ESF-Projekt „Qualifizierung zur Digitalisierung“
Erfolgreiche neun Monate

Das ESF-Projekt „Qualifizierung zur Digitalisierung“ feiert digitales Bergfest.  Foto: ps
  • Das ESF-Projekt „Qualifizierung zur Digitalisierung“ feiert digitales Bergfest. Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Das ESF-Projekt „Qualifizierung zur Digitalisierung“ feiert digitales Bergfest und kann auf erfolgreiche neun Monate zurückblicken.
Im vergangenen dreiviertel Jahr konnte die WEG mbH, Projektträgerin des Projekts „Qualifizierung zur Digitalisierung“, 24 Veranstaltungen wie Seminare, Workshops und Coachings zum Thema Digitalisierung anbieten. Die WEG mbH hatte eine Förderzuge für den Zeitraum ab Juli 2021 bis Dezember 2022 in Form von ESF-Fördermittel (Europäischer Sozial Fond) in Höhe von knapp 100.000 Euro erhalten.
19 verschiedene Unternehmen aus Neustadt an der Weinstraße nehmen bislang am Projekt teil, mit derzeit 28 Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen: Ingenieurbüro, Weingut, Gastronomie, Einzelhandel, Gesundheitsmanagement, Floristik,… Schwerpunktthemen der kostenlosen Qualifizierung sind Internetpräsenz, Social Media, Prozessoptimierung und auch das Thema Digitalisierungs-Strategie wurden bearbeitet und konnte mit Hilfe von Online-Workshops oder individuellen Coachings durch die Dozierenden bei den Unternehmen vertieft und vom Gelernten zur Umsetzung gebracht werden. Die Unternehmen aus Neustadt an der Weinstraße konnten somit erfolgreich digital einsteigen oder gestärkt weiter auf digitalen Erfolgskurs gehen.
Für die kommenden Monate sind weitere Veranstaltungen und Coachings geplant. Am 27. April wird es im Unverpacktladen foi ab 18.30 Uhr ein Treffen zum Bergfest und Ergebnisaustausch geben, hier sind auch weitere Unternehmen mit ihren Mitarbeitenden aus Neustadt an der Weinstraße eingeladen (bitte um Anmeldung), um sich über das Projekt zu informieren.
Das Projekt mit seinen kostenlosen Angeboten endet im Dezember 2022. Eine Teilnahme ist bis dahin noch möglich.
Bei Interesse können sich Neustadter Unternehmen per E-Mail unter weg@neustadt.eu oder telefonisch unter 06321 8555004 melden. Ansprechpartnerinnen sind Frau Prinz-Nachtigall und Frau Winterberg. Weitere Informationen zum Projekt unter www.weg-nw.de. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ