Weinstraße: Historische Kriminalfälle
Tatort Pfalz

"Tatort Pfalz" lautet das Hauptthema unseres aktuellen Magazins Dehäm | Foto: Matthias Stolt/stock.adobe.com
  • "Tatort Pfalz" lautet das Hauptthema unseres aktuellen Magazins Dehäm
  • Foto: Matthias Stolt/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Roland Kohls

Tatort Pfalz. Vor knapp drei Jahren war die „mörderische Pfalz“ unser Hauptthema in unserem wunderschönen Magazin "Dehäm". Da es noch viele andere spannende historische Kriminalfälle an der Weinstraße und in Speyer gibt, beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe erneut mit Mord und Todschlag in der Pfalz. So lautet „Tatort Pfalz“ unser Thema.


Wilderei, Brudermord und Casino-Königin

Wilderei war in der Geschichte weit verbreitet und immer wieder Anlass für Mord und Totschlag. So auch im Jahr 1912 als ein Vater mit seinem Sohn bei Speyer beim Wildern erwischt wurde und daraufhin den Freischütz töteten. Auf der Kropsburg bei Sankt Martin kam es im 19. Jahrhundert zu einem Brudermord. Und eine 65-jährige Dame, die Stammgast im Bad Dürkheimer Casino war, wurde vor gut 20 Jahre umgebracht. Wir fragten bei der Polizei nach, wie realistisch die Ermittlungen von Lena Odenthal und ihren Tatort-Kolleginnen und Kollegen sind. Und der Autor Michael Landgraf aus Neustadt hat seinen ersten Krimi geschrieben.

"Von Schrotkörnern durchlöchert"

Weinbrüder, Jugendfeuerwehr und Reineke Fuchs

In der Rubrik „Brauchtum“ beschäftigen wir uns mit der Weinbruderschaft der Pfalz und wir fragten bei der Bad Dürkheimer Jugendfeuerwehr nach, was Mädchen und Jungen dort lernen sind. Unser Naturthema ist diesmal der Fuchs, der heute nur noch selten Gänse stiehlt.

Gesundheitspolizei
Autor:

Dehäm Magazin aus Ludwigshafen

Amtsstraße 5-11, 67059 Ludwigshafen
+49 621 5902484
redaktion@suewe.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ