Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Delegiertenversammlung des Lions-Distriks Mitte-Süd, Rheinland-Pfalz, Saarland und Südhessen, im Alten Kaufhaus Landau
3 Bilder

Lions Distrikt-Versammlung in Landau
Hilfe in der Drei-Krisen-Zeit

„Ein herausforderndes Jahr liegt hinter uns, das wir mit viel Herzblut tatkräftig gemeistert haben“, resümiert Governor Sevilay Huesman-Koecke zum Auftakt der Lions Distrikt-Versammlung am 30. April 2022. Rund 100 Delegierte trafen sich im Landauer Alten Kaufhaus und vertraten dort über 4.000 Mitglieder des Distrikts Mitte-Süd, der Rheinland-Pfalz, das Saarland und Südhessen umfasst. Die im südpfälzischen Wörth lebende Governor stellte fest: „Drei Krisen haben unsere Clubs und die Lions-Hilfe...

2 Bilder

Gedenkstätte Neustadt
Dornig wie die Alpenrose

"Die Ausstellung zeigt uns, wie breit die Verfolgung der Nationalsozialisten damals angelegt war", resümiert Kurt Werner, Vorsitzender des Fördervereins der Gedenkstätte Neustadt. Ab dem 8.Mai 2022 zeigt die Ausstellung „Dornig wie die Alpenrose. Pfälzer NaturFreunde in der NS-Zeit.“, wie das Regime mit den Naturfreunden umgegangen ist. Ausstellungseröffnung ist 14.30 Uhr in der Gedenkstätte Neustadt. Das Datum ist nicht zufällig gewählt. Am 8. Mai 1945 endete durch die Kapitulation der...

Zentraler Veranstaltungsort des Neustadter Demokratiefestes ist das Hambacher Schloss, die sogenannte „Wiege der Demokratie“.  Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Vielfältiges Programm vom 27. bis 29. Mai
Demokratiefest Neustadt: Mut zur Freiheit

Neustadt. Der Countdown für das größte kulturelle Ereignis diesen Jahres in Neustadt läuft: Unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ dürfen sich die Besucher*innen des „Demokratiefestes“ vom 27. bis 29. Mai auf ein vielfältiges und an alle Generationen gerichtetes Programm aus Konzerten, Diskussionsrunden, Vorträgen, Ausstellungen und Mitmachangeboten für alle Generationen freuen. Von Markus Pacher Organisiert wird das Groß-Event von der Neustadter Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit der Stiftung...

3 Bilder

Gewusst wie! Vorsorge treffen!
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Begriffe wie Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder Patientenverfügung haben viele schon gehört - aber für sich selbst auch darüber nachgedacht? Unter dem Motto „Gewußt wie!“ informiert das „Netzwerk Betreuung“ am 04.05.22 von 11 - 13 Uhr in Lambrecht über Möglichkeiten der Vorsorge zur rechtlichen Vertretung. Die ist notwendig, wenn man selbst nicht mehr handlungsfähig ist. Die Betreuungsvereine SKFM, Lebenshilfe, AWO, Landkreis Bad Dürkheim sowie die Betreuungsbehörde des Landkreises...

2 Bilder

Interview der Woche
Oliver Steinke

Oliver Steinke ist ein Autor mit besonderen Themen, ob in Buchform oder in biographischen Artikeln in der Rheinpfalz am Sonntag. Er ist Mitglied des Neustadter Literatennetzwerks TeXtur. Michael Landgraf, der das Netzwerk 2017 mitgegründet hat, befragt ihn zu seiner Autorentätigkeit und zu seinem neuen Roman „Brachvogelweg 92“. Lieber Oliver, was ist dein Beruf und was bedeutet für dich Schreiben? Ich arbeite im sozialen Bereich als Begleitung vor allem eines Mannes, der von klein auf vieles...

2 Bilder

Öffentliche Lesung auf dem Neustadter Marktplatz
TeXtur erinnert an Bücherverbrennung

Neustadt. Mit einer öffentliche Lesung auf dem Neustadter Marktplatz möchte das Autorennetz TeXtur am Dienstag, 10. Mai, 18 Uhr, an die Neustadter Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten im Jahre 1933 erinnern. Wie überall in Deutschland ab dem 10. Mai 1933 wurden in Neustadt an der Weinstraße am 14. Mai 1933 auf dem Marktplatz, damals genannt „Adolf-Hitler-Platz“, und einigen Schulhöfen öffentlich Bücher von Autorinnen und Autoren verbrannt, die das Nazi-Regime für alle Zeiten zum...

Vorstellungen am Wochenende abgesagt
Mein Freund Harvey

Mußbach. Wie uns die Veranstalter mitteilen, können wegen Krankheit die geplanten Aufführungen des Dramatischen Hoftheaters am kommenden Wochenende (29. April bis 1. Mai) nicht stattfinden. Die Karten können bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Die erfolgreiche Premiere des Theaterstücks „Mein Freund Harvey“ im Festsaal des Herrenhofs Mußbach fand am letzten Samstag statt. Der Theaterklassiker wurde in der Kinoversion mit James Stewart berühmt und zählt seit den 40er-Jahren zu den...

Foto: Eva-Maria Simon
14 Bilder

Nacht- und Nebelaktion am Ritterbüschel
Störche in Lachen-Speyerdorf: Adebar lässt grüßen!

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. Bis fast nach Mitternacht dauerte die jüngst stattgefundene Rettungsaktion für die in eine im wahrsten Sinne des Wortes brenzlige Situation geratenen Lachen-Speyerdorfer Störche. Mittags zuvor startete Familie Adebar den Bau ihres Nestes auf dem 20.000-Volt-Mast. Schnell wurde Storchenvater Manfred Sauter über das gefährliche Vorhaben der Störche informiert. Noch am gleichen Abend rückte ein starkes Team an, um hinter dem Gartenzaun der am Ritterbüschel...

Änderungen wegen sinkender Nachfrage
Coronateststellen

Neustadt. Die Teststelle „Meerspinnhalle“ ist ab sofort geschlossen. Die Teststelle „Festhalle Diedesfeld“ öffnet nun mittwochs von 12 bis 17 Uhr. Die Öffnungszeiten montags und freitags (7 bis 12 Uhr) bleiben dagegen unverändert. Hintergrund für die Veränderungen ist die gesunkene Nachfrage an Schnelltestungen. Mehr Infos unter www.neustadt.eu/testen. cd/ps

Verkehrskontrolle auf der L516
Fahrer unter Drogeneinfluss

Neustadt. Am Donnerstag, 28. April, um 02:00 Uhr wurde ein 30-Jähriger aus Neustadt auf der L516 zwischen Neustadt und Maikammer mit seinem Fahrzeug einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dieser befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Heimweg. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Mannes konnten mehrere Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum hindeuteten. Aufgrund dieser Tatsache musste der Neustadter die Beamten auf...

Stadtwerke Deidesheim
Rohrbrüche in der Trinkwasser-Zubringerleitung von Ruppertsberg

Ruppertsberg. Aufgrund mehrerer Rohrbrüche mit großem Schadensausmaß in der Trinkwasser-Zubringerleitung vom Hochbehälter nach Ruppertsberg wird es erforderlich, die Versorgung der Ortsgemeinde Ruppertsberg über die Notverbindungsleitung mit Anschluss an das Deidesheimer Trinkwassernetz sicherzustellen. Dies kann zu Druckminderungen im Leitungssystem in Ortsteilen von Ruppertsberg führen. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Deidesheim, sowie unser Dienstleister arbeiten mit Hochdruck an der Ortung...

Neues aus der Urlaubsregion Deidesheim
Erlebnisgarten Deidesheim wieder geöffnet

Deidesheim. Pünktlich zu Frühlingsbeginn ist der Erlebnisgarten im Schloßpark Deidesheim wieder geöffnet. Alle kleinen und großen Besucher sind herzlich willkommen. Der Erlebnisgarten mit seinem Erholungs- und Erlebnisbereich für alle Generationen ist barrierefrei gestaltet. Der Garten ist für die Kleinen, u. a. mit Wasserspielbereich und Kletter- und Klangbereiche und für die Großen, mit Erlebnis-Minigolf-Anlage und Boule-Bahn ein großer Spaß. Öffnungszeiten Erlebnisgarten: tagsüber geöffnet...

Über die WhatsApp-Gruppe können Besucher auf dem Laufenden bleiben.  Foto: ps
4 Bilder

Großer Garagenflohmarkt - Geöffnete Höfe mit Kinderkram in Maikammer und Kirrweiler am 1. Mai

Maikammer. Am Sonntag, 1. Mai, findet ein großer Hof- und Garagenflohmarkt in Maikammer und Kirrweiler statt. In ca. 30 Locations kann von 10 bis 14 Uhr nach Herzenslust gestöbert werden. Verkauft wird alles rund ums Kind sowie Kleidung und Schuhe für Damen und Herren (kein Trödel). Ein paar engagierte Mamis aus Maikammer haben sich zusammengetan und organisieren diesen Flohmarkt nun schon zum zweiten Mal. Der Garagenflohmarkt findet erstmals parallel auch in Kirrweiler statt....

Immer wieder sonntags durch’s Elmsteiner Tal
Kuckucksbähnel fährt wieder

Neustadt/Elmstein. Gute Nachricht für Kuckucksbähnel-Fans: Nach längerer coronabedingter Auszeit begibt sich die beliebte Museumsbahn ab dem kommenden Sonntag, 1. Mai, wieder auf Fahrt ins Elmsteiner Tal. Die Regelfahrten des Kuckucksbähnel sind immer sonntags. Reservierungen kann man unter der Telefonnummer 06321 30390 mittwochs von 10 bis 13 Uhr vornehmen. Der Erwerb der Fahrkarten kann auch direkt vor Ort vor der Abfahrt beim Fahrkartenschalter an Gleis 5 im Hauptbahnhof vorgenommen werden....

Besuch des Biosphärenhaus bei Dahn am 25. Mai geplant
Seniorenausflug

Haßloch. Nach einer Pandemie-Pause organisiert das Seniorenbüro der Gemeindeverwaltung wieder einen Seniorenausflug. Das Ziel der Busreise ist am Mittwoch, 25. Mai, das Biosphärenhaus Pfälzerwald/Nordvogesen in Dahn. Ein reich bebilderter Vortrag informiert über die einmalige Landschaft im größten zusammenhängenden Waldgebiet Westeuropas und verschafft einen Überblick über den dortigen Lebensraum von Pflanzen und Tieren sowie die Aufgaben und Ziele eines Biosphärenreservates. Der Besuch der...

Repariert wird alles, was getragen werden kann
Reparatur-Café

Neustadt. Die nächsten Termine des ehrenamtlichen Reparatur-Cafés Neustadt sind an den Dienstagen 3. Mai und 7. Juni. Für den 3. Mai sind noch einige Termine frei, es werden zudem schon Zeiten für Juni vergeben. Für die Terminvereinbarung schreiben Interessenten eine E-Mail an RepCafe-NW@gmx oder sprechen ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter, Telefonnummer 06321 9159 829. Ein Mitarbeiter meldet sich dann, um Details abzustimmen und den genauen Abgabezeitpunkt zu vereinbaren. Die Geräte werden...

Deutschunterricht für ukrainische Schüler beginnt
Käthe-Kollwitz-Gymnasium

Neustadt. Am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt beginnt nach den Osterferien der Deutschunterricht für acht ukrainische Schülerinnen und Schüler. Die drei Mädchen und fünf Jungen sind bereits seit Ende März bzw. Anfang April am Käthe und gemäß ihrem Alter auf verschiedene Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 verteilt. „Über das Netzwerk der Schulgemeinschaft konnten inzwischen zwei Lehrerinnen gefunden und engagiert werden, die den Deutschunterricht übernehmen“, erläutert Schulleiter Stefan...

OB Weigel gratuliert neuem Amtskollegen zur Wahl
Neustadt - Wernigerode

Neustadt. Neustadts Partnerstadt Wernigerode hat ab August einen neuen Oberbürgermeister: Tobias Kascha (SPD) hat am Sonntag die Stichwahl gegen Ralf Schult (parteilos, Buko e.V.) gewonnen. Kascha erreichte 54,6 Prozent der Stimmen. Wernigerodes amtierender OB Peter Gaffert (parteilos) war nach 14 Jahren im Amt nicht mehr angetreten. Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel gratulierte dem 41-Jährigen zur Wahl. Er sagte: „Wir haben Tobias Kascha bereits durch seine bisherige Arbeit für die Stadt...

Vollsperrung in Loblocher Straße
Gimmeldingen

Gimmeldingen. Noch bis Freitag, 29. April, bleibt im Neustadter Ortsteil Gimmeldingen die Loblocher Straße auf Höhe der Hausnummer 36 in beide Richtungen gesperrt. Hier müssen die Stadtwerke kurzfristig Gas- und Wasser-Hausanschlussleitungen erneuern. Ende vergangener Wo-che hatte es in diesem Bereich einen Wasserrohrbruch gegeben. Der Rad- und Fußgängerverkehr bleibt gewährleistet. Für Autos ist eine Umleitung ausgeschildert. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist möglich. Es besteht jedoch keine...

Fernsehsendung in SWR RLP
Fernsehsendung über die Theodor-Heuss-Straße in Lachen-Speyerdorf

Am 29. April wird auf SWR Rheinland-Pfalz in der Zeit zwischen 18.45 bis 19.30 Uhr in der Sendung Landesschau/Hierzuland ein ca. fünf minütiger Fernsehbericht über die Theodor-Heuss-Straße ausgestrahlt. Gezeigt werden folgende Stationen: Storchennest, Weingut Baßler, Geburtshaus von Conrad Freytag, Weingut Schäfer, Rebenveredlung Freytag, ehemaliges Lachemer Schloß. Wer zu dieser Uhrzeit nicht den Bericht ansehen kann, hat die Möglichkeit die Sendung in der Mediathek zu verfolgen.

OB Marc Weigel übergibt 250.000-Euro-Spende
Hilfe für Mayschoß

Neustadt/Mayschoß. Einen Scheck über 250.000 Euro hat Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel am Samstag, 23. April, an das von der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer schwer getroffene Dorf Mayschoß (Landkreis Ahrweiler) übergeben. Das Geld stammt von Neustadterinnen und Neustadtern, die über die Stadtverwaltung Geld für Mayschoß gespendet hatten, sowie aus zahlreichen Aktionen. Der Stadtanzeiger berichtete in seiner letzten Ausgabe. Oberbürgermeister Marc Weigel zollte den Feuerwehrmännern...

Mobilitätsbefragung für künftige Verkehrsplanung
Wurden Sie ausgewählt?

Neustadt. Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für die Lebensgestaltung, sowohl in beruflicher als auch in privater Hinsicht. Deshalb ist ein leistungsfähiges, vielfältiges und nachhaltiges Verkehrsangebot ein wichtiger Eckpfeiler für die Lebensqualität in Neustadt an der Weinstraße. Um dieses Angebot weiter zukunftsorientiert ausbauen und entwickeln zu können, sind aktuelle und repräsentative Informationen zum Verkehrsverhalten der Bürgerinnen und Bürger von Neustadt unverzichtbar. Die...

„Glücksorte an der Deutschen Weinstraße“ heißt das neue Buch von Michael Landgraf.   | Foto: Quelle: Michael Landgraf
2 Bilder

Der neue Weinstraßenführer von Michael Landgraf
Signierstunde am 7. Mai

Neustadt. „Glücksorte an der Deutschen Weinstraße“ heißt das neue Buch von Michael Landgraf. Es ist eine Liebeserklärung an die Region, in der er seit mehr als zwei Jahrzehnten lebt. „Die Deutsche Weinstraße ist eine der beliebtesten und schönsten Urlaubsregionen Deutschlands“, stellt der Autor fest und unter Beweis. Kein Wunder, denn auf rund 80 Kilometern zwischen dem Elsass und Rheinhessen laden hier Rebenmeer und Pfälzerwald, pittoreske Weinorte und lebendige Kleinstädte, alte Burgen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ