Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Touren in Mannheim zu Stadt.Wand.Kunst.
„Tief:Gang“ - Streetart trifft Glaubensthemen

Mannheim. „Tief:Gang“-Touren stellen ab Sonntag, 8. März, regelmäßig Verbindungen zwischen großformatiger Streetart an Mannheims Hausfassaden mit Lebens- und Glaubensfragen her. Pastoralreferentin Kathrin Grein und Hochschulpfarrer Marius Fletschinger tauchen in die Welt der sogenannten Murals ein, die in der Vielschichtigkeit der Motive Themen wie Vergebung, Heimat, Endlichkeit, Trauer oder Identität aufwerfen. Die Bildbotschaften hinter den farbenfrohen Fassaden sind so vielgestaltig wie die...

Latein- und Standardtänze am 22. März im Seckenheimer Schloss
Tanztee

Seckenheim. Es ist wieder so weit: Am Sonntag, 22. März, findet der nächste Tanztee der TSG Tanzsportabteilung statt. Wie immer findet der Tanztee von 15 bis 18 Uhr, im Seckenheimer Schloss, statt. Für Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und anderen Getränke ist gesorgt. Die Tanzsportabteilung freut sich, Interessierte bei Latein- und Standardtänzen in freundlicher Atmosphäre begrüßen zu dürfen. Der Eintritt ist frei. ps

Halle des Hauptbahnhofs kurzfristig gesperrt
Verdachtsfall auf Coronavirus in Mannheim

Mannheim. Die Halle des Hauptbahnhofs Mannheim war heute (27. Februar 2020) Abend gegen 18.45 Uhr kurzfristig komplett gesperrt, da es einen Verdachtsfall in Bezug auf das Coronavirus gab. Der Mann habe gegen 17.40 Uhr die Rettungskräfte alarmiert, weil er Grippesymptome bemerkte. Daraufhin wurde die Halle des Hauptbahnhofs Mannheim rund um den Mann aus Sicherheitsgründen durch die Bundespolizei abgesperrt. „Vor Ort wurde die Person befragt und es hat sich herausgestellt, dass diese keinen...

„Bar der Gegenwart“ in Kunsthalle Mannheim
Auf einen Drink mit Direktor Johan Holten

Mannheim. Bereits zwei Monate vor der Eröffnung seiner Ausstellung „Umbruch“, gibt Johan Holten am Mittwoch,  4. März, 19.30 Uhr, im Rahmen der Reihe „Bar der Gegenwart“ erste Einblicke hinter die Kulissen der Schau. In gemütlicher  Gesprächsatmosphäre wird Holten über seine Vision einer inhaltlichen Neuausrichtung der Kunsthalle sprechen. Johan Holten, seit September 2019 Direktor in Mannheim, kuratiert mit „Umbruch“ (15. Mai bis 6. September) seine erste Ausstellung an der neuen...

Kartenvorverkauf startet 2. März
Erneut großer Kostümverkauf des Mannheimer Nationaltheaters

Mannheim. Nicht nur beim Requisitenflohmarkt im Bunker unter dem Nationaltheater Mannheim im vergangenen Jahr war die Hütte voll, auch der Kostümverkauf im Probenzentrum in Neckarau kurz vor Fastnacht war an beiden Tagen ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet das NTM deshalb erneut einen Kostümverkauf. An zwei Terminen bietet sich den Besucher*innen wieder die exklusive Gelegenheit, sich bei Musik, Sekt und Snacks mit Raritäten und Theatersouvenirs einzudecken: Der Kostümverkauf...

Winter Adé
Ende der Winterpause für Spazieren mit Tieren

Mannheim. Winter Adé! heißt es jetzt ab März für die beliebten Spaziergänge mit Tieren von Tierpfleger Niko. Dann geht es wieder jeden Donnerstag um 14.30 Uhr mit Esel und Pony durch den Herzogenriedpark und jeder, der möchte darf mitspazieren und natürlich auch mal streicheln. Je nach Tierlaune führt Niko auch durch die „Nutztierarche“ zu Wollschwein, Zwergziege und Zackelschaf. Bei schlechtem Wetter entfällt das Angebot. Treffpunkt: Tierarche/Bauernhof oder unterwegs im Herzogenriedpark. Eine...

Mannheimer Caritas startet neues Präventionsprojekt
Wohnungsretterinnen bewahren vor Obdachlosigkeit

Mannheim. Mit einem neuen Präventionsprojekt will der Caritasverband Mannheim Menschen helfen, die kurz davor sind, ihre Wohnung zu verlieren. Durch aufsuchende Sozialarbeit soll verhindert werden, dass Betroffene in die Wohnungslosigkeit oder Obdachlosigkeit geraten. Dazu sind zwei Wohnungsretterinnen im Einsatz. Mietschulden, Kündigung des Vermieters und dann die Zwangsräumung – das ist der häufigste Grund, weshalb Menschen wohnungslos werden. Wer seine Bleibe erstmal verloren hat, findet nur...

Gestaltung Bauerngarten
„Ich mach mit beim Obstbaumschnitt“

Mannheim-Neckarstadt. An alle Hobbygärtner: Wer Lust, Zeit und Tatendrang hat, kann ab Donnerstag, 5. März, wöchentlich donnerstags um 13 Uhr, an der Um- und Neugestaltung des Bauerngartens tatkräftig mitwirken. Das erste Motto heißt: Ich mach mit beim Obstbaumschnitt! Es sind keine Voraussetzungen notwendig, außer dass Kleidung und Schuhwerk dem Wetter angepasst und gartentauglich sein sollten. Das Team Bauerngarten freut sich auf viele Teilnehmer. Treffpunkt: Bauerngarten, Herzogenriedpark....

Intensivstunde Natur im Luisenpark Mannheim
Die Wunderwelt der Schmetterlinge

Mannheim. Neugierig auf eine Intensivstunde Natur? Dann nix wie hin zu den Entdeckertouren in den Luisenpark. Bunte Schmetterlinge kennt jeder. Doch wer weiß, wie echte Raupen oder Schmetterlingspuppen aussehen? Wie groß ist eigentlich ein Schmetterlings-Ei? Wozu hat der Schmetterling Schuppen? Ein kleiner Ausflug für die ganze Familie in die farbenfrohe Welt der bunten Flattertiere. Das Angebot findet am Sonntag, 8. März, 15 Uhr, im Luisenpark, Grüne Schule, statt und eignet sich für...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Schönau

Bunter KinderbibeltagSchönau. Zu einem bunten Kinderbibeltag lädt die evangelische Schönaugemeinde für Samstag, 7. März, 10 bis 13 Uhr, in die Emmauskirche, Bromberger Baumgang 20, ein. Mit lustigen Spielen, Liedern und Geschichten dreht sich alles um das Motto: „Mann über Bord". Interessierte Kinder von sechs bis zwölf Jahren melden sich entweder über die Anmeldezettel in den Schulen, oder über das Gemeindebüro, Telefon: 0621 781895 oder über die E-Mail-Adresse: schoenau@ekma.de an. Die...

UPDATE: Der Slam für bisher noch nicht entdeckte Redner entfällt am 11. März
Motzkiste

UPDATE: Die für Mittwoch, 11. März geplante Motzkiste im Theater Felina-Areal muss leider entfallen. Es gab nicht genügend Anmeldungen für den Motz-Wettstreit. Die Veranstaltung wird zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt.   Mannheim. Der Fernseher ist schon lange rausgeflogen, das Radio schweigt – und alles nur, weil man die Nachrichten nicht mehr mit ansehen/anhören kann. Wer genervt ist, anderer Meinung ist, wütend oder unzufrieden ist, sich alleine mit seiner Meinung fühlt, ist richtig bei...

NEUES AUS DEM FRAUENZIMMER - EIN OFFENER TREFF IN LUKAS FÜR FRAUEN UND MÄNNER AB 40
Kleidertauschparty am 20. März auf dem Almenhof

Almenhof. Das Frauenzimmer (auch für Männer) lädt ein: Am Freitag, 20. März, 17.30 bis 20 Uhr, findet im Gemeindesaal unter der Lukaskirche, Rottfeldstraße 16-18, die nächste Kleidertauschparty statt. Das, was schon einige Zeit ungenutzt in Kleiderschrank hängt, kann bei der Kleidertauschparty eingetauscht werden. Bitte bis zu zehn gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringen. Diese werden dann auf die dafür vorgesehenen Tische sortiert. Danach stöbert man und sucht sich neue Lieblingsstücke aus....

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Almenhof

DreiKlang Almenhof. Moderne geistliche Chormusik, Abendliturgie, Ausklang im Kerzenlicht - eine Einladung an alle, die Musik und Spiritualität miteinander in Ein- und DreiKlang bringen wollen. Von 20 bis 21 Uhr, Kennenlernen der mehrstimmigen Lieder (neue geistliche Lieder, Choräle, Taizé-Gesänge, Spirituals, afrikanische oder israelische Lieder ...), 21 bis 21.30 Uhr, Abendliturgie mit den neuen Liedern, ab 21.30 Uhr, gemütlicher Ausklang in der Kirche, Termin: Donnerstag, 5. März, ab 20 Uhr,...

Foto: Christian Gaier
18 Bilder

Dem schlechten Wetter getrotzt
Tausende feiern Mannheimer Straßenfastnacht

Von Christian Gaier  Mannheim. Mehrere tausend Feierwütige ließen sich am Fastnachtsdienstag auch von zwischenzeitlichem Regen und nasskaltem Wetter nicht davon abhalten, es bei der Mannheimer Straßenfastnacht ordentlich krachen zu lassen (siehe unsere Bilderstrecke). Nach Angaben der Polizei lagen zwar keine Erkenntnisse über eine konkrete Gefahrenlage vor, allerdings habe man die Sicherheitskonzepte nach den schrecklichen Ereignissen in Hanau "nachgeschärft", so das Polizeipräsidium in einer...

Kaffeeseminare bei der Mannheimer Abendakademie
„The Essential of Coffee“

Mannheim. Kaffee kann doppelt so viele Aromen enthalten wie Wein. Und auch sonst ist die Welt des Kaffees unglaublich faszinierend, denn Kaffee kann, als Getränk mehr, als nur wach zu machen. Erleben können dies die Teilnehmenden des Kaffeeseminars „The Essential of Coffee“ von Filippo Brehm am Freitag, 13. März, 17.30 bis 20 Uhr, bei der Mannheimer Abendakademie in U 1. Mit ihm zusammen rösten die Teilnehmer ihren eigenen Kaffee, lernen die perfekte Tasse Kaffee aufzubrühen, verkosten...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

Krankensalbung im GottesdienstSandhofen. Die St. Bartholomäusgemeinde feiert am Sonntag, 15. März, um 15 Uhr in der Bartholomäus-Kirche, einen Gottesdienst mit Spendung des Sakramentes. Alle Personen, die die Krankensalbung erhalten möchten, sollen dafür in den vorderen, dafür reservierten Bänken Platz nehmen. Für Gehbehinderte beziehungsweise Rollstuhlfahrer ist die rechte Kirchenseitentür mit Rampe geöffnet. Nach dem Gottesdienst ist für diese Gruppe mit ihren Angehörigen Kaffee und Kuchen,...

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Termine der Musikschule Mannheim Quadrate. Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges Veranstaltungsprogramm im März, Konzertreihen und alles Wissenswerte dazu. „Moments musicaux“Zu einer vorfrühlingshaften Reise in die Welt romantischer und impressionistischer Klänge lädt Pianistin Kirsten Patricia Häusler für Sonntag, 8. März ab 16 Uhr in den Saal der Mannheimer...

Handtaschenaktion für Amalie auf Mannheimer Paradeplatz
Verkauf zugunsten von Frauen in der Prostitution

Mannheim. Gut aussehen und Gutes tun: Bereits zum vierten Mal findet am 6. März, in Kooperation mit dem Deutschen Frauenring eine Handtaschenaktion statt. Gemeinsam mit dem Team der Beratungsstelle Amalie fürFrauen in der Prostitution des Diakonischen Werks veranstalten sie im Zusammenhang mit dem Internationalen Frauentags einen Verkauf von gebrauchten Handtaschen von 10 bis 18 Uhr auf dem Mannheimer Paradeplatz. Die Aktion wird erstmals auch vom LEO-Club Schwetzingen unterstützt. Handtaschen...

Veranstaltungen in Mannheim zum 75. Todestag Dietrich Bonhoeffers
Predigtreihe „Widerstehen“

Mannheim. Er gilt als einer der wichtigsten deutschen Theologen des 20. Jahrhunderts. Dietrich Bonhoeffer, der die Attentatspläne gegen Hitler unterstützte, wurde dafür 1945 hingerichtet. Die Predigtreihe „Widerstehen“ in der CityKirche Konkordien und eine Lange Bonhoeffer-Nacht in der Hafenkirche an dessen Todestag am 9. April erinnern an den großen evangelischen Pazifisten. Start ist am Sonntag, 1. März um 11 Uhr mit dem Gottesdienst „Aufstehen gegen den Sündenfall“ mit Pfarrerin Anne Ressel....

Die Bedeutung historischer Fotografien für die Archäologie
Mit der Kamera durch Ruinen

Mannheim. Am Sonntag, 1. März, laden die Reiss-Engelhorn-Museen wieder zur Reihe „Talk Fotografie“ ein. Um 11.15 Uhr begrüßt Moderator Professor Dr. Claude W. Sui die Archäologin Dr. Claudia Braun. Sie nimmt das Publikum auf eine faszinierende Reise zu bedeutenden archäologischen Denkmälern und Bauwerken mit. Die berühmte Akropolis in Athen oder die Oasenstadt Palmyra im heutigen Syrien wurden schon früh mit dem Medium Fotografie festgehalten. Die Expertin zeigt, welche große Bedeutung diese...

Zeitzeugengespräch mit Karla Spagerer
„Warum das Erinnern wichtig ist“

Mannheim-Wallstadt. SPD und Awo Wallstadt laden für Montag, 2. März, 19.30 Uhr, zum Zeitzeugengespräch mit Karla Spagerer „Warum das Erinnern wichtig ist“, ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im IWV-Raum, Rathaus Wallstadt. Karla Spagerer hat als Zeitzeugin miterlebt, wie Andersdenkende, wie Sozialdemokraten und Kommunisten, wie Juden immer mehr aus dem öffentlichen Leben gedrängt wurden und schließlich ihr Leben verloren. Sie hat eine besondere Geschichte zur Lechleiter-Widerstandsgruppe zu erzählen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ