forst ein sehr großes Interesse an der Entwicklung des Ortes besteht. Mit den nun folgenden Bürgerworkshops sollen die nächsten Schritte eingeleitet werden, um weitere maßgebliche Beiträge zur zukunftsorientierten Entwicklung unserer Gemeinde zu leisten. Nach der vergangenen...

Arbeiten in der OD Deidesheim
Vollsperrung der L 516

Deidesheim. Von der Einmündung Weinstraße (L 516) – Niederkircher Straße bis zur Einmündung Weinstraße (L 516) – Steingasse Der Landesbetrieb Mobilität Speyer teilt mit, dass im Bereich der Ortsdurchfahrt Deidesheim die Weinstraße (L 516) am 08.04.2022, wegen einer Schadstellensanierung, voll gesperrt wird. Die Vollsperrung betrifft folgenden Streckenabschnitt: Baubeginn: Einmündung Weinstraße (L 516) – Niederkircher Straße Bauende: Einmündung Weinstraße (L 516) – Steingasse Die innerörtliche...

Die Ärzte im Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße freuten sich sehr über die Spende, die Mechtild-Minges Braun ihnen überreichte. | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
2 Bilder

Welle der Solidarität
Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße spenden 5.000 Euro für medizinische Hilfsgüter für Menschen in der Ukraine

Ob Narkosemittel, Verbandsmaterial oder Insulin: Menschen in der Ukraine, die unter Krieg und Zerstörung leiden, benötigen dringend Medikamente und andere medizinische Hilfsgüter. Ärzte aus dem Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße haben daher direkte Kontakte zu Krankenhäusern in der Ukraine geknüpft und erste Transporte organisiert. Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße unterstützen die Initiative mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Medizinische Güter...

Foto: Lebenshilfe Neustadt
5 Bilder

Zwei Neustadter Vereine - ein Ziel
Hilfstransport in die Ukraine

Neustadt. „Das Ganze war eine recht spontane Idee“, berichtet Jens Zimmermann, Geschäftsführer der Lebenshilfe Neustadt. „Wir hatten einfach das große Bedürfnis zu helfen“. Als dann auch noch Wolfgang Helfferich, Vorsitzender des Neustadter Vereins gegen Fremdenhass anfragte, ob die Lebenshilfe einen ihrer Busse für eine Hilfsfahrt zur Verfügung stellen könnte, wurde schnell ein gemeinsamer Plan daraus. Nötige Hilfsgüter sollten an die Grenze zur Ukraine gebracht und - unter Umständen -...

Kinderchor Maikammer
Kinderprojekt "Musik zurück in den Alltag bringen"

Organisiert von der Sängervereinigung Maikammer, gefördert von der Aktion AUF!Leben des Deutschen Chorverbandes Die schwierigen Veränderungen des Alltags durch die Pandemie und leider ganz aktuell durch die Konflikte in Osteuropa haben bei unseren Kindern deutliche Spuren hinterlassen. Mit Fokus auf diese Problematik wollen wir, die Sängervereinigung Maikammer, mit unserem „Instrument“ des Chorgesangs Kindern wieder eine Stimme geben. Singen soll ihren Alltag wieder bereichern, weniger durch...

Bleiben oder Gehen?
Talk im Kloster Neustadt

Neustadt. „Bleiben oder Gehen? - Herausforderung Kirchenmitgliedschaft“ ist das Thema bei der Reihe „Talk im Kloster“ am Mittwoch, 6. April, im Kloster Neustadt. Die Veranstaltung wird moderiert vom Leiter des Bildungshauses, Dr. Christoph Götz. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Angesichts der anhaltenden Krise in der (katholischen) Kirche fragen sich viele ihrer Mitglieder, ob und wie lange sie noch Teil dieser Kirche sein wollen. Denn für nicht wenige ist die Frage des „Bleibens...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ