Vortrag der Kolpingsfamilie mit Islamexpertin Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht

- Vortrag der Kolpingsfamilie mit Islamexpertin Dr. Berrer-Wallbrecht / Symbolbild
- Foto: smolaw11/stock.adobe.com
- hochgeladen von Jessica Bader
Mannheim. Die Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral lädt zu einem Vortragsabend am Dienstag, 14. Oktober, 18.30 Uhr, im Seminarraum des Mannheimer Kolpinghauses (R 7, 11) mit Islamexpertin Dr. Gabriele Berrer-Wallbrecht ein. Unter dem Thema „Unser islamisches Erbe“ wird Dr. Berrer-Wallbrecht Errungenschaften und Erfindungen im Bereich der Naturwissenschaften und der Technik vorstellen, den wir dem Orient zu verdanken haben und dort ihren eigentlichen Ursprung haben. Der Vortrag wird mit umfangreichem Bildmaterial begleitet und verschiedene Aspekte der Medizin, Mathematik, Physik, Geografie, Botanik, Architektur bis hin zur Astronomie und Astrologie näher beleuchten.
Dr. Berrer-Wallbrecht ist ausgewiesene Islamexpertin. Sie spricht Arabisch, hat Islamwissenschaft, Politologie und Völkerkunde studiert und zahlreiche Forschungsaufenthalte im islamischen Orient unternommen. Heute arbeitet sie als freie Wissenschaftlerin und ist bundesweit für ihre lebendigen, fundierten Vorträge bekannt. Neben dem Thema „Unser islamisches Erbe“ bietet Frau Dr. Berrer-Wallbrecht ein breites Spektrum weiterer Vortragsthemen an – von der Stellung der Frau im Islam über Menschenrechte bis hin zur islamischen Mystik, Literatur und Kunst. Ihre vielseitige Expertise macht sie zu einer Brückenbauerin zwischen Orient und Okzident.
Dieser Vortrag ermöglicht, in Mannheim eine inspirierende Persönlichkeit zu erleben und spannende Einblicke in eine Welt zu gewinnen, die bis heute auf vielfältige Weise bereichert!
Über die Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral
Die Kolpingsfamilie Mannheim-Zentral ist eine von circa 2200 Kolpingsfamilien in ganz Deutschland, die sich für Jugend- und Erwachsenenbildung, humanitäre Projekte und in der christlichen Jugend- und Seniorenarbeit einsetzt. Im ganzen Verband engagieren sich etwa 205.000 Mitglieder – rund 40 davon in Mannheim.
Dort sind die Aktivitäten vielfältig: Man bringt sich bei Gemeindefesten ein, gestaltet im Rahmen des Bildungsauftrags Film- und Themenabende zu aktuellen, aber auch anderen spannenden Themen und engagiert sich in der Jugendarbeit. Auf der Webseite www.kolping-mannheim.de und auf Social Media finden sich stets aktuelle Termine und Aktionen der Kolpingsfamilie.red
Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.