Halbzeit beim Lesesommer in Neustadt: Anmeldungen noch möglich

- Beim Abschlussfest wird aus dem Buch Die drei ??? Kids / Raub auf der Ritterburg vorgelesen.
- Foto: Stadt Neustadt
- hochgeladen von Eva Bender
Neustadt. Der Vorlese-Sommer und Lesesommer sind in vollem Gang: bereits 86 Kita-Kinder und 448 Schulkinder sind mit dabei. Eine Anmeldung von Kita-Kindern und lesebegeisterten Schulkindern und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren ist noch jederzeit möglich und lohnt sich! Denn: Wo sonst kann man in den Sommerferien so fantastische, spannende oder auch lustige Abenteuer erleben?
Noch bis zum 23. August 2025 stehen für diese landesweite Sprach- und Leseförderaktion über 1.000 Bücher zur Verfügung. Und so geht es: Wählt eure Favoriten aus, lasst euch vorlesen und malt ein Bild (Vorlese-Sommer) oder lest selbst, führt ein kurzes Gespräch über das Gelesene oder gebt einen Buchcheck oder Online-Buchtipp in der Stadtbücherei ab (Lesesommer) und sammelt Stempel in eurer Clubkarte.
Ab drei gelesenen Büchern gibt es für alle, die beim Vorlese-Sommer oder Lesesommer mitmachen und die Clubkarte rechtzeitig bis zum 23. August 2025 abgeben, eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme.
Außerdem: Schon ab einem gelesenen Buch gibt es einen Eisgutschein vom Freundeskreis der Stadtbücherei. Die Schulkinder erhalten darüber hinaus eine Einladung zum Abschlussfest, das mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung Neustadt und des Freundeskreises der Stadtbücherei am 8. September im Herrenhof Mußbach stattfindet. Geboten wird dort zudem eine spannende, interaktive Lesung mit der Schriftstellerin Anja Körner. Sie liest aus ihrem neuen Buch „Raub auf der Ritterburg“ aus der Reihe „Die drei ??? Kids“.
Am 1. Oktober haben alle Lesesommer-Teilnehmenden außerdem noch die Chance, bei der landesweiten Verlosung einen von 40 tollen Preisen zu gewinnen. Beim ersten Preis handelt es sich um einen zweitägigen Abenteuer-Aufenthalt im Europa-Park Rust und der Rulantica Wasserwelt für vier Personen.
Weitere Infos gibt es unter www.lesesommer.de oder bei der Stadtbücherei im Klemmhof. [red]
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.