Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mannheimer Charly Holzmann „Barackler des Jahres“
Mehr als nur Betreuer

Mannheim. Charly Holzmann widmet sein Engagement, eigentlich sein Leben – von der Öffentlichkeit leider kaum bemerkt – dem SV Waldhof, und zwar speziell der Jugendarbeit am Alsenweg. Seit nunmehr 50 Jahren arbeitet er unermüdlich und zu großen Anteilen ehrenamtlich als Betreuer in den Altersklassen ab der C-Jugend, heute U15, für den Waldhof. Die Ehrung Anfang September und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 500 Euro spendet Holzmann an das Kinderhaus Kerschensteiner in...

Anne-Marie Geisthardt ist die Geschäftsführerin des Kulturparketts Rhein-Neckar. | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Kulturparkett Rhein-Neckar sorgt für Teilhabe
Kultur für alle ermöglichen

Von Christian Gaier Mannheim. „Kultur darf kein Luxus sein. Kultur für alle!“ Diese Forderung hat sich das Kulturparkett Rhein-Neckar auf die Fahnen geschrieben. Mit großem haupt- und ehrenamtlichen Engagement setzt sich der Verein dafür ein, dass jeder Mensch am reichhaltigen Kulturleben in der Rhein-Neckar-Region teilnehmen kann – unabhängig von der Größe des Geldbeutels. Ein liebevoll dekorierter Tisch und ein daneben stehender Stuhl laden zum Verweilen ein. Auf dem Tisch befinden sich außer...

Foto: Paul Needham
28 Bilder

Streetart und mehr
Mannheim Calling

Mannheim. Dieses Mal war ich mit meiner Kamera unterwegs in Mannheim - ein Paradies für jemanden, der immer auf der Suche nach Streetart und Kunst im öffentlichen Raum ist. Kaum irgendwo gibt es in diesem Zusammenhang mehr zu entdecken, als in Mannheim. Eine faszinierende und charmante Stadt, die bei jedem besuch Neues zu bieten hat und sich atemberaubend schnell entwickelt.

Foto: Tim Harris
Video 3 Bilder

Carsten Lindholm Trio - Enjoy Jazz
Carsten Lindholm Trio - 31.10. 2022 in Mannheim / Enjoy Jazz

Das Carsten Lindholm Trio bietet dem begeisterten Publikum neben Interpretationen von Pop-Songs, vor allem eigene Kompositionen, die getragen werden vom fast schon lyrischen Klavier, das rhythmisch perfekt unterstützt wird vom Schlagzeug. Stets findet das Carsten Lindholm Trio einen eleganten Weg Welthits ihren Jazz-Stempel aufzudrücken. Ein Stempel der weniger aus Improvisationen oder verkopftem Spiel besteht, sondern dafür sorgt, dass die Stücke auf musikalisch spannende Art und Weise auf...

Der Ort der Marktrechtsverleihung: der Mannheimer Marktplatz.   | Foto: Marchivum Mannheim (GF00500)
2 Bilder

Marktmeile Mannheim
Vielfältiges Programm am verkaufsoffenen Sonntag

von Peter Engelhardt Mannheim. Während einer der ersten Vorstellungen fängt das Globe Theatre von William Shakespeare Feuer und brennt bis auf Grundmauern nieder, Galileo Galilei gewinnt erste Erkenntnisse über die Sonne und in Russland beginnt mit der Wahl von Michail Fjodorowitsch die Dynastie der Romanows. Das waren herausragende Ereignisse im Jahr 1613. Historisch und wirtschaftlich mindestens genauso bedeutsam waren die Verleihung der Marktrechte im September desselben Jahres durch den...

Foto: Basaric-Steinhübl
13 Bilder

Demostrecke / Programm / Fotogalerie
Globaler Klimastreik in Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 23. September 2022, findet der elfte globale Klimastreik statt. Alleine in Deutschland sind rund 270 Aktionen angemeldet. In Mannheim startet die Laufdemonstration der Fridays for Future Gruppe Mannheim um 17 Uhr am Schloss. Auf dem Programm stehen jeweils Reden zu Beginn und zum Ende der Demo. Demostrecke Der Klimastreik starten im Ehrenhof des Mannheimer Schlosses. Von dort wird wie folgt gelaufen: Durch die Kurpfalzstraße und die Kunststraße, dann vor dem Wasserturm...

Lion Tayler aus Mannheim Ladys!
Lion Tayler im Herzen der Mädels.

Ob Teenie-Star, Schauspieler oder Sänger der gerade mal 32-Jährige entpuppt sich als wahres Allround-Phänomen. Bekannt wurde er auf der Socialmedia Plattform Instagram (liontayler_oficial) wo Er im Jahr 2021 die Grundsteine seiner Karriere legte. Hier folgen ihm mittlerweile zahlreiche Fans. Im Winter 2021 veröffentlichte Er seine Debütsingle „Auf der Eisbahn“, das mit dem Musikvideo auf YouTube bisher zahlreiche Aufrufe erzielen konnte. Der Lieblingssong seiner Fans ist dennoch eindeutig sein...

Anzeige
Foto: Norbert Wilhelmi
3 Bilder

Ausgelassene Stimmung bei Lauf und After-Run-Party
engelhorn sports Frauenlauf Mannheim

+++ 9. engelhorn sports Frauenlauf Mannheim war ein voller Erfolg +++ Am vergangenen Freitag, 16. September gingen bei der neunten Ausgabe des engelhorn sports Frauenlauf Mannheim 1.688 Teilnehmerinnen auf die Strecke. Start war am Hans-Reschke-Ufer auf Höhe des Fernmeldeturms. Dort fiel um 18 Uhr der erste Startschuss und die Läuferinnen begaben sich auf die 5 km-Strecke um den Luisenpark herum. Um 18:05 Uhr erfolgte dann ein weiterer Startschuss – dieses mal für die Walkerinnen, die in diesem...

Kultur Café
Saisoneröffnung mit Miriam Ast und European Folk Songs

Moderne Jazz-Arrangements von Volkslieder aus verschiedenen europäischen Ländern, eine Spurensuche in der Vergangenheit des Kontinents mit den Mitteln des zeitgenössischen Jazz. Das ist das Thema des Konzeptalbums der in Freiburg lebenden Sängerin Miriam Ast. Hautnah hat sie politische Entwicklungen wie den Brexit und die wachsenden nationalen Strömungen in Großbritannien miterlebt, weshalb ihr die Besinnung auf gemeinsame Wurzeln wie ein notwendiger Kontrapunkt erscheint - ein Statement für...

Kinderchor
Neuer Kinderchor im Kulturhaus - donnerstags 16:30 - 17:30

Der neue Kinderchor im Kulturhaus ab 6.10. Während sich bisher die Musikangebote vom Kulturhaus meist an Jugendliche und Erwachsene richteten, sollen nun mit dem Younity-Kinderchor auch Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit erhalten, sich aktiv musikalisch zu betätigen. Der Chor ist für alle einheimische, schon längere hier lebende und aktuell geflüchtete Kinder ab Grundschulalter. Die Chorprobe findet ab 6.10. jeweils donnerstags von 16:30 – 17:30 Uhr im Kulturhaus, Gartenstraße 8, im...

2 Bilder

Jugendprojekt
Younity Live - Weihnachten, Neujahr und alles zwischendrin

Neues Projekt mit Schauspiel, Gesang, Rap, Songwriting, Tanz und einer Band ab 9.10. Aufführung: 18.12. 16 Uhr im Kulturhaus In diesem Kooperationsprojekt von Kulturhaus und Popakademie erarbeiten einheimische und geflüchtete Jugendliche ab 12 Jahren eine Show über die verschiedenen Bräuche zum Jahresende. Ab 9.10. wird an jedem Sonntag von 14:30 – 16:30 Uhr im Kulturhaus, Gartenstraße8, im Stempelpark, geprobt. Die Aufführung findet am 18.12. 16 Uhr auf der großen Bühne im Kulturhaus statt....

Kulturhausfest
Kulturhausfest mit Künstlergespräch, 2 Partys, 1 Konzert, Kinderaktionen und buntem Bühnenprogramm

Kulturhaus Käfertal, . Ute Mocker Telefon 0621/738041, ute.mocker@kulturhauskaefertal.de P R E S S E M I T T E I L U N G Der Oktober im Kulturhaus Kulturhausfest mit Künstlergespräch, zwei Partys, einem Konzert, Kinderangeboten und buntem Bühnenprogramm Vom 30.9. bis 2.20. gibt es wieder ein Kulturhausfest. Es startet am Freitag, den 30.9. um 18 Uhr mit einem Gespräch mit dem Mannheimer Künstler Harald Priem um Abschluss seiner Ausstellung „Kurzbriefe“. Um 20 Uhr darf dann bei einer Party mit...

Mannheimer Sprach-Checker im Finale
Kinder erforschen ihre Sprache(n) im Stadtteil

Mannheim. In der Neckarstadt-West in Mannheim leben Menschen aus über 100 Nationen. Was aber bedeutet die ausgeprägte Mehrsprachigkeit des Viertels für das Leben der Bewohner? Mit dem Projekt „Die Sprach-Checker – So sprechen wir in der Neckarstadt“ werden Kinder und Jugendliche aus dem Quartier zusammen mit Forscherinnen und Forschern des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS) zukünftig den großen Sprachschatz im Stadtteil unter die Lupe nehmen. Der Auftakt findet am Weltkindertag (20....

Neuer Geschäftsführer der Popakademie
Mannheimer Michael Herberger übernimmt

Mannheim. Der Musikproduzent Michael Herberger wird zum 15. September Business-Direktor und Geschäftsführer der Popakademie Baden-Württemberg GmbH in Mannheim. Der 50-Jährige tritt die Nachfolge von Prof. Hubert Wandjo an, der zum Gründungsteam der Popakademie gehörte, teilt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg mit.  „Michael Herberger ist ein anerkannter und erfolgreicher Musikproduzent und Komponist, er gehört zu den markanten Persönlichkeiten der deutschen...

BriMel unterwegs
Aufführungen „Die Kinder von Fukushima“

Mannheim. Herzliche Einladung zu zwei Aufführungen unserer künstlerischen Collage menschlichen Lebens und Leidens „Die Kinder von Fukushima“. Es ist eine Erinnerung und gleichzeitig Mahnung. 1. Aufführung am Freitag, den 16. September um 20 Uhr im ORFFEO STUDIO, Quadrat T 2,16, 68161 Mannheim 2. Aufführung am Samstag, den 17. September um 19 Uhr in die ALTE TUCHFABRIK, Klostergartenstraße 11, 67466 Lambrecht (Pfalz) Die Ausstellung der Filzskulpturen erfolgt nur in Lambrecht, die...

2 Bilder

Wasser in Szene gesetzt - Wettbewerb
Farblos, doch reich an Kuriosität

Auf meinen Fahrradtouren quer durch Mannheim fotografiere ich gerne und habe hier zwei meiner Fotos hochgeladen, welche ich passend für diesen Wettbewerb sah. Diese Einsendung ist vielleicht nicht bunt, aber dafür viel mehr kurios. Das erste Bild zeigt einen der Tritonen des kleinen Brunnens vor dem Wasserturm. Aufgenommen wurde es als ich am Sommerabend des 31.8.22 spätabends in der Innenstadt radelte. Da die Lichter der Ampeln und Straßenlaternen vom Motiv zu sehr ablenkten, habe ich sie beim...

Konzert der Gewinner des Summerjazz-Festivals 2010: Le Swingtet Manouche spielt am 23. September. | Foto: PS
2 Bilder

„RomnoPower-Kulturwoche“ in Mannheim
Vielfältige Kultur der Sinti und Roma erleben

Mannheim. Die RomnoPower-Kulturwoche 2022 startet am 17. September. In jedem Jahr präsentiert der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg in zeitlicher Nähe zum Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung von Sinti und Roma auf deutschem Territorium am 20. September 1407 den vielfältigen Beitrag von Sinti und Roma zur europäischen Kultur. Zur feierlichen Eröffnung der RomnoPower-Kulturwoche 2022 am 17. September führen der international prominente Streetdancer Mr. Quick...

Coaching der Generationen
Coaching der Generationen Workshop 28.10-30.10.22 in Schriesheim

Coaching der Generationen. Workshop 28.10.-30.10.2022 in Schriesheim. Die Familie am Rande des Kollaps. In unserer aktuellen Zeit leider wahrscheinlicher denn je. Die Kinder müssen mit größeren Herausforderungen fertig werden, ebenso wie die Eltern. Hier potenziert sich schnell der Stress auf ein, die ganze Familie zusätzlich, belastendes Niveau. Wenn die Nerven blank liegen, die Gesundheit gefährdet ist oder sich bereits Symptome zeigen und auch die Liebe nicht mehr reicht, um den Zusammenhalt...

Hier macht Schwimmen Spaß! Atemberaubendes Hallenbad | Foto: Brigitte Melder
51 Bilder

BriMel unterwegs
Tag des offenen Denkmals – Das atemberaubende Herschelbad

Mannheim. Am 11. September war es wieder so weit, nämlich der bundesweite Tag des offenen Denkmals. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ hatte sich auch das Herschelbad in Mannheim an dieser Aktion beteiligt. Heute ohne Badetaschen beladen, dafür mit Kameras und iPhones im Gepäck pilgerten interessierte Besucher zuhauf zu diesem Bauwerk. Noch nie drin gewesen und schon viel davon gehört entschloss ich mich heute für die Besichtigung DIESES Bauwerkes. Herr Bernd Kupfer,...

Lesung im Atrium der Kunsthalle Mannheim
Einblick in Lebenswelt der Prostitution

Mannheim. Am Sonntag, 18. September um 15 Uhr findet begleitend zur Ausstellung URBAN NATURE von Rimini Protokoll (Haug / Huber / Kaegi / Wetzel) die Lesung „Entmenschlicht“ mit anschließendem Gespräch im Atrium der Kunsthalle Mannheim statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Mit der Lesung aus ihrem Buch „Entmenschlicht“ (2022) gibt die Geisteswissenschaftlerin und Autorin Huschke Mau Einblicke in die Lebenswelten der Prostitution. Anhand ihrer eigenen Geschichte erzählt sie von den Umständen, die...

Anzeige
Foto: Norbert Wilhelmi, 2021
2 Bilder

Streckenführung am 16.09.22
engelhorn sports Frauenlauf Mannheim

In knapp einer Woche ist es soweit, dann findet die neunte Auflage des engelhorn sports Frauenlauf Mannheim statt. Der Startschuss fällt am Freitag, 16. September um 18 Uhr am Hans-Reschke-Ufer unterhalb des Fernmeldeturms. Von dort aus absolvieren die Teilnehmerinnen eine 5 km-Laufstrecke. Aufgrund aktueller Baumaßnahmen wurde die Streckenführung zu den vergangenen Jahren leicht abgeändert. Vom Hans-Reschke-Ufer aus führt die flache und attraktive Strecke zunächst über die Ludwig-Ratzel-Straße...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ