Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die historische Liller Halle – das wohl größte Exponat im Technik Museum Speyer | Foto: Technik Museum Speyer
3 Bilder

Sonderausstellung in Speyer
Les Français – Menschen, Motoren und Architektur

Speyer. Im Rahmen des französischen Jahres in den Technik Museen Sinsheim Speyer präsentiert das Speyerer Museum ab sofort seine neue Sonderausstellung „Les Français – Menschen, Motoren und Architektur“. Bis 29. Februar 2024 haben die Besucher die Gelegenheit, ein Stück französische Geschichte inmitten der Domstadt zu erleben.  „Das Jahr 2023 steht im Zeichen des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags. Die Technik Museen Sinsheim Speyer haben viele Exponate aus französischer...

Zwei Tage lang herrscht in allen Winkeln der Altstadt Trubel: am 8. und 9. September ist Altstadtfest | Foto: Klaus Venus/gratis
2 Bilder

Besonderes Flair
In Speyer wächst die Vorfreude aufs 46. Altstadtfest

Speyer. Anwohnerinnen und Anwohner der Altstadt sowie die Speyerer Vereine laden am Freitag, 8. September, und Samstag, 9. September, zum 46. Altstadtfest in die Gassen der Speyerer Altstadt ein. Wenn sich ab Freitag, 19 Uhr, zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke sämtliche Ecken und Winkel der Altstadt mit Leben füllen, heißt es wieder, im Herzen von Speyer zu feiern. Der zweitägige Trubel in den ältesten Gassen der Stadt fand erstmals im September 1976 als großes Familienfest statt. Das...

"Im Westen etwas Neues"
Literaturfest 2023 in Speyer

Am Sonntag, den 17. September 2023 organisiert der Literarische Verein der Pfalz e.V. (Sektion Speyer) ein großes Literaturfest im „Paradiesgarten“ der Dreifaltigkeitsgemeinde (Große Himmelsgasse 3, 67346 Speyer). Das Fest steht unter dem Motto „Im Westen etwas Neues“, inspiriert vom Thema des diesjährigen KulturSommers Rheinland-Pfalz. Erwartet werden Autorinnen und Autoren aus Luxemburg, Frankreich, Belgien und der Pfalz. Es lesen aus ihren Texten: • Pit Hoerold aus Luxemburg, Lyriker,...

Lesung in Speyer
Der Speyerer Autor Peter Schunck ist "Davongekommen!"

Speyer. Literatur und Musik, Verein zur Förderung des Kulturdialogs, lädt für Dienstag, 19. September, zum Literaturgespräch nach Speyer: Bernhard Sperrfechter spielt, Peter Schunck liest. In "Davongekommen!" beschreibt der in Speyer lebende Peter Schunck die Zeit nach seiner Einberufung als Flakhelfer durch die Augen eines 15-jährigen Pimpfes. Mit scharfem Blick schreibt er über die Absurditäten des Krieges, über Flucht und Chaos, über die endgültige Rettung – alles wirkt erschreckend aktuell....

Speyerer Musikherbst
Klavierabend mit dem Meisterpianisten Andrei Ivanovitch

Speyer. Mit dem Festival "Speyerer Musikherbst mit PalatinaKlassik" steht der Kulturstadt Speyer in der Zeit vom 3. bis 17. September  ein weiteres Highlight bevor. Im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer und der katholischen Pfarrkirche St. Otto werden die verschiedenen Ensembles von PalatinaKlassik unter der Leitung von Prof. Leo Kraemer musikalische Pretiosen zur Aufführung bringen. Das Festival beginnt am Sonntag, 3. September, 17 Uhr, in der katholischen Pfarrkirche St. Otto, Speyer, mit...

Freundeskreis Gniezno
Deutsch-polnische Barockmusik in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. Unter dem Titel „Alla Polacca“ (Nach polnischer Art) laden der Freundeskreis Speyer-Gniezno und das Kulturbüro der Stadt am Freitag, 25. August, 19 Uhr, zu einem Konzert mit deutsch-polnischer Barockmusik in die Dreifaltigkeitskirche ein. Auf dem Programm stehen Werke deutscher Barock-Komponisten aus dem Barock, die stark mit Polen verbunden waren, sowie Werke von Adam Jarzębski, einem polnischen Künstler, der vielfältig auch in Deutschland wirkte. Bestreiten wird das Programm ein...

Neues Angebot für Senioren
Offener Treff am Mittwochnachmittag

Speyer. Reden, Babbeln, Plaudern – und mit ein bisschen Glück neue Bekanntschaften schließen: Ab Mittwoch, 9. August, bietet das Seniorenbüro der Stadt Speyer einen Offenen Treff für Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren an. Mit dem Alter steigt das Risiko, sich einsam zu fühlen. Um dem entgegenzuwirken, hat das Seniorenbüro ein Angebot ins Leben gerufen, das den ehemaligen Kaffeenachmittag fortführt und zugleich eine Neuausrichtung beinhaltet: Auch Seniorinnen und Senioren, die auf der Suche...

Open-Air
Filmklappe lädt zum Freiluftkino in den Innenhof des Rathauses

Speyer. Die Filmklappe Speyer lädt für Freitag, 11., und Samstag, 12. August, zum Open-Air-Kino. Im wunderschönen Innenhof des Rathauses zeigt der Verein am Freitag "Was man von hier aus sehen kann" und am Samstag "Grand Budapest Hotel". Einlass ist ab 20 Uhr; das Freiluftkino startet bei Einbruch der Dunkelheit jeweils mit einem Vorfilm. Karten gibt es im Vorverkauf im Speirer Buchladen. Am Freitag spielen Corinna Harfouch, Karl Markovics, Luna Wedler und Rosalie Thomass in der Verfilmung des...

Ignace Michiels | Foto: Ignace Michiels/gratis
2 Bilder

Dom zu Speyer
Kathedralorganist Ignace Michiels aus Brügge ist zu Gast

Speyer. Mit Ignace Michiels gastiert am Samstag, 12. August, im Speyerer Dom ein vielseitiger Organist, der zudem über ein umfassendes Werkrepertoire verfügt. Sein Repertoire reicht vom kompletten Orgelwerk Bachs über die Werke von Franck, Mendelssohn Bartholdy und Dupré, die Symphonien von Widor, Vierne, bis hin zu den Orgelsonaten von Guilmant und Rheinberger. Sein Konzert beim Internationalen Orgelzyklus in Speyer beginnt Ignace Michiels auf dem mitteltönigen Werk der Chororgel, wo er Stücke...

Ausgehen und Genießen
Hähnchenfest beim Geflügelzuchtverein Dudenhofen

Der Geflügelzuchtverein Dudenhofen 1922 e.V. lädt am 12. und 13.08.2023 jeweils ab 11 Uhr in seine Zuchtanlage, in Dudenhofen, Heiner-Wolf-Weg 1, ein. Wir bieten Frisch gegrillte Hähnchen mit Pommes/Brötchen, Kraut- oder Farmersalat, Hähnchen-Nuggets mit Pommes und süß-saurer Soße, Wurstsalat und Pommes/Brötchen. Außerdem Kaffee, selbstge-backener Kuchen und Eis. Der Getränkekühlschrank ist gefüllt und Fassbier steht auch zur Verfügung. Am Samstag gibt es ab 18 Uhr Live-Musik und eine Hüpfburg...

Leseförderaktionen bis 10. September
L‘été en livres! – Speyrer Lesesommer

Speyer. „Lese-Alaaaaaarm!“ in den Speyerer Bibliotheken: Noch bis zum 10. September 2023 findet die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ und zeitgleich zum zweiten Mal der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“ statt. Ziel der Aktionen ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit für das Lesen zu begeistern. Die Besonderheit in Speyer: In diesem Jahr veranstalten alle vier öffentlichen Bibliotheken in Kooperation – die Stadtbibliothek Speyer, die Bibliothèque française sowie...

Internationale Musiktage
Die Wiederentdeckung von „The light of life“

Speyer. Die Internationalen Musiktage am Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Thema „Lux - Licht“. In neun Konzerten wird geistliche Musik auf hohem Niveau geboten. Den Auftakt markiert am 23. September um 19:30 Uhr ein Konzert mit Musik von Edward Elgar. Sein kurzes Oratorium „The light of life“ aus dem Jahre 1896 wird nur sehr selten aufgeführt und verdient eine Wiederentdeckung. Es beschreibt die Wunderheilung eines Blinden, der durch Jesus das Augenlicht wieder erhält, wobei er den...

Musicalfahrt nach Hamburg
Noch Plätze frei

Bei der Reise der Senioren-Union Dudenhofen nach Hamburg vom 24. bis 27. September 2023 mit der Gelegenheit zum Besuch eines Musicals sind noch zwei Plätze frei geworden. Die Reise beginnt am Sonntag, 24. September, 7.30 Uhr, an der Festhalle in Dudenhofen, Albrecht-Dürer-Straße/Jahnstraße. Dort besteht auch die Gelegenheit, das Auto zu parken. Interessierte können sich anmelden: bei Hildegard Schnetzer, Tel. 06232 31 79 307 oder per Email: su-dudenhofen@web.de Die Teilnahme an der Fahrt ist...

Im Adenauerpark Speyer
"Musik für eine kleine Weile"

Speyer. Am Sonntag, 30. Juli, um 20 Uhr, musizieren in der Gotischen Kapelle im Adenauerpark Simone Pepping - Alt, Juliane Sauerbeck - Barockvioline und Robert Sattelberger am Cembalo. Auf dem Programm steht barocke Kammermusik mit Liedern und Arien.  Im ersten Teil des Konzertes erklingen frühbarocke Lieder von John Dowland und Henry Purcell, darunter das legendäre "Music for a while", sowie Werke für Violine und Continuo von Palestrina und Corelli, sowie Cembalowerke aus dem "Fitzwilliam...

Aktion „Die Pfalz wandert für den Dom“

Speyer. Die große Sponsoring-Aktion zugunsten der Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms geht weiter. Weitere organisierte Wanderungen finden in den Monaten August und September statt. Zu allen Angeboten sind noch Anmeldungen möglich. Nähere Informationen unter dom-wandern.de St. Jakobus-Gesellschaft - Samstagspilgern - Rülzheim nach Lingenfeld Datum: Samstag, 19. August, 9:30 Uhr Start: Bahnhof Rülzheim Zielort: Bahnhof Lingenfeld, Ankunft ca. 17 Uhr Kostenbeitrag: 5 €/Person Leitung:...

„Doppeltes Welterbe in Speyer“ – Kombiangebot führt durch Dom und SchUM-Gemeindezentrum

Speyer. Heute vor zwei Jahren wurden die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz zum ersten jüdischen UNESCO-Welterbe Deutschlands ernannt. Damit besitzt Speyer neben dem Dom zu Speyer zwei Welterbestätten. Diese können ab sofort mit einer weiteren Führung erkundet werden: Die Dom- und Stadtführungen, die das Domkapitel und die Stadt Speyer bereits seit 2015 gemeinschaftlich anbieten, werden 2023 durch das Kombiangebot „Doppeltes Welterbe in Speyer“ ergänzt, welches sich an kleinere und größere...

Die Original Blütenweg-Jazzer | Foto: Thomas Neu/gratis
5 Bilder

Festival im Rathaushof
Aufregend und ungestüm wie die Wilden Zwanziger

Speyer.  „Jazz im Rathaushof“ heißt es wieder von Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. August. Mit gleich drei Bands gibt es ein Wiedersehen: die Mama Shakers aus Paris, die Barrelhouse Jazzband und Die Original Blütenweg-Jazzer haben das Speyerer Publikum bereits in den Vorjahren begeistert. Zum ersten Mal dabei sind dagegen die hot four I die heißen vier und die Grand Central Bigband. Künstlerische Leiter des Festivals ist Bernhard Sperrfechter. Im Dreiklang mit der wunderschönen Kulisse des...

Kammermusik in der Gotischen Kapelle
Fünf Sonntagskonzerte im Adenauerpark

Speyer. Nach dreijähriger Pause findet im idyllischen Adenauerpark in diesem Sommer endlich auch wieder die traditionelle Konzertreihe „Kammermusik in der Gotischen Kapelle“ statt. In fünf Konzerten zeigt sich, unterstützt vom Kulturbüro der Stadt Speyer, die Vielfalt der Speyerer Chöre, Orchester und Ensembles. „Wir freuen uns sehr, dass diese Durststrecke ein Ende hat, und laden alle Interessierten herzlich ein, Kammermusik in ihrer ganzen Bandbreite zu genießen“, wirbt Kulturbürgermeisterin...

20 Jahre Jugendcafé
Morgen ist Woogbachfest in Speyer West

Speyer. Am morgigen Samstag, 15. Juli, findet das zehnte Woogbachfest am Jugendcafé Speyer West statt. Weil am 24. Mai 2003 das Jugendcafé im Woogbachtal eröffnet wurde, wird morgen auch das 20-jährige Bestehen der wichtigen Anlaufstelle für Jugendliche in Speyer West gefeiert. Die Veranstaltung wird von ZWANZIG10 Jugendkultur Speyer e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jugendcafé Speyer West durchgeführt. Das Fest beginnt um 12 Uhr, offizielle Eröffnung ist um 13 Uhr. Von 13.30 bis etwa 18 Uhr ist...

Kindermusical in der Dreifaltigkeitskirche
Eifersucht, Verrat, Versöhnung

Speyer. „Joseph - wie Israel nach Ägypten kam“ ist der Titel des Kindermusicals, das am Samstag, 15. Juli, 15 Uhr, in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer aufgeführt wird. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde präsentiert sich der Kinderchor DreiCant-Füchse in Begleitung eines kleinen Instrumental-Ensembles mit diesem besonderen musikalischen Projekt. Beteiligt sind Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren. Das 2018 von Anne Riegler komponierte Musical erzählt die biblische...

Wolfgang Blankes Motive sind atmosphärisch mit ihrem Umfeld verwoben | Foto: Kulturraum
2 Bilder

Vernissage am Sonntag, 16. Juli, 11.30 Uhr
Kunst macht Lust auf Sommer

Speyer. Die zwei Malerfreunde Wolfgang Blanke und Udo Pfeiffer sind schon seit vielen Jahren Künstler der Galerie Kulturraum in Speyer. Obwohl beide unterschiedliche Sujets verfolgen, passen sie in einer sommerlichen Ausstellung sehr gut zusammen. "Lust auf Sommer" heißt die Schau, die die Galerie Kulturraum bis 2. September zeigt. Vernissage ist am Sonntag, 16. Juli, um 11.30 Uhr. Maria Franz führt in die Ausstellung ein Anna Heinke und Sinthu Solomon übernehmen die musikalische Umrahmung....

Paolo Nespoli bei der Mission Sojus TMA-20 ISS | Foto: Gerhard Daum
2 Bilder

Technik Museum
Zwei Astronauten berichten von ihren Weltraum-Missionen

Speyer. Der Monat August steht für das Technik Museum Speyer ganz im Zeichen der bemannten Raumfahrt. Gleich zwei Astronauten besuchen Speyer und sorgen für ein spannendes Raumfahrt-Programm. Mit dabei sind am Samstag, 5. August, der US-Amerikaner Michael Baker und am Samstag, 26. August, der Italiener Paolo Nespoli. Neben Vorträgen über ihre Weltraum-Missionen stehen die beiden Raumfahrer auch für Fragen zur Verfügung. Den jüngeren Besuchern bietet das Museum die Möglichkeit, sich nach den...

Gemeinschaft erleben
Fest "Rund um St. Hedwig" am kommenden Freitag

Speyer. Die Gemeinde St. Hedwig in Speyer- West  gestaltet schon seit Jahren kein typisches Gemeindefest mehr, sondern ein Fest "Rund um St. Hedwig". Dieses Jahr ist das für Freitag, 14. Juli, geplant - und zwar in Kooperation mit dem Haus für Kinder St. Hedwig und anderen Partnern. Von 15 bis 21 Uhr kann man sich in St. Hedwig begegnen, miteinander feiern und Gemeinschaft erleben. Es gibt ein großes interkulturelles Büffet, zu dem jeder etwas mitbringt. Ansonsten stehen Livemusik,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ