Pirmasens - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Konzert zum 25. Geburtstag am 17. November in der Lutherkirche
Frauenchor „ex-semble“ stimmt „Stabat Mater“ und „Gloria“ an

Pirmasens. Der Frauenchor „ex-semble“ aus Münchweiler existiert seit 25 Jahren. Gefeiert wird dieses Jubiläum mit einem Konzert am 17. November, 18 Uhr, in der protestantischen Lutherkirche. Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der Stadt Pirmasens sowie der Mozartgesellschaft Pirmasens-Zweibrücken statt. Für dieses besondere Konzertereignis hat Gründer und Chorleiter Christoph Haßler zweite Werke berühmter Komponisten des Barock ausgewählt: Johann Sebastian Bachs Kantate „Tilge Höchster,...

Musikalisch-literarischer Abend mit Fritz Karl
„Amerika: Vom Traum zur Wirklichkeit“

Pirmasens. Fritz Karl, österreichischer Charakterdarsteller, ist am 13. November, 20 Uhr, mit dem musikalisch-literarischen Abend „Ach Amerika… vom Traum zur Wirklichkeit“ in der Pirmasenser Festhalle zu Gast. Lange Zeit war Amerika das Sehnsuchtsland schlechthin. Abenteurer, Entdecker und Künstler gleichermaßen wurden von den Weiten der Landschaft und den Schmelztiegeln der Städte magisch angezogen. Fritz Karl schlägt in seinem neuen Programm „Ach, Amerika“ einen Bogen von den europäischen...

Den gab es auch, den figurativen Nolde, Aqua und Tusche...

Foto: Wolfgang Merkel
Fotorechte beim MPK
Für pressearbeit freigegeben
3 Bilder

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern/ Höhepunkte der Grafischen Sammlung
Das Beste aus der Grafischen Sammlung der Pfalzgalerie / Abschiedsstatement von Dr.Heinz Höfchen

Noch bis zum 3.11.2019 bis 17 Uhr ist eine der besten Ausstelluungen zu sehen, die die Pfalzgalerie den Kunstrfreunden der Pfalz  jemals präsentiert hat. Die besten Arbeiten aus der Grafischen Sammlung der Pfalzgalerie werden umsichtig, phasenweise ironisch, liebevoll, kunsthistorisch wertvoll und souverän im ersten Obergeschoß präsentiert. Kurator dieser MUST-HAVE-SEEN-SHOW ist der 1954 in Esslingen am Neckar geborene Schwabe Heinz Höfchen, der in der eh schon sensationellen ART SHOW, die...

ConCHORdians Fehrbach
Konzert moderner Chöre

Der Gesangverein Concordia Fehrbach mit seinem "jungen Chor" ConCHORdians veranstaltet am Samstag den 09.11.2019 um 19.30 Uhr in der Schulturnhalle Fehrbach ein Konzert moderner Chöre. Als Gäste dürfen wir den in weitem Umkreis bekannten Gospelchor Churchie´s, die Songsters aus Leimen, die Chorios aus Rubenheim sowie den VHS Chor Pirmasens begrüßen. Mit Gospel, Rock, Pop und Schlagern werden sie zusammen mit dem Gastgeberchor ConCHORdians die Zuhörer bestens unterhalten und die Halle garantiert...

Angebot der KVHS am 16. November
Mit dem Kulturbus zu Vincent van Gogh

Region. Am 16. November ermöglicht die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz Interessierten mit dem Kulturbus zur Van Gogh-Ausstellung nach Frankfurt zu fahren. Abfahrt ist um 7.30 Uhr an der Kreisverwaltung Südwestpfalz, Unterer Sommerwaldweg 40-42, Pirmasens. Ein Kunsthistoriker wird bereits auf der Hinfahrt einiges über Vincent van Gogh und die Ausstellung erzählen. In Frankfurt absolvieren die Teilnehmer zunächst eine Stadtführung. Nach dem Mittagessen begibt sich die Gruppe auf die Spuren von...

Z1 feiert an Halloween eine Club-Nacht mit DJ Womble
Zum Z1-Geburtstag wird kräftig gefeiert und getanzt

Pirmasens. Auf den Tag genau vor sieben Jahren, nämlich am 31. Oktober 2012, starteten sechs Freunde um Bernd Levermann im ehemaligen Musikclub „Parkplatz“ in der Zweibrückerstraße ein Projekt, aus dem längst eine feste Institution geworden ist. Nachdem Aus des Parkplatz und der kurzzeitigen existierenden „Parkbühne“, übernahm das Sextett mit Gunnar Henges, Marcus Wadle, Ralf Maxstadt, Bernd Levermann, Robert Seitz und Dennis Köhler den Musikclub, um erstmals noch ohne Namen zwei Konzerte zu...

"Le peintre et son modele" von 1963. Schwarze und weiße Ölkreide sowie Tusche, über Farblinolschnitt in 2 Farben/Bütten...
Ganz zentrale Picasso-Grafik seit Jahrzehnten , dito für die Grafische Sammlung der Pfalzgalerie, die Pfalzgalerie insgesamt...

Fotoaufnahme: Wolfgang Merkel, Fotorechte bei dem Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern/MPK, für Pressearbeit frei
5 Bilder

Grafik-Retro der Pfalzgalerie Kaiserslautern/Finissage am 3.11.2019
"ALL THE BEST", die besten hundert grafischen Blätter der Grafischen Sammlung der Pfalzgalerie Kaiserslautern. Am Sonntag, den 3.11. endet die MUST-HAVE-SEEN-SHOW

Am 3.11. , also am nächsten Sonntag, endet die Grafik-Retrospektive "50 Jahre Grafische Sammlung Museum Pfalzgalerie" mit einer Finnissage . Mit der souverän und extrem kenntnisreich konzipierten und wissenschaftlich akribisch aufgearbeiteten und sehr besucherfreundlich präsentierten Ausstellung, dabei den Witz, die Ironie nicht stiefpütterlich behandelnd, hat Dr.Heinz Höfchen, der Kurator der Grafischen Sammlung, der Kenntnisreiche und doch Bescheidene, sein gbroßes grafisches Testament...

2 Bilder

Theater im PWV - Edenkoben
Modenschau im Ochsenstall

Am kommenden Wochenende feiert die Theatergruppe des Pfälzerwaldverein ihre Premiere für dieses Jahr. Die " Modenschau im Ochsenstall " wird am Samstag, 02.11. um 20 Uhr und Sonntag, 03.11. um 15 Uhr aufgeführt. Der Saal wird bereits um 18:45 Uhr bzw. 12:45 Uhr geöffnet. Eine Abendkasse ist eingerichtet, hier können die reservierten Karten abgeholt und Restkarten erworben werden. Der Zutritt zum Kurpfalzsaal erfolgt über den Haupteingang, da sich die Abendkasse im ERDGESCHOSS befindet. Die...

Zauberhafte Operettenmelodien - gewürzt mit Wiener Schmäh
An der schönen blauen Donau

Operette. Zu einer mitreißenden Gala der schönsten Operetten- und Walzermelodien öffnet sich am Dienstag, 29. Oktober, der blaue Samtvorhang in der Pirmasenser Festhalle. Unter der Überschrift „An der schönen blauen Donau“ versprechen Orchester und Ensemble der Wiener Operettenbühne zusammen mit hochkarätigen Solisten ein Feuerwerk aus Couplets, Duetten, Tanzeinlagen und Sketchen mit Wiener Schmäh. Das Publikum darf sich auf ein Wiedersehen mit Professor Heinz Hellberg freuen, der in wenigen...

Aus dem Strecktal-Park in Pirmasens
Entspannung erleben

Einfach mal aus dem Alltag rauskommen und sich etwas Gutes tun. Die Sendung im Offenen Kanal zeigt viele Tipps dafür. Moderiert wird die Entspannungs-Sendung vor allem aus dem Strecktal. Zu Gast sind wir im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen. Dort erleben wir Wellness, Massagen mit der Klangschale und Shiatsu. Neben leckerem Essen und einer erholsamen Atmosphäre bekommt unser Moderator eine Gesichtsbehandlung extra für Männer. Mit Ina Schmitt gehen wir zum Waldbaden in der Nähe von Kaiserslautern....

„Fools Garden“ am 12. Oktober in Pirmasens
„Lemon Tree“ wächst jetzt im „Z1“

Pirmasens. Zu einem Konzert kommen „Fools Garden“ am 12. Oktober ins „Z1“. Einlass ist ab 19.30, Beginn um 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 18 Euro zuzüglich einem Euro Gebühr. Karten gibt es im Vorverkauf in Sam’s Weingalerie, Vabo und im „Z1“. Als Peter Freudenthaler und Volker Hinkel 1991 „Fools Garden“ gründeten, ahnten sie nicht, dass die Band wenige Jahre später weltberühmt sein würde. Mit dem Album „Dish of the Day“ und dem Überhit „Lemon Tree“ im Gepäck brachen Fools Garden 1996 sämtliche...

Stundenkonzert
Zum Ende des Sommers

Der Einladung des HasslerChors (Kammerchor Münchweiler a.d. Rodalb) zum 3. Stundenkonzert im Jahreskreis unter dem Titel „SummerEnd“, sind viele Besucher in die katholische Kirche St. Georg gefolgt. Mit einem außergewöhnlichen Programm, geteilt in die Themen „Lobpreis“ und „Lied und Song“ aus Nord- und Osteuropa, in Chorsätzen dortiger Komponisten und einem Medley aus Folksongs, begeisterte der Chor seine Zuhörer. Bernhard Haßler hatte Reinhard Kubale eingeladen, der mit seiner Viola mit...

HasslerChor Konzert
HasslerChor Konzert in Münchweiler

Zum dritten Stundenkonzert im Jahreskreis lädt der HasslerChor am 22. September, 18 Uhr in die St. Georgskirche in Münchweiler ein. Chorleiter Bernhard Haßler stellt das dritte Konzert unter das Thema „SummerEnd“ (Nordlichter), weil eine ganze Reihe Lieder ihren Ursprung in Nordeuropa haben. Der HasslerChor beginnt mit drei Titeln des norwegischen Komponisten Knut Nystedt, den Haßler vor 20 Jahren in Amsterdam kennengelernt hat. Dann folgt eine Instrumentaleinlage für Viola (Reinhard Kubale)...

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

Stadtführung am 7. September durch Pirmasens
„Grumbiere und anres Gemies“

Pirmasens. Am 7. September, stehen „Grumbiere und anres Gemies“ auf dem Programm der Offenen Stadtführung. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Alten Rathaus, Hauptstraße 26 in der Fußgängerzone. Unter dem Titel der Führung beleuchtet Gästeführerin Christel Glaser den Pirmasenser Markt von der Landgrafenzeit bis heute. Der Rundgang beginnt am Unteren Schlossplatz, wo der Grundstein für den ersten Wochenmarkt in der Horebstadt gelegt wurde. Bauern und Händler boten hier ihre Waren feil, bis der...

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

„SingArt“ aus Pirmasens unter der Leitung von Thomas Mohr stellt sich beim Chorfestival vor.  Foto: ps
4 Bilder

Am 24. August in der Johanneskirche
Langer Abend der Chormusik

Pirmasens. Am 24. August ab 19 Uhr findet in der Johanneskirche unter Federführung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant das sechste „Ökumenische Band- und Chorfestival“ statt. Wie bereits in den Vorjahren 2009, 2011, 2013, 2015 und 2017 sind alle Bands und Chöre eingeladen, die im Bereich Pirmasens und Umgebung christliche Popularmusik, also Sacropop, -rock, Jazz, Gospel und neues Geistliches Lied vorantreiben und sich regelmäßig in Gottesdiensten einbringen und Konzerte veranstalten....

Traditionsveranstaltung auf dem Simter Dorfplatz
Spengler Kerwe geht „back to the Roots“

Pirmasens. „Back to the Roots“: An diesem Wochenende wird der Dorfplatz in Niedersimten wie in früheren Tagen Dreh- und Angelpunkt der Traditionsveranstaltung Simter Spengler Kerwe, nachdem 2018 ein neuer Ortsverein gegründet wurde. Es geht wieder rund vom 23. bis 26. August in Niedersimten. In den letzten beiden Jahren hatte Jakel Bossert mit dem Spielmannszug die Kerwe auf dem Gelände des Sportplatzes ausgerichtet, damit das Fest überleben konnte. Nun hat es sich der Ortsverein „Simter...

26. Multikulturelles Freundschaftsfest
„Fremde brauchen Freunde. Wir auch.“

Pirmasens. Das 26. Multikulturelle Freundschaftsfest, am 18. August, findet in diesem Jahr zusammen mit der Lutherkirche, der Lutherkita und „mittendrin“ in der Hauptstraße 58 statt. Es beginnt wie in all den Jahren mit der Andacht um 10 Uhr, die diesmal unter der Botschaft steht: Wir sind doch alle Gottes Kinder. Das Programm enthält bekannte Highlights wie Tänze, Trommeln, jiddische Musik und Lieder aus aller Welt aber auch extra für das Fest neu Einstudiertes. Viele helfen beim Kochen und...

SWR1 Hitsommernacht beim Exefest am 14. September
Feiern und grooven unterm Sternenhimmel

Pirmasens. Laue Sommernächte schreien nach Festen unter freiem Himmel. Musik zum Feiern und Tanzen machen sie zu Publikumsmagneten. Die Stadt Pirmasens lässt den Sommer nie ohne ein solches Ereignis verstreichen. Jedes Jahr im September lädt sie zum dreitägigen Exefest ein. SWR1 Rheinland-Pfalz ist am Samstag, 14. September, ab 20 Uhr, mit Live-Musik dabei. Auf der SWR1-Bühne am Exerzierplatz begrüßt Moderator Veit Berthold gleich zwei Bands: Bounce und We Rock Queen. Die machen mit Rock- und...

Bilder in der „Alten Kirche“ Vinningen
Jürgen Kupper stellt aus

Vinningen. Demnächst endet die Sommerpause im Kulturprogramm 2019 der „Alten Kirche“ Vinningen. Am Beginn des zweiten Veranstaltungsblocks steht eine Ausstellung am Sonntag, 18. August, 15 Uhr. Zu sehen sein werden Bilder des Malers Jürgen Kupper aus Pirmasens, Inhaber des örtlichen „Hauses am Lindenbrunnen“. Die musikalische Umrahmung der Ausstellungseröffnung geschieht durch Marco Gries, Gitarre, und Leonard Stahl, Gesang, von der Lautrer Rockband LIO. Die Laudatio auf den ausstellenden...

Anzeige
Foto: LuxairTours
7 Bilder

Reisebüro Schmid aus Zweibrücken
Jerez, eine interessante Stadt mit tollen Stränden und attraktiven Ausflugszielen in der Umgebung

Zweibrücken. Bereits seit über einem Vierteljahrhundert werden Kunden im DERPART Reisebüro rund um das Thema Urlaubsreisen individuell und kompetent beraten. Inhaber Frank Schmid verrät im Interview seinen ganz persönlichen Reisetipp. Herr Schmid, letztes Jahr wurde Ihr Reisebüro Schmid 25 Jahre alt. Warum machen Sie immer noch Inforeisen? Kennen Sie denn noch nicht die ganze Welt? Natürlich habe ich schon viel von der Welt gesehen, aber die Reisebranche ist eine sehr dynamische Branche. Es...

Naturfreunde feiern Jubiläum mit Festkonzert
Serenadenabend

Pirmasens. Der Serenadenabend der Pirmasenser Naturfreunde hat im kulturellen Sommerprogramm der Siebenhügelstadt einen festen Platz. Am kommenden Samstag, 10. August, wird in der Festhalle gesungen und musiziert. Mit dem Jubiläumskonzert feiert der Traditionsverein das 100-jährige Bestehen seines Mandolinenorchesters. Das Ensemble bringt zusammen mit der Singgruppe und dem Mandolinenorchester der Naturfreunde-Ortsgruppe Frankenthal volkstümliche Lieder und instrumentale Evergreens zu Gehör. ps...

Gemeinsam auf Entdeckungstour entlang des Triftkanals
Führung für Mensch und Hund

Pirmasens. Eine gemeinsame Führung für Hundefreunde und ihre vierbeinigen Lieblinge entlang des alten Triftkanals im schönem Storrbachtal gibt es am Samstag, 24. August, ab 14 Uhr. Auf der Tour erfahren die Teilnehmer vieles über die Trift in der Pfalz und auch vieles über die alten Berufe und das alte Handwerk der Steinmetze in der Region. Die Gesamtstrecke ist circa acht Kilometer lang. Die Wanderung dauert bis circa 17.30 Uhr, danach ist eine Einkehr geplant. Treffpunkt zur Wanderung ist am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ