Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Es weihnachtet in Speyer | Foto: Cornelia Bauer
30 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtsmarkt in Speyer

Speyer. Der Weihnachtsmarkt in Speyer entfaltet eine ganz besondere Atmosphäre, die Besucher aus Nah und Fern verzaubert. Die historische Altstadt mit dem imposanten Kaiserdom als Kulisse bietet den perfekten Rahmen für festliche Stunden. Überall glitzern Lichterketten, und der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frischen Waffeln liegt in der Luft. Handgefertigte Geschenke und regionale Köstlichkeiten locken an liebevoll dekorierte Stände, während Weihnachtslieder für besinnliche Stimmung...

Freut sich, dass sein Bild die Schutzengel-Schokolade ziert: Henry, Schüler der Klasse 2c der Siedlungsgrundschule | Foto: Lions Club Speyer Palatina
2 Bilder

Speyerer Schutzengel: Helena und Henry sind die Gewinner des Malwettbewerbs

Speyer | Dudenhofen. Mit der Rekordbeteiligung von rund 1.400 Grundschülern aus Speyer und Dudenhofen geht der beliebte Malwettbewerb des Lions Club Speyer Palatina in diesem Jahr in die elfte Runde. Unter allen teilnehmenden Kindern wurden die Bilder von Helena, Klasse 4a der Zeppelinschule, und Henry, Klasse 2c der Siedlungsgrundschule, ausgewählt. Beide Kinder wurden in ihren Klassenzimmern von Alison Grewenig im Namen des Clubs mit der freudigen Nachricht überrascht. Zusätzlich im Gepäck...

Die freundliche Spinne aus Speyer begeisterte kleine Besucherinnen und Besucher beim Brezelfestumzug | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Claudio Cantali schenkt als Spiderman kranken Kindern Hoffnung

Speyer. Claudio Cantali ist im echten Leben Ladendetektiv. Doch in seiner Freizeit schlüpft der dreifache Familienvater seit gut neun Jahren ins hautenge blau-rote Spidermankostüm. Als "freundliche Spinne aus Speyer" lässt er die Herzen kranker Kinder höher schlagen. Die Kinder, die er besucht, sie sind für ihn die eigentlichen Helden. Als Spiderman spendet er ihnen Mut, Kraft und Hoffnung. Es ist schon einige Jahre her, da wollte Claudio Cantali mit einem Bekannten die ComicCon in Dortmund...

Verkehrsnotiz Speyer: Kanalarbeiten in der Hirschstraße - Sperrung

Verkehrsnotiz Speyer. Aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Speyer wird die Hirschstraße auf Höhe der Hausnummern 27 und 28 ab Donnerstag, 5. Dezember, bis voraussichtlich 14. Januar voll gesperrt. Die Hirschstraße wird einseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Ersatzbushaltestelle wird eingerichtet. Der Durchgang für Fußgänger ist weiterhin möglich.

Chorkonzert
Adventliches Singen mit der Chorgemeinschaft Dudenhofen

Für 07.12.24 um 17 Uhr lädt die Chorgemeinschaft Dudenhofen mit Chorissimo, dem Kirchenchor St. Cäcilia und dem neu gegründeten Kinderchor zu einem Adventlichen Singen in die Kirche St. Gangolf ein. A-Cappella und neugeistliche Stücke sind ebenso dabei, wie klassische Weihnachtslieder und englischsprachiges Liedgut. Chorissimo und Kirchenchor bringen jeweils eigene Stücke zu Gehör, singen gemeinsam, auch mit Besucherinnen und Besuchern. Ganz besonders freuen sich die Chöre über Zuwachs in der...

Ab morgen: Tempo-20-Zone für den Bereich Postplatz und Gilgenstraße

Speyer. Ab dem morgigen Dienstag, 26. November, wird der Straßenzug Bahnhofstraße, südlich der Kreuzung Untere Langgasse / Mathäus-Hotz-Straße – Postplatz – Gilgenstraße als verkehrsberuhigter Geschäftsbereich ausgewiesen. Damit wird der Stadtratsbeschluss vom 1. Februar des Jahres umgesetzt. Mit dem Einrichten der Tempo-20-Zone sollen insbesondere die Aufenthaltsqualität und die Verkehrssicherheit erhöht werden. Ein verkehrsberuhigter Bereich mit Schrittgeschwindigkeit als zulässiger...

Kunsthandwerker und Partnerstädte bereichern den Speyerer Weihnachtsmarkt

Speyer. Heute öffnet der 49. Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt und schon wenige Tage später können sich alle Besucherinnen und Besucher auf weitere Highlights freuen. Ab Freitag, 29. November, lockt der Kunsthandwerkermarkt mit echten Unikaten und ab Samstag, 30. November, ergänzt der Weihnachtsmarkt der Partnerstädte das vorweihnachtliche Angebot. Kunsthandwerkermarkt in Speyer Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann eröffnet gemeinsam mit Marktmeisterin Heidi Jester den 18....

Busfahren in Speyer: An allen vier Adventssamstagen kostenlos

Speyer. Die Stadt Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte auch in diesem Jahr wieder alle Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt Speyer ein, an den vier Adventssamstagen kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt an den Samstagen 30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember, für alle Stadtbuslinien im Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. Dazu gehört...

Orange the World: Speyer hisst die Fahnen und setzt ein Zeichen gegen Gewalt

Speyer. Am Montag, 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, werden auch in diesem Jahr wieder die Fahnen von Terre des Femmes mit dem Slogan „Frei leben ohne Gewalt“ sowie die Fahnen „Speyer sagt Nein zu Gewalt gegen Frauen und Kinder“ gehisst. Mit dieser Aktion will Speyer ein klares Zeichen gegen jegliche Form von Gewalt gegen Frauen und Mädchen setzen. „Leider ist geschlechtsspezifische Gewalt auch weiterhin ein allgegenwärtiges Thema. Gerade im Hinblick...

Experimente mit längst vergessenen Bleisatz-Schmuckelementen

Speyer. Die Saison 2024/2025 der Druckerwochenenden in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse wird am Samstag, 23. November, und Sonntag, 24. November, jeweils von 11 bis 18 Uhr, mit dem Künstler Hans Peter Dubacher aus Luzern fortgesetzt. Die Erfindung der beweglichen Lettern gehört zu den größten Errungenschaften der Menschheit: Bereits um 1041 wurden in China die ersten beweglichen Lettern verwendet, 1450 gelang Gutenberg dann der Durchbruch. Für Hans Peter Dubacher übt diese Technik...

Angelika Wöhlert bleibt Vorsitzende des TSV Speyer

Speyer. Die stimmberechtigten Mitglieder des TSV Speyer haben die bisherige Vorsitzende Angelika Wöhlert für weitere drei Jahre in ihrem Amt bestätigt. 2018 wurde sie erstmals gewählt und tritt nunmehr ihre dritte Amtszeit an. Als ihr Stellvertreter bestätigt wurde erneut Klaus Lochner, außerdem wird die langjährige Schriftführerin Katrin Oeder Stellvertreterin. Herbert Kotter kandidierte nicht mehr für dieses Amt. Er wurde zum Referenten für Öffentlichkeitsarbeit gewählt, eine Funktion, die er...

Ökumenisches Stadtgeläut: Nicht nur für Glockenfreunde ein Erlebnis

Speyer. Am Samstag vor dem ersten Advent, 30. November, läuten von 17 bis 17.15 Uhr wieder die Speyerer Kirchenglocken zum großen ökumenischen Stadtgeläut. 15 Minuten lang wird so das neue Kirchenjahr eingeläutet. Beteiligt sind der Dom, St. Josef, die Konvikt-Kirche St. Ludwig, das St. Magdalenenkloster, das Kloster der Karmeliterinnen, das Institut St. Dominikus, St. Bernhard, St. Konrad und St. Otto, die Gedächtniskirche, die Dreifaltigkeitskirche, die Johanneskirche, die Christuskirche, die...

Bewohnerin Erika Flott beim Schmücken des Wunschbaums | Foto: Christine Kraus
2 Bilder

Wünsche gegen den Winterblues hängen am Weihnachts-Wunschbaum

Speyer. Es sind bescheidene Wünsche, die am schön geschmückten Wunschbaum vor der Cafeteria des Caritas Altenzentrums St. Elisabeth hängen. Sie sind leicht zu erfüllen und sie machen den Seniorinnen und Senioren eine große Freude. Viele Menschen haben dabei geholfen, dieses Jahr wieder einen Wunschbaum im Foyer vor der Cafeteria aufzustellen. Einrichtungsleiter Wolfgang Grill hat die deckenhohe Nordmann-Tanne in einer Christbaumplantage selbst abgesägt und mitgebracht. „Unsere ehrenamtliche...

Sternpflücker-Aktion in der Stadtbibliothek zugunsten der Gäste der Mahlzeit

Speyer. Am Dienstag, 26. November, um 13 Uhr, wird Bürgermeisterin Monika Kabs zusammen mit ehrenamtlichen Helfer*innen der Mahlzeit Speyer die Aktion „Sternpflücker“ in den Räumen der Stadtbibliothek eröffnen. Während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek können Sterne im Wert von 30 Euro vom Wunschbaum „gepflückt“ werden. Diese wurden zuvor mit Vornamen und Wünschen durch die Gäste der Mahlzeit beschriftet. Die Wünsche sind vielfältig, reichen von einem Einkauf im Supermarkt oder in der...

Stadt Speyer sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bundestagswahl

Speyer. Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet voraussichtlich am 23. Februar 2025 statt. Zur Unterstützung der Bundestagswahl sucht die Stadtverwaltung Speyer Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für den Wahlsonntag. „Die vorgezogene Bundestagswahl stellt uns als Kommune vor große Herausforderungen, gerade weil die Weihnachtsferien und der Jahreswechsel mit seinen vielfältigen Jahresabschlussarbeiten anstehen. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir gemeinsam diese Aufgaben stemmen werden“,...

Mittwochabend im Stadtarchiv: Weihnachtsbräuche in der Pfalz

Speyer. Das Stadtarchiv Speyer beendet seine diesjährige Vortragsreihe „Mittwochabend im Stadtarchiv“ am 27. November mit einem Höhepunkt: Volkskundlerin Barbara Schmidt, stellvertretende Direktorin des Instituts für Pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV), wird am Mittwoch, 27. November, um 18.30 Uhr im Historischen Ratssaal in der Maximilianstraße 12 über das Thema „Weihnachtsbräuche in der Pfalz“ referieren. Bräuche als „sozial sanktionierte Handlungssysteme“ haben für viele Menschen...

Vom himmelblauen Himmelstelefon aus hat man einen direkten Draht zum Christkind: immer Montag bis Freitag von 15 bis 17 Uhr | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Aktionen im Advent für Kinder: Der heiße Draht zum Christkind

Speyer. Na, Wunschzettel schon fertig? Aber wie erfahren Christkind oder Weihnachtsmann jetzt eigentlich, dass Lukas sich ein neues Puzzle und ein Kuscheltier wünscht und Ida sich das Buch über die Dinosaurier? Wer auf Nummer sicher gehen will, der wählt vom Himmelstelefon beim Speyerer Pilger aus die Nummer des Christkinds und sorgt dafür, dass man sich im Sekretariat des Christkinds alle Wünsche fein säuberlich notiert, um sie anschließend an oberster Stelle weiterzugeben. Während allerorten...

Jeden Tag öffnet sich auf dem Speyerer Weihnachtsmarkt eine Advents-Tür

Speyer. Die Stadt Speyer hat in Zusammenarbeit mit den Speyerer Einzelhändlern und Schaustellern die Weihnachtsaktion „Speyerer Advents-Tür“ aus der Taufe gehoben. Vom 1. bis 24. Dezember wird täglich um 16 Uhr auf dem Weihnachts- und Neujahrsmarkt eine Advents-Tür geöffnet, die spannende Angebote der Speyerer Einzelhändler und besondere Attraktionen der Schausteller präsentiert. Das Angebot wird in Form eines Gutscheins an die Person beziehungsweise Gruppe überreicht, die das...

Der Dom zu Speyer: Blick auf die Nordostseite, in die Vorhalle und durch den Nordostturm in Richtung Westen (von links). Die Fotografien sind veröffentlicht in "Horst Hamann - Der Kaiserdom zu Speyer. Verticals". | Foto: Fotos (3): Horst Hamann/Collage: Wochenblatt Speyer
2 Bilder

"Der Speyerer Dom fasziniert mich, gerade weil er so schlicht ist"

Speyer. Im Auftrag der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer und gefördert durch die Forschungsstelle Geschichte und Kulturelles Erbe hat der international bekannte Fotograf Horst Hamann den Kaiserdom zu Speyer mit seiner Kamera neu in den Blick genommen. Dabei hat er das einzigartige geschichtsträchtige Bauwerk in seinem ganz persönlichen Stil porträtiert: schwarz-weiß und im extremen Hochformat. Der in Mannheim aufgewachsene Fotograf ist seit Kindheitstagen von der romanischen Kathedrale...

Verkehrsnotiz Speyer: Remlingstraße wird einseitig zur Sackgasse

Verkehrsnotiz vom 19. November: Aufgrund des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen im Auftrag der Stadt Speyer wird die Remlingstraße auf Höhe der Bushaltestelle ab Montag, 25. November, bis voraussichtlich 13. Dezember voll gesperrt. Die Remlingstraße wird einseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet. Der Durchgang für Fußgänger*innen ist weiterhin möglich. Verkehrsnotiz im November: Aufgrund von Fernwärmearbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer bleibt die...

Am Samstag, 7. Dezember, startet die Ein Funken Hoffnung-Tour | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
2 Bilder

Ein Funken Hoffnung Tour: Weihnachtlich geschmückte Traktoren rollen wieder

Schifferstadt | Waldsee | Otterstadt | Speyer | Dudenhofen. Bald rollen sie wieder: die weihnachtlich geschmückten Traktoren der Landwirte aus der Süd- und Vorderpfalz. Nachdem sie im vergangenen Jahr pausiert hatten, machen sie sich am Samstag, 7. Dezember, auf den Weg, um Weihnachtsstimmung nach Schifferstadt, Waldsee, Otterstadt, Speyer und Dudenhofen zu tragen, doch die Fahrt will auch eine Demonstration sein, die für mehr Wertschätzung und Wertschöpfung für regionale Lebensmittel wirbt und...

670 Jahre gelebte Gemeinschaft
Mitgliederehrung der CDU Speyer

Die CDU Speyer ehrte mit großer Freude und tiefem Respekt zahlreiche ihrer Mitglieder, die der Partei seit Jahrzehnten treu zur Seite stehen. Zusammen bringen sie es auf beeindruckende 670 Jahre Engagement – ein Zeugnis von Beständigkeit und gelebten Werten. Mitgliedschaften von 60, 50, 40 und 25 Jahren stehen nicht nur für Zeit, sondern für Geschichten, Verantwortung und Einsatz für unsere Gemeinschaft und unsere Stadt. Sie alle haben dazu beigetragen, Speyer und die CDU zu prägen. Im Sinne...

Diakonissen: Klinikportal am Weltfrühgeborenentag in lila Licht getaucht

Speyer. Gemeinsam mit zahlreichen Kliniken in Europa rückt das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer am Weltfrühgeborenentag am Sonntag, 17. November, Frühchen ins Rampenlicht: Von 16.30 bis 22 Uhr werden der Klinikeingang und die Fassade im Lila der Kampagne angestrahlt, mit der die internationale Elternvereinigung European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) am weltweiten Aktionstag auf Frühgeburten und ihre Folgen aufmerksam macht. In Deutschland kommen rund 60.000 Kinder...

Feuerwerk über dem Kaiserdom in Speyer - dieses Jahr am 19. Dezember | Foto: Michael Sonnick
2 Bilder

Feuerwerk am Dom 2024: Sieben Minuten lang leuchtet der Abendhimmel

Speyer. Am Donnerstag, 19. Dezember, 20 Uhr, wird im Rahmen des Weihnachts- und Neujahrsmarktes in Speyer ein rund siebenminütiges Höhenfeuerwerk den Abendhimmel über dem Dom zum Leuchten bringen. Das „Höhenfeuerwerk am Dom“ wird von der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Domkapitel und der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers“ veranstaltet. Es findet in diesem Jahr zum zweiten Mal statt und ersetzt „Altpörtel in Flammen“, das aufgrund der mit dem Sicherheitskonzept verbundenen hohen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ