Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stäbchen rein, Spender sein
STAMMZELLSPENDER FÜR ANIKET GESUCHT

Liebe Leserinnen und Leser, Der 35-Jahriger IT-Spezialist Aniket lebt zusammen mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn in St. Leon-Rot. Er ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend eine Stammzelltransplantation. Der große Wunsch von Aniket ist es, seinen Sohn aufwachsen zu sehen und ein glückliches Familienleben zu genießen", heißt es in der Meldung der DKMS, die eine Stammzell-Spenderdatei verwaltet. Aniket kam vor zehn Jahren für das Masterstudium von Indien nach Deutschland. Dort lernte...

2 Bilder

Gesundheitskompetenz stärken
Der „Leukämie Lotse“ in deutscher und türkischer Sprache

Seit 2019 stellen die Strube Stiftung und das Robert-Bosch-Krankenhaus Leukämie-Erkrankten und ihren Angehörigen Erklärvideos zur Verfügung, die die Erkrankung, Therapieformen sowie soziale und psychologische Herausforderungen in einfacher Sprache behandeln. Diese Videos werden nun in einer Kooperation mit dem Deutsch-Türkischen Institut für Arbeit und Bildung aus Mannheim ebenfalls in türkischer Sprache produziert und veröffentlicht. Die Diagnose einer Leukämie bedeutet für die Menschen, dass...

26. Mannheimer Vesperkirche
Helfer gesucht - Anmeldung bis 18. November

Mannheim. Die Mannheimer Vesperkirche ist vor dem Hintergrund der derzeitigen Inflation und Energiekrise wichtiger denn je. Eigentlich „(k)ein Grund zum Feiern!“, sagt das Vesperkirchen-Team. Ohne ehrenamtliche Hilfe ist das allerdings alles nicht möglich: Rund 500 Helfende sind notwendig, die in der Zeit vom 8. Januar bis zum 5. Februar 2023 für die Gäste da sind. Wer mithelfen möchte, kann sich vom 7. bis zum 18. November telefonisch anmelden. Für die Helfenden gilt eine Maskenpflicht und je...

Neue Parkmitte
Mannheimer Luisenpark ab 2. November vorübergehend geschlossen

Mannheim. Es geht in den Endspurt: Die Bauarbeiten um die Neue Parkmitte im Luisenpark schreiten voran und nehmen in den kommenden Monaten weiter an Fahrt auf. Damit am 14. April 2023 zum Start der zweiten Bundesgartenschau in Mannheim alles wunderschön ist, werden im kommenden Herbst /Winter nun letzte einschneidende Vorbereitungen vorgenommen. Diese fordern volle Fokussierung auf den Baubetrieb und können aus logistischen wie Sicherheitsgründen nicht während des laufenden Besucherbetriebs...

Wenn das kein Grund zum Strahlen ist: Über die in wenigen Stunden eingesammelte Spendensumme von sage und schreibe 420.000 Euro freuten sich von links: Franziska van Almsick, Stefan Kleiber und Moderator Mike Diehl. Den stattlichen Scheck präsentierten zwei Tänzerinnen aus dem Palazzo-Ensemble.   | Foto: Mannheimer Runde
2 Bilder

Unvergessliche Erlebnisse
Charity der Mannheimer Runde im neuen Palazzo

Mannheim. Die diesjährige Charity der Mannheimer Runde endete wieder mit einem erstaunlichen Ergebnis: Insgesamt 420.000 Euro standen am Montagabend im Spiegelpalast des Radio Regenbogen Palazzo auf dem Scheck, der nun gleich drei Stiftungen zugutekommt. Unter dem Motto „3 gehen stiften“ kam dieses Jahr anlässlich des 125. Geburtstages der Trainerlegende Sepp Herberger mit dem DFB ein weiter Nutznießer bei der mittlerweile schon traditionellen Spendengala der Mannheimer Mittelstandsvereinigung...

Ein ganz Großer des Deutschen Baseballs
Zum Tod von Roland Hoffmann

Von Peter Engelhardt Mannheim. Es hatte fast schon rituelle Züge: Roland „Rolles“ Hoffmann hatte auf der Sitzbank unterhalb des Tornados-Score-Tower Platz genommen. Man brachte ihm Kaffee und sein geliebtes Stück Kuchen und dann konnte das Spiel eigentlich losgehen. Das wird es traurigerweise so nicht mehr geben. Roland Hoffmann, einer der ganz Großen des deutschen und internationalen Baseballs ist vor wenigen Tagen im Alter von 86 Jahren verstorben. Er hinterlässt eine Lücke, vor allem...

Bei der Abschiedsparty am letzten Tag in Nationaltheater in Mannheim | Foto: Christian Gaier
3 Bilder

Urban Impressions Mannheim
Last Dance

Mannheim. Der letzte Tanz am letzten Tag im Mannheimer Nationaltheater vor der Sanierung. Für lange Zeit wird in dem Haus kein Theater mehr gezeigt werden. Unser Fotograf Christian Gaier war vor Ort und hat den denkwürdigen Abend dokumentiert. Das andere Bild ist in den Quadraten entstanden. rk Shoppen, Chillen, Feiern - Urban Impressions Mannheim

Zero Reiko Ishihara, 1976 in Okayama, Japan geboren, lebt und arbeitet in Neckarsteinach und Frankfurt. Für ihre Installation „Aquarium“ hat sie Figuren aus roter Folie auf der Glasfassade des Kulturhauses angebracht, so dass sie von innen wie außerhalb des Gebäudes sichtbar sind.  | Foto: PS
2 Bilder

Ausstellung in Younity Gallery in Mannheim
Utsusemi, der Traum vom Festhalten

Mannheim. Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Kulturen, eine Dialogausstellung. Uta Dorra, 1944 in Ladenburg geboren ist Vertreterin der Papier Art und war lange Jahre in einem der Ateliers in der Mannheimer Sternwarte tätig. Ihre Bilderserie “Mixed Labels” ist inspiriert durch die Kurzgeschichte „Tony Takitani“ des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami, die von Takitanis kaufsüchtiger Ehefrau und ihrer Ansammlung zahlloser Kleider, die er erst nach ihrem Tod findet, erzählt. Uta Dorras...

Nychos bei der Arbeit am Mural "Primel Truth" | Foto: Christian Gaier
6 Bilder

38 Murals in Mannheim
Urban Art Museum

Von Roland Kohls Mannheim. Man geht auf das Haus zu und glaubt nicht, dass es ein ganz normales Haus im rechten Winkel ist. Man möchte es anfassen, um bestätigt zu bekommen, dass die Ringe und Bögen nur aufgemalt sind. Das Mural von Peeta aus dem Jahr 2019, schafft eine perfekte optische Täuschung auf der Fassade des Eckhauses an der Zehntstraße 1 in der Mannheimer Neckarstadt. Es ist eines von insgesamt über 40 Murals, die im Rahmen von Stadt Wand Kunst in Mannheim geschaffen wurden. „Die...

Gemeindereferentin Barbara Kraus vom ökumenischen BUGA-Büro entlockte der Glocke vor Ort den ersten Ton. | Foto: kibuga23//dv/schu
2 Bilder

Erster Glockenschlag auf der BUGA Mannheim
Läuten für den Frieden

Mannheim. Feierliches Einläuten auf dem kirchlichen BUGA-Areal: Eine historische Kirchenglocke, die dem Einschmelzen während des 2. Weltkrieges entkam, ist als erstes Element auf dem 700 Quadratmeter großen Gelände des MöglichkeitsGartens eingetroffen. Die geschichtsträchtige Glocke aus der Mannheimer Jesuitenkirche erklang am Wochenende im Beisein der Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung sowie BUGA-Geschäftsführer Michael Schnellbach und geladener Gäste zum ersten Mal. Ab dem 14. April wird sie...

 "Solidarität mit der Ukraine" lautete das Motto des Demonstrationszugs. | Foto: Christian Gaier
19 Bilder

500 demonstrieren in Mannheim
Zu Solidarität mit Ukraine aufgerufen

Mannheim. Rund 500 Menschen haben am Freitagabend, 21. Oktober, in der Mannheimer Innenstadt mit einem Demonstrationszug gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine demonstriert. "Solidarität mit der Ukraine" lautete das Motto des Demonstrationszugs, der am Mannheimer Paradeplatz startete und über Kunststraße, Friedrichsring, Planken und Breite Straße führte, wo die Abschlusskundgebung stattfand. Herzstück des Demonstrationszuges war eine 30 Meter lange ukrainische Fahne.  Veranstalter...

Trauer um Jahrhundertzeugin
KZ-Überlebende Zilli Schmidt in Mannheim gestorben

Von Christian Gaier Mannheim. Sie hat den Wahnsinn des Holocausts im Nazi-Konzentrationslager Auschwitz überlebt und war eine stete Warnerin und Mahnerin vor den Gefahren des Rassenwahns, des Antisemitmismus und Antiziganismus - am Freitag, 21. Oktober, ist Zilli Schmidt im Alter von 98 Jahren in Mannheim gestorben. "Sie war eine Jahrhundertzeugin, sie hat Auschwitz überlebt. Sie war eine Kämpferin voller Mut und Mitgefühl für andere, für das Gute, für Gerechtigkeit. Sie war uns ein großes...

Mercedes-Benz-Werk Mannheim
Neues Mitarbeiterparkhaus in Betrieb

Mannheim. Einweihung im Beisein von Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim: Das Mercedes-Benz Werk Mannheim hat sein neues Mitarbeiterparkhaus in Betrieb genommen. Auf einer Fläche von 12.000 Quadratmeter verteilt über fünf Ebenen, stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort ab sofort rund 470 zusätzliche Parkplätze zur Verfügung, darunter zehn Plätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Andreas Moch, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Mannheim: „Ich freue...

Startrek-Feeling bei den Modellfliegern. | Foto: PS
3 Bilder

Großer Saalflugtag in Mannheim-Feudenheim
Modellflieger wieder aktiv

Mannheim. Nach einer Corona-Pause von zwei Jahren veranstaltet der Badisch-Pfälzische Modellflugsportverein seinen Saalflugtag zum 25. Mal in Mannheim-Feudenheim.  Am Sonntag, 13. November, 10 bis 17 Uhr werden den Zuschauern in der Sporthalle der Brüder-Grimm-Schule in Mannheim-Feudenheim technische und fliegerische Leckerbissen aus allen Sparten der Hallenfliegerei serviert. Der Eintritt ist frei. Vom ein Gramm leichten, elektrisch angetriebenen und ferngesteuerten Wohnzimmerflieger bis zur...

Nachtwandel im Mannheimer Jungbusch
Jugendkirche SAMUEL erstrahlt

Mannheim. Im Mannheimer Jungbusch begegnen sich Kult und Kulturen ebenso wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zwischen Hafen, Hinterhöfe und hipper Partyzone. Spürbar wird das besonderes beim Nachtwandel am 28. und 29. Oktober. Nachtschwärmer:innen stehen dann zwischen 19 und 0 Uhr viele Türen im „Kiez“ offen – auch die der katholische Jugendkirche SAMUEL (Luisenring 33). Video-, Licht- und Soundshow mit Tiefgang Weithin sichtbar strahlt die Liebfrauenkirche an diesen beiden Abenden Ende...

Pop, Folk, Klassik
Neuer Kinderchor in Mannheim-Käfertal

Mannheim. Während sich bisher die Musikangebote vom Kulturhaus meist an Jugendliche und Erwachsene richteten, sollen nun mit dem Younity-Kinderchor auch Kinder ab sechs Jahren die Möglichkeit erhalten, sich aktiv musikalisch zu betätigen. Der Chor ist für alle einheimische, schon längere hier lebende und aktuell geflüchtete Kinder ab Grundschulalter. Die Chorprobe findet jeweils donnerstags von 16.30 bis 17.30 Uhr im Kulturhaus, Gartenstraße 8, im Stempelpark, statt. Das Repertoire wird Pop,...

Neonazi-Eklat beim SV Waldhof Mannheim
Stadionsprecher tritt zurück

+++UPDATE+++ Mannheim. Wie Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim am 19. Oktober, 14.59 Uhr, mitteilte, übernimmt der langjährige Stadionsprecher Stephan Christen nach den Vorfällen des Pokalspiels vom Vortag Verantwortung für sein Handeln und tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück. Die Stellungnahme im Wortlaut: "Mir ist im Rahmen des Pokalspiels gegen den 1. FC Nürnberg ein Fehler unterlaufen, der mir nach 29 Jahren Tätigkeit als Stadionsprecher so nicht passieren darf. Bei der...

Rund 300 Menschen nahmen an der Kundgebung teil. | Foto: Christian Gaier
14 Bilder

Kundgebung auf Mannheimer Marktplatz
Demo gegen russischen Angriffskrieg

Von Christian Gaier Mannheim. "Russia is a terrorist state" (Russland ist ein Terrorstaat), "Putin, Den Haag wartet auf Dich", "Hands off Ukraine" (Finger weg von der Ukraine) lauteten die Aufschriften der Transparente, die bei der Kundgebung gegen den russischen Angriffskrieg am Freitag, 14. Oktober, auf dem Mannheimer Marktplatz zu sehen waren. Rund 300 Teilnehmer hörten Reden, Gebete, Lieder sowie Erzählungen von Menschen, die bereits Verwandte oder Freunde durch den völkerrechtswidrigen...

Das Mural ist an der Fassade von F7, 39-41 zu bewundern.  Foto: Alexander Krziwanie
2 Bilder

Künstlerin Gizem Winter bei Stadt.Wand.Kunst
Durchatmen im Blumenladen

Mannheim. „Flower Shop“ heißt das neue Mural der Künstlerin Gizem Winter und ziert in kräftigen Komplementärfarben die Fassade eines GBG-Gebäudes in den Mannheimer Quadraten. Die in der Türkei geborene und in Köln lebende Künstlerin und Illustratorin hat nicht nur das insgesamt 37. bestehende Mural für Stadt.Wand.Kunst angefertigt, sondern auch einen Transporter des Carsharing-Anbieters stadtmobil Rhein-Neckar gestaltet. Mit der Aktion setzen die Alte Feuerwache Mannheim und stadtmobil eine...

Anzeige
Foto: Norbert Wilhelmi, Markus Lutz
3 Bilder

Laufend Gutes tun
Laufveranstalter n plus sport spendet über 27.000 €

+++ Fast 13.000 € gehen an Charity-Partner Plan International Deutschland e.V. +++ Menschen begeistern, bewegen und dabei Gutes tun – das hat die Sportmarketingagentur n plus sport GmbH aus Saarbrücken von Mai bis September wieder einmal mit zehn Großveranstaltungen in diesem Jahr geschafft: acht der zehn Events waren Firmenläufe, zwei davon Frauenläufe. Alle wurden live durchgeführt – darunter auch der BAUHAUS Firmenlauf Mannheim, der 2.336 Teilnehmer:innen und der engelhorn sports Frauenlauf...

Hamanns Fotos lassen den Betrachter das Flair New Yorks hautnah spüren.    | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Fotograf Horst Hamann eröffnet Galerie
Ein Stück New York nach Mannheim geholt

Von Christian Gaier Mannheim. Mannheim und New York sind seine Lebensstädte. Mit der Gallery New York schlägt der Fotograf Horst Hamann den Bogen von der Weltmetropole, in der er berühmt wurde, zu der Stadt, in der er geboren wurde. Die auf dem Turley-Areal gelegene Galerie lässt den Besucher das Flair und die Aura New Yorks spüren. Das charakteristische gelbe Taxi, Straßenmusiker, berühmte Rapper wie LL Cool J sind unter anderem auf den in der 80er und 90er Jahren entstandenen Fotografien zu...

Schirmherr des Festes ist der Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, der es eröffnete | Foto: ps
2 Bilder

Die Mannheimer Neckarstadt feiert Jubiläum - Programm

Mannheim. Das große, ehrenamtlich organisierte Jubiläumsfest zum 150-jährigen Bestehen der Mannheimer Neckarstadt wurde am Samstag, 1. Oktober 2022, um 16 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz eröffnet. Rund um das Festareal auf dem Alten Messplatz präsentieren sich Vereine, Initiativen und Institutionen mit Info- und Aktionsständen, mit Kinderprogramm, Leckereien und Getränkestand. Auf der Bühne wird ein vielseitiges Bühnenprogramm geboten. Das Fest geht am Samstag, 1. Oktober, bis 22 Uhr...

Mitmachen Ehrensache
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig zu Besuch im Mannheimer Aktionsbüro

Die Staatssekretärin im baden-württembergischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, Dr. Ute Leidig MdL, hat am Freitag, 30. September, das Aktionsbüro „Mitmachen Ehrensache“ (MME) in Mannheim besucht. Im Rahmen der Aktion jobben jedes Jahr Jugendliche einen Tag lang in einem Betrieb ihrer Wahl und spenden den Lohn für einen guten Zweck. Das Mannheimer Aktionsbüro ist am Deutsch-Türkischen Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) angesiedelt, wo die Staatsekretärin von Zeynep...

Neue Parkmitte im Mannheimer Luisenpark
Städtische Parkanlage im Wandel

Mannheim. Das Bild auf der Baustelle Neue Parkmitte im Luisenpark wandelt sich fast täglich. In allen Bereichen – von künftiger Unterwasserwelt und Gastronomie über Pinguinanlage bis hin zu Südamerika- und Pflanzenschauhaus – wird derzeit parallel gearbeitet. Während die letzte Baustelle mit der Seilbahnstation für die BUGA 23 auf der Freizeitwiese nun auch in vollem Gange ist, ist dort am Rande der erste Baubereich wieder verschwunden: die Leitungsverlegung für Abwasserwärmeversorgung. Was...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ