Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

MVV-Sponsoringfonds fördert Nachwuchsprojekte
Neue Ausschreibungsrunde beginnt

Mannheim. Mit seinem Sponsoringfonds liefert das Mannheimer Energieunternehmen MVV seit 2005 Energie, die man nicht in Watt messen kann. Nun startet die neue Runde des Förderprogramms, mit dem MVV die wichtige Arbeit von Vereinen unterstützt. Vom 31. August bis zum 30. September 2 können sich Vereine, Organisationen und Institutionen aus Mannheim so-wie der Metropolregion Rhein-Neckar mit ihren Herzensprojekten um die Förderung aus dem MVV-Sponsoringfonds bewerben. Im Mittelpunkt stehen wieder...

Astronomie-Show made in Mannheim im Planetarium
Reise durch Milchstraße

Mannheim. „So haben Sie die Milchstraße noch nie gesehen!“ Dr. Christian Theis, Geschäftsführer des Planetarium Mannheim strahlt: „Nach drei Jahren präsentieren wir mit dem Programm Galaxis – Reise durch die Milchstraße wieder eine Astronomie-Show, die komplett am Planetarium Mannheim produziert wurde!“ Die neue Show nimmt die Besucherinnen und Besucher des Planetariums mit auf eine Reise durch die Milchstraße. Dank modernster Computergrafiken und aktueller Forschungsdaten können sowohl der...

Augenarzt berichtet in Mannheimer Johanneskirche
Afrikanische Klänge und Bilder aus Tansania

Mannheim. Afrikanische Musik und Impressionen, das können die Gäste aus Mannheim und Umgebung am Montag, den 12. September erleben. Ab 18 Uhr berichtet Augenarzt Dr. Heiko Philippin in der Evangelischen Johanniskirche in Mannheim von der täglichen Arbeit der internationalen Entwicklungshilfeorganisation Christoffel-Blindenmission (CBM) in Tansania. Begleitet wird er von den Sängerinnen und Sängern des „Chorale Africaine“, die mit schwungvollen Rhythmen und afrikanischer Lebensfreude das...

Pflasterarbeiten am Mannheimer Hauptbahnhof
Fußgängerüberweg Bismarckstraße gesperrt

Mannheim. Die Bauarbeiten im Bereich der neuen, viergleisigen Stadtbahn- und Bushaltestelle am Mannheimer Hauptbahnhof verlaufen nach Angaben der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH planmäßig. Nachdem die Gleisarbeiten bereits nahezu vollständig abgeschlossen werden konnten, laufen derzeit unter anderem Pflaster- und Fahrleitungsarbeiten auf Hochtouren. In diesem Zusammenhang sei der westliche Fußgängerüberweg an der Kreuzung Kaiserring/Bismarckstraße von Montag, 29. August, bis Freitag, 9. September,...

Gefahrgutaustritt im Mannheimer Mühlauhafen
Bergung der Fässer hat begonnen

Mannheim. Eine Woche nach dem Gefahrgutaustritt im Mannheimer Mühlauhafen hat sich die Situation soweit stabilisiert, dass ab Mittwoch, 31. August, mit der Öffnung des Containers und mit der Bergung der Fässer begonnen werden kann. Bereits am Dienstagnachmittag, 30. August, hätten die ersten Aufbauarbeiten von Feuerwehr, Polizei, THW und BASF im betroffenen Bereich des Mühlauhafens begonnen. Um die Fässer möglichst sicher zu bergen, wird jedes Fass einzeln aus dem Container geholt. Dies...

Einsatz wohl noch mehrere Tage
Gefahrgutaustritt im Mannheimer Mühlauhafen

Update 26. August 2023: Mannheim. Nach dem Gefahrgutaustritt im Mannheimer Mühlauhafen ist die Situation weiterhin unverändert, aber nach wie vor stabil. Der Einsatz wird voraussichtlich noch mehrere Tage andauern. Die Feuerwehr kühlt weiterhin den betroffenen Seecontainer. Planmäßige Versuche von Kühlunterbrechungen haben zu kurzzeitigen Temperaturanstiegen im Container geführt. Insofern ist ein Öffnen aktuell noch nicht möglich. Die Experten arbeiten parallel an einem Konzept zur Vorbereitung...

Mannheimer Unternehmen lobt Preis aus
Jetzt für Fuchs-Förderpreis 2022 bewerben

Mannheim. Die FUCHS PETROLUB SE vergibt auch in diesem Jahr im Rahmen ihres sozialen Engagements den FUCHS-Förderpreis für vorbildliche Initiativen und Projekte von gemeinnützigen Trägern in Mannheim. Die Preisträger werden gemeinsam mit dem Fachbereich Arbeit und Soziales der Stadt Mannheim aus allen eingereichten Bewerbungen ausgewählt und bei der 23. FUCHS-Förderpreisverleihung am 26. Oktober 2022 ausgezeichnet. Die Preissumme beträgt 50.000 Euro und wird auf mehrere Projekte verteilt....

Manuel Flickinger als Kunstfigur Lafayette Diamond begeisterte | Foto: Brigitte Melder
113 Bilder

BriMel unterwegs
Große Beteiligung beim Christopher-Street-Day

Mannheim. Sonne satt, aber ohne Regenbogen beteiligten sich am 13. August tausende Demonstranten am Christopher-Street-Day. Es war eine friedliche Veranstaltung, die für Gleichberechtigung und Toleranz steht. Lange vor 14 Uhr versammelten sich die Menschen entlang der „Laufmeile“. Da ich direkt davor noch beim CleanUp-Project in Ludwigshafen war, konnte ich mich glücklich schätzen, um 14.45 Uhr noch ein Plätzchen auf der Empore des Stadthauses am Paradeplatz erwischt zu haben. Der CSD...

Foto: Basaric-Steinhübl
76 Bilder

Tausende Menschen feiern friedlich den CSD in Mannheim

Mannheim. Bei tropischen Temperaturen zogen am Samstag, 13. August 2022, 54 bunte Wagen und Fußgruppen mit mehreren tausend Teilnehmenden durch die Mannheimer Innenstadt. Sie waren in Regenbogenfahnen gehüllt, schwenkten Fahnen in Regenbogenfarben - und feierten, tanzten, lachten und sangen ausgelassen zur Musik. Für die vielen Menschen am Wegesrand gab es kleine Give-Aways und - sehr begehrt - Wassereis zur Abkühlung.  Traditionell wird beim CSD für Vielfalt, Akzeptanz, Respekt und auch...

Verkehrsregelungen beim Christopher Street Day in Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 13. August 2022, findet in Mannheim die Christopher Street Day Demonstration statt. Start ist um 14 Uhr mit einer Auftaktkundgebung in der Breiten Straße. Um 14.30 Uhr startet die Parade über die Breite Straße vorbei am Paradeplatz in die Kunststraße bis zum Kaiserring. Über den Kaiserring führt die Parade durch die Planken vorbei am Paradeplatz und löst sich gegen 17.30 Uhr in der verlängerten Breiten Straße in Richtung Schloss auf. Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung...

Neue Kita in Mannheim-Feudenheim
100 Kinder ziehen im September ein

Mannheim. Ab Mitte September werden im Kita-Neubau Eberbacher Straße an der Johanneskirche rund 100 Kinder einziehen. Vor den Sommerferien brachten die Kinder schon mal ihre Lieblingsspielsachen dorthin. Dekan Ralph Hartmann begrüßte sie gemeinsam mit Gemeindepfarrerin Dorothee Löhr und Kita-Leiterin Nicole Geller im Garten, wo es ein Eis für alle gab. Vom Gartengeschoss aus konnten die Kinder durch die großen Fenster in die Innenräume der neuen Kita schauen. In den Neubau, der auch das neue...

Gondoletta im Mannheimer Luisenpark fährt wieder
Leitungsarbeiten beendet

Mannheim. Gondoletta-Fans dürfen sich freuen: Am Samstag, 13. August, geht die Fahrt wieder los. Der Betrieb musste aufgrund von Leitungsarbeiten für Abwasserwärmerückgewinnung eine Weile pausieren. Nunmehr ist sichergestellt, dass die Neubauten im Parkzentrum klimafreundlich beheizt und gekühlt werden können. Dafür wurde in den vergangenen Wochen zwischen einem bereits eingebauten Abwasserwärmetauscher am Hans-Reschke-Ufer auf Höhe des Teehauses und der Neuen Parkmitte Leitungen und Leerrohre...

Neuer Direktor am TECHNOSEUM in Mannheim
Dr. Andreas Gundelwein: Neue Impulse setzen

Mannheim. Dr. Andreas Gundelwein wird Direktor und Stiftungsvorstand am TECHNOSEUM in Mannheim. Der Museumsmanager wird sein Amt zum 1. Januar 2023 antretenund folgt auf Prof. Dr. Hartwig Lüdtke. Dieser wird Ende September 2022 nach mehr als 16 Jahren am Landesmuseum für Technik und Arbeit in den Ruhestand gehen. Dr. Andreas Gundelwein war bislang Bereichsleiter Ausstellungen und Sammlungen am Deutschen Museum in München. „Wir sind froh, mit Dr. Andreas Gundelwein einen renommierten...

Foto: BAS
2 Bilder

Mannheim Wohlgelegen
Bombenverdachtspunkt nicht bestätigt

Update 4. August, 15.30 Uhr Mannheim. Der Bombenverdachtspunkt am Eisenlohrplatz im Mannheimer Stadtteil Wohlgelegen hat sich nicht bestätigt. Das hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst nun bekanntgegeben. Der Verdachtspunkt wurde freigelegt und von den Experten am heutigen Vormittag untersucht. Die vorangegangenen Messungen hatten eine sogenannte Anomalie im Erdreich aufgezeigt, die grundsätzlich verschiedene Ursachen haben kann, darunter zum Beispiel auch der Fund eines Blindgängers.Weitere...

Kiara Mali braucht die Interaktion mit dem (realen) Publikum.   | Foto: Christian Gaier
3 Bilder

Mannheimer Sängerin Kiara Mali im Portrait
Sie lebt ihren Traum

Von Christian Gaier Mannheim. Kiara Mali lebt ihren Traum. Die in Mannheim geborenen und in Bensheim aufgewachsene Sängerin und Komponistin arbeitet mit großem Einsatz und Leidenschaft daran, von ihrer Musik leben zu können. Die 24 Jahre alte Kiara mag die Arbeit im Studio und an ihrem Mac, wo sie mit dem Programm Logic Pro ihre Musik selbst schreibt, aufnimmt, schneidet und mischt. Erst nach diesem Homerecording als erstem Arbeitsschritt, geht sie mit ihren Musikern in ein professionelles...

Gitarren- Ukulele- Workshop
Love Love Love - Lieder für die Liebsten

Love Love Love......Liebeslieder für die bessere Hälfte- Workshop! Nach dem Workshop ist vor dem Workshop! Weiter geht es mit unserem Programm! Wer kennt das nicht, man möchte seiner besseren Hälfte sagen, was man für sie/ihn empfindet, findet aber einfach nicht die richtigen Worte! Wozu Worte allein nicht mehr ausreichen, drückt die Musik alles aus, was wir unseren wichtigsten Menschen gern sagen würden. 😉 Macht mit und erlebt selbst den Zauber und die Kraft der Musik! Wann: Samstag, 6. 08....

Gedenkgottesdienst auf Mannheimer Hauptfriedhof
Besondere Trauerfeier

Mannheim. Am 29. Juli findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs wieder ein Gedenkgottesdienst für Verstorbenen statt, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Diese Trauerfeier bieten Geistliche der Evangelischen und der Katholischen Kirche an, damit Menschen aus dem Umfeld der Verstorbenen die Möglichkeit haben, sich von diesen zu verabschieden. Die Feier am Freitag, 29. Juli um 12 Uhr gestalten Pfarrerin Anne Ressel und ihr katholischer Kollege Diakon Christian Möhrs. „An der...

Anne-Marie Geisthardt, Monika Simikin und Sylvia Löffler (von links) vom Organisationsteam von Mannheim spricht.  | Foto: Christian Gaier
5 Bilder

Abschlussveranstaltung von „Mannheim spricht“
Toleranz trainiert

Von Christian Gaier Mannheim. 110 Menschen hatten sich für die Teilnahme am Dialogprojekt „Mannheim spricht“ angemeldet. Der Großteil von ihnen traf sich innerhalb der Abschlussveranstaltung am Samstag in der Mannheimer Abendakademie zu den Gesprächen über aktuelle politische Themen. „Wir sprechen alle nicht mehr miteinander, sondern übereinander, oder wir reden mit Leuten, die die gleiche Meinung haben und die anderen sind doof. Aber uns wirklich auszutauschen mit Leuten, die eine andere...

Symposium klimafreundliches Bauen
Modellregion fürs Energiesparen

Metropolregion. „Der Gebäudesektor ist für rund 20 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Es ist Zeit, innovative Lösungen für klimaneutrales Bauen, Sanieren und Betreiben zu finden, zumal die aktuelle Energiekrise die Fragen nochmal viel dringlicher macht.“ Diesen eindringlichen Appell formulierten Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar MRN GmbH, und Markus Böll, Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg beim Bauwirtschafts-Symposium im Rahmen...

Klassiker der brasilianischen Folklore hatte die Grupo De Encontro mit Sängerin Juliana Blumenschein in ihrem Repertoire.   | Foto: Christian Gaier
40 Bilder

Mannheimer Straßenkunst-Festival
Erfolgreiche Premiere gefeiert

Mannheim. Ein großer Erfolg war das erste Mannheimer Straßenkunst-Festival am Wochenende. 32 Künstler und Bands verwandelten die Innenstadt in eine Open-Air-Festivalbühne und begeisterten mit ihren Auftritten ihre Zuhörer. Von Pop, Jazz, über Folk bis hin zur Weltmusik reichte die stilistische Bandbreite, die das Festival abdeckte. "Mannheim hat einfach ein Straßenkunstfestival gebraucht - das wissen wir nun.Wir hoffen, dass dies nur der Startschuss gewesen ist", ließen die Organisatoren Julian...

3 Bilder

Pfälzerwald-Verein
Arbeitseinsatz auf der Kalmit

Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins Ludwigshafen-Mannheim nutzen in diesen Tagen die Betriebsferien im Kalmithaus für Renovierungs- und Aufräumarbeiten. In luftiger Höhe wird fleißig geschliffen, gestrichen und Unkraut gejätet. Die Hütte auf dem höchsten Berg des Pfälzerwalds (673 m) gehört dem Verein. Sie ist auch mit dem Auto und am Wochenende mit dem Linienbus erreichbar. Im Sommer steht sie von mittwochs bis sonntags Wanderern, Radlern und Ausflüglern zur Verfügung. Ab Sonntag, 24. Juli ist...

Gleiserneuerung auf Mannheimer Kurpfalzbrücke
Sperrungen notwendig

Mannheim. Um auch künftig einen sicheren und leistungsfähigen Stadtbahnbetrieb zu gewährleisten, erneuert die rnv von Montag, 18. Juli, bis voraussichtlich 12. September, einen weiteren Gleisabschnitt auf der Kurpfalzbrücke. Im Herbst 2021 wurden bereits die Gleise zwischen der Haltestelle Alte Feuerwache und dem Übergang zur Kurpfalzbrücke erneuert. Außerdem werden im Kurpfalzkreisel zwei Weichen im Anschlussbereich und eine Gleiskreuzung ausgetauscht. Die Stadt Mannheim nutzt ebenfalls die...

Abschlussveranstaltung von „Mannheim spricht“
Zum Dialog eingeladen

Von Christian Gaier Mannheim. Die zweite Auflage des Dialogformats „Mannheim spricht“ ist auf der Zielgeraden. Am Samstag, 16. Juli, treffen sich die Teilnehmer zum großen Abschluss-Event zum Thema „Meinungsfreiheit und friedliche Kommunikation“ in der Mannheimer Abendakademie. Anmeldungen sind auch am Veranstaltungstag möglich. „Mannheim spricht“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zu politischen und gesellschaftlichen Themen zum Gespräch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ