Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Film Hiwwe wie Driwwe 2
Ämol hot net gelangt!

Der Film „Hiwwe wie Driwwe“, Kino-Blockbuster des Jahres 2019 in der Pfalz, bekommt eine Fortsetzung. „Hiwwe wie Driwwe 2 – Als ob emol ned gelangt hädd“, ein Titel, der ein Schmunzeln provoziert. Das Crowdfunding für die Produktion startet am 27. Februar 2022. Mehr als 20.000 Besucher lockte der erste Teil in über 30 Kinos. Hinzu kamen Kulturveranstaltungen, Open-Air-Aufführungen und TV-Auftritte der Protagonisten. Worum es geht? Der Filmemacher Benjamin Wagener macht sich auf eine humorvolle...

CeBeeF stellt Räumlichkeiten zur Verfügung
Lebenshilfe Neustadt und CeBeeF: Gemeinsam stark

Von Markus Pacher Neustadt. Mit der Erweiterung ihrer Tagesförderstätte befindet sich ein drittes Bauprojekt der Lebenshilfe Neustadt in den Startlöchern. Im Zuge der Umbaumaßnahmen hat der Club Behinderter und ihrer Freunde e.V. (CeBeeF) einen Teil seiner Räumlichkeiten in der Breslauer Straße 21 der Lebenshilfe als Ausweichquartier zur Verfügung gestellt. „Zustande gekommen ist diese glückliche Fügung nicht zuletzt durch die großartige Mithilfe der Wohnungsbaugesellschaft Neustadt (WBG), die...

ESN informiert zur Problemabfallentsorgung
Schadstoffe richtig entsorgen

Neustadt. Das Schadstoffmobil kommt zur ersten Problemabfallsammlung in diesem Jahr nach Neustadt; es steht am Freitag, 4. März, und am Samstag, 5. März, auf dem Wertstoffhof, Nachtweide 7b. Das Schadstoffmobil steht am Hinterausgang bei der Einfahrt zum städtischen Bauhof; bitte der Beschilderung folgen. Da die Abgabe der Problemabfälle räumlich getrennt von den sonstigen Anlieferungen auf dem Wertstoffhof erfolgt, ist hierfür keine vorherige Terminbuchung notwendig. Die allgemeinen...

Michael Landgraf und Alice Fuß von der Gedenkstätte
2 Bilder

Gedenkstätte für NS-Opfer Neustadt
Filmische Einblicke

"Wir sind sehr froh über den neuen Film, der unsere Arbeit beleuchtet", kommentiert Alice Fuß, Mitarbeiterin der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Ende November 2021 besuchten Werner Harke und Michael Landgraf den Ort, um für den Stadtverband für Kultur in der Reihe "Museen in Neustadt" den Beitrag zu drehen. Bisher gibt es bereits Filme über das Stadtmuseum in der Villa Böhm, das Erlebnis-Bibelmuseum in der Stiftstraße, das Otto-Dill-Museum in der Rathausstraße sowie das Weinbaumuseum in...

Die Natur vor unserer Haustür erleben
vhs-Reihe „Natur“

Neustadt. Die Volkshochschule Neustadt startet Mitte März eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Natur“. Mit im Boot sind der NABU und ein zertifizierter Pilzführer. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Die ersten beiden Termine sind Vorträge. Am Donnerstag, 10. März, geht es ab 19 Uhr um die „Faszination und Bedeutung von Pilzen im Ökosystem“, gefolgt von „Amphibien. Leben zwischen Land und Wasser“ am Montag, 21. März, ab 18 Uhr. Am Samstag, 26. März, lädt die vhs zu einer Exkursion an die...

Möglichkeiten zum Atem holen im Herz-Jesu-Kloster
Auszeit im Kloster

Neustadt. Das Herz-Jesu-Kloster Neustadt bietet im März verschiedene Möglichkeiten für eine Auszeit im Kloster. Sie kann einen oder mehrere Tage andauern, oder es können verschiedene Angebote kombiniert werden. Von Samstag, 5. März, bis Freitag, 11. März, finden erstmals die geistlichen Outdoortage statt. Teilnehmende gehen, ausgestattet mit einem guten Frühstück, einem geistlichen Impuls und einem Lunchpaket, vom Kloster aus einen ganzen Tag lang alleine nach draußen. Dort, so Pater Olav...

3 Bilder

Aquaristikinfotage
54. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse

1. AQUARIEN- UND TERRARIENVEREIN LACHEN-SPEYERDORF E. V. 54. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse Alles was man für ein Aquarium benötigt bietet der 1. Aquarien- und Terrarienverein Lachen-Speyerdorf e. V. für Tierfreunde, die sich für exotische Tiere interessieren, auf der 54. Kurpfälzer Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse an. Der Event findet am 12. und 13. März, von 10 – 16 Uhr, in der alten Turnhalle in Lachen-Speyerdorf (bei Neustadt/Wstr.) statt. Auf der Börse werden in 70...

Gimmeldinger Mandelblütenfest 2022 abgesagt

Neustadt. Wie in der Vergangenheit bereits angedeutet, steht nunmehr fest, dass das „Gimmeldinger Mandelblütenfest“ auch in diesem Jahr nicht durchführbar ist. Dies liegt begründet in der nach wie vor herrschenden Planungsunsicherheit aufgrund der Corona-Pandemie und den derzeitigen Rechtsgrundlagen in der Corona-Bekämpfungsverordnung sowie dem Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (POG). Hier ist beispielsweise immer noch von Personenobergrenzen für Veranstaltungen die Rede, die nur mit...

Besuch der Gedenkstätte für NS-Opfer
VHS-Kurs

Neustadt. Die Volkshochschule Neustadt bietet am Mittwoch, 2. März, ab 18 Uhr einen Besuch der Gedenkstätte für NS-Opfer an. Unter dem Motto „Der Gewalt und der Willkür ausgesetzt! – Jüdische Häftlinge im frühen Konzentrationslager Neustadt“ führt Eberhard Dittus durch die Räumlichkeiten. Die Teilnahme ist kostenlos, das Angebot wird durch Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz im Bereich der Politischen Bildung finanziert. Eine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos unter Telefon 06321 8551564...

Pflicht auch für Hobbyhalter
Impftermin für Geflügel

Neustadt. Der nächste Ausgabetermin für den Impfstoff für Hühner und Truthühner gegen die anzeigenpflichtige atypische Geflügelpest Newcastle Desease ist am Samstag, 26. Februar, um 10 Uhr in der Zuchtanlage des Kleintierzuchtvereins in Neustadt-Lachen-Speyerdorf, Flugplatzstraße 100, nähe Diakonissen Mutterhaus. Die Impfung wird über das Trinkwasser verabreicht. Hierzu ist ein kleines Gefäß mitzubringen. Die Schutzmaßnahme gegen die weltweit verbreitete, ansteckende Viruserkrankung ist in...

Bis 25. Februar geschlossen
PCR-Drive-In

Neustadt. Der PCR-Drive-In des DRK Stadtverbands Neustadt bleibt bis einschließlich Freitag, 25. Februar, geschlossen. Der Sturm Zeynep hatte am frühen Freitagabend Schäden an einem Zelt des PCR-Drive-In des DRK Stadtverbands Neustadt in der Chemnitzer Straße verursacht, sodass dieses nicht mehr für Testungen genutzt werden konnte. Es musste mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr komplett abgebaut werden. Beim zweiten Zelt wurde aus Sicherheitsgründen die Plane entfernt. Aufgrund der...

Werner Harke bei Dreharbeiten im Bibelmuseum mit Michael Landgraf
3 Bilder

Interview der Woche mit Werner Harke
Der 80jährige, der Filme macht

Werner Harke filmt unermüdlich Interviews, Dokumentationen, Ereignisse im Lichtblick oder Kulturveranstaltungen. Dabei hat er gerade erst vor ein paar Wochen sein 80. Lebensjahr erreicht. Das Interview der Woche beleuchtet sein Wirken. Sie dokumentieren seit vielen Jahren Neustadter Ereignisse im Film. Was machten Sie beruflich und wie haben Sie das Filmen gelernt? Von Beruf bin ich Nachrichtentechniker mit Schwerpunkt Funk- und Fernsehtechnik. Ich war in einem amerikanischen Großkonzern,...

Förderverein Stadtmuseum
Bank im Park der Villa Böhm gespendet

"Das war aber auch Zeit!" meinten viele Besucherinnen und Besucher des Parks der Villa Böhm. Sie vermissten die Möglichkeit, sich auf einer Bank auszuruhen. Jetzt hat es geklappt, dank der freundlichen Unterstützung des Grünflachenamtes. Der Förderverein Stadtmuseum hat eine Bank gespendet, die passenderweise mit Blick auf die Villa aufwarten kann. Der Bezug zum Museum in der Villa war ein wichtiges Anliegen dabei. Und noch eine Bank wurde gespendet. Ein Mitglied des Fördervereins hat die Bank...

Geschichte des DRK
Ausstellung in der Stadtbücherei 15.3. - 2.4.2022

1872 – 2022: Die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. wird 150 Jahre alt! Seit anderthalb Jahrhunderten wirkt und residiert die DRK Schwesternschaft in Neustadt an der Weinstraße. Hier betreibt sie das angesehene Altenheim Rotkreuzstift und betreut die Seniorenresidenz Neustadt. Von hier aus steuert sie die Einsätze von rund 600 Rotkreuzschwestern, die in Rheinland-Pfalz und im Saarland in zahlreichen medizinischen und pflegerischen Einrichtungen tätig sind. 150 Jahre Pflege im Zei-chen...

Willkomm begrüßt Unterstützung durch die Stadt
Zsammehalde!

Neustadt. „Wir sind sehr erfreut darüber, dass die Stadt unsere Vorschläge umgesetzt hat und die Entlastung der Händler, Gastronomen und Dienstleister durch das Reduzieren von Tourismusbeitrag und Sondernutzungsgebühren verlängert“, so Winfried Walther, erster Vorsitzender der Willkomm Gemeinschaft. Mit einem entsprechenden Anschreiben war die Willkomm Gemeinschaft in den vergangenen Wochen an Oberbürgermeister Marc Weigel herangetreten. Für die Wirtschaftstreibenden sei es ein wichtiges...

Bauarbeiten zwischen Kaiserslautern und Neustadt
Kein Halt in Weidenthal

Neustadt/Kaiserslautern. Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Kaiserslautern und Neustadt in den Nächten vom 25./26. Februar bis 24./25 März 2022 kein Halt in Weidenthal. Es kommt zu Ausfällen und Schienenersatzverkehr mit Bussen. Aufgrund von Weichenarbeiten durch die DB Netz AG, zwischen Kaiserslautern und Neustadt, halten die einzelne Züge der Linie RE 6 (Kaiserslautern – Karlsruhe), sowie einzelne S-Bahnen der Linien S1 (Homburg – Osterburken), S2 (Kaiserslautern – Mosbach), S 3 (Germersheim –...

42. Critical Mass-Fahrraddemo in Neustadt
Lasten auf’s Rad

Neustadt. Unter dem Motto „Lasten auf’s Rad“ startet die 42. Critical Mass-Fahrraddemo am Freitag, 4. März, um 17 Uhr vor dem Saalbau. Die Situation morgens in der Innenstadt ist problematisch: Die Kleintransporter stauen sich auf allen Straßen der Fußgängerzone, sie kommen nicht aneinander vorbei, müssen dauernd warten und werden nicht rechtzeitig fertig, sollen aber gegen 10.30 Uhr draußen sein. Manchmal gibt’s Knöllchen von der Stadt, Beschwerden von den Lieferdiensten und Hilferufe aus den...

Die Autorin Manon Hopf Foto: Zóe Hopf
2 Bilder

29. Ausgabe der Literaturvilla im Herrenhof i
Neue Texte und alte Musik

Update: VERLEGT AUF NEUES VERANSTALTUNGSDATUM Donnerstag 02.06.2022, 19 Uhr, Sartoriussaal in der Parkvilla im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach. Am Donnerstag, 3. März, findet um 19 Uhr mit „hände reichen – lyrik und musik“ die 29. Ausgabe der Literaturvilla im Kulturzentrum Herrenhof in der Parkvilla statt. Titel der Veranstaltung ist an das jüngst erschienene Lyrikdebüt der Mannheimer Autorin Manon Hopf angelehnt, die im vergangenen Jahr auf der Longlist des Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für...

„Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen lädt ein
Impfung fer die Pälzer Seel

Gimmeldingen. Mit Herrmann Settelmeyers Abend „Vun Babbel bis Beethoven: Impfung fer die Seel“ werden am Mittwoch, 9. März, um 20 Uhr (Öffnung ab 19 Uhr) die Pfälzer Abende im Kulturcafé „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen fortgesetzt. Das Multitalent Settelmeyer (Mundartpoet mit vielen Auszeichnungen, Musiker mit Improvisationstalent, Komponist und Chorleiter und einem großen Gedächtnis für Erlebtes und Erlittenes) liest aus seinem neuen Buch „Babbel“ (=Bäbbel/Dreck) mit vielerlei...

Die „Brulljesmacher“ aus Kallstadt beim Fasnachtsumzug 2020 in Bad Dürkheim   | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Von „Brulljesmachern“ und „Raachhinkel“
Uznamen bei der Fasnacht

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit Corona, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Schluss mit lustigNächste Woche ist Fasching. Auch Fasnacht, Fastnacht, Karneval genannt. In jeder Region nennt man den Brauch, der seinen Ursprung in der Antike hat, anders. Die Tage zwischen...

Vor mehr als zwanzig Jahren hatten Untersuchungen zwischen Lindenberg und Wachenheim eines der bedeutendsten Amphibienvorkommen in Rheinland-Pfalz festgestellt  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

K 16 nachts wegen Amphibienwanderungen gesperrt
Zum Schutz der Tiere

Landkreis Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr wird die Kreisstraße K 16 zwischen Wachenheim und Rotsteig in den Abendstunden zwischen 19 und 6 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist wie in den vergangenen Jahren der Schutz der Amphibien, die in den nächsten Tagen ihre Wanderungen zu den Laichgewässern beginnen. Kritisch für die Amphibien sind sowohl die Abend- als auch die frühen Morgenstunden – wenn Autofahrer die Sperrung ignorieren. Der genaue Sperrtermin ist witterungsabhängig und...

350.000 Euro für den Landkreis Bad Dürkheim
Zuwendungsbescheid übergeben

Bad Dürkheim. Nach einem 1. Anlauf im Jahre 2019 hat der Kreis nochmals Ende 2020 eine Interessenbekundung beim Land vorgelegt und bereits am 24.11.2021 wurde eine Förderung der Kreisentwicklungsplanung in Aussicht gestellt. Nun konnte der Landkreis den Bewilligungsbescheid aus den Händen von Staatssekretärin Nicole Steingaß entgegennehmen. Die Förderung wird gewährt in maximaler Höhe von 350.000 Euro über eine Laufzeit von 4 Jahren gewährt. „Der Bewilligungsbescheid berücksichtigt die von uns...

Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei Neustadt
Entscheid per Video

Neustadt. Mit knappen Vorsprung entschied Paula Fleischhauer, Schülerin der 6. Klasse des Leibniz-Gymnasiums, den Neustadter Stadtentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels für sich. Neben der Siegerin überzeugten Emilia Reuther von der Gebrüder Ullrich Realschule plus, Amy Dreis von der Realschule plus Neustadt, Elias Wagner vom Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium sowie Marie-Luise Weigand mit ihren flüssigen Lesevorträgen. Vorgestellt wurden aktuelle Jugendbestseller aus der...

Kermit und seine Freunde auf Wanderschaft
Amphibienwanderung

Neustadt. In der Pfalz hat die Amphibienwanderung begonnen. Frösche, Kröten und Molche wurden durch die warmen Temperaturen der letzten Tage aus ihrer Winterstarre geweckt. Die kalte Jahreszeit verbringen die meisten Arten in einem geschützten Versteck im Wald, in Feldgehölzen oder Hecken unter Laub und Erde. Sobald die Temperaturen wieder steigen machen sie sich auf den Weg zu ihrem Laichgewässer. Erdkröten können dabei bis zu mehrere Kilometer zurücklegen. Da die Tiere noch geschwächt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ