Medienkisten für Senioren- und Pflegeheime
4 Kisten, 61 Titel

Zur offiziellen Einführung der Medienkisten begrüßten Bürgermeister Tobias Meyer, Büchereileiterin Gabi Pfadt und Beate Gebhard-Diehl aus dem Seniorenbüro die stellvertretende Leiterin Sozialer Dienst, Tanja Metter, aus dem Haus Rebental in der Bücherei. F oto: Marcel Roßmann
  • Zur offiziellen Einführung der Medienkisten begrüßten Bürgermeister Tobias Meyer, Büchereileiterin Gabi Pfadt und Beate Gebhard-Diehl aus dem Seniorenbüro die stellvertretende Leiterin Sozialer Dienst, Tanja Metter, aus dem Haus Rebental in der Bücherei. F oto: Marcel Roßmann
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. In Anlehnung an die Medienkisten für Schulen und Kindertagesstätten stehen ab sofort auch Medienkisten für die Nutzung in Senioren- und Pflegeheimen in der Haßlocher Gemeindebücherei bereit. Die Zusammenstellung entsprechender Kisten geht auf eine Anregung im Sozialausschuss zurück und wurde durch die Büchereileitung und dem Seniorenbüro in enger Abstimmung mit dem Haus Rebental und dem Theodor-Friedrich-Haus umgesetzt. Herausgekommen sind vier Medienkisten mit insgesamt 61 Titeln. Die Kisten setzen unterschiedliche Schwerpunkte und behandeln Themenfelder wie beispielsweise „Heimat und Mundart“ oder „Bewegung und Aktivierung“.
Die beiden Haßlocher Senioreneinrichtungen können sich die Medienkisten in der Bücherei ausleihen. Zur offiziellen Einführung der Medienkisten begrüßten Bürgermeister Tobias Meyer, Büchereileiterin Gabi Pfadt und Beate Gebhard-Diehl aus dem Seniorenbüro die stellvertretende Leiterin Sozialer Dienst, Tanja Metter, aus dem Haus Rebental in der Bücherei. Sie nahm zwei Kisten mit und zeigte sich überzeugt, dass die Inhalte bei den Bewohnerinnen und Bewohnern Anklang finden werden. Sie begrüßt darüber hinaus die breite Palette an Medien, zu denen beispielsweise auch Puzzle oder Gedächtnisspiele gehören. Auch das Theodor-Friedrich-Haus bekommt zwei Medienkisten, konnte diese aber aufgrund der aktuellen Corona-Lage in der Einrichtung nicht persönlich entgegennehmen.
Für die Anschaffung entsprechender Kisten wurden im Haushalt der Gemeinde 1.000 Euro bereitgestellt. „Damit der Inhalt auf Dauer nicht eintönig wird, möchten wir die Auswahl der Medien in Absprache mit den Einrichtungen in regelmäßigen Abständen austauschen und ergänzen“, so Büchereileiterin Gabi Pfadt. Bürgermeister Tobias Meyer freut sich über die Umsetzung des Angebots. „Wir möchten eine breite Zielgruppe ansprechen und erreichen mit den Medienkisten für Senioren- und Pflegeheime auch die Menschen, die es in den meisten Fällen nicht mehr selbstständig in die Bücherei schaffen“, so Meyer. ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ