Filmpremiere im Cinema Quadrat
Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen

ES KOMMT DARAUF AN DAS HOFFEN ZU LERNEN
Uraufführung
So., 19.02.2023 / 19:30 Uhr
Cinema Quadrat
 | Foto: Foto: Julia Schleisiek
3Bilder
  • ES KOMMT DARAUF AN DAS HOFFEN ZU LERNEN
    Uraufführung
    So., 19.02.2023 / 19:30 Uhr
    Cinema Quadrat
  • Foto: Foto: Julia Schleisiek
  • hochgeladen von Nathalie Leuerer

Umsiedlungsgeschichten aus dem Braunkohlerevier in der Lausitz

Annette Dorothea Webers künstlerischer Dokumentarfilm „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“ erforscht die Auswirkungen des Tagebaus in der Lausitz

Am Sonntag, den 19.02.2023 um 19:30 Uhr zeigt das Cinema Quadrat die Uraufführung von Annette Dorothea Webers künstlerischem Dokumentarfilm „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“, der sich mit dem Tagebau und den damit einhergehenden Umsiedlungsgeschichten der Menschen in der Lausitz beschäftigt. Seit 2020 reist die Künstlerin mehrmals im Jahr in die Region und beschäftigt sich mit dem Thema, das durch die aktuellen Entwicklungen in Lützerath wieder in den öffentlichen Fokus rückt.

Unter den Dörfern der Lausitz und der sie umgebenden Landschaft liegt das braune Gold. In den vergangenen Jahrzehnten mussten 130 Dörfer dem Braunkohleabbau weichen und auch 2022 wird weitergegraben. Die Einwohner*innen des letzten Dorfes, das abgebaggert werden soll, Mühlrose, werden in eine neue, auf dem Reißbrett geplante Ortschaft umgesiedelt.

2020 wurde die Künstlerin Annette Dorothea Weber auf die geplante Devastierung des Dorfes und die zahlreichen Umsiedlungsgeschichten in der Region aufmerksam und wunderte sich, wie wenig über den Lausitzer Tagebau in den westdeutschen Medien berichtet wurde. Gemeinsam mit einer Gruppe Künstler*innen begab sich die Regisseurin auf eine künstlerische Recherche über die Region und die Menschen, deren Leben durch die Braunkohleförderung geprägt ist. Durch verschiedene Dialog-Formate, Audioinstallationen und Performances schafften die Künstler*innen Gesprächsanlässe mit den Bewohner*innen über deren persönliche Umsiedlungsgeschichten, schmerzhafte Abschiede ebenso, wie hoffnungsvolle Neuanfänge.

Der daraus entstandene, künstlerische Dokumentarfilm „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“ ergründet, was Menschen bewegt, die sich täglich mit der Zerstörung ihrer Häuser, Kirchen, Friedhöfe und Landschaften konfrontiert sehen. Andererseits aber auch seit Jahrzehnten davon leben, denn fast in jeder Familie ist jemand im Tagebau oder im Kraftwerk beschäftigt. Der 66-minütige Film erzählt in langsamen Bildern von Umsiedlungsgeschichten und den tiefen Rissen und Wunden, die sie bei den Menschen hinterlassen. Aber auch von Hoffnung auf Wohlstand und einen Neubeginn an einem Ort, der neue Heimat werden soll. Es geht um das Aushalten dieser Widersprüche, um Erinnerungen und Träume. Das Weggehen und Ankommen und um Hoffnung.

Der künstlerische Dokumentarfilm „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“ wird am Sonntag, den 19.02.2023 um 19:30 Uhr im Mannheimer Cinema Quadrat uraufgeführt und ist danach auf Tour durch deutsche Kinos.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

ES KOMMT DARAUF AN DAS HOFFEN ZU LERNEN
Uraufführung
So., 19.02.2023 / 19:30 Uhr
Cinema Quadrat
 | Foto: Foto: Julia Schleisiek
Annette Dorothea Webers künstlerischer Dokumentarfilm „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“ erforscht die Auswirkungen des Tagebaus in der Lausitz | Foto: Foto: Julia Schleisiek
Unter den Dörfern der Lausitz und der sie umgebenden Landschaft liegt das braune Gold. In den vergangenen Jahrzehnten mussten 130 Dörfer dem Braunkohleabbau weichen. | Foto: Foto: Juan Sebastian Lopez Galeano
Autor:

Nathalie Leuerer aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ