Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neujahrsfilm der Stadtverwaltung Neustadt
Rückblicke, Ausblicke, Einblicke

Von Markus Pacher Neustadt. „Neustadt ist nachhaltig, solidarisch und engagiert“ – dies und noch viel mehr vermittelt ein von der Stadtverwaltung und vom Offenen Kanal Weinstraße umgesetzter Film. Wer die Ausstrahlung am letzten Freitagabend verpasst haben sollte – über Youtube kann man sich den Film jederzeit ansehen. Produziert wurde der Film als Alternativangebot für den in diesem Jahr erneut ausgefallenen Neujahrsempfang in Zusammenarbeit mit der Neustadter Filmproduktion Screenday, die...

2 Bilder

Lions Club Neustadt
Spende an Spiel- und Lernstube übergeben

„Traditionell bestimmen jedes Jahr unsere Damen, wohin der Erlös unserer Weihnachtsaktion geht“, erläutert Frank Sobirey, Vorsitzender der Lions Hilfe, dem gemeinnützigen Verein des Neustadter Lions Clubs. Jedes Jahr am ersten Advent stehen die Clubmitglieder an einem Stand rund um den Neustadter Weihnachtsmarkt und verkaufen selbst hergestellte Adventskränze und Weihnachtsutensilien. Dieses Jahr hat die Verantwortlichen das Konzept der Caritas Spiel- und Lernstube im Neustadter Stadtteil...

Anzeige

Info-Abend an der BBS Neustadt/W. digital und vor Ort

Am Dienstag, den 15.02.2022, informiert die Berufsbildende Schule Neustadt wieder über ihr umfangreiches Bildungsangebot (16.00 bis 19:00 Uhr). Aufgrund der Corona-Situation kann der Info-Tag jedoch nur in reduzierter Form in Präsenz stattfinden. Eine Vor-Ort-Beratung findet im A-Gebäude (Robert-Stolz-Str. 30) für das Berufliche Gymnasium statt (Weg zur allgemeinen Hochschulreife). Eine weitere Vor-Ort-Beratung findet im B-Gebäude (Robert-Stolz-Str. 36) für die Höheren Berufsfachschulen...

Besuch der Gedenkstätte am 2. März
Shalom Neustadt!

Neustadt. Pünktlich Anfang Februar ist die vhs mit ihrem neuen Programm ins Frühjahrssemester gestartet. „Zusammen in Vielfalt!“ lautet das Motto des ersten Halbjahres, mit dem die vhs für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft werben möchte. Passend dazu gibt es auch eine Veranstaltungsreihe, die sich mit dem jüdischen Leben in Neustadt beschäftigt. Während jüdische Gemeinden in Deutschland bis ins 19. Jahrhundert unsere Gesellschaft vielfältig bereicherten, wurde ihnen durch die...

Klärwerk Neustadt.   | Foto: ESN
2 Bilder

Neustadter Klärwerk ist Corona-Frühwarnsystem
EU-Forschungsprojekt

Neustadt. In Neustadt an der Weinstraße wird das Abwasser im Rahmen eines Forschungsprojekts der Europäischen Union künftig systematisch auf Corona-Viren kontrolliert. Die Stadt wurde als einer von deutschlandweit 20 Standorten für die Studie ausgewählt. In Rheinland-Pfalz ist Neustadt der einzige Standort. Mit dem Abwasser-Monitoring von SARS-CoV-2 sollen Corona-Entwicklungen frühzeitig erkannt werden. Nachdem Neustadt an der Weinstraße bereits erste eigene positive Erfahrungen mit...

Spendenübergabe in die integrative Kita Regenbogen mit Vertretern der Evangelischen Gemeinschaft: v.l. Rike Groß, Bernd Theobald, André Luipold, Jugendpastor Steffen Mezger und Gemeindepastor Gerson Wehrheim; von der Lebenshilfe Vorstandsitzender Heinz Busch, Geschäftsführer Jens Zimmermann sowie Kita-Leitung Roswitha Letzel. Vorne am Spendenscheck: Aaron Groß (l.) und Kinder der Kita.   | Foto: I-Kita Regenbogen
2 Bilder

Evangelische Gemeinschaft übergibt Spende
Erlös der Weihnachtsbaum-Sammelaktion für Jugendarbeit und integrative Kita

Lachen-Speyerdorf. Die gute Nachricht gab Jugendpastor Steffen Mezger an die Lebenshilfe Neustadt weiter: Eine Spende über 1.500,- Euro für die gerade neu umgebaute integrative Kita Regenbogen aus dem Erlös der jährlichen Christbaum-Sammelaktion der Evangelischen Gemeinschaft Lachen-Speyerdorf. Bei der Weihnachtsbaumsammlung im Januar gab es gefühlt zwar weniger Bäume als sonst einzusammeln. Das hat sich aber nicht auf die Spendenfreudigkeit der Mitmenschen ausgewirkt. So konnten die Kinder,...

Anzeige

Das neue Programm der vhs Neustadt
Zusammen in Vielfalt

Neustadt an der Weinstraße. „Geschlechter und mehr!“ – das ist das aktuelle Thema, mit dem die vhs Neustadt ins Frühjahrssemester startet. Dabei geht es längst nicht nur um Fragen, die die Geschlechteraufteilung zwischen Mann und Frau betreffen. Wie viele verschiedene Geschlechter gibt es, und wodurch definieren sie sich? Unsere Werte, unsere Überzeugungen, unsere Fähigkeiten – sind sie an unser körperliches Geschlecht gebunden? Wie können Geschlechterrollen zeitgemäß ausgestaltet werden, ohne...

Bibelhaus Neustadt
Ökumenisch der Bibel auf der Spur

Ökumenisch der Bibel auf die Spur kommen wollen Michael Landgraf und Walburga Wintergerst, die beiden Bibelbeauftragten der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Diözese Speyer. „Es ist bereits lange schon unser Wunsch, uns gemeinsam auf den Weg zu machen“, betont Wintergerst. Sie war daher auch mit einem Grußwort bei der Einführung von Landgraf zum Bibelbeauftragten der Landeskirche am Bibelsonntag 2020 in der Neustadter Martin-Lutherkirche dabei. „Uns erscheint es naheliegend, mit einem...

Grundstücksbesitzer sind in der Pflicht
Heckenrückschnitt

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt weist darauf hin, dass Eigentümer beziehungsweise Besitzer von an Wege angrenzenden Grundstücken dafür Sorge tragen müssen, dass dort stehende Pflanzen - insbesondere Hecken, Sträucher, Bäume und Unkraut - die Benutzung der Wege nicht beeinträchtigt oder diese beschädigt. Dadurch können Unfälle oder Beschädigungen – vor allem auch an landwirtschaftlichen Fahrzeugen – vermieden werden. Aktueller Anlass ist, dass Eigentümer zurzeit verstärkt an ihre...

Unfallflucht am Sportgelände Niederkirchen
Zeugenaufruf der Polizei

Niederkirchen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ergeht ein weiterer Zeugenaufruf der Polizeiinspektion Haßloch. Sollten Sie etwas bemerkt haben bitte melden. Danke im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit! Stefan Stähly, Ortsbürgermeister Polizeimeldung: Ein(e) noch unbekannte(r) Verursacher(in) beschädigte am Samstag, 05.02.2022, in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 17:15 Uhr, einen schwarzen PKW (Opel), welcher auf dem unbefestigten Parkplatz „Am Sportgelände“ in 67150 Niederkirchen geparkt war...

Umbau Neustadter Bushaltestellen wird fortgesetzt
Barrierefreie Bushaltestellen

Neustadt. Die Arbeiten für den barrierefreien Umbau von 23 weiteren Bushaltestellen in Neustadt an der Weinstraße und seinen Ortsteilen in diesem Jahr haben begonnen. Als erstes sind die Haltestellen „Kaserne“ in der Speyerdorfer Straße an der Reihe. Zu diesem Zweck ist dort bis Ende Februar eine halbseitige Straßensperrung erforderlich, außerdem wurden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Vorgesehen ist der Umbau zudem an diesen Punkten, die weitere Reihenfolge erfolgt in Absprache mit der...

Valentinstag Deidesheim
Traditionelle Veranstaltung abgesagt

Deidesheim. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Ehrenamtliche! Letztes Jahr musste unsere traditionelle Veranstaltung zum Valentinstag, an dem wir uns in Deidesheim an die Verleihung der Stadtrechte durch König Wenzel von Böhmen am 14. Februar 1395 in Prag erinnern, uns aber gleichzeitig auch stets bei allen Ehrenamtlichen in der Stadt für deren Engagement bedanken, wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen. Wir hofften damals, dass uns die Impfungen weiterhelfen könnten und dass wir uns...

Jetzt wieder regulär geöffnet
Stadtbücherei

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof hat am Dienstag, 8. Februar, wieder ihren Betrieb zu den regulären Öffnungszeiten aufgenommen. Diese sind Dienstag und Freitag von 10 bis 16 Uhr, Mittwoch und Donnerstag von 12 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 14 Uhr. Montags ist geschlossen. Es gelten die 3-G-Regel sowie weiterhin Abstands- und Maskenpflicht. Seit Anfang Dezember hatte das Büchereiteam das Gesundheitsamt unterstützt, deshalb war komplett geschlossen. Die aktuelle Leihfrist...

Übersichtskarte
3 Bilder

Bauarbeiten bei Friedelsheim
Umbau der Anschlussstelle B 271 / L 525

Friedelsheim. Hier: Umstellung vom 1. Bauabschnitt in den 2. Bauabschnitt ab Do. den 10.02.2022. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer teilt mit, dass im Bereich der neu zu bauenden Anschlussstelle B 271 / L 525 zwischen Wachenheim und Friedelsheim am kommenden Donnerstag, den 10.02.2022 der Wechsel vom 1. Bauabschnitt in den 2. Bauabschnitt erfolgt. Deshalb wird die Verkehrsführung wie folgt geändert: Der Fahrstreifen der B 271 in Fahrtrichtung Süden wird zwischen der Anschlussstelle DÜW Süd...

Corona-Fallzahlen in Neustadt & Kreis Bad Dürkheim - Inzidenz aktuell

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim hat die heutigen Corona-Zahlen veröffentlicht: 410 neue Corona-Infektionen wurden am Montag, 7. Februar (Stand 14 Uhr), für die Stadt Neustadt und den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch gemeldet. Das sind 264 Neuinfektionen im Landkreis und 146 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt...

Ring der Pfälzischen Weinkönigin Sophia Hanke.  Foto: Quelle: Atelier Schleuning
2 Bilder

Die Krone an der Hand
Ein funkelndes Schmuckstück für die Pfälzische Weinkönigin

Neustadt. Ein strahlendes Gesicht und ein funkelndes Schmuckstück am Finger – die Pfälzische Weinkönigin freut sich über den Ring von der Goldschmiedemeisterin Annette Schleuning aus Landau. Die Übergabe des Rings ist längst eine lieb gewordene Tradition. Die 83. Pfälzische Weinkönigin Sophia Hanke nahm ihre „Krone an der Hand“ in der Goldschmiede Schleuning entgegen. Bei der Gestaltung des Schmuckstücks arbeitete das Landauer Atelier für Goldschmiedekunst eng mit der Weinkönigin zusammen und...

Das Baguette soll in Frankreich nicht verramscht werden | Foto: Franz-Walter Mappes
4 Bilder

Tagebuch: Immaterielles Kulturerbe
Brauchtum bewahren

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit Corona, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Der Baguette-StreitAlles wird teurer. Nicht nur bei uns. Auch in Frankreich steigen die Preise für Lebensmittel. Ein Bio-Baguette kostet in einer der 35.000 noch existierenden handwerklich...

„NEUstadt 20.22 – Rückblicke.Einblicke.Ausblicke“
Filmbeitrag statt Neujahrsempfang

Neustadt. Neustadt ist… nachhaltig, solidarisch, engagiert – bei dem Filmbeitrag „NEUstadt 20.22 – Rückblicke.Einblicke.Ausblicke“ wird den Zuschauerinnen und Zuschauern ein unterhaltsamer Mix aus Rückblicken, Einblicken und Ausblicken geboten. Gesprochen wird über Projekte, Ereignisse und Erfolge, die Neustadt und seine Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Jahr bewegt haben. Gleichzeitig wird präsentiert, mit welchen Themen sich Neustadt aktuell beschäftigt und worauf wir uns im Jahr 2022...

Talstraße (B 39) teilweise voll gesperrt
Vollsperrung

Neustadt. In der Nacht von Montag, 7. Februar, 19 Uhr, auf Dienstag, 8. Februar, 7 Uhr, wird ein Teilbereich der Talstraße (B 39) in Neustadt an der Weinstraße in beide Richtungen voll gesperrt. Grund ist erneut der Bau einer Lärmschutzwand durch die Deutsche Bahn AG. Die Sperrung beginnt, aus Neustadt kommend, nach der Einmündung Rotkreuzstraße und endet nach circa 200 Metern vor der Einfahrt in die Unterführung Saarlandstraße. Auch der Geh- und Radweg in diesem Teilbereich ist während der...

Hans Schröter verstorben
Lokale und globale Themen im Blick

Am 3. Februar 2022 verstarb Hans Schröter im Alter von 86 Jahren. Der 1935 in Gotha geborene Jurist und Richter war seit 1962 Wahlpfälzer und lebte mit seiner Frau Gudrun und drei Töchtern zuletzt auf der Hambacher Höhe. Durch seine 1991 gegründet Stiftung und dem damit verbundenen Einsatz war er lokal und global viele Jahrzehnte gemeinnützig aktiv. Dafür wurde ihm 2006 das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Konkret unterstützte er die Initiative Lichtblick seit ihren Anfängen, ob bei...

Birgit Weinert und Anne Greth mit der 3. Interpretation des Bildes | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Klaviatur der Farben“ von Birgit Weinerth

Neustadt/Weinstraße: Am 3. Februar eröffnete der ArtShop in der Neustadter Zwerchgasse 5 die Ausstellung der Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Maria Weinerth. An diesem Abend war Vernissage und mega gut besucht. Birgit Weinerth hatte die Corona-Auflagen zur Entzerrung der Menschenmasse optimal gelöst indem sie im Außenbereich vor dem ArtShop ein Opening machte mit Sekt, Glühwein, Brezeln und süßen Backwaren. Nach der Eröffnungsfeierlichkeit durften eine festgelegte Anzahl an Personen mit Maske...

2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Außensprechstunde in Lambrecht

Am 17.02.2022 findet wieder eine Außensprechstunde des SKFM Bad Dürkheim im AWO - Seniorenhaus "Lambrechter Tal" statt.  Von 15:30 - 17:30 Uhr beantworten wir alle Fragen rund um die Themen "rechtlicheBetreuung" und "vorsorgende Verfügungen" . Gerne können Sie bei uns auch Informationsmaterial, Vorlagen und Formulare bekommen. Für die Sprechstunde muss kein Termin vereinbart werden. Sie können einfach vorbei kommen und Ihre Fragen und Anliegen los werden. Sollten Sie vorab schon eine Frage...

Viel Platz für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung bietet die integrative Kita Regenbogen im Adamsweg nach dem An- und Umbau. | Foto: Nicole Sowa
5 Bilder

„Wir haben es hier richtig gemütlich!“
Nach An- und Umbau bietet die integrative Kita Regenbogen ab März Platz für 22 weitere „Regelkinder“

Lachen-Speyerdorf. Um das Gebäude der Lebenshilfe Neustadt im Adamsweg sieht es noch sehr nach Baustelle aus. Doch betritt man die integrative Kita Regenbogen durch den neuen Haupteingang fällt die helle und freundliche Atmosphäre auf. „Der Hausmeister wird hier in den nächsten Tagen noch die Wandspielzeuge aufhängen. Noch sind die Gänge ein wenig kahl“, erklärt Roswitha Letzel, Leiterin der integrativen Einrichtung. Nach neun Monaten Großbaustelle ist sie froh, dass jetzt jede Gruppe wieder...

Musik, Tanz, Theater, Malerei, Kunst, Philosophie
Zehn Jahre Jugendphilharmonie

Neustadt. In diesem Jahr feiert die in Neustadt ansässige Musikschule „Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße (Juphi)“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Zehn Jahre Musik, Tanz, Theater, Malerei, Kunst und Philosophie, Kreativität in jeder Ausdrucksform und spannende Projekte - mit fünfzig Schülern und sieben Fachkräften startete das Unternehmen am 2. April 2012 auf 1.300 Quadratmetern Fläche. Dank des großen Raumangebots kann die Musikschule ein außergewöhnlich breites Angebot an Kursen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ