Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

16,8 Grad Wassertemperatur: Das Salinarium eröffnet morgen die Freibadsaison. Foto: Stadt

Als erstes Bad in Rheinland-Pfalz
Salinarium eröffnet die Freibadsaison

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 29. März, eröffnet das Salinarium  als erstes Bad in Rheinland-Pfalz seinen Freibadebereich. Zur Zeit beträgt die Wassertemperatur 16,8°C, Tendenz steigend. Dann ist auch die Liegewiese und die Cafeteria mit Außenterrasse voll nutzbar. Im April sind folgende Aktionen geplant: 2. April Ostereiertauchen mit Spielen im und um das Wasser,  6. April Große Familien Indoor Pool Party mit dem Event Team Zephyrus, 7. April Night Groove mit der Band „Betty Sue and the Hot...

Die Marathon-Strecke wird am Sonntag, 15. April,  in einzelnen Abschnitten versetzt jeweils für etwa zwei Stunden gesperrt, bis alle Läufer den Abschnitt komplett passiert haben. Foto: Link

Marathon Deutsche Weinstraße startet am 15. April
B 271 teilweise gesperrt

Bad Dürkheim. Die Organisatoren des Marathon Deutsche Weinstraße weisen darauf hin, dass die Strecke zwischen Bockenheim und Grünstadt (und Gegenrichtung) am Marathonsonntag, 15. April, von 9.45 bis 15.30 Uhr komplett gesperrt ist.Zwischen Bobenheim am Berg und Bad Dürkheim (und in der Gegenrichtung von Bad Dürkheim nach Kirchheim) wird die Strecke an einzelnen Abschnitten versetzt jeweils für etwa zwei Stunden gesperrt, bis alle Läufer den Abschnitt komplett passiert haben. Querungsverkehr ist...

Bürgermeister Christoph Glogger dankte den freiwilligen Helfern bei einem Empfang im Rathaus.

Müllsammler in Bad Dürkheimer Gemarkung unterwegs
"Fundsachen" aus der Flur geholt

Bad Dürkheim. Der Müll wird immer mehr und der Umgang mit den Abfällen unserer Wohlstandsgesellschaft immer schwieriger. Nicht nur die Meere sind mit Plastikmüll verschmutzt, auch in der vermeintlichen Idylle rund um die Kurstadt sind immer wieder Entsorgungen aller Art zu beobachten. In einer beispielhaften Aktion setzen sich hier regelmäßig vor Beginn des Frühlings Menschen für eine saubere Umwelt ein. Sie sammeln den Müll auf, den andere weggeworfen haben. Ein großes Lob zollte Bürgermeister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ