BriMel unterwegs
Tag des offenen Denkmals – Das atemberaubende Herschelbad

Hier macht Schwimmen Spaß! Atemberaubendes Hallenbad | Foto: Brigitte Melder
51Bilder
  • Hier macht Schwimmen Spaß! Atemberaubendes Hallenbad
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Mannheim. Am 11. September war es wieder so weit, nämlich der bundesweite Tag des offenen Denkmals. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ hatte sich auch das Herschelbad in Mannheim an dieser Aktion beteiligt. Heute ohne Badetaschen beladen, dafür mit Kameras und iPhones im Gepäck pilgerten interessierte Besucher zuhauf zu diesem Bauwerk. Noch nie drin gewesen und schon viel davon gehört entschloss ich mich heute für die Besichtigung DIESES Bauwerkes.

Herr Bernd Kupfer, stellvertretender Vorsitzender vom Verein „Freunde und Förderer des Herschelbades in Mannheim e.V.“, nahm uns mit zu einem Rundgang als Privatführung. Er zeigte und erklärte uns alles sehr nett. Eigentlich hatte er schon Feierabend und um 13 Uhr war das Herschelbad für Instagram-Zwecke gebucht worden, zu welchen ich auch auf den Leiter und Fotografen Marcus Walter traf.

Bernd Kupfer erzählte, dass diese Veranstaltung in einer Kooperation mit der Stadt Mannheim entstanden sei mit dem Thema Sanierung, dass das Bad nicht vergessen wird, denn der Zahn der Zeit nagt an ihm und Gelder fehlen. Das Bad soll der Öffentlichkeit erhalten bleiben unter anderem für Schulsport und Schwimmkurse. Bernhard Herschel sei ein engagierter vermögender Bürger gewesen, der das Bad der Stadt Mannheim vererbt habe. Die Stadt kann das Bad aber nicht verkaufen, bleibt also in der Hand von Mannheim. Die Kommune muss sich überlegen, wie es weitergeht und ein Nutzungskonzept vorlegen. Es wurden bereits neue beschichtete Fenster eingebaut, damit die alten Holzfenster nicht durch das Chlor angegriffen werden. Herr Kupfer zeigte uns mit Stolz die wunderschönen im Jugendstil strotzenden Schwimmhallen und machte es bei dem Begriff „Schlüssellochbad“ spannend. Dieses bekamen wir zuletzt zu sehen und erkannten wie so dieses Bad diesen Namen hatte: Die Form erinnert an ein altertümliches Schlüsselloch, das früher ein Frauenbad war. Heute bekommen hier spezielle Gruppen Schwimmtraining. Im Saunabereich am Tauchbecken sahen wir noch ein sehr interessantes Gestell aus Messing. Es war eine Mantelbrause, also eine Rundum-Duschbrause nach historischem Vorbild aus dem Jahre 1920. Alles war im Jugendstil erhalten geblieben, auch die tollen Geländer, Kassenhäuschen, Aufsichtshäuschen, Lampen und vieles mehr. Ein Augenschmaus! Auch von außen ist das Gebäude ein echter Hingucker mit dem Wassergott im Giebel.

Wenn die Freibäder schließen wird das Herschelbad Ende September wieder zum Schwimmen geöffnet sein.

https://www.mannheim.de/de/service-bieten/sport/schwimmbaeder/herschelbad/ausstattung Das älteste Mannheimer Hallenbad beeindruckt seine Besucherinnen und Besucher durch den imposanten und großzügigen Jugendstilbau (Bauzeit 1912-1916). Das Hallenbad umfasst drei Schwimmhallen. In der großen Schwimmhalle (Halle I), die einer großzügigen Kathedrale ähnelt, findet das öffentliche Schwimmen statt. Dort haben die Badbesucherinnen und -besucher die Möglichkeit ein 25-Meter-Schwimmbecken (mit Trennseil) zu nutzen. Mit der Schwimmhalle II, in der ein Glaskuppeldach das Bild prägt, wird das Schul- und Vereinsschwimmen abgedeckt. Die Schwimmhalle III steht für das Schul- und Vereinsschwimmen zur Verfügung. Eine Augenweide an architektonischer Kunst ist der Saunabereich, der dem Saunagast verschiedene Möglichkeiten der Entspannung bietet. Im Mittelpunkt dieses Areals befindet sich ein ziemlich heißes Warmwasserbecken (ca. 39°C), das durch seine runde Form und der darüberliegenden Kuppel den Saunagast in eine zufriedene Stimmung versetzt.

Wikipedia schreibt: Das Herschelbad ist ein öffentliches Bad in den Mannheimer Quadraten, für dessen Bau der jüdische Mannheimer Kaufmann und Stadtrat Bernhard Herschel (1837–1905) der Stadt im Jahr 1905 testamentarisch einen Teil seines Vermögens stiftete, eine halbe Million Goldmark! Dieses Vermächtnis war mit drei Bedingungen verbunden: Das Bad sollte in den Quadraten errichtet werden, die Stadt musste das Gelände für den Bau kostenlos überlassen, und es sollte von der Stadt selbst geführt werden. Darauf überprüfte das Hochbauamt der Stadt Mannheim 13 mögliche Standorte, ehe im Jahr 1911 durch den Umzug der Hauptfeuerwache an den Alten Messplatz das Quadrat U 3 frei wurde. Architekt war der Leiter des städtischen Hochbauamts Richard Perrey. Durch den Ersten Weltkrieg wurde der Bau jedoch unterbrochen, so dass das Bad erst im November 1920 eröffnet werden konnte. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Bad des jüdischen Stifters für „judenfrei“ erklärt. Die Benutzung war ausschließlich „Ariern“ vorbehalten und das Herschelbad wurde in Städtisches Hallenbad umbenannt. Seit 1950 wird wieder der ursprüngliche Name verwendet. Das Herschelbad war mit 4.530 Quadratmetern überbauter Fläche eines der größten Hallenbäder in ganz Deutschland.

Falls Sie mithelfen wollen, den Erhalt für das Herschelbad zu unterstützen, informieren Sie sich unter www.herschelbad-mannheim.de oder spenden direkt an Freunde und Förderer des Herschelbades in Mannheim e.V. bei der VR-Bank Rhein-Neckar e.G., IBAN: DE13670900000070077701

Lassen Sie sich vorerst verzaubern von der Atmosphäre anhand der Vielzahl an Fotos (teils Kamera, teils Smartphone)!
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

65 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ