Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei der Bürgerbeteiligung im April 2016 wurde die für den Thermenanbau benötigte Fläche mit Absperrbändern deutlich gemacht. | Foto: Mappes
3 Bilder

Stadtrat beschließt die Umsetzung des Basispaketes - Planung soll noch einmal überarbeitet werden
Bad Dürkheim will Therme in "abgespeckter Version" bauen

Bad Dürkheim. Kaum einer der am meisten genannten Bürgerwünsche soll, zumindest innerhalb des ersten Bauabschnittes, erfüllt werden können. Dies ist zwar bedauerlich, aber zwei höheren Mächten geschuldet: dem Geld und den planerischen Möglichkeiten. Der Stadtrat hat es sich in seinen Vorberatungen am 12. Juni nicht leicht gemacht und am Ende noch heftig über das Warmaußenbecken diskutiert, aber sich am Ende doch, mit einer Gegenstimme, auf ein Basispaket, das bis zu 32,4 Millionen Euro kosten...

Gelungene Premiere beim „Wurzelfest“

An die 300 frohgelaunte Besucherinnen und Besucher, darunter viele Kinder, freuten sich im Lauf des Tages am ersten „Wald- und Wurzelfest“, das SPD, Arbeiterwohlfahrt, Naturfreunde und DGB am Samstag gemeinsam am Naturfreundehaus „Groß Eppental“ in Bad Dürkheim-Grethen ausrichteten. Für ein vielfältiges Programm war gesorgt, viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer boten zusammen mit den Pächtern des Naturfreundehauses gute Verpflegung. An die gemeinsamen Anfänge in der Arbeiterbewegung des...

Erneuerung von Versorgungsleitungen sorgt für Verkehrsbehinderungen
Zweiter Bauabschnitt hat begonnen

Bad Dürkheim. Seit dem 23. April laufen die Bauarbeiten für die Erneuerung von Versorgungsleitungen in der Dr.-Kaufmann-Straße, der Salinenstraße und der Gutleutstraße. Die Baumaßnahmen werden, wie bereits angekündigt, in mehrere Teilabschnitte aufgeteilt und können nur unter Vollsperrung der jeweiligen Straßen durchgeführt werden. Für Fußgänger bleiben die Bereiche passierbar. Am Montag hat der zweite Bauabschnitt begonnen, der voraussichtlich bis zum 29. Juni fertig gestellt werden kann....

Am Ende der Jahnstraße wurde der Platz neu gestaltet und gleichzeitig 53 zusätzliche Stellplätze für Fahrzeuge geschaffen. | Foto: Mappes
2 Bilder

53 Stellplätze für Fahrzeuge und eine Sitzecke sind entstanden
Platz vor dem Bad Dürkheimer Stadion neu gestaltet

Bad Dürkheim. Vergangenen Freitag wurde der neu gestaltete Vorplatz zum Stadion, Verbindungsplatz zu den Kappesgärten und zum Haltepunkt Trift, eingeweiht. Die Maßnahme konnte im Rahmen des Programms Soziale Stadt und der großen Gemeinschaft der Triftler realisiert werden, betont Bürgermeister Christoph Glogger bei der Freigabe des Platzes. Mit dem Mehrgenerationenhaus und dem Kerweausschuss hätten sich Institutionen eingebracht, die für den Stadtteil Großes leisten. Über Jahre hinweg hätten...

Kindertheater im Haus Catoir in Bad Dürkheim
Pippi Langstrumpf

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 14. Juni, 16 Uhr, wird im Kulturzentrum Haus Catoir „Pippi Langstrumpf“ vom Figurentheater Andreas Blaschke gezeigt. Es ist wohl eine der bekanntesten und beliebtesten Geschichten der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren. Richtig heißt sie Pippilotta Victualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf. Aber ihre Freunde dürfen sie nur Pippi nennen. Mit ihrem Pferd und dem Affen Herrn Nilsson ist sie in die Villa Kunterbunt eingezogen, zur großen...

Ausstellungseröffnung im Bad Dürkheimer Kreishaus
"Nachbars Garten"

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim lädt alle Interessierten ein zur Ausstellungseröffnung „Nachbars Garten“ der Haßlocher Künstlerin Ingrid Krueger-Kastenholz am Sonntag, 17. Juni, um 11 Uhr im Foyer des Kreishauses Bad Dürkheim (Philipp-Fauth-Straße 11). Ingrid Krueger-Kastenholz, die in Breslau geboren wurde und in Neustadt zur Schule ging, absolvierte ihr Kunststudium an der Kunstakademie in Mannheim und studierte Grafik an der Meisterschule in Kaiserslautern. Auch die...

Einblick in die vielfältige Nutzung des Gartens für das Bildungsprogramm
Gartentag beim Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 17. Juni, finden die 2. Gartentage Kurpfalz der Mannheimer Stadtevents statt. Dabei ist in diesem Jahr auch das Pfalzmuseum, das seinen Museumsgarten von 10-15 Uhr präsentiert. Die Gäste bekommen Einblick in die vielfältige Nutzung des Gartens für das Bildungsprogramm des Museums. Die Museums-Honigbienen, fleißige Sammlerinnen und unermüdliche Unterstützerinnen bei der Bildungsarbeit am Museum, können ganz aus der Nähe kennengelernt werden. Gleich nebenan bieten die...

Profilbild
2 Bilder

Ferienprogramm der Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus
Einladung religiöse Kinderfreizeittage vom 4. - 6. Juli 2018

Die katholische Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesus bietet in den Sommerferien zum zweiten Mal religiöse Kinderfreizeittage an. Hierzu sind alle Kinder zwischen sechs und zehn Jahren in der zweiten Sommerferienwoche vom 4. bis 6. Juli 2018 in den Pfarrsaal St. Ludwig (Kirchgasse, Bad Dürkheim) eingeladen, unter dem Motto "Komm her, freu dich mit uns" erlebnisreiche Tage zu erleben. Die Tage beginnen jeweils 8:30h mit dem Frühstück und enden 15:30h mit einem Nachmittagssnack. Dazwischen wird es...

Neues Wohnprojekt in Bad Dürkheim auf dem Fronhof 2
Genossenschaftsprojekt sucht neue Mitstreiter

Auf dem Fronhof 2 entsteht ein generationsübergreifendes, nachhaltiges und gemeinschaftliches Wohnprojekt, welches von unserer Gruppe Froh2Wo in der Rechtsform einer Genossenschaft umgesetzt wird. Wir planen auf 4636 m2 Grundstück ca. 38 Wohnungen in 5 verschiedenen Größen zwischen 55 und 105 m2, so dass alle Lebensformen und deren verschiedene Ansprüche ihren Platz finden. In dieser auch sozial gemischten Wohnform wollen wir sowohl ein aktives Für und Miteinander leben in gegenseitigem Respekt...

Infoveranstaltung zum neuen Mitmach-Portal im Dürkheimer Haus
Reporter aus der Region

Bad Dürkheim. Seit einigen Wochen ist das neue Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de nun online und es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Bad Dürkheim und der Umgebung registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten.Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren wollten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, fand am Donnerstag im Dürkheimer Haus eine...

Kulturelle Einrichtungen der Stadt Bad Dürkheim stellen sich vor
Sommerfest im Haus Catoir

Bad Dürkheim. Im Haus Catoir feierten im vergangenen Jahr die kulturellen Einrichtungen, die Musikschule und ihr Förderkreis, die Offene Kreativ-Werkstatt, die Stadtbücherei und das Stadtmuseum zum ersten Mal ein gemeinsames Sommerfest. Gäste und Mitwirkende waren so begeistert, dass die Römerstraße 20/22 auch in diesem Jahr (Sonntag, 17. Juni, 11 bis 16 Uhr) wieder ihre Türen öffnen wird. Nach dem Bläser-Opening der Musikschule und einem Auftritt der Bläserklasse Pestalozzischule/Musikschule...

Nach mehreren Rückschlägen hat sich die alte Weide wieder gut entwickelt.
2 Bilder

Infotafel an "Napoleons-Weide" in Herxheim am Berg aufgestellt
Naturdenkmal hat schon viel erlebt

Herxheim am Berg. Am östlichen Eingang zum Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“ an der Weinstraße (B271) steht seit dem 19. Mai 2018 eine Infotafel bei der alten Silberweide. Die seit 1975 unter Naturdenkmalstatus gestellte Silberweide ist im Volksmund auch unter dem Namen „Napoleons- Weide“ bekannt. Laut mündlichen Überlieferungen ist Napoleon Bonaparte zu Beginn des 19. Jahrhunderts dort vorbeigekommen. 1992 wurde unglücklicherweise die damals rund 250-jährige, im Privatbesitz stehende...

Im Bad Dürkheimer Wald unterwegs mit Natur- und Landschaftsführern
Römischer Steinbruch und keltischer Ringwall

Bad Dürkheim. Vier Natur- und Landschaftsführer (Ausbildung in 2013 an der Regioakademie Lambrecht), die im Raum Vorderpfalz an unterschiedlichen Orten Führungen anbieten, sind am Samstag, 16. Juni, ab 14 Uhr, im Waldgebiet von Bad Dürkheim unterwegs. Sie laden ein dabei zu sein und das Gebiet „Wo Kriemhilde ihren Stuhl vergessen hat“ zu erforschen. Ein Gestein, das 300 Millionen Jahre alt ist und vor beinahe 2.000 Jahren von den Römern bearbeitet wurde. Die Wanderung führt zum Steinbruch und...

Fahrplanwechsel betrifft auch Schülerverkehr in Bad Dürkheim
Kleine Veränderungen bei der Linie 453

Bad Dürkheim. Zum Fahrplanwechsel am 10. Juni hat es eine kleine Veränderung für die Schülerinnen und Schüler geben, die am Morgen aus Bad Dürkheim zur Realschule plus in Weisenheim am Berg fahren. Es betrifft die Fahrt der Linie 453 um 7.44 Uhr ab Bad Dürkheim, Bahnhof. Der Kleinbus fährt künftig nur noch bis Weisenheim am Berg, und dort direkt bis zur Haltestelle an der Realschule plus. Für die Schülerinnen und Schüler reicht dieses kleine Fahrzeug aus. Fünf Minuten später – um 7.49 Uhr –...

Zweiter Bauabschnitt beginnt am Montag
Erneuerung von Versorgungsleitungen

Bad Dürkheim. Seit dem 23. April laufen die Bauarbeiten für die Erneuerung von Versorgungsleitungen in der Dr.-Kaufmann-Straße, der Salinenstraße und der Gutleutstraße. Die Baumaßnahmen werden, wie bereits angekündigt, in mehrere Teilabschnitte aufgeteilt und können nur unter Vollsperrung der jeweiligen Straßen durchgeführt werden. Für Fußgänger bleiben die Bereiche passierbar. Am Montag, 11. Juni, beginnt  der zweite Bauabschnitt, der voraussichtlich bis zum 29. Juni fertig gestellt werden...

Ausstellung im Kreishaus Bad Dürkheim von 18. Juni bis 3. August
Vernissage „Nachbars Garten“

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim lädt alle Interessierten ein zur Ausstellungseröffnung „Nachbars Garten“ der Haßlocher Künstlerin Ingrid Krueger-Kastenholz am Sonntag, 17. Juni, um 11 Uhr im Foyer des Kreishauses Bad Dürkheim (Philipp-Fauth-Straße 11). Ingrid Krueger-Kastenholz, die in Breslau geboren wurde und in Neustadt zur Schule ging, absolvierte ihr Kunststudium an der Kunstakademie in Mannheim und studierte Grafik an der Meisterschule in Kaiserslautern. Auch die...

Einladung zum Diskussionsforum der SPD Bad Dürkheim "Digitalisierung"
„UNSERE STADT FÜR MORGEN GESTALTEN“

Die SPD Bad Dürkheim veranstaltet am Montag, 18.06.20185 ab 19.00 Uhr aus der Reihe "UNSERE STADT FÜR MORGEN GESTALTEN" im Dürkheimer Haus ihr zweites Diskussionsforum zum Thema "Digitalisierung". Der digitale Wandel betrifft alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, diese Herausforderung betrifft uns alle. In der Veranstaltungsreihe, Unsere Stadt für Morgen gestalten“ wollen wir mit Ihnen nach einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Dr.h.c. Dieter Rombach, Leiter des Frauenhofer-Instituts für...

Einladung zum Wald- & Wurzelfest
Unser Fest für Groß & Klein

Am Samstag, 16.06.2018 lädt die SPD Bad Dürkheim gemeinsam mit dem Unterbezirk Neustadt-Bad Dürkheim, JUSOS, Arbeiterwohlfahrt Bad Dürkheim, DGB und den Naturfreunden aus Grethen zum 1. Wald & Wurzelfest ein. Wir feiern im Wald, rund um das Naturfreundehaus Eppental. Ein umfangreiches Musikprogramm, Spiel & Spaß für Kinder erwartet Sie. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Flugsportverein feiert Flugplatz Deutsche Weinstraße
50 Jahre EDRF

Bad Dürkheim. „Zahme Vögel singen von Freiheit, wilde Vögel fliegen“ (John Lennon). So müssen wohl auch jene zehn Männer gedacht haben, als sie vor mehr als 50 Jahren ihrer Leidenschaft vom Fliegen auf dem Boden einen „Heimathafen“ schaffen wollten .Aus dem Traum wurde Wirklichkeiten und am 8. Juni 1968 konnte der Flugplatz „Deutsche Weinstraße“, mit der amtlichen Kennung „EDRF“, seiner Bestimmung übergeben werden. Die Begeisterung für die Fliegerei ließ sie allerdings erst einmal den...

Steigerung der Strahlkraft des Vokalensembles
„PalatinaKlassik“ in der Schlosskirche Fußgönheim

Fußgönheim. Am Samstag, 9. Juni, 17 Uhr, „PalatinaKlassik“ in der Schlosskirche, Hauptstraße 64. Leitung und Orgel Prof. Leo Kraemer. Werke von Giovanni Gabrieli, Claudio Monteferdi, Gregor Aichinger, Leo Kraemer u.a. Devise: „Im barocken Sakralraum Steigerung der Strahlkraft des Vokalensembles“. Karten zu 13 Euro (Schüler und Studenten 10 Euro)zzgl. VVK-Gebühren über ReserfiX-Ticketingsystem und an der Abendkasse.

Infoveranstaltung zum neuen Mitmach-Portal am 21. Juni in der Alten Eintracht Kaiserslautern
Anmelden und mitmachen

Kaiserslautern. Seit einigen Wochen ist das neue Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de nun online und es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Kaiserslautern und der Umgebung registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten. Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Donnerstag, 21. Juni, um 18 Uhr...

Kirchenboutique Bad Dürkheim spendet für Spiel- und Lernstube
Für guten Zweck gebastelt

Bad Dürkheim. Die Kirchenboutique der Protestantischen Kirchengemeinde stellt dem Verein für Familienförderung wieder einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf von kunstgewerblichen Waren in der Adventszeit projektgebunden für die Spiel- und Lernstube zur Verfügung. In diesem Jahr waren es 400 Euro. Normalerweise ist die städtische Einrichtung sehr gut ausgestattet, doch für Sonderwünsche fehlt oft das Geld. Mit den Spendengeldern möchte man sich ein neues Holzkugel-Spielekonzept anschaffen, so...

Powered by PEIQ