Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Menschenkette am 19. März am Neustadter Marktplatz
Aktionstag gegen Rassismus

Neustadt. Am Samstag, 19. März, um 16 Uhr ruft das Regionale Bündnis gegen Rechts Neustadt/Weinstraße dazu auf, eine Menschenkette um das Rathaus Neustadt als Zeichen gegen Rassismus weltweit zu bilden. Zusätzlich werden Texte passend zu diesem Anlass gelesen. Ebenfalls wird es auch eine musikalische Begleitung, sowie kurze Redebeiträge geben. Es soll ein sichtbares Zeichen gegen Rassismus gesetzt werden, besonders in diesem Jahr, in welchem rassistisch motivierte Übergriffe und Beleidigungen...

Leibniz-Schüler erfolgreich bei "JUGEND GRÜNDET"
Mit cleverer Geschäftsidee überzeugt

Neustadt. JUGEND GRÜNDET ist ein Online-Schülerwettbewerb rund um die Themen Innovation & Gründung, der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Mit seiner App „Vine Leaf Disease and AI“ hat sich Schüler Mario Schweikert vom Leibnitz-Gymnasium in Neustadt an der Weinstraße als Team „INFOrmAtIc Teens“ für eines von vier „JUGEND GRÜNDET Pitch Events 2022“ qualifiziert. Betreut und unterstützt wird er von seiner Mentorin Maria Theresia Licka. Beide teilen die Faszination für...

Wie entstanden die Straßennamen in Neustadt?
Historische Erforschung

Neustadt. Im Rahmen des Projektes zur historischen Erforschung Neustadter Straßennamen findet am Donnerstag, 17. März, 19 Uhr, der erste von drei Vorträgen statt. Projektleiter Dr. Daniel Kroiß vom Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mafinz startet die Vortragsreihe mit dem Thema „Straßennamen in Neustadt. Geschichte und Funktionen von Straßennamen vom Mittelalter bis in die Gegenwart“. Zum Inhalt: Straßennamen, wie wir sie heute kennen, sind zu einem großen Anteil recht...

Hahnenweg in Gimmeldingen gesperrt
Vollsperrung

Neustadt. Der Hahnenweg in Neustadt-Gimmeldingen ist von Montag bis Freitag, 14. bis 18. März, in Höhe der Hausnummer 2 voll gesperrt. Das haben die Stadtwerke mitgeteilt, die dort die Gashauptversorgungsleitung instand setzen. Die Umleitung kann über die Kurpfalzstraße beziehungsweise Am Altenweg erfolgen. Der Rad- und Fußgängerverkehr ist gewährleistet, das gilt auch für die Abholung des Mülls. cd/ps

Stadt beschließt Kostenübernahme für Schulbesuche
Neustadter Gedenkorte

Neustadt. Neustadter Schülerinnen und Schüler dürfen sich freuen. Ab sofort übernimmt die Stadt Neustadt an der Weinstraße im Rahmen des Budgets die an-fallenden Kosten für die An- und Abreise sowie alle Eintrittskosten inklusive Workshops, die bei Besuchen der Gedenkorte Hambacher Schloss sowie Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt entstehen. Das Bildungsbüro der Stadt Neustadt an der Weinstraße setzt hiermit einen Stadtratsbeschluss aus dem Jahr 2021 um. Insgesamt steht ein Budget von...

52 Ukraine-Geflüchtete in Neustadt aufgenommen
Flüchtlings-Hilfe

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße haben bislang 52 Geflüchtete aus der Ukraine ein Quartier erhalten. Dabei handelt es sich vornehmlich um Frauen mit Kindern sowie ältere Menschen. 35 Personen haben – zumeist aufgrund verwandtschaftlicher Beziehungen - eine Bleibe in Privathaushalten gefunden. In städtischen Wohnungen und Gemeinschaftsunterkünften sind 17 Personen untergebracht. Die ersten fünf Geflüchteten wurden am Mittwoch, 2. März, von der Stadtverwaltung einquartiert. In den...

Für die musikalische Untermalung sorgt u.a. der irische Folksinger Ronan Drury.   | Foto: Quelle: Weidenthaler Whiskyclub
2 Bilder

Weidenthaler Whisky-Club feiert Jubiläumsfest
10-jährige Clubgeschichte

Weidenthal. Der Weidenthaler Whisky-Club wird zehn Jahre alt. Die Freunde vom „Wasser des Lebens“ feiern am Samstag, 26. März im Gemeindesaal der protestantischen Kirchengemeinde ihr Jubiläum mit einer Reihe von geladenen Gästen. Für die musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgen der bekannte irische Folksinger Ronan Drury aus Stuttgart und „Piper Gotti“ Marcus Gottwald aus Neustadt. Mit dabei auch die beiden Pfälzer Whisky-Destiller Thomas Sippel (Palatinatus) und Ralf Hauer (Saillt...

Thema Radverkehr in Neustadt stärker publik machen
Arbeitsgruppe Rad

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße möchte in diesem Jahr eine öffentliche Arbeitsgruppe (AG) Rad stattfinden lassen. Ziel ist es, das Thema Radverkehr sowie seine Arbeit stärker publik zu machen. Vorgestellt werden die laufenden und geplanten Maßnahmen und Projekte. Interessierte sind eingeladen, sich zum Thema einzubringen. Die Veranstaltung findet online via Zoom am Freitag, 11. März, 16.30 bis 18.30 Uhr, statt. Eine Anmeldung ist bis spätestens Mittwoch, 9. März, per E-Mail oder...

Veranstaltungsausfall Forst
Hanselfingerhut-Spiel 2022

Forst. Der Verein für Brauchtum und Dorfverschönerung und die Gemeinde haben sich schweren Herzens entschlossen, das Hanselfingerhut-Spiel in diesem Jahr nicht zu veranstalten.  Es spricht zurzeit zu viel dagegen. Ich bitte um Ihr Verständnis. Die Verteilung der Spitzwecke findet am Sonntag Lätare den 27. März gegen 11:15 Uhr statt. Bernhard Klein, Ortsbürgermeister

Alter Weinbach Deidesheim
Sperrung der Brücke

Deidesheim. Aufgrund von Schäden an der Brücke über den alten Weinbach am Rieslingweg ggü. Nr. 28 (Wirtschaftswegeverbindung über B271 Richtung Niederkirchen), muss die Brücke für den KFZ Verkehr voll gesperrt werden, um die Belastung so gering wie möglich zu halten. Die Fahrbahn wird eingeengt, so dass nur noch Fahrrad- und Fußgängerverkehr durchkommt. Die Sperrung wird bis zur Schadensbehebung andauern. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung, Fachbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Tel....

Helfertreff in Deidesheim
Hilfe für die Ukraine

Deidesheim. Von den Menschen, die jetzt vor dem Krieg aus der Ukraine flüchten, werden einige in Deidesheim ankommen. Darauf möchten wir uns vorbereiten und bitten Sie um Ihre Mithilfe. Die Verbandsgemeinde Deidesheim richtet ab dem 14.03.2022 eine Hotline ein als zentrale Anlaufstelle für Spenden und Hilfsangebote für geflüchtete Personen. Die Kontaktaufnahme ist montags bis donnerstags von 9.30 – 11.30 Uhr unter der 06326/977-271 möglich. Wir bitten um die Anmeldung möglicher Spenden und...

Neustadt verleiht Johann-Philipp-Abresch-Preis
Demokratiepreis

Neustadt. Im Rahmen des Demokratiefestes, welches erstmalig am 28. und 29. Mai 2022, in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wird, verleiht die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße den Johann-Philipp-Abresch-Preis. Gewürdigt werden sollen Einzelpersonen, Initiativen oder Organisationen, die sich in besonderem Maße für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, kulturelle und politische Teilhabe oder Projekte der Demokratiebildung und Demokratieförderung einsetzen. Nominierungen können bis...

Erster Wohnbereich wieder für Besucher geöffnet
Paul-Gerhardt-Haus

Neustadt. Nachdem das zuständige Gesundheitsamt und die Beratungs- und Prüfbehörde wegen SARS-CoV-2-Fällen das Paul-Gerhardt Haus in Neustadt für Besucher bis einschließlich 7. März geschlossen hatten, wurde ein erster Wohnbereich nun wieder geöffnet, dort liegen keine Infektionen vor. Für die übrigen beiden Wohnbereiche des Paul-Gerhardt-Hauses wurde das Besuchsverbot bis Montag, 14. März, verlängert. Aktuell sind in der Einrichtung 22 Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet, außerdem...

Spendenmöglichkeiten Neustadt / Haßloch
Jetzt den Menschen in der Ukraine helfen

Neustadt/Haßloch. Vom russischen Angriffskrieg auf die gesamte Ukraine wurden die meisten Bewohner*innen vollkommen überrascht. Zivilisten im ganzen Land müssen nun um ihr Leben fürchten, Familien verlassen überstürzt ihr Zuhause und flüchten. Deswegen brauchen sie jetzt dringend die Unterstützung von uns, um in der bedrohlichen und chaotischen Situation mit dem Wichtigsten versorgt zu werden. Wie kann man helfen? Die Stadt Neustadt und das Großdorf Haßloch haben zentrale Hotlines und...

Spendenaktion für die Ukraine
Gommersheim hilft

Gommersheim. Die Ortsgemeinde Gommersheim veranstaltet an drei Tagen eine Spendenaktion für die Ukraine. Die Sachspenden werden mit Hilfe der Initiative „Miteinander füreinander - Südpfalz“ zeitnah per LKW direkt an die ukrainische Grenze zu den hilfsbedürftigen Menschen transportiert. Die Sachspenden werden am Samstag, 12. März, 10-16 Uhr, am Mittwoch, 16. März, 17-19 Uhr, und am Samstag, 19. März, 10-16 Uhr, entgegengenommen. Sammelstellen sind: Haus der Vereine/ehemalige Grundschule,...

Überwältigende Hilfsbereitschaft für die Ukraine
Große Spenden-Aktion

Update, 14. März, 15.13 Uhr:  Lachen-Speyerdorf. Wie uns Pfarrer Stephan Oberlinger ist in der Pressemeldung der Landeskirche, die wir in unserem Artikel „Überwältigende Hilfsbereitschaft für die Ukraine – Große Spenden-Aktion“ in unserer letzten Ausgabe unüberprüft übernommen haben, eine Fehlinformation enthalten. Darin heißt es: „Die Spenden gehen an die ukrainische Armee und an Krankenhäuser. Mehrere tausend Euro sind allein in Lachen-Speyerdorf zusammengekommen.“ Stephan Oberlinger bemerkt...

Rund um die Geschichte der „Weimarer Republik“
Hambacher Gespräche

Hambacher Schloss. Bis zum 10. April lädt die Doppelausstellung „Die Weimarer Republik“ im Hambacher Schloss zur intensiven Beschäftigung mit der Geschichte jener wechselvollen Epoche ein. Im Begleitprogramm zur Ausstellung findet am 16. März um 19 Uhr das Hambacher Gespräch „Weimarer Verhältnisse? Historische Lektionen für unsere Demokratie“ im Festsaal des Schlosses statt. Zudem wird die Veranstaltung per YouTube als Livestream übertragen. Gäste sind u. a. Prof. Dr. Ute Daniel Professorin für...

Spendenaufruf des Lions Clubs Weinstraße
Geld- und Sachspenden für Verwundete in der Ukraine und Flüchtlinge in Polen und der Slowakei

In direkter Abstimmung mit Partnerclubs aus Polen und der Slowakei kauft der Lions Club Weinstraße dringend benötigte medizinische Basisausstattung und sorgt für den Transport in die Krisengebiete. Der Krieg in der Ukraine hat eine Notsituation mitten in Europa ausgelöst. Hunderttausende Flüchtlinge sind auf dem Weg in Nachbarländer und auch in der Ukraine dauern die Kriegshandlungen an. Es fehlt in der Ukraine selbst derzeit an medizinischen Gütern für Kranke und Verwundete und in den...

Interview der Woche
Im Gespräch mit Chorleiter Hartmut Hetterich

Neustadt. Als musikalischer Tausendsassa hat Hartmut Hetterich die Chorlandschaft in Neustadt jahrzehntelang entscheidend mitgeprägt, schwang unter anderem 23 Jahre lang mit großem Erfolg den Taktstock beim Gesangverein 1867/1902 Neustadt. Am 15. März begeht er seinen 80. Geburtstag. Bis zum heutigen Tag erfreut sich der Vollblutmusiker bester Gesundheit und erinnert ich gerne an seine Dirigentenzeit und den damit verbundenen wunderbaren Erlebnissen. Wir sprachen mit ihm über seine bewegte...

Tolles Angebot auf dem Abenteuerspielplatz
Graffiti-Aktion

Neustadt. Am Dienstag, 12- April und Mittwoch, 13. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr, findet auf dem Abenteuerspielplatz im Stadtteil Neustadt-Böbig eine Graffiti-Aktion statt. Im Rahmen der Sanierung des Abenteuerspielplatzes kann dabei der Pavillon im Nordosten des Platzes mit Jugendlichen neu gestaltet werden. Die Aktion wird vom Team offene Jugendarbeit des Jugendamtes Neustadt angeboten und von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der aufsuchenden Jugendarbeit, des Jugendcafés und des...

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Babysitterschulung

Neustadt. Der Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim bietet am Samstag, 26. März, von 9.30 bis 15.30 Uhr in der Geschäftsstelle (Hindenburgstraße 1, Neustadt) eine Schulung für Babysitter an. Der Kurs bietet viele Informationen zur Babypflege, der Entwicklung des Kindes, Erste Hilfe am Kind und rechtliche Hintergründe. Ab einem Alter von 14 Jahren ist eine Anmeldung möglich. Die Kursgebühr beträgt 20 Euro. Auf Wunsch werden alle Teilnehmer*innen ab 16 Jahren in die kostenlose Vermittlungsdatei...

Hambacher Schloss
Problem Besucherlenkung

„Wenn man von Besucherlenkung zum Schloss redet, man muss das selbst erlebt haben, um zu wissen, was das heißt“, stellt Werner Schreiner, Stadtrat, Verkehrsexperte und ehemaliger Geschäftsführer des VRN fest. Er sagt dies mit Sorge, denn es steht mit dem Demokratiefest ein großes Ereignis im Mai bevor. Schreiner fuhr, wie öfters bei seinen Ausflügen, mit der Line 502 zum Hambacher Schloss. Bereits im Maconring entdeckte er zugeparkte Parkbuchten, die ein Aus- und Zusteigen der Fahrgäste...

„Lokal Global“ im Jugendcafé Neustadt zu Gast
LAN-Spiele, Surfen und mehr

Neustadt. Wie jedes Jahr hat das Jugendcafé Neustadt wieder das Internet-Projekt des Instituts für Medien und Pädagogik (ehemals Landesfilmdienst Rheinland Pfalz) „Lokal Global“ zu Gast. Noch bis Montag, 14. März stehen interessierten Kids und Jugendlichen fünf LG-Computer zur Verfügung. Von Spielen im Single Player Modus bis zu LAN-Spielen, bei denen bis zu fünf Spieler gleichzeitig spielen können, ist alles dabei und möglich. Zusatzangebote wie MakeyMakey, Leap oder VR-Brillen machen das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ