Bleiben oder Gehen?
Talk im Kloster Neustadt

 „Talk im Kloster“ am 6. April, im Kloster Neustadt.   | Foto: Herz-Jesu-Kloster Neustadt
  • „Talk im Kloster“ am 6. April, im Kloster Neustadt.
  • Foto: Herz-Jesu-Kloster Neustadt
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. „Bleiben oder Gehen? - Herausforderung Kirchenmitgliedschaft“ ist das Thema bei der Reihe „Talk im Kloster“ am Mittwoch, 6. April, im Kloster Neustadt.
Die Veranstaltung wird moderiert vom Leiter des Bildungshauses, Dr. Christoph Götz. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Angesichts der anhaltenden Krise in der (katholischen) Kirche fragen sich viele ihrer Mitglieder, ob und wie lange sie noch Teil dieser Kirche sein wollen. Denn für nicht wenige ist die Frage des „Bleibens oder Gehens“ inzwischen zu einer Gewissensfrage geworden: Ist es vertretbar, weiterhin einer Institution anzugehören, deren maßgebliche Amtsträger besonders beim Thema Missbrauch in schwere Verbrechen verstrickt sind – wenn nicht durch aktives Tun, dann durch Wegsehen oder massive Verfehlungen in der Amtsführung? Verantwortungsübernahme erschöpft sich zumeist in floskelhaften, folgenlosen Schuldeingeständnissen und weithin unverbindlichen Mitleidsbekundungen. Hinzu kommt, dass die Bewältigung der strukturell bedingten Krise nur äußerst zögerlich angegangen wird. Auf wirkliche Reformschritte wartet man bislang vergebens.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Austausch von (persönlichen) Standpunkten und Meinungen, inspiriert durch Impulse aus der aktuellen Diskussion innerhalb und außerhalb der Kirche. Es geht vorrangig nicht um einen fachlichen Vortrag und vor allem nicht um „Missionierung“ für die ein oder andere Seite.
Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen: die, die in dieser Frage um eine Entscheidung ringen, ebenso wie die, die die Kirche verlassen haben, und alle, die noch nie einer Kirche angehört haben.
Bei den Mittwochsgesprächen werden aus der Perspektive des Glaubens aktuelle Fragen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. Dabei steht das Gespräch unter und mit allen Anwesenden im Mittelpunkt.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich unter Tel. 06321 8750 oder per Mail an info@kloster-neustadt.de. Im Kloster Neustadt gilt die 3-G-Regel. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ