Initiative der Thomasgemeinde für Geflüchtete in Neuhermsheim
Begegnungscafé mit Kleiderangebot

Die Thomasgemeinde lädt in ihr Gemeindezentrum ein - draußen steht der Kleideranhänger der Diakonie Mannheim  Foto: Kirsten de Vos
  • Die Thomasgemeinde lädt in ihr Gemeindezentrum ein - draußen steht der Kleideranhänger der Diakonie Mannheim Foto: Kirsten de Vos
  • hochgeladen von Jessica Bader

Mannheim. Für die Menschen in der Erstaufnahmestelle Neuhermsheim bietet die Thomasgemeinde ab sofort an zwei Tagen ein Begegnungscafé, zu dem mit dem Motto „Diakonie unterwegs“ auch ein mobiles Kleiderangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehört. Bei der Premiere waren Helfer aus den Gemeinden und der Diakonie für die Geflüchteten da. Das Begegnungscafé mit Kleidungsangebot findet montags und mittwochs von 14 bis 16 Uhr statt.
In dem lichtdurchfluteten Gemeindezentrum mit seinem offenen begrünten Innenhof hatte das Team Kuchen und Kaffee bereitgestellt sowie Kuscheltiere und Spielzeug für die Kinder und einen Spieletisch für die Erwachsenen vorbereitet. „Die Initiative, Geflüchtete aus der Ukraine hier im Stadtteil willkommen zu heißen und ihnen eine schöne, ruhige Umgebung anzubieten, kam ganz schnell aus unserer Mitte“, berichtet Dr. Gerlinde Kammer, Ältestenkreisvorsitzende der evangelischen Thomasgemeinde. „Das versorgende und administrative Angebot der Erstaufnahmestelle im Thomashaus ergänzen wir hier in unserem schönen Gemeindezentrum um Gastfreundschaft an einem besonderen Ort“, sagt sie. Die beiden Gebäude sind nur wenige hundert Meter voneinander entfernt, der Weg ist also kurz. Rasch spricht sich im Thomashaus herum, dass die Kinder am Gemeindezentrum auf der Gänseblümchenwiese herumtollen, die Erwachsenen etwas Ruhe finden können und dass ein üppiges Kleidungsangebot für alle da ist. Direkt am mobilen Kleideranhänger der Diakonie begrüßt auch Andrea Stadelhofer-Cares von der katholischen Gemeinde die Gäste. „Wir sehen es gern als unsere Aufgabe an, hier im Sinne der Ökumene gemeinsam zu helfen.“

Mobiles Kleiderangebot

Der mit Kleidung und Schuhen für Groß und Klein gut bestückte Kleideranhänger der Diakonie Mannheim wird an diesem Tag vielfach genutzt. „Vielen Geflüchteten fehlt es an Kleidung, deshalb ist das hier ein ganz wichtiges Angebot“, betont Martin Metzger, als Abteilungsleiter beim Diakonischen Werk zuständig auch für die kirchliche Gemeinwesenarbeit. „Wie gut, dass wir das nun gemeinsam so schnell und unkompliziert auf die Beine stellen konnten.“ Der Kleideranhänger „Fliegende Kinderkleider“ ist ein vom Rotary Club Mannheim-Friedrichsburg gefördertes Projekt, das hier mit dem Motto „Diakonie unterwegs“ an den Start gegangen ist. Unterstützt und mit Kleidung ausgestattet wird der Anhänger in enger Zusammenarbeit mit dem Kinderkauf Plus und dem DiakoniePunkt Konkordien. „Es macht Freude, hier mit dabei zu sein und zu erleben, wie gut man sich auch über Sprachbarrieren hinweg verständigen kann“, sagt Filiz Kuyucu von der Diakonie Mannheim, die das Projekt mit koordiniert.

Spendenaufruf

Das Angebot wird nach den konkreten Bedarfen zusammengestellt. „Wir brauchen dringend gut erhaltene Socken und neuwertige Sommerschuhe in allen Größen, besonders für Kinder und Jugendliche. Denn viele Geflüchtete kommen in ihren warmen, festen Schuhen hier an und sind nicht ausgestattet für die warmen Temperaturen“, sagt Filiz Kuyucu. „Und wir brauchen Hygieneartikel für Frauen, besonders Tampons und Binden.“ Deshalb sind Sachspenden willkommen. Sie können abgegeben werden im Haus der Evangelischen Kirche in M1, Mannheim, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis 16.30 Uhr, Freitag 8 bis 14 Uhr. Damit Unterwäsche, Socken, Kinder- und Jugendschuhe dazugekauft werden können, sind auch Geldspenden erbeten: Spendenkonto Evangelische Kirche Mannheim, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE44 6705 0505 0039 0030 07, BIC: MANSDE66XXX, Verwendungszweck: Ukrainehilfe Mannheim.baj/ps
Weitere Informationen:

Weitere Informationen unter
www.ekma.de/spende-ukraine

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ