Bibelhaus Neustadt
Ökumenisch der Bibel auf der Spur

Ökumenisch der Bibel auf die Spur kommen wollen Michael Landgraf und Walburga Wintergerst, die beiden Bibelbeauftragten der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Diözese Speyer. „Es ist bereits lange schon unser Wunsch, uns gemeinsam auf den Weg zu machen“, betont Wintergerst. Sie war daher auch mit einem Grußwort bei der Einführung von Landgraf zum Bibelbeauftragten der Landeskirche am Bibelsonntag 2020 in der Neustadter Martin-Lutherkirche dabei. „Uns erscheint es naheliegend, mit einem Einsteigerkurs zu beginnen“, erläutert Landgraf das Projekt, das aufgrund der Pandemie immer wieder verschoben werden musste. Er betont: „Es geht uns bei dem Seminar um die großen Linien in der Bibel, und die Freude am gemeinsamen Austausch, auch über Konfessionsgrenzen hinweg.“ Das erste gemeinsame Bibelseminar mit dem Titel „Der Bibel auf der Spur“ beginnt Samstag den 12. März, von 9:30 – 16:30 Uhr, im Priesterseminar Speyer, Am Germansberg 60. Referieren wird Anneliese Hecht, bekannte Schriftstellerin und Bibeltheologin, die Hauptamtlich beim Katholischen Bibelwerk angesiedelt ist. Sie wird einen Überblick über das Alte Testament geben. Der zweite Termin ist Samstag der 25 Juni, ebenfalls 9:30 bis 16:30 Uhr, im Butenschönhaus Landau, mit dem Thema „Paulus und die Texten der jungen Kirche“, bei dem Prof. Dr. Peter Busch referieren wird. Der dritte Termin wird dann im Bibelhaus Neustadt am 10. September zur gleichen Uhrzeit stattfinden, mit dem Thema „Die Bibel und ich – wie kann ich die Bibel lesen“. Diese Einheit wird durch die beiden Bibelbeauftragten moderiert. Anmeldung erfolgt über das Bistum Speyer, Tel. 06232-102316, Mail: pfarrei-lebensraeume@bistum-speyer.de. Die Kosten auch für Verpflegung belaufen sich auf 15 Euro p.P. Es gilt die Regel 2G+.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ