Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

5 Bilder

Neue Stadtführung
Weg der Weinlegenden

Der Ruf Neustadts als Weinhauptstadt Deutschlands und einer der wichtigsten Adressen in der Welt in Sachen Rebensaft hat viele Wurzeln. Hier liegt der Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße, im Saalbau wird die Krönung der Deutschen Weinkönigin ausgerichtet, im Stadtteil Mußbach ist der Standort des Weincampus, die Weinbruderschaft der Pfalz als größter deutschsprachiger Weinorden hat ihren Sitz am Marktplatz und es gibt viele Spitzenwinzer, die auf besten Lagen ihre Weine anbauen. Der...

FWG Neustadt Kernstadt
Die Kernstadt trifft sich (endlich wieder.)

Die FWG Neustadt, Ortsgruppe Kernstadt, lädt wieder nach einer langen, coronabedingten Auszeit ein zu ihrer Reihe „Die Kernstadt trifft sich“. Der nächste Termin findet statt am Donnerstag, den 28.04.2022 um 19:00 Uhr in der Weinstube „Zur Herberge“, Mittelgasse 3 (in der ersten Etage). Mit freundlichen Grüßen Johanna Kunzendorff 1.Vorsitzende der Ortsgruppe Kernstadt

Förderverein Stadtmuseum
Mittwochstreff "Der Burckshof in Gimmeldingen - von der Ziegelhütte zur "behaglichen" Villa"

Ein Dachbodenfund war der Beginn für eine  interessante Suche, die die Geschichte des Burckshofs und der Menschen, die in ihm lebten, beleuchtet. Dr. Hiltrud Funk entdeckte Näheres zur frühen Baugeschichte der Villa, die Louis Burck gegen Ende des 19. Jahrhunderts im Stil des Späthistorismus inmitten von Weinbergen errichten ließ. Der berühmte jüdische Architekt Ludwig Levy, bekannt auch für seine Tätigkeit z.B.  an der Villa Dacqué (heute Villa Böhm), der Villa Lieberich-Merkel, und...

Die Ärzte des Marienhaus Klinikum Hetzelstift: Moritz Mielke, Fedir Zahoruiko und Carla Bernius, neben Schülerin Andrea Ruge Garcon, Pflegepädagogin Ute Baum und Schulleiter Moritz Horvath sowie Schüler Lukas Haas.  Foto: Claudia Reh
2 Bilder

Vorbereitung eines zweiten Transports nach Kiew
Ukraine-Hilfe: Vielfalt erleben

Von Claudia Reh Neustadt. Über 1.000 Euro konnten die Schülerinnen und Schüler der beiden Oberkurse Arteria und Heartcore als Spende für einen Hilfstransport von medizinischen Gütern in die Ukraine überreichen. Im Projekt „Fremde Kulturen“ bzw. „Vielfalt erleben“ hatten sich die Gesundheits- und Krankenschüler*innen im Rahmen eines Schulprojekts im Bildungszentrum u. a. mit dem Thema Ukraine auseinandergesetzt - und letztendlich durch zweimaligen Kuchenverkauf am Marienhaus Klinikum Hetzelstift...

Wieder Filiale in Mußbach
Post Mußbach: Passender Partner gesucht

Mußbach. Die Deutsche Post öffnete am vergangenen Mittwoch wieder eine Filiale in der Mußbacher Freiherr-vom-Stein-Straße 21, die sie zunächst selbst betreiben will. Das hat das Unternehmen Oberbürgermeister Marc Weigel schriftlich mitgeteilt. Geöffnet ist die Filiale montags bis freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. In dem Schreiben heißt es allerdings auch, dass die Post nach wie vor bemüht sei, wieder einen passenden Partner im Einzelhandel oder in einem anderen...

Typisch Pfalz - Little Pfalz uffm Woiglas | Foto: Brigitte Melder
14 Bilder

BriMel unterwegs
„Little Pfalz“ hängt im 3F-Museum

Deidesheim. Am 21. April war der reguläre letzte Ausstellungstag im Deutschen Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik, an dem die Bilder von Benedikt Hild zu sehen waren. ABER es wird verlängert, Zeitpunkt noch nicht festgelegt. Sie haben also noch die Chance, die Winzlinge der „Little Pfalz – Winzlinge entdecken die Pfalz“ des Streetart-Künstlers zu besichtigen. Und diese Winzlinge sind genauso winzig wie die der Heidelberger Künstlerin Susanne Ochs, die das letzte Mal 2020 hier ihre...

Erforschung Neustadter Straßennamen
Vortrag

Neustadt. Im Rahmen des Projektes zur historischen Erforschung Neustadter Straßennamen findet am Donnerstag, 28. April, 19 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche der nächste Vortrag statt. Das Thema dieses Mal lautet: „Die Verfolgungen zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft 1933/1934“. Referentin ist Miriam Breß von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zum Inhalt: Nach der Machtübernahme der NSDAP wurden innerhalb weniger Wochen über 1.000 Pfälzer und Pfälzerinnen in so genannte...

Wohin mit Grün- und Gartenabfällen?
Verbrennen, entsorgen oder kompostieren?

Neustadt. Gartenabfälle wachsen gerne mal zu größeren Haufen an. Doch wohin damit? Eine einfache und schnelle Methode ist das Verbrennen. Das stört aber nicht nur die Nachbarn und fördert den Klimawandel, sondern ist meist auch nicht erlaubt. Für das Verbrennen gibt es klare Regeln – und aufgrund des Brand- und Umweltschutzes auch wesentlich bessere Alternativen. Die Abteilung Landwirtschaft und Umwelt der Stadtverwaltung Neustadt klärt auf: Auf Grundstücken innerhalb von Ortslagen ist das...

Neues Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
Hochwasserschutz in Neustadt

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße hat ihr zukünftiges, kombiniertes Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept auf den Weg gebracht. Der Startschuss fiel im Ratssaal bei einem Gespräch zwischen Verwaltung, beteiligten Behörden und Versorgungsunternehmen. Moderiert wurde das Treffen von der Ingenieurgesellschaft Pappon + Riedel mbH (IPR consult), die das Konzept erstellt hat und auch die Projektleitung übernimmt. Basis der Neukonzipierung ist ein Stadtratsbeschluss. Er hatte sich...

Seniortrainer*innen gesucht
Ehrenamt: Zukunft braucht Erfahrung

Neustadt. 530 Frauen und Männer nutzten bisher das Qualifizierungsangebot und wurden seit 2002 in Rheinland-Pfalz zu Seniortrainer*innen ausgebildet. Über 400 Menschen sind noch immer ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt die Neustadterin Edeltraud Schlaghecken. Sie wurde 2011 zur Seniortrainerin ausgebildet und ist ehrenamtliche Mitarbeiterin im Organisationsteam „SeniorTrainer/in Rheinland-Pfalz", zuständig für den Bereich Neustadt. Viele Neustadter*innen, vor allem Kinder, kennen Edeltraud...

Ein Sonntag für die Ukraine in Ruppertsberg
Aktion der Ruppertsberger Winzerbetriebe

Ruppertsberg. Liebe Ruppertsberger, Die Ruppertsberger Winzerbetriebe wollen dem unsäglichen Leid, das der russische Aggressor über die Ukraine gebracht hat, zumindest mit finanzieller Unterstützung begegnen und laden ein zu einem Weintag für die Ukraine, „Ein Sonntag für die Ukraine“. Alle Weine sind Spenden, alle Helfer sind unentgeltlich dabei! Lesen Sie hierzu auch die Einladungsseite in diesem Amtsblatt. Machen Sie Ihren Sonntagsspaziergang über den Diedel zum Weinwerk Reinhardt und...

Schnuppertag auf dem Lilienthal-Flugplatz
Pilot für einen Tag

Lachen-Speyerdorf. Der Flugsportverein Neustadt veranstaltet am Freitag, 6. und Samstag, 7. Mai auf dem Lilienthal-Flugplatz einen Schnuppertag unter dem Motto „Pilot für einen Tag“. Damit möchte der Flugsportverein die Möglichkeit bieten, in den Segelflugsport hineinzuschnuppern: Wie fühlt es sich an, ein Segelflugzeug zu steuern? Wie läuft der Flugbetrieb ab? Warum fliegt ein Flugzeug eigentlich? Wen es schon immer gereizt hat, selbst zu fliegen oder wer die Antwort auf solche und andere...

TVR-Halle Ruppertsberg
Frühlingsempfang 2022

Ruppertsberg. Liebe RuppertsbergerInnen, ich hoffe, Sie haben auch in dieser Zeit politischer und wirtschaftlicher Anspannung schöne Ostern verbracht. Nun lässt uns zumindest Corona wieder etwas durchatmen. Ich möchte dies zum Anlass nehmen, Sie nun diese Jahr wieder zu einem Frühlingsempfang der Gemeinde einzuladen. Mi. 22.05.2022, 19.00 Uhr, TVR-Halle Rückblick auf 2020 und 2021, musikalische Virtuosität, ein Gläschen Wein. Sie kennen das! Heiner Weisbrodt, Ortsbürgermeister

Baumpflege Deidesheim
Sturmschäden an Bäumen beseitigen

Deidesheim. Nach dem plötzlichen Schneeeinbruch gingen bei der Ordnungsbehörde vermehrt Anrufe ein, dass mehrere Bäume Schäden genommen haben oder Äste einsturzgefährdet sind. Dies stellt unter Umständen eine große Gefahr für Mensch, Haus, Garten und den Verkehr dar. Daher unsere Bitte: Sind bei Unwetter/ Sturm dickere Äste an Ihrem Baum abgebrochen, schneiden Sie diese ab. Kleinere Äste leiten Sie auf einen Versorgungsast ab. Vorsicht ist geboten, wenn Äste sehr hoch im Baum abbrechen oder...

Mediterraner Garten in Maikammer
Botanische Führung

Maikammer. Zu einer „Botanische Führung durch den mediterranen Garten“ lädt das Büro für Tourismus Maikammer ein am Sonntag, 24. April, um 10.30 Uhr. Der Mediterrane Garten liegt in Maikammer auf der Südseite des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung. Seit Mai 1999 dokumentiert der Garten einmal mehr die besondere Klimagunst der Region Südliche Weinstraße. Auf einer Fläche von 1.200 qm wetteifern hier südliche Farben und Düfte um die Aufmerksamkeit aller Sinne. Über 500 verschiedene...

Blaskapelle der KAB St. Martin.  Foto: ps
2 Bilder

KAB St. Martin lädt ein ins Pfarrzentrum
Frühlingskonzert

St. Martin. Die KAB St. Martin veranstaltet am Samstag, 30. April, um 19.30 Uhr, ihr traditionelles Frühlingskonzert im Pfarrzentrum in St. Martin. Mitwirkende sind die Blaskapelle und Singgruppe. Die gesamte Bevölkerung, Musikfreunde und Musikinteressierte sind herzlich eingeladen. Karten sind in der Tourist-Info (Kellereistraße 1) in St. Martin erhältlich. Es wird ein vielfältiges und breites Programm dargeboten, klassische Blasmusik, aber auch moderne Musikstücke und schöner Chorgesang...

Gespräch mit Caro Windlin „1000 Satellites“
Neue normale Arbeitswelt

Neustadt. In Ansätzen waren Veränderungen schon zu beobachten, doch spätestens seit der Pandemie verlangt das, was bisher als normale Arbeitswelt galt, Umstellungsbereitschaft. „Welt der Arbeit, The new Normal“ ist das Thema eines Gesprächs mit Caro Windlin am Donnerstag, 28. April, um 19.30 Uhr im Quartier Hornbach 17b in Neustadt. Veranstalter ist Soroptimist International, Club Landau (SI Club). Der SI Club hat 2021 mit großem Erfolg die Gesprächsreihe „Auf ein Wort…“ mit wichtigen...

Saalbauunterführung mit Graffiti besprüht
Verunstaltung

Neustadt. In der Nacht von 12. auf den 13. April haben bisher unbekannte Personen verschiedene, neu Graffiti-Sprüche oder -Kürzel in der Unterführung zwischen Saalbau und Hetzelplatz in Neustadt auf die Wände gesprüht. Das ist dem städtischen Bauhof bei seiner Reinigung aufgefallen, die täglich stattfindet. Zu lesen sind Worte wie „Nazis boxen“, „FC SP“, „Schickeria München – 1 FCK“, „Antifa Ultras“ und auch nicht deutbare Kürzel. Mit dabei ist aber auch „Buja kommt mai 2022“, offenbar eine...

Nummernbasar der Kita Haselmäuse
Rund ums Kind

Haßloch. Der Förderverein Kita Haselmäuse e.V. veranstaltet am Samstag, 30. April seinen zweiten Nummernbasar „rund ums Kind“. Angeboten werden Kinderkleider in den Größe 50 bis 146, Spielzeug für Jungen und Mädchen sowie Kuchen to go. Der Verkauf findet von 10 bis 13 Uhr in der Kita Haselmäuse am Pfalzplatz statt. Einlass für Schwangere und Mitglieder des Fördervereins ab 9.30 Uhr. Infos zum Verein unter facebook.de/Haselmaeuse. bev/ps

Starke Schäden durch Schneebruch im Stadtwald
Auf Waldbesuche verzichten

Neustadt. Regen und Schneesturm in der vergangenen Woche haben zu verheerenden Schneebrüchen im Stadtwald von Neustadt geführt. Das berichten die Revierförster Klaus Burkhart und Jens Bramenkamp nach ihren großflächigen Inspektionen. Die Rede ist von über 10.000 umgestürzten Bäumen vor allem im Hinterwald, schwerpunktmäßig hinter dem Naturfreundehaus, aber auch in Teilen des Vorderwaldes. Dabei handelt es sich nicht um zusammenhängende Umbrüche, sondern sehr viele einzelne Schäden, vor allem in...

Verein für Bildung und Integration Neustadt
10-jähriges Jubiläum

Neustadt. „Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund brauchen unsere Unterstützung!“, das fand Eredesvinda Lopez, die Integrationsbeauftragte von Neustadt und rief vor bald 20 Jahren eine private Hausaufgabenbetreuung und Deutschförderung ins Leben. 2012, vor nunmehr zehn Jahren, wurde aus dieser privaten Initiative der gemeinnützige Verein für Bildung und Integration e.V. Neustadt. Der Verein bietet Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund aller Altersgruppen und aller...

Die „Symbolik Hand“ aus Sandstein des Bildhauers Bernhard Mathäss.   | Foto: Quelle: Büro für Tourismus Maikammer
2 Bilder

In der VG Maikammer soll ein „Kunstpfad“ entstehen
Spendenaufruf für Kunstpfad

Maikammer. In den drei Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Maikammer soll ein „Kunstpfad“ eingerichtet werden. Ideengeber sind Anja Roth und Herbert Pauser vom Verein Kunstpfade in St. Martin. Der erste Abschnitt, des durch Weinberge und die jeweiligen Ortsgemeinden führenden Kunstpfades wurde im letzten Jahr in der Ortsgemeinde Kirrweiler eröffnet. Als nächster Abschnitt soll der Bereich der Ortsgemeinde Maikammer einbezogen und in diesem Jahr umgesetzt werden. Für die neu zu gestaltenden...

Photovoltaik Ruppertsberg
Wir informieren Sie

Ruppertsberg.  Liebe RuppertsbergerInnen, Ich erinnere an den Solarinfo-Abend mit PFALZSOLAR GmbH, eine Tochtergesellschaft unseres örtlichen Netzversorgers Pfalzwerke AG, mit den Themen Photovoltaik mit Stromspeicher, Wallbox für E-Mobilität in Ihrer Garage,  Förderprogramme, EEG-Gesetz usw. Lassen Sie sch informieren zur eigenen Stromversorgung mit Sonnenenergie auf Ihrem Dach. Ihr Beitrag zur Energiewende und dabei die Stromkosten senken? Mittwoch, 20.04.2022, 19.00 Uhr in der TVR-Halle am...

Dorfplatz Ruppertsberg
1. Klappstuhl-Abend 2022

Ruppertsberg. Dienstag, 30.05.2022, 18.30 - 22.00 Uhr auf dem Dorfplatz. Die Idee des letztjährigen Kerwesonntag-Klappstuhl-Abends wollen wir in diesem Jahr an verschiedenen Wochentagen (Termine auf www.ruppertsberg.de und www.heiner-weisbrodt.de ) beibehalten. Einfach zum Dorfplatz kommen, Selbstversorgung mit Getränken und Snacks, rumsitzen, plaudern, Boule spielen, Federball, .... Kein Verkauf, keine Bestuhlung, Abfall selbst mitnehmen. Wollen Sie selbst etwas darbieten? Musikalisch,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ