Konzert zum 25. Geburtstag am 17. November in der Lutherkirche
Frauenchor „ex-semble“ stimmt „Stabat Mater“ und „Gloria“ an

Kulturelle Botschafter der Südwestpfalz: Der Ausnahmechor „ex-semble“ . Foto: Yasmin Mineo
  • Kulturelle Botschafter der Südwestpfalz: Der Ausnahmechor „ex-semble“ . Foto: Yasmin Mineo
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Der Frauenchor „ex-semble“ aus Münchweiler existiert seit 25 Jahren. Gefeiert wird dieses Jubiläum mit einem Konzert am 17. November, 18 Uhr, in der protestantischen Lutherkirche. Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der Stadt Pirmasens sowie der Mozartgesellschaft Pirmasens-Zweibrücken statt.
Für dieses besondere Konzertereignis hat Gründer und Chorleiter Christoph Haßler zweite Werke berühmter Komponisten des Barock ausgewählt: Johann Sebastian Bachs Kantate „Tilge Höchster, meine Sünden“, die eine Variation des „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi darstellt. Bach schätzte die italienische Musik sehr und widmete sich daher dem Studium und der Bearbeitung dieses damals schon berühmten Werkes. Er verwendete dafür eine Paraphrase des 51. Psalms auf Deutsch statt auf Italienisch und wählte auch eine gegenüber dem Original modifizierte Instrumentierung. Als zweites Werk erklingt das „Gloria in D“ von Antonio Vivaldi in einer außergewöhnlichen Verfassung für Frauenchor, die in Pirmasens zum ersten Mal zu hören sein wird.
Christoph Haßler konnte für diesen Abend zwei der bundesweit profiliertesten Solistinnen gewinnen: die Sopranistin Sybilla Rubens aus Tübingen und die aus Bonn stammende Altistin Ingeborg Danz. Beide Sängerinnen sind seit Jahrzehnten etablierte Größen in der klassischen Musikszene und durch zahlreiche Fernseh-, Rundfunk- und Tonproduktionen sowie die Zusammenarbeit mit namhaften Dirigenten einem breiten Publikum bekannt. Ingeborg Danz hat mit „ex-semble“ bereits gemeinsam die CD „Nachtzauber“ produziert und diese im Jahr 2014 in der Pirmasenser Festhalle vorgestellt. Außerdem wirken das Orchester „Sinfonietta Pirmasensis“ sowie Julian Haßler an der Orgel mit. ak/ps
Info:

Eintrittskarten zum Preis von 19, ermäßigt zwölf Euro, gibt es im Vorverkauf beim Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz, Telefon: 06331 842352, E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ