Mannheim. Am Sonntagnachmittag zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr war auf dem Mannheimer Markplatz eine Versammlung unter dem Titel "sofortige Remigration islamischer Straftäter" angemeldet. In der Spitze nahmen hier rund 150 Personen teil.
Zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr war eine weitere Versammlung in Form einer Menschenkette zum Thema "Zusammenhalt gegen Gewalt, Hass und Hetze anlässlich der Tat am 31. Mai ." im Quadrat R1 in unmittelbarer Nähe zum Markplatz geplant. Hier fanden sich in der Spitze rund 800 bis 1.000 Personen ein. Gegen 15.15 Uhr versuchte eine Gruppe mit teilweise vermummten Personen die Versammlung auf dem Markplatz zu stören und gewaltsam auf diesen vorzudringen. Einige dieser Personen waren mit Fackeln bewaffnet. Der Sturm auf den Marktplatz konnte durch schnelles polizeiliches Intervenieren verhindert werden. In diesem Zusammenhang wurde der Einsatz von Pfefferspray notwendig. In der Folge mussten die Personalien der rund 40-köpfigen Gruppe festgestellt werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruchs gegen die Gruppierung wurde eingeleitet. Gegen eine Person wird wegen tätlichen Angriffs auf einen Polizeibeamten ermittelt. Eine weitere Person muss mit einer Anzeige wegen Beleidigung rechnen. Die Versammlung auf dem Marktplatz wurde gegen 16.15 Uhr für beendet erklärt. Kurz darauf verließen auch die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Menschenkette den Bereich rund um den Markplatz. Bei der Abwanderung kam es in den Quadraten G2/H2 zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines Teilnehmers der Kundgebung vom Marktplatz. Eine bislang unbekannte Gruppierung von rund zehn Personen soll dem Mann das Handy geraubt und zwei seiner Begleiter jeweils eine Mütze entwendet haben. Danach flüchteten die Täter in Richtung Jungbusch. Zu weiteren Vorfällen oder Verkehrsbeeinträchtigungen nach Beendigung der Versammlungen kam es nicht.
Zeugen des Raubdeliktes können sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter Tel.: 0621/174-4444 melden. Polizeipräsidium Mannheim
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.