Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Malkurs für Kinder von 4-10 ab dem 24.7. in Speyer-West
Spielerisches Malen kennenlernen

Am Mittwoch dem 19. und 26.6. finden von 17 - 18 Uhr Schnuppertermine im Atelier Malzeit statt. Der nächste Malkurs für Kinder von 4 - 10 Jahren beginnt am 24.7. In der Mitte des Ateliers steht eine Palette mit vielen Farben bereit. Zu jeder Farbe gibt es 2 Pinsel und einen eigenen Wasserbecher. Die Kinder können sich an der Palette nach Herzenslust bedienen und mit leuchtenden Farben auf großformatiges Papier malen. Ohne Vorgaben oder Bewertungen dürfen sie mit dem Pinsel oder mit der Hand ihr...

Julia Kratz vom Stadtarchiv führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung zeigt historische Impressionen aus dem Speyerer Stadtarchiv
„Gryne“ Nostalgie im Glaspavillon

Speyer. Das "Gryne Band" zieht sich durch Speyer und macht auch vor dem Rathaus nicht halt: Dort gibt es im „Glaspavillon“ (am Rathausrückgebäude) parallel zu den Veranstaltungen in der Stadt eine kleine aber feine historische Ausstellung zu sehen. Auf acht Stellwänden präsentiert das Stadtarchiv unter dem Titel „Es grynt so grün, wenn Speyers Blüten blühen“ hier die historische Seite der „Grynen Stadt“.  Blumenmädchen und GärtnereienAnsichtskarten aus der Zeit um 1900 stellen eindrucksvoll...

Klassische  Musik trifft Pop
Nina McIntire bei den Ruppertsberger Kulturtagen

Ruppertsberg. Nina McIntire ist eine wahre Ausnahmekünstlerin, deren Leichtigkeit, mit der sie Klavier spielt als „Kinderspiel“ wörtlich genommen werden kann. Geboren und aufgewachsen in St. Petersburg, Russland, spielte sie ihre ersten Stücke auf dem Klavier, noch bevor sie gehen konnte. Ihr aktuelles Projekt „Ivory Fantasy“ - eine Kombination aus klassischer Musik und ihren eigenen Kompositionen, die in einer revolutionären Moderne arrangiert sind, spiegelt ihren ganz eigenen Stil wider....

Das Besondere entdecken
Mannheimer Manufakturtage am 15. und 16. Juni

Mannheim. Am 15. und 16. Juni öffnen die Mannheimer Manufakturtage auf dem ehemaligen Industriegelände am Altrhein wieder ihre Tore. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig. Bei Helder & Leeuwen – Kaffeeröster wird Kaffee nicht nur ausgeschenkt, wer möchte, kann vorab die Röstung live erleben und alles über die Geheimnisse der Kaffeeröstung erfahren. Dazu passt ein Whiskycake aus der Lebkuchenmanufaktur Friedmann, Haselnussgebäck oder Dinkeltaler. Für echtes Handwerk steht auch der...

Tag der Offenen Tür in Speyer am 15. Juni
Instrumente bei der Musikschule ausprobieren

Speyer. Am kommenden Samstag, 15. Juni, veranstaltet die Musikschule der Stadt Speyer wieder ihren Tag der offenen Tür. Ab circa 11 bis 14 Uhr können dann in den Räumlichkeiten der Musikschule alle Instrumente ausprobiert werden. Zu jedem Instrument geben die Lehrkräfte der Musikschule die richtige Anleitung und stehen für umfassende Informationen zur Verfügung. Zuvor, ab 10 Uhr, gibt es eine Aufführung der Musikwerkstattskinder, einer Kooperation zwischen Musikschule und Salierschule, die...

Der vermutlich aus Rom und der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts stammende Porträtkopf eines Kaisers, vermutlich Valentinian I. | Foto: O. Haupt
4 Bilder

Ausstellung „Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike“ im Historischen Museum der Pfalz verlängert
Römischer Kaiser „Valentinian I.“ bleibt bis 15. März 2020 in Speyer

Speyer. Aufgrund des regen Besucherinteresses zur Ausstellung hat sich das Historische Museum der Pfalz Speyer entschieden, die Ausstellung „Valentinian I. und die Pfalz in der Spätantike“ bis zum 15. März 2020 zu verlängern. Museumsdirektor Alexander Schubert sagte: „Kaiser Valentinians Bekanntheit steigt mit der Ausstellung merklich. Bisher brachten die meisten Besucher Speyer mit den mittelalterlichen, im Dom bestatteten, Kaisern in Verbindung. Dass auch ein spätrömischer Kaiser in Speyer...

Domorganist Willibald Guggenmos aus St. Gallen ist zu Besuch in Speyer. | Foto: ps
2 Bilder

Internationaler Orgelzyklus im Dom wird fortgesetzt
Willibald Guggenmos zu Gast in Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 19. Juni (Vorabend zu Fronleichnam), wird Domorganist Willibald Guggenmos aus St. Gallen (Schweiz) den Orgelzyklus im Dom zu Speyer fortsetzen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Mit drei Werken von Wilhelm Ernst Bach, Juan Cabanilles und Jaques Vogt wird der in der internationalen Orgelszene sehr geschätzte Musiker sein Konzert zunächst auf der Chororgel eröffnen. Auf der Hauptorgel erwarten das Konzertpublikum dann Werke französischer und belgischer Meister des 20....

„Dankbarkeit für die Gaben der Schöpfung“
Zum neunten Mal wurde am 7. Juni auf dem Domplatz der Weinzehnt aus Kirrweiler präsentiert

Zum neunten Mal wurde auf dem Domplatz in Speyer der Weinzehnt aus Kirrweiler präsentiert. In praller Sonne bei rund 30° Celsius wurde die Reifung des 2018er Grauburgunders nachempfindbar. „Der Wein, den wir heute übergeben, ist 2018 gereift. Es war ein trockener und heißer Sommer. Dank ihrer tiefen Wurzeln haben die Reben jedoch die Hitze gut überstanden“, beschrieb der Kirrweiler Bürgermeister Rolf Metzger. Auf dem Domplatz in Speyer charakterisierte er den Jahrgang als hochwertig: Rund,...

Chorgesang, Party und DJ in Dudenhofen
"DanceSing" beim Modern Choir

Dudenhofen. Konzert oder Party? Wem die Entscheidung zur Gestaltung des Samstagabends schwer fällt, der bekommt bei „DanceSing“ beides. Bei der Open-Air-Veranstaltung des Modern Choir im MGV Cäcilia Dudenhofen 15. Juni trifft moderner Chorgesang auf Musik am Mischpult: Neben den Gastgebern präsentieren auch Chorissimo aus Dudenhofen, die Musical Group aus Böhl, Voice Puzzle aus Speyer und die Sunshine Singers aus Waldsee eine Kostprobe ihres Repertoires. Im Anschluss sind alle Gäste eingeladen...

Jahresausstellung der Künstlergruppe St. Leon-Rot
Malerei in der Eremitage

Waghäusel. Am Sonntag, 16. Juni, findet von 10 bis 18 Uhr (Vernissage 14 Uhr) in der Eremitage Waghäusel die Jahresausstellung der Künstlergruppe St.Leon-Rot statt. Acht  Künstler bieten einen Überblick über ihr künstlerisches Schaffen: Margot Huber Marianne Sohns Irmgard Klamp Ruth Wagner Elvira Müller Heike Wendelberger Gabi Prax Markus Wörner Sie zeigen ein vielfältiges Spektrum zeitgenössischer Kunst von Realismus bis zum Abstrakten. Auch wird es einen kleinen Kunstshop geben. Musikalisch...

Mit Kultur- und Weinbotschafter Harald Weintz auf Tour
Wein- und Spargelwanderung

Dudenhofen. Dudenhofen und seine besonderen Seiten entdecken. Interessierte haben am Samstag, 15. Juni, 14 Uhr, die Möglichkeit Wissenswertes über Spargel, Kilianer und andere geschichtliche Anekdoten zu erfahren. Bei kulinarischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein vergeht die Zeit wie im Fluge. Die Tour dauert in etwa zweieinhalb Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens acht und maximal zwölf Personen. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt...

3 Bilder

Kult(o)urnacht Speyer 2019
DIE GITARRISTAS - das erste Frauen-Gitarrenensemble Deutschlands am 14.6., 22:00 - 23:00 Uhr, Gedächtniskirche

DIE GITARRISTAS, das erste Frauen-Gitarrenensemble Deutschlands, blicken auf erfolgreiche, bewegte und dabei beständige 11 Jahre! Unter bewährter und fachkundiger Leitung von Ensemblegründerin und Gitarristin Jutta Keller präsentieren 20 Frauen ein vielfältiges, abwechslungsreiches und mitreißendes Programm mit spanischer, folkloristischer und populärer Gitarrenmusik.Als fester Bestandteil der Speyerer Musikszene und bereits weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, ziehen DIE GITARRISTAS seit...

Jugendstadtrat Speyer lädt ein zum LGBT+Picknick
Für Toleranz und Vielfalt

Speyer. Am Samstag, 15. Juni, veranstaltet der Jugendstadtrat Speyer von 14 bis 17 Uhr ein "LGBT+ Picknick" auf der unteren Domwiese. Die Organisatoren wollen eine offene und entspannte Atmosphäre schaffen in der sich Gleichgesinnte über ihre Erfahrungen, Gedanken und Gefühle austauschen können. Wer unter 25 Jahren alt ist und möglicherweise unsicher ob lesbisch, schwul oder trans* zu sein, sein schon  Coming-Out oder einfach interessiert ist an LGBT+ Themen, ist zu dieser Veranstaltung...

Die Speyerer Picknickkonzerte laden wieder ein
Musikalische Entdeckungsreise im Grünen

Speyer. Unter dem Motto „Alles wird gryn“ sollen in diesem Jahr nicht nur die Vision einer grünen Stadt aufgezeigt, sondern auch die vorhandenen Grünflächen ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt werden. Dieses Ziel verfolgen auch die Speyerer Picknickkonzerte in uhrer vierten Saison und bieten in den Sommermonaten erneut die Gelegenheit vier  Grünanlagen zu entdecken. Der Garten am Weidenberg, der Adenauerpark, die Landzunge am Alten Hafen und der Platz der Stadt Ravenna eignen sich...

Stadtführer Frank Seiler zeigt Stiche, Zeichnungen und Fotos davon, wie der Rhein früher verlaufen ist - ganz dicht bei der Stadtmauer nämlich. | Foto: Bauer
9 Bilder

Neue Stadtführung in Speyer
Über die Bedeutung der Rheinquerung

Speyer. Pfälzer und Badener sind gute Nachbarn. Meist fahren sie ohne groß darüber nachzudenken über die natürliche Grenze, den Rhein: zum Arbeiten, zum Einkaufen, zum Arzt, zum Weinfest. Dass der Rhein aber auch eine trennende Wirkung haben kann, wird spätestens dann klar, wenn die Rheinquerung erschwert ist. So wie zur Zeit. Wer hätte gedacht, dass die Sperrung der Salierbrücke, die so viele Menschen derzeit zu Umwegen zwingt, auch ihr Gutes haben könnte? Ohne die Sperrung hätten Frank Seidel...

„Benzingespräch beim Frühschoppen“ beim Technik Museum Speyer
Für Fans von "heißen Öfen"

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer...

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
Trucks geben Vollgas

ADAC-Truck-Grand-Prix. Motorsport mit offenem Fahrerlager, dem größten Country Festival Europas, eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche und noch viel mehr wird an einem Wochenende am Nürburgring beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix geboten. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, stehen die Läufe der Race-trucks zur FIA-Europameisterschaft im Mittelpunkt des sportlichen Teils. Neben den Rennen zur Truck-race-Europameisterschaft, gibt es drei weitere Lkw-Rennen im...

Der ASV Waldsee 1946 lädt ein zum 22. Bierfest
16 frisch gezapfte Bierspezialitäten

Waldsee. Das Bierfest des ASV Waldsee 1946 findet dieses Jahr am Samstag, 15. Juni. statt. Die Sommerfesthalle wird ihre Pforten ab 18 Uhr öffnen. Der offizielle Fassanstich ist für 19.30 Uhr geplant. Ab 20 Uhr rockt der regionale Top-Act N.S.A. die Bühne. Mit ihrem bewährten Programm aus Rock-Klassikern, grandiosen Ballade und aktuellen Charthits werden die erfahrenen Profi-Musiker dem Publikum ordentlich einheizen. Insgesamt stehen den bierdurstigen Besucher 16 frisch gezapfte Spezialitäten...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Singkreis lädt am 4.6. zum Mitsingen ein
Freude am Singen

Singen hat eine entspannende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Wir singen Lieder und Mantras, die das Herz öffnen und auch von Ungeübten leicht mitgesungen werden können. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. Der Singkreis ist im Aufbau und wir freuen uns über weitere Mitsingende.  Ort: Meditationsraum im Atelier Malzeit, Am Woogbach 38 in Speyer-West Zeit: 19 - ca. 20.30 Weitere Informationen und Anmeldung bei Monika Rössler-Ghoualmia unter 0176 819 49 159 oder 497657 (AB)

Malkurs für Kinder von 4-10 ab 15.5. in Speyer-West
Spielerisch Malen

Am Mittwoch dem 15.5. beginnt im Atelier Malzeit von 17 - 18 Uhr ein Malkurs für Kinder von 4 - 10 Jahren. Gemalt wird an der Wand auf großformatiges Papier mit leuchtenden Farben. In der Mitte des Ateliers steht eine Palette mit vielen Farben bereit. Zu jeder Farbe gibt es 2 Pinsel und einen eigenen Wasserbecher. Die Kinder können sich an der Palette nach Herzenslust bedienen. Ohne Vorgaben oder Bewertungen dürfen sie mit dem Pinsel oder mit der Hand malen. Und sie können spielerisch und in...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Romantische Chorwerke - Kunstlieder - Klaviermusik
"... im Freien zu singen"

Es grünt so "gryn" in Speyer Musikalische Naturbetrachtungen mit dem Mozartchor Speyer Speyer. Wenn Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Abend des 17. Mai die Speyerer Kulturaktion „Das gryne Band“ eröffnet hat, lädt gleich anschließend um 20 Uhr der Mozartchor Speyer dazu ein, auch musikalisch in den Zauber der grünenden Natur einzutauchen. Nur wenige Schritte sind es von der „Grynen Bühne“ gegenüber dem Rathaus bis zur Heiliggeistkirche in der Johannesstraße. Es ist Romantik pur, was der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ