Interview der Woche
Oliver Steinke

2Bilder

Oliver Steinke ist ein Autor mit besonderen Themen, ob in Buchform oder in biographischen Artikeln in der Rheinpfalz am Sonntag. Er ist Mitglied des Neustadter Literatennetzwerks TeXtur. Michael Landgraf, der das Netzwerk 2017 mitgegründet hat, befragt ihn zu seiner Autorentätigkeit und zu seinem neuen Roman „Brachvogelweg 92“.

Lieber Oliver, was ist dein Beruf und was bedeutet für dich Schreiben?
Ich arbeite im sozialen Bereich als Begleitung vor allem eines Mannes, der von klein auf vieles anders wahrnimmt und dem ich helfe, den Alltag zu bewältigen. Schreiben ist für mich mitteilen. Ich schreibe vor allem gegen das Vergessen an, dass eine ganz andere Welt auf der Basis von Gemeineigentum möglich und bitter nötig ist.

Gibt es besondere Persönlichkeitstypen oder Botschaften, auf die du durch deine schriftstellerische Tätigkeit aufmerksam machen möchtest?
Ja, mich interessieren Menschen, die gegen Ungerechtigkeit aufbegehren und die allen ein Leben frei von Hunger und Armut, auch geistiger Armut wünschen. Die nichts mehr verabscheuen, als die Radfahrermentalität, nach oben buckeln, nach unten treten. Auch wenn viele meiner Heldinnen und Helden Anarchisten sind, darf man das nicht in eine Ideologie pressen. Christen wie Dietrich Bonhoeffer, Schamanen wie Sitting Bull oder irische Nationalisten wie Constance Markievicz gehören genauso dazu. Ideologien sind trügerisch, alles Totalitäre führt in den Abgrund: Nichts ist so wahr wie der Spruch: „Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert“.

Dein neuer Roman heißt „Brachvogelweg 92“ und liest sich sehr spannend. Er beschreibt den Alltag von Jugendlichen des Jahres 1992. Worum geht es da?
Meine Generation wurde mit Mauerfall und Sturz der osteuropäischen Diktaturen erwachsen. Unser Ministerpräsident in Schleswig Holstein Uwe Barschel ließ seinen SPD Kontrahenten ausspionieren und war in Waffengeschäfte verstrickt. Alles schien falsch und vieles war es auch. Deshalb wollten wir es anders machen, wir nannten es nicht so, aber wir experimentierten mit einer Form der Basisdemokratie. Sowohl in den besetzten Häusern als auch in den politischen Gruppen gab es wöchentlich „Plenen“, hier entschieden wir alles gemeinsam. Das klappte über viele Jahre gut. Unser größtes Problem waren Angriffe von Neonazis, die regelmäßig Leute zusammenschlugen oder unsere Häuser in Brand stecken wollten. Diese ständige Bedrohung schweißte die Szene zusammen und das wiederum führte zumindest in Flensburg dazu, dass die Neonazis in andere Städte abwanderten.

Wieviel Biographisches steckt in dem Roman?

Viel, wenn auch nicht alles aus dem Jahr 1992. Natürlich habe ich verfremdet und hier und da etwas weniger oder mehr erzählt, schließlich ist es ja ein Roman. Aber die Aktionen wie Hausbesetzungen oder Demonstrationen finden sich in den Archiven der Tageszeitungen. Mir entspricht aber nicht eine bestimmte Person, das verteilt sich eher. Wer genau liest, kann vor allem bei Hannes neben der Leidenschaft für Gerechtigkeit auch größere Defizite entdecken. Es geht mir um genau diese Grautöne. Die Szene war eine Mischung aus Aufrichtigkeit und Mut, aber auch Oberflächlichkeit, Egozentrik, vielleicht sogar Dünkel, einiges war eher wahnhaft als heldenhaft. Das Positive, Kreativität und gegenseitige Hilfe, überwiegt für mich. Es gab und gibt viele Hausbesetzerszenen. Man glaubt es kaum, selbst Angela Merkel war ja mal dabei.

Was sind deine nächsten Projekte?
Ich weiß es noch nicht genau. Es gibt die Fortsetzung meines historischen Romans „Kaperfahrt nach Palmares“, der im 17. Jahrhundert spielt. Ich denke auch über einen Spin off vom Brachvogelweg 92 nach, oder über eine Weiterentwicklung des Romans über den biblischen Simon Magus. Ich habe das Gefühl, alle Themen, die ich in den letzten 20 Jahren aufgegriffen habe, sind noch lange nicht zu Ende erzählt.

Lesezeichen: Oliver Steinke, Brachvogelweg 92, Brot und Kunst Verlag, Neustadt 2022, ISBN 978-3-949933-00-4. 15 Euro.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ