Filmpremiere im Cinema Quadrat
Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen

ES KOMMT DARAUF AN DAS HOFFEN ZU LERNEN
Uraufführung
So., 19.02.2023 / 19:30 Uhr
Cinema Quadrat
 | Foto: Foto: Julia Schleisiek
3Bilder
  • ES KOMMT DARAUF AN DAS HOFFEN ZU LERNEN
    Uraufführung
    So., 19.02.2023 / 19:30 Uhr
    Cinema Quadrat
  • Foto: Foto: Julia Schleisiek
  • hochgeladen von Nathalie Leuerer

Umsiedlungsgeschichten aus dem Braunkohlerevier in der Lausitz

Annette Dorothea Webers künstlerischer Dokumentarfilm „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“ erforscht die Auswirkungen des Tagebaus in der Lausitz

Am Sonntag, den 19.02.2023 um 19:30 Uhr zeigt das Cinema Quadrat die Uraufführung von Annette Dorothea Webers künstlerischem Dokumentarfilm „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“, der sich mit dem Tagebau und den damit einhergehenden Umsiedlungsgeschichten der Menschen in der Lausitz beschäftigt. Seit 2020 reist die Künstlerin mehrmals im Jahr in die Region und beschäftigt sich mit dem Thema, das durch die aktuellen Entwicklungen in Lützerath wieder in den öffentlichen Fokus rückt.

Unter den Dörfern der Lausitz und der sie umgebenden Landschaft liegt das braune Gold. In den vergangenen Jahrzehnten mussten 130 Dörfer dem Braunkohleabbau weichen und auch 2022 wird weitergegraben. Die Einwohner*innen des letzten Dorfes, das abgebaggert werden soll, Mühlrose, werden in eine neue, auf dem Reißbrett geplante Ortschaft umgesiedelt.

2020 wurde die Künstlerin Annette Dorothea Weber auf die geplante Devastierung des Dorfes und die zahlreichen Umsiedlungsgeschichten in der Region aufmerksam und wunderte sich, wie wenig über den Lausitzer Tagebau in den westdeutschen Medien berichtet wurde. Gemeinsam mit einer Gruppe Künstler*innen begab sich die Regisseurin auf eine künstlerische Recherche über die Region und die Menschen, deren Leben durch die Braunkohleförderung geprägt ist. Durch verschiedene Dialog-Formate, Audioinstallationen und Performances schafften die Künstler*innen Gesprächsanlässe mit den Bewohner*innen über deren persönliche Umsiedlungsgeschichten, schmerzhafte Abschiede ebenso, wie hoffnungsvolle Neuanfänge.

Der daraus entstandene, künstlerische Dokumentarfilm „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“ ergründet, was Menschen bewegt, die sich täglich mit der Zerstörung ihrer Häuser, Kirchen, Friedhöfe und Landschaften konfrontiert sehen. Andererseits aber auch seit Jahrzehnten davon leben, denn fast in jeder Familie ist jemand im Tagebau oder im Kraftwerk beschäftigt. Der 66-minütige Film erzählt in langsamen Bildern von Umsiedlungsgeschichten und den tiefen Rissen und Wunden, die sie bei den Menschen hinterlassen. Aber auch von Hoffnung auf Wohlstand und einen Neubeginn an einem Ort, der neue Heimat werden soll. Es geht um das Aushalten dieser Widersprüche, um Erinnerungen und Träume. Das Weggehen und Ankommen und um Hoffnung.

Der künstlerische Dokumentarfilm „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“ wird am Sonntag, den 19.02.2023 um 19:30 Uhr im Mannheimer Cinema Quadrat uraufgeführt und ist danach auf Tour durch deutsche Kinos.

ES KOMMT DARAUF AN DAS HOFFEN ZU LERNEN
Uraufführung
So., 19.02.2023 / 19:30 Uhr
Cinema Quadrat
 | Foto: Foto: Julia Schleisiek
Annette Dorothea Webers künstlerischer Dokumentarfilm „Es kommt darauf an das Hoffen zu lernen“ erforscht die Auswirkungen des Tagebaus in der Lausitz | Foto: Foto: Julia Schleisiek
Unter den Dörfern der Lausitz und der sie umgebenden Landschaft liegt das braune Gold. In den vergangenen Jahrzehnten mussten 130 Dörfer dem Braunkohleabbau weichen. | Foto: Foto: Juan Sebastian Lopez Galeano
Autor:

Nathalie Leuerer aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ