Damenhandball-Nationalmannschaft
Die flandrische Fraktion in der Deutschen Damennationalmannschaft: Xenia SMITS & Kim BRAUN

Die "flandrischen" deutschen Nationalspielerinnen Xenia Smits (22) und Kim Braun (34) als linker Part der Flügelzange der SG BBM Bietigheim, rechter Part der Flügelzange der SG BBM Bietigheim = Rechtsaußen Trine Östergaard (nicht im Bild) bzw. Amelie Berger. Links Sara Senvald (5) von der Neckarsulmer Sport Union. Spielszene aus dem Match am 23.9.2020 in der Neckarsulmer Ballei: NSU versus SG BBM Bietigheim. Endergebnis 17:24

Text/Foto Wolfgang Merkel
3Bilder
  • Die "flandrischen" deutschen Nationalspielerinnen Xenia Smits (22) und Kim Braun (34) als linker Part der Flügelzange der SG BBM Bietigheim, rechter Part der Flügelzange der SG BBM Bietigheim = Rechtsaußen Trine Östergaard (nicht im Bild) bzw. Amelie Berger. Links Sara Senvald (5) von der Neckarsulmer Sport Union. Spielszene aus dem Match am 23.9.2020 in der Neckarsulmer Ballei: NSU versus SG BBM Bietigheim. Endergebnis 17:24

    Text/Foto Wolfgang Merkel
  • hochgeladen von Wolfgang Merkel

Xenia Smits und Kim Braun spielen in der deutschen Damenhandballmannschaft, haben aber flandrische Roots.
So ist Kim Braun in Eupen-Malmedy geboren, wo traditionell neben dem Flandrischen auch ein deutscher Dialekt gesprochen wird. Eupen-Malmedy liegt bei Aachen, wurde nach dem Ersten Weltkrieg in Versailles vom damligen Deutschen Reich, später Weimarer Republik, abgetrennt.
Sie wechselte 2013 von Belgien nach Leverkusen zu Bayer 04, durchlief die Jugendmannschaften von Bayer 04 Leverkusen, wurde mit dem A-Jugend-Team mehrfach Deutscher Meister und wurde dann in den Erstligakader aufgenommen.

2018 machte sie dann den nächsten Schritt in ihrer Handballkarriere und wechselte zur SG BBM Bietigheim. Sie hat am Samstag ihr siebtes Länderspiel absolviert (vs. Holland), wurde aber von Henk Groener nicht in den Kumamoto-Kader (WM Dezember 2019) aufgenommen und da seit Kumamoto nichts an Lehrgängen und Länderspielen mehr lief, ist das Trainingscamp in Freren, ab dem 27.9. und sind die beiden Test-Länderspiele am 1.+3.Oktober in Lingen vs. die Niederlande Chancen wieder Anschluss ans Nationalteam herzustellen, und zwar insbesondere mit den Länderspielen Nr.7+Nr.8. Es wurde wie schon an notiert nur ein siebtes am Samstag.
Ihr erstes Länderspiel absolvierte sie übrigens am 22.3.2019  gegen Holland. In den 7 bisherigen Länderspielen erzielte sie 5 Treffer.

Xenia Smits
, deren Schwester Munia Smits ( geboren am 23.Dez.1999 in Antwerpen) aktuell bei den Vipers spielt und die für die belgische Nationalmannschaft aufläuft, ist die nächste flandrisch-belgische Spielerin, die für das deutsche Nationalteam im Einsatz ist. Beide wurden übrigens im Leistungszentrum in Blomberg-Lippe ausgebildet, das wie das Leistungszentrum in Bad Wildungen und wie Bayer 04 Leverkusen sehr sehr viel für den deutschen Nachwuchshandball geleistet hat und nach wie vor leistet...

Ab 2011 nahm die in Wilrijk bei Antwerpen geborene Spielerin an Lehrgängen des DHB teil, im November 2013 war sie mit 19 Lenzen damals im erweiterten Kader für die WM 2013. 2014 lief sie dann für das deutsche EM-Team auf und machte bisher mit den beiden Testländerspielen vs. die Niederlande am Donnerstag (27:25) und am Samstag (26:32) 59 Länderspiele. Ohne die schwere Schulterverletzung 2019 wären es mit den Vorbereitungsspielen vor Kumamoto ( Dezember 2019) und den dortigen Spielen bei der WM In Japan schon deutlich mehr.

Jetzt ist sie, Gott sei es gedankt, gepfiffen und getrommelt, wieder gesund, munter & presente, was dem Team gut tun wird.
Zwei sehr starke Partien von Xenia Smits gegen Holland. Sie ist wieder da und verkörpertreichlich Erfahrung , denn sie spielte von 2015 bis zur Corona-Krise bei Handball Metz, wurde mehrere Male französische Meisterin mit Metz und war so in permanente in der Champions League im Einsatz, hat also keine Probleme mit englischen Wochen und wird bei der SG BBM Bietigheim eine absolut zentrale Figur sein und werden. Besonders stark in der Defense. Luisa Schulze und Kim Naidzinavicius werden diesbezgl. kongeniale Partnerinnen sein...

Starke Performance übrigens am Mittwoch (23.9.2020) in der Ballei in Neckarsulm gegen die Neckarsulmer Sport Union. Im Verbund mit Luisa Schulze oder Kim Naidzinavicius bildete sie eine "Rote Wand". Das NSU-Team konnte zum Beispiel in der zweiten Hälfte nur 7 Treffer erzielen...trotz Spielerinnen wie Irene Espinola Perez, Lynn Knippenborg, Carmen Moser, Nathalie Hendrikse, Jill Kooij...
Sehr starke Partien, wie schon annotiert, geegn Angela Malestein, Bo van Weteringen und Co in Lingen bei den Länderspielen. Nach 4 Spielen in der Liga, 3 SMatches in der Champions League und zwei Länderspielken ist sie wieder die alte. Sehr schöne Treffer aus dem Rückraum, stabilisierte das Team, das ohne Julia Behnke und Emily Bölk ( Corona Krise bei Ferenczvaros) auskomen musste

Mehr Infos im Internet zu Xenia Smits, Munia Smits und Kim Braun im Net. Zu Xenia Smits und Munia Smits auch aussagekräftige Videos. Googeln!


Autor: Wolfgang Merkel aus Haßloch/Pfalz

Die "flandrischen" deutschen Nationalspielerinnen Xenia Smits (22) und Kim Braun (34) als linker Part der Flügelzange der SG BBM Bietigheim, rechter Part der Flügelzange der SG BBM Bietigheim = Rechtsaußen Trine Östergaard (nicht im Bild) bzw. Amelie Berger. Links Sara Senvald (5) von der Neckarsulmer Sport Union. Spielszene aus dem Match am 23.9.2020 in der Neckarsulmer Ballei: NSU versus SG BBM Bietigheim. Endergebnis 17:24

Text/Foto Wolfgang Merkel
Rechtsaußen Kim Braun (Bietigheim, 6 Länderspiele für Deutschland) begrüßt Sara Senvald (5) von der NSU am Mittwoch (23.9.2020) in der Ballei.
Sara Senvald kam im Sommer trotz Corona-Krise von Lokomotive Zagreb aus Croatia.

Text/Foto Wolfgang Merkel
Xenia Smits(22) und Kim Naidzinavicius von der SG BBM Bietigheim, wichtige Nationalspielerinnen für die Dezember EM in Norwegen & Dänemark, gegen Nathalie Hendrikse, Lucie-Marie Kretzschmar und Jill Kooij (von rechts nach links), Ballei-Sporthalle, 23.9.2020, NSU versus Bietigheim, Endergebnis > 17:24

Text/Foto Wolfgang Merkel
Autor:

Wolfgang Merkel aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ