Am 24. August in der Johanneskirche
Langer Abend der Chormusik

„SingArt“ aus Pirmasens unter der Leitung von Thomas Mohr stellt sich beim Chorfestival vor.  Foto: ps
4Bilder
  • „SingArt“ aus Pirmasens unter der Leitung von Thomas Mohr stellt sich beim Chorfestival vor. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Am 24. August ab 19 Uhr findet in der Johanneskirche unter Federführung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant das sechste „Ökumenische Band- und Chorfestival“ statt.
Wie bereits in den Vorjahren 2009, 2011, 2013, 2015 und 2017 sind alle Bands und Chöre eingeladen, die im Bereich Pirmasens und Umgebung christliche Popularmusik, also Sacropop, -rock, Jazz, Gospel und neues Geistliches Lied vorantreiben und sich regelmäßig in Gottesdiensten einbringen und Konzerte veranstalten. Sie haben an diesem Tag Gelegenheit, ihre Musik einer breiteren Öffentlichkeit zu Gehör zu bringen. Gleichzeitig können sie andere Formationen kennen lernen und sich darüber austauschen, wie sich der Popularmusiksektor in ihrem evangelischen und katholischem Kirchenbezirk gegenwärtig präsentiert.
Der Einladung bislang gefolgt sind der Jugendchor „Unisono“, Leitung: Maurice Croissant,; „Kantiamo“, Leitung: Volker Christ; „Musikteam der Johanneskirche“, Leitung: Maurice Croissant; „Just 4 Sax'es“ aus Lemberg, Leitung: Sabrina Theobald, Sophie Schneiderhöhn; „Andi Rauth+Band“ , Leitung: Achim Bißbort; „Simbakira“, Leitung: Michael Brunner, „Cant Squad“, Leitung: Steffi Sieber; „SingArt“, Leitung: Thomas Mohr; „Heart Chor Guys“ Leitung: Maurice Croissant. Sie werden bis 23.30 Uhr im Halbstundentakt zu hören sein.
In den Pausen wird für das leibliche Wohl gesorgt.
Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 10 Euro, Karten gibt es an der Abendkasse. ak/ps

„SingArt“ aus Pirmasens unter der Leitung von Thomas Mohr stellt sich beim Chorfestival vor.  Foto: ps
Aus Lemberg kommen „Just 4 Sax'es“ unter der Leitung von Sabrina Theobald.  Foto: ps
 Andi Rauth und Band“, unter der Leitung von Achim Bißbort, gehören zu den Mitstreiten der Veranstaltung.  Foto: ps
Mit dabei am 24. August auch die „Heart Chor Guys“ unter der Leitung von Maurice Croissant.  Foto: ps
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ