Mannheim. Der diesjährige Schlagergottesdienst widmet sich dem großen Musikpoeten Leonard Cohen. Mitsingen ist erwünscht!
Songs wie „Hallelujah“, „So long, Marianne“ und „First We Take Manhattan“ sind unlösbar mit Leonhard Cohen verbunden. Nun widmet sich der traditionsreiche Schlagergottesdienst der Johannisgemeinde diesem Künstler: Mit dem Titel „A broken Halleluja“ beginnt die Feier am Sonntag, 6. August, 11 Uhr, in der Johanniskirche, Lindenhof.
Zur Predigt von Pfarrerin Susanne Komorowski gibt es Live-Musik mit Gesang und ganz ausdrücklich die Aufforderung zum Mitsingen.
Zum neunten Mal lädt die Johannisgemeinde zu Beginn der Sommerferien zum Schlagergottesdienst ein, mit dem immer auch internationale Künstler in Wort und Gesang zu Gehör kommen.
In diesem Jahr geht es um Leonard Cohen, den gebürtigen Kanadier mit jüdischem Familienhintergrund. Bevor Cohen mit seinen unverwechselbaren melodischen, poetischen Songs Karriere machte, schrieb er 1966 mit „Beautiful Losers“ einen Kultroman.
In seinen Songs geht es um Liebe und Freundschaft, um den Lebenssinn, Leid, Tod und Spiritualität. Wer war dieser Mensch mit der rauchigen melancholischen Stimme? Woran glaubte Cohen, der seine Songtexte auch mit Anleihen bei den großen Weltreligionen würzte? Wieso nannten ihn viele einen Propheten? Was hat er uns zu sagen? Auf solche Fragen antwortete Leonhard Cohen bei Interviews mit: „Alles, was zählt, findet Ihr in meinen Songs“.
In ihrer Predigt spürt Pfarrerin Susanne Komorowski diesen Fragen nach. Dazu erklingen einige der bekanntesten Songs von Leonard Cohen, aufgeführt von Victor Rodriguez (Gesang), Kantorin Claudia Seitz (Klavier) und Kristof Körner (Schlagzeug). Mitsingende sind ausdrücklich willkommen. hät/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...
Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.