Mannheimer Beratungsstelle Amalie
Thema in ZDF-Serie „37 Grad“

Julia Wege, Leiterin der Beratungsstelle Amalie des Diakonischen Werks Mannheim. | Foto: Jesco Denzel
  • Julia Wege, Leiterin der Beratungsstelle Amalie des Diakonischen Werks Mannheim.
  • Foto: Jesco Denzel
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. „Es war eine intensive Zeit“ berichtet Julia Wege, Leiterin der Beratungsstelle Amalie des Diakonischen Werks Mannheim, über die Dreharbeiten des ZDF in der Mannheimer Neckarstadt. Die Vorgespräche zur Reportage begannen bereits Ende 2018. Damals lernte Julia Wege die ZDF-Regisseurin und Redakteurin Güner Balci kennen, die für ihre Filme und Reportagen schon mehrfach ausgezeichnet wurde. Nach intensiven Recherchen auch durch den Leiter der ZDF-Redaktion „Kirche und Leben“ Dr. Reinhold Hartmann begannen die Dreharbeiten mit dem bekannten Kameramann Jesco Denzel schließlich im November 2019. Die Reportage sollte eigentlich im März 2020 ausgestrahlt werden, doch dann kam Corona und damit wurde alles anders.

Mit Beginn der Corona-Pandemie und des Kontaktverbots wurde auch Prostitution bundesweit verboten. Das brachte viele Frauen in dramatische Situationen, wir haben darüber mehrfach berichtet. Auch für das ZDF war das Anlass genug, die Reportage nochmals zu überarbeiten und den Corona-Aspekt mit einzubauen. Das Team kam im Juni 2020 nochmals zu Amalie für weitere Interviews und Dreharbeiten. Nun steht der endgültige Termin für die Ausstrahlung des Films fest:Die ZDF-Serie „37 Grad“ mit der Beratungsstelle Amalie wird am 7. Juli von 22.15 bis 22.45 Uhr im Programm des ZDF gesendet.

In der Reportage kommen auch einige Klientinnen der Beratungsstelle Amalie zu Wort, die in beeindruckender Weise über ihr Schicksal erzählen. Neben Amalie und der Situation der Prostituierten betrachtet die Reportage das gesamte Leben der Menschen im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West. So geht es beispielsweise auch um Kinderarmut, Zuwanderung und Arbeitslosigkeit. Weitere Protagonisten des Films sind Stefan Semel, Leiter des Vereins Aufwind, und Peter Deffa, Schulleiter der Neckarschule. fek

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ