Stundenkonzert
Zum Ende des Sommers

Der Einladung des HasslerChors (Kammerchor Münchweiler a.d. Rodalb) zum 3. Stundenkonzert im Jahreskreis unter dem Titel „SummerEnd“, sind viele Besucher in die katholische Kirche St. Georg gefolgt.

Mit einem außergewöhnlichen Programm, geteilt in die Themen „Lobpreis“ und „Lied und Song“ aus Nord- und Osteuropa, in Chorsätzen dortiger Komponisten und einem Medley aus Folksongs, begeisterte der Chor seine Zuhörer.

Bernhard Haßler hatte Reinhard Kubale eingeladen, der mit seiner Viola mit Klavierbegleitung von Haßler selbst, instrumentale Akzente setze. Leider war es ein Handicap, die Kompositionen von Fauré und Glasunov auf einem Elektroklavier zu begleiten. Trotzdem bekam das Duo für die instrumentale Abwechslung zu den Vokalbeiträgen begeisterten Zwischenapplaus.

Seinen besonderen, funktional anmutenden Chorklang, brachte der Kammerchor in seinen Vorträgen zum Klingen. Der besondere Sound war in allen Vorträgen wohltuend zu hören. So wie Bernhard Haßler anschließend vermerkte: „ Der Chor klingt einfach.“ Scheinbar ganz besonders gefallen hat der dritte Teil mit den Liedern „Danny Boy“, „Down by the Salley Gardens“, „Greensleeves“ und „Amazing Grace“ in original englischen Tonsätzen.

Der Mittelteil mit dem „Sommerpsalm“ aus Schweden, „Kesäillala“ aus Finnland, einem „Minnelied“ aus Deutschland und „Gabriellas Lied“ aus dem Film „Wie im Himmel“ setze besondere emotionale Akzente, wobei die Filmmelodie besonders schön vorgetragen wurde. Recht schwer hatte es der Chor mit den Originalvertonungen von Knut Nystedt „Hosanna! Blessed is he“, „Song of Praise“ Psalm 148 und „The Benediction“. Hier wurde dem Chor alles abverlangt.

Mit einem gesungenen Tanz im Swing-Charkater (im Original von Georg Friedrich Händel) und einer Zugabe „An Irish Blessing“ verabschiedete sich der Chor. Die Zuhörer dankten allen Mitwirkenden mit Standing Ovations.

Autor:
Gabriele Heim aus Pirmasens
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ