ZMRN und SAP fördern Vereinsleben mit 125.000 Euro
Vereine fit für die Zukunft machen

Vereinen winkt ein Preisgeld von bis zu 10.000 Euro  Foto: Unsplash/Pixabay.com
  • Vereinen winkt ein Preisgeld von bis zu 10.000 Euro Foto: Unsplash/Pixabay.com
  • hochgeladen von Julia Glöckner

Metropolregion. Die Metropolregion Rhein-Neckar ist reich an Vereinen und engagierten Menschen. Sie sind nicht nur das Rückgrat des Gemeinwesens, sondern machen gleichzeitig Dörfer und Städte der Region lebendig und lebenswert. Damit dies auch künftig so bleibt, wurde der Wettbewerb „#zukunftsschaffer“ ins Leben gerufen. Er soll Vereine dabei unterstützen, eigene innovative und kreative Ideen auch umsetzen zu können, um so fit für morgen zu werden. Anlässlich seiner Gründung vor 50 Jahren stellt das Walldorfer Software-Unternehmen SAP ganz im Sinne des Jubiläumsmottos „Zukunft gemeinsam gestalten“ einen Fördertopf mit insgesamt 125.000 Euro zur Verfügung. Pro teilnehmendem Verein sind Fördersummen bis zu 10.000 Euro möglich.

„Wir laden alle gemeinnützigen Vereine und Initiativen ganz herzlich zum Mitmachen ein und möchten ihre Ideen kennenlernen, wie sie sich für morgen fit machen wollen. Denn dieses Engagement stärkt auch nachhaltig den Zusammenhalt und damit die Lebensqualität aller Menschen in unserer Region“, sagt Kirsten Korte, Geschäftsführerin des kooperierenden Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.). „Unsere Welt ist digital – daran kommt niemand mehr vorbei. Umso wichtiger ist es für viele Vereine, mit den Veränderungen der Zeit zu gehen, um ihre Angebote weiterhin erfolgreich umsetzen zu können und attraktiv auch für die Jugend zu sein. Sei es die Vereinsverwaltung, Kommunikation oder ein neuer frischer Internetauftritt“, ergänzt Korte.

Bewerbungen können bis Montag, 31. Oktober, online unter: https://bit.ly/zukunftsschaffer in fünf Kategorien erfolgen: Inklusion – Soziales – Bildung – Digitales – Umwelt. Die eingereichten Ideen sollten sich unter anderem mit den Fragen beschäftigen, wo die Bewerber ihren Verein in zehn Jahren sehen und was ihrer Meinung nach wichtig ist, um die Vereinslandschaft zukunftsfähiger zu machen. Zielgruppe von #zukunftsschaffer sind junge Engagierte von 14 bis 29 Jahren aus Vereinen und Initiativen in der Metropolregion Rhein-Neckar, die ihre Organisation zukunftsfähig aufstellen wollen. Bewerben kann man sich mit Projekten wie etwa eine effiziente Digitalisierung, Kooperationen mit anderen Vereinen oder auch passgenaue Vereinskommunikation. jg/ps

Weitere Informationen:
https://bit.ly/zukunftsschaffer
Alle Beiträge der Metropolregion Rhein-Neckar gibt es unter www.wochenblatt-reporter.de/mrn

Autor:

Julia Glöckner aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ