Eishockey. Update: Im letzten Spiel der Gruppe B hat die deutsche Eishockeynationalmannschaft am Dienstagabend bei der IIHF Eishockeyweltmeisterschaft 2025 der Männer das entscheidende Spiel gegen Dänemark mit 1:2 (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen verloren. Während Dänemark mit diesem Sieg als Vierter der Gruppe B das WM-Viertelfinale gegen Kanada buchte, ist für das deutsche Team als Fünfter der Gruppe B die WM in Schweden und Dänemark beendet. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis beendet das Turnier damit auf Gesamtrang neun. Bei der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 der Männer in Schweden und Dänemark geht es für das Team des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) am heutigen Dienstag (20.20 Uhr/live auf ProSieben) im letzten Spiel der Gruppe B in Herning gegen Gastgeber Dänemark um den Einzug ins WM-Viertelfinale. Da beide Teams mit jeweils neun Punkten in dieses Duell gehen, ist klar, dass der Sieger des Spiels Deutschland gegen Dänemark als Vierter der Gruppe B ins WM-Viertelfinale einzieht, während für den Verlierer das Turnier beendet ist. Sollte Deutschland den Sprung ins Viertelfinale am Donnerstag (16.20 Uhr oder 20.20 Uhr) schaffen, dann würde Schweden oder Kanada als Gegner warten, die sich beide ebenfalls am Dienstagabend zum direkten Duell um den Sieg in der Gruppe A in Stockholm gegenüberstehen. Sollte dem DEB-Team der Viertelfinaleinzug nicht gelingen und die Dänen würden als Vierter der Gruppe B ins Viertelfinale einziehen, würde dies die Viertelfinalpaarungen verändern, sofern Schweden Sieger der Gruppe A würde. In diesem Fall treffen die beiden Gastgeberländer nämlich nicht im Viertelfinale aufeinander, weil die Viertelfinalspiele dann nicht gruppenübergreifend, sondern innerhalb der jeweiligen Gruppen ausgetragen würden. Das hieße, Dänemark würde in diesem Fall im Viertelfinale auf den Sieger der Gruppe B treffen und Schweden auf den Vierten der Gruppe A. Natürlich hoffen die Eishockeyfans in Deutschland, dass dieses Szenario reine Theorie bleibt. Auch in Mannheim werden dem Team von Bundestrainer Harold Kreis fleißig die Daumen gedrückt und das nicht nur, weil mit dem dritten Torhüter Arno Tiefensee, Verteidiger Lukas Kälble und Stürmer Marc Michaelis drei aktuelle und mit den Stürmern Alexander Ehl und Justin Schütz zwei künftige Spieler der Adler Mannheim im DEB-Team stehen. Bei den drei Auftaktsiegen gegen Ungarn (6:1), Kasachstan (4:1) und Norwegen (5:2) haben sich auch Lukas Kälble (zwei Tore), Alexander Ehl und Adler-Kapitän Marc Michaelis (beide ein Tor) in die WM-Torschützenliste eingetragen. Danach lief es für das DEB-Team nicht mehr so rund, denn es folgten Niederlagen gegen Vizeweltmeister Schweiz (1:5), die USA (3:6) und gegen Titelverteidiger Tschechien (0:5). Mit Zach Solow von den Toronto Marlies (AHL), haben die Adler Mannheim einen weiteren Stürmer verpflichtet. Der 26-jährige US-Amerikaner hat in Mannheim für ein Jahr unterschrieben. va
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...
Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.